nur mit Linux ist einfach alles etwas schwieriger bzw für Könner einfacher.
Das geht nur, weil du von Windows kommst. In ein paar Jahren wirst du einsehen, dass du auch unter Windows keine Ahnung hattest, das System dir aber nie ermöglicht hat, etwas zu verstehen.
1) eine Grundlegende Frage, die sich mir oft stellt; mit Linux nutzt man das Terminal für Befehle oder auch die Shell, was wohl einfach das Pendant zum KommandoFenster in Windows ist. Doch gibt es Unterschiede? Ist das Terminal die Shell? Und sind die Befehle unter Windows die gleichen wie unter Linux?
Es gibt große Unterschiede in der Mächtigkeit. Bei Windows isr das ein kleines Zusatzspielzeug. Unter Linux ist sie absolut mächtig, man kann damit was alles machen. Vom Starten von Programmen bis tiefe Eingriffe ins System.
2) Der Befehl Sudo -i soll mich zum Admin machen, doch Hin und Wieder funktioniert der einfach nicht mehr. Nach der Passwort Eingabe steht da einfach so was wie, der Befehl konnte nicht gefunden werden und mein Account bleibt weiterhin gedollert. Befehle wie "Ifconfig" kennt er übrigens gar nicht.
Dann hast du den Befehl falsch eingetippt.
sudo -i
Ist alleinstehend und loggt dich als Root Nutzer ein. Das sollte man aber eigentlich nie tun.
sudo BEFEHL
Führt den BEFEHL mit root Rechten aus.
Ifconfig ist veraltet und wurde durch ip ersetzt. Bspw.
ip addr
und vllt ganz kurz gesagt, wie nutzt man den apt- oder dpkg -i -Befehl um Programme zu installieren?
Eigentlich garnicht. Es gibt dafür GNOME Software oder KDE Discover. Wenn es aber unbedingt sein muss:
sudo apt install PAKET
dpkg benutzt man noch weniger, da es "am System vorbei" Programme installiert. Das führt zu Inkonsistenzen und vielen Problemen. Das wäre
dpkg -i PAKET.deb
Du wirst aber schnell feststellen, dass du zur Installation grafische Apps wie oben genannt verwenden willst. Die ersten Monate denkt man noch, dass Linux immer die Konsole ist und blabla. Aber faktisch ist es die GUI wie KDE Plasma und seine Apps, die es so großartig für Endanwender machen.
Und du wirst auch feststellen, dass debian-basierte System wie Debian oder Ubuntu chronisch veraltet und fehlerbehaftet sind. 🫣