Nein, habe es auch nicht vor

Ich darf als Lehrkraft Windows 11 garnicht nutzen aufgrund der mangelhafter Transparenz, mangelhafter Privatsphäre und gebrochenen Datenschutz-Versprechen.

Ich nutze seit vielen Jahren Linux-Distributionen und, obwohl diese nicht perfekt sind, habe ich bisher nichts besseres gefunden:

  1. Anpassbarkeit in Design, Bedienung und Software-Auswahl
  2. Hervorragende, vertrauenswürdige Software aus vertrauenswürdigen Quellen
  3. Zentrale Updates für das gesamte System (und das ohne Bluescreen)
  4. kein Online-Account-Zwang
  5. kein Tracking ab Werk
  6. Privatsphäre ab Werk
  7. keine Werbung im Betriebssystem
  8. keine Analyse meiner Eingaben oder der Fensterinhalte
  9. einfache und nachvollziehbare Bedienung und Einstellungen

und vieles mehr. Da kann kein anderes Betriebssystem mithalten.

Ich benutze Solus mit KDE Plasma als Hauptsystem.

...zur Antwort

Es gibt eben Leute, die sich eher an Regeln halten als andere.

Du hast folgende Möglichkeiten:

  1. Deal with it.
  2. Werde selbst Bademeister und mache es anders. Die werden nämlich gesucht, weil das kaum jemand machen will.
  3. Gehe in ein anderes Bad oder an einen See ohne Bademeister und ertrinke da.
  4. Benimm dich ordentlich, damit du nicht ausgepfiffen wirst.
  5. Frage den Bademeister, warum er so handelt.

Leute sind auch schon in Pfützen ertrunken, also lustig ist das nicht.

...zur Antwort

Meine Meinung: Crogs egal von welchem Hersteller sind in der Öffentlichkeit nie gut. Das sind Gartenschuhe und sonst nur fürs Krankenhaus etc geeignet, weil man sie gut desinfizieren kann. In dem Plastik schwimmt man doch nur sonst nach kürzester Zeit... 😰

Da aber Leute heute mit Adiletten + dicke weiße Socken oder mit Leggings, in denen man die Schamlippen erkennen kann, rumlaufen, kann man scheinbar alles tragen 🤷‍♂️

...zur Antwort

Keine. Alles andere wäre

  1. Unhygienisch
  2. Unbequem
  3. Ökologischer Schwachsinn (Wasserverschmutzung, Wasserverbrauch)
  4. Unschön (echt richtig hässlich)
  5. Verboten per Badeordnung. Siehe bspw:
"Das Baden mit (...) nicht aus Badetextilien gefertigter Badebekleidung, wie bspw. Sportbekleidung, und das Baden mit Unterwäsche, auch wenn diese ganz oder teilweise durch Badebekleidung verdeckt ist, ist untersagt."
Quelle: https://caracalla.de/faq/
...zur Antwort

Viel wurde ja bereits gesagt.

Aber nur mal so: die Vorsitzende ist lesbisch, lebt mit ihrer Frau in der Schweiz und hat dort Kinder (in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung!).

Gleichzeitig propagiert die Partei, die sie anführt, dass Kinder nur in einer traditionellen Familie* ordentlich heranwachsender können.

* also Vater, Mutter, Kind(er), evtl mit: heimliche Geliebte des Männer, uneheliches Kind,...

...zur Antwort

Habe ich nicht, weil ich nicht braun werde. Es schuppt sich nur die Haut und dann sehe ich aus wie vorher.

Aber es ist ja ganz normal, dass die Haut dort nicht braun wird, wo keine Sonne hin scheint.

...zur Antwort
Ich mache es nicht und verstehe es auch nicht weil...

... das komplett bescheuert ist.

