Würde die AFD wirklich eine Alternative für DE bringen?
Hey, ich beschäftige mich gerne mit dem Thema Politik, deshalb würde ich mir gerne pro und Kontras von verschiedenen Meinungen zur AFD einholen:) da diese ja doch sehr umstritten ist. Ich würde gerne einen Beitrag für meine Klasse dazu verfassen und würde mich über möglichst konkrete Meinungen Ansichten etc. von so vielen verschiedenen Menschen wie möglich hören:)
LG
16 Antworten
Ja, würde sie. Und zwar eine ziemlich schlechte Alternative, die keineswegs wünschenswert ist!
Es ist eben die Alternative für Demokratie, genauer gesagt, die Alternative zur Demokratie.
Wer die AfD wählt und unter €45.000 im Jahr verdient, muss gewiss sein, dass er mit der AfD weniger Freiheit und weniger Geld in der Tasche haben wird.
Eine AfD Light regiert in Ungarn und hat das Land zum drittärmsten und korruptesten Land der EU gemacht.
Na klar. Die alternative, die die AfD anbietet ist hat mehr weniger Deutschland in ein Drittweltland, allerdings im Gegensatz zu diversen Teilen Afrikas ohne Sonne, dafüt mit Regenwetter und mit rassistischem Kastensystem umzubauen.
Wem diese Alternative zusagt........... nunja, der ist selber schuld.
Ich halte die AfD definitiv nicht für eine Alternative für Deutschland, weil sie keine tragfähigen, realistischen Lösungen für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit anbietet. Ihre Politik basiert in weiten Teilen auf Populismus, dem gezielten Schaffen von Feindbildern und dem ständigen Präsentieren vermeintlich Schuldiger. Es wird der Eindruck vermittelt, komplexe gesellschaftliche Probleme ließen sich mit einfachen Antworten lösen, wenn nur die „richtigen“ Gruppen zur Verantwortung gezogen würden. Diese Vereinfachung ist nicht nur irreführend, sondern gefährlich, weil sie sachliche Diskussionen verhindert und vorhandene Spannungen bewusst verschärft. Statt auf durchdachte Konzepte zu setzen, werden Ängste geschürt und Emotionen instrumentalisiert.
Auf konkrete, sachliche Fragen wird fast nie eingegangen. Statt einer inhaltlichen Auseinandersetzung wird konsequent ausgewichen, entweder indem sofort auf die typischen AfD-Narrative zurückgegriffen wird, in denen immer wieder vermeintlich Schuldige präsentiert werden, oder indem das Thema komplett abgelenkt wird mit Aussagen wie „Wir haben ganz andere Probleme“. Das ist ein durchschaubares rhetorisches Mittel, das nicht zur Lösung beiträgt, sondern lediglich vom eigenen inhaltlichen Leerstand ablenkt.
Besonders problematisch ist das Verhalten der AfD nach Gewalttaten oder Anschlägen, bei denen die mutmaßlichen Täter einen Migrationshintergrund haben. In solchen Fällen folgen regelmäßig Aussagen wie „Mit der AfD wäre das nicht passiert“. Solche Behauptungen sind nicht nur unseriös, sondern eine Frechheit. Diese Aussagen sind zynisch, weil sie tragische Einzelfälle für politische Stimmungsmache ausnutzen, und sie sind manipulativ, weil sie bewusst ein Bild erzeugen, das mit der Realität nichts zu tun hat, denn es wird suggeriert, dass andere Parteien im Bereich der inneren Sicherheit untätig bleiben, während die AfD diese Probleme ganz einfach lösen könnte, was schlicht und ergreifend nicht wahr ist.
Die AfD trägt mit dieser Strategie aktiv zur Spaltung der Gesellschaft bei. Sie schwächt das Vertrauen in demokratische Institutionen, untergräbt gezielt den politischen Diskurs und verbreitet ein Weltbild, in dem differenzierte Debatten kaum noch möglich sind. Ein zentrales Element ihrer Taktik ist auch der Angriff auf die freie Presse. Kritische Medien werden pauschal als „Lügenpresse“ diffamiert oder als Teil eines vermeintlich gesteuerten Systems dargestellt. Damit wird nicht nur die Glaubwürdigkeit unabhängiger Berichterstattung angegriffen, sondern auch ein zentraler Pfeiler der Demokratie beschädigt. Wer die Pressefreiheit systematisch infrage stellt, bekämpft letztlich das Fundament einer offenen Gesellschaft.
Teile der Partei bewegen sich klar außerhalb des Rahmens des Grundgesetzes, was nicht nur durch einzelne Aussagen, sondern auch durch die Einschätzung des Verfassungsschutzes belegt ist. Eine Partei, die demokratische Strukturen angreift, keine Lösungen bietet, gezielt gegen gesellschaftliche Gruppen hetzt und die freie Presse unter Druck setzt, ist keine Alternative, sondern eine Gefahr für den demokratischen Zusammenhalt.
Ja, heute gibt es Pressefreiheit, Menschenrechte für Menschen und nicht nur für Biodeutsche, Religionsfreiheit und man darf Höcke als Faschisten bezeichnen. Wissenschaftliche Abschlüsse in Virologie und Klimawissenschaften gibt es nicht auf TikTok.
Die AfD hat zu diesem neumodischen Kram eine Alternative.