Warum kriegt Robert Habeck so unfassbar viel Hate ab?

Ich finde Robert Habeck gut. 52%
Ich finde Robert Habeck nicht gut. 48%

65 Stimmen

9 Antworten

Ich finde Robert Habeck gut.

Was wir ihm zu verdanken haben:

  1. Deutschland erreicht endlich mal seine Klimaziele
  2. Massiver Ausbau der Erneuerbaren
  3. Unabhängigkeit von russischem Gas
  4. Kohlestromversorgung sinkt
  5. CO2-Ausstoß sinkt zum 3. Mal in Folge

Als Minister für Klimaschutz und Wirtschaft doch ganz gut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor of Arts in Soziologie & Ethnologie

FinWi  10.01.2025, 16:06

Man sollte dann aber auch bitte dazu erwähnen, dass dies am zusammenbrechen der energieintensiven Industrie liegt, die jetzt andernorts wahrscheinlich CO2 intensiver wieder aufgebaut wird. Dem Weltklima hilft das herzlich