  1. Unhygienisch
  2. Unbequem
  3. Ökologischer Schwachsinn (Wasserverschmutzung)
  4. Unschön (das sieht doch einfach lächerlich aus!)
  5. Verboten durch die Badeordnung, siehe bspw
"Das Baden mit (...) nicht aus Badetextilien gefertigter Badebekleidung, wie bspw. Sportbekleidung, und das Baden mit Unterwäsche, auch wenn diese ganz oder teilweise durch Badebekleidung verdeckt ist, ist untersagt."
Quelle: https://caracalla.de/faq/

Wer das macht hat weder Hirn noch Vernunft.

Am besten finde ich immer die Kollegen, die "klein" auf der Unterhose stehen haben. Neben der Tatsache, dass sich der über 90 jährige Calvin bestimmt freut, dass kleine Jungs seine Unterhosen tragen, aber vor allem weiß man so, was in der Hose ist: etwas kleines. Fehlt noch die Mütze mit "Doof" drauf.

...zur Antwort
Gar nicht gerne nur wenns warm ist

Vor allem barfuß auf Fliesen ist schon gut kühlend. Sandalen sind sowieso ein Muss, wenn nicht durch die Umstände "verboten":

Hatte am Montag + Dienstag mündliche Prüfungen abgehalten, da ziehmt es sich als männliche Lehrkraft "leider" nicht, mit Sandalen zu kommen. Anzughose, Hemd und geschlossene Schuhe sind quasi vorgeschrieben...

Und ich verstehe nicht so ganz, wie Leute bei den Temperaturen mit geschlossenen Schuhen rumlaufen können. Da hat man ja ein Schweißbad drinnen o.O

...zur Antwort

Interne Mikrofone sind leider meistens schlicht gesagt schlecht. Da ist es nicht verwunderlich, dass dieses brummt, da es auch bspw den Ton des Lüfters mit aufnimmt.

Ich rate dir ein externes Mikrofon. Da gibt es auch für wenig Geld sinnvolles.

...zur Antwort

Ich würde schon nachfragen, was man da so macht. Klingt für mich eher kurios, aber nicht abwertend gemeint.

Drüber lustig machen würde ich mich nicht. Ist immerhin ein erlernter und anerkannter Beruf. Deutlich besser als Influenza (hauptsächlich verbreiten von Lügen gegen Geld) oder "Top-Model" (hauptsächlich einfach nichts essen).

...zur Antwort

Nein, die weiten Schlabbershorts sind eine Folge der Influenza aus den USA, aus deren Land zwar 99% aller Pornos kommen, aber wehe man könnte einen Penis in der Badehose erkennen. LoL 🤦‍♂️

Wenn man erwachsen wird, versteht man das alles besser und dann trägt man auch eher enge Badehosen, weil bequemer und praktischer - schöner sowieso!

...zur Antwort

Rechtsradikale Verdachtsfälle und v.a. Vaterlandsverräter sollten nicht durch den Staat bezahlt werden. Leider geht das nicht so einfach, diese zu entfernen.

Bei dem, was die Parteien zusätzlich bezahen, ist die AfD nicht alleine. Und ich finde diese "Anhäufung von Ämtern" wie Parteivorsitz, Fraktionsvorsitz, Minister:in für XYZ, Mitglied in irgendwelchen Aufsichtsräten,... pervers.

Meine Meinung: Gewählte Politiker:innen bekommen ihre Diäten. Von den Parteien bezahltes Geld wird zu 80%, alle weiteren Einkünfte mit 200% besteuert. Ja, das sind absichtlich mehr als 100%. Die sollen sich auf ihre Aufgabe konzentrieren und nicht irgendwelche bezahlten Vorträge oder sonst was machen. Siehe Amthor.

...zur Antwort
Linux

Ich nutze seit vielen Jahren Linux-Distributionen und, obwohl diese nicht perfekt sind, habe ich bisher nichts besseres gefunden:

  1. Anpassbarkeit in Design, Bedienung und Software-Auswahl
  2. Hervorragende, vertrauenswürdige Software aus vertrauenswürdigen Quellen
  3. Zentrale Updates für das gesamte System (und das ohne Bluescreen)
  4. kein Online-Account-Zwang
  5. kein Tracking ab Werk
  6. Privatsphäre ab Werk
  7. keine Werbung im Betriebssystem
  8. keine Analyse meiner Eingaben oder der Fensterinhalte
  9. einfache und nachvollziehbare Bedienung und Einstellungen

und vieles mehr. Da kann kein anderes Betriebssystem mithalten.

Dazu darf ich als Lehrkraft, die personenbezogene Daten verwaltet (Noten) weder Windows, macOS noch ChromeOS benutzen.

Ich benutze Solus mit KDE Plasma als Hauptsystem.

...zur Antwort

Das geht über eine Seitenvorlage, zwischen denen du wechselst:

https://help.libreoffice.org/latest/de/text/swriter/guide/pageorientation.html

Hinweis: Version 24.2 ist bereits lange aus dem Support. Du solltest auf 25.2 wechseln, das als stabile Version aktuell gepflegt wird.

...zur Antwort

Natürlich ist Windows das beste Betriebssystem. Also wenn man folgendes möchte:

  1. Spyware im OS (Telemetrie, Edge-Browser-Historie wird gescannt, jede Datei wird gescannt, alle 5 Sekunden wird ein Bildschirmfoto erstellt,...)
  2. Adware im OS (für M$ Produkte)
  3. kaputte Updates
  4. Updates erst Monate bis Jahre nach Veröffentlichtung einer Sicherheitslücke
  5. Jedes Programm umständlich einzeln aktualisieren bzw. vorher auf Aktualisierungen prüfen
  6. Eine kaputte Verzeichnis-Struktur (Programme, Programm Files, Programm Files (x86),... wer blickt da durch?)
  7. Ein kaputtes Menü, das nach Hersteller und nicht nach Zweck sortiert.
  8. Ein Design, dass von KDE Plasma geklaut wurde und nicht vollständig ist (manches ist im Fluent-Design, vieles aber noch in Windows 98-Stil).
  9. Keine Aussagen über Vertraulichkeit, weil der Quellcode nicht offen ist, also kann Microsoft alles machen.

Ich nutze seit vielen Jahren Linux-Distributionen und, obwohl diese nicht perfekt sind, habe ich bisher nichts besseres gefunden:

  1. Anpassbarkeit in Design, Bedienung und Software-Auswahl
  2. Hervorragende, vertrauenswürdige Software aus vertrauenswürdigen Quellen
  3. Zentrale Updates für das gesamte System (und das ohne Bluescreen)
  4. kein Online-Account-Zwang
  5. kein Tracking ab Werk
  6. Privatsphäre ab Werk
  7. keine Werbung im Betriebssystem
  8. keine Analyse meiner Eingaben oder der Fensterinhalte
  9. einfache und nachvollziehbare Bedienung und Einstellungen

und vieles mehr. Da kann kein anderes Betriebssystem mithalten.

Ich benutze Solus mit KDE Plasma als Hauptsystem.

...zur Antwort
Andere Vorschläge

Weder noch.

Ich habe kein Debian-basiertes System (hat viele Gründe) und da geht dpkg-reconfigure nicht.

Dazu nutze ich das sicherere Wayland, da funktioniert das zweite nicht. Aber KDE oder LXQt oder openSUSE bringen grafische Werkzeuge mit, um das einzustellen. Gibt keinen Grund, ins Terminal abzutauchen. 🤷‍♂️

...zur Antwort

Soll tragen wer will. Ich empfehle aber Herren-Badestrings, da wir ja doch etwas mehr vorne zu verstauen haben als Frauen.

Für mich wäre es insofern nichts, dass ich das Gefühl hinten nicht angenehm finde. Da ist mir FKK lieber.

...zur Antwort