- Es heißt Python und nicht Pythen. Zumindest wenn du die Programmiersprache meinst.
- Windows ist generell nicht geeignet für eigentlich alles...
Gründe dafür:
- Windows verbraucht unnötig viele Ressourcen ohne dabei etwas zu leisten.
- Programmierung ist deutlich einfacher unter Linux: Da installiert man eine Programmierumgebung über einen Klick. Bei Windows braucht man viele Schritte.
- Updates gibt es auch mit einem Klick.
- Ein Bot sollte vermutlich dauerhaft laufen, oder? Das macht man unter Windows nicht, sondern da nimmt man sich einen Raspberry Pi und lässt den Bot da laufen. Windows läuft da nur als IoT-Version, die nichts kann.
- Windows ist deutlich angreifbarer und damit unsicherer als Linux.
- Unter Linux kann ich relativ einfach einen Dienst (-> Bot) laufen lassen, der nur mit beschränkten Rechten genau das machen kann, was er soll.
Aber ehrlich gesagt: Wenn du nicht mal die Programmiersprache korrekt schreiben kannst, würde ich dir vom Betreiben eines Bots damit abraten! Zu deiner eigenen Sicherheit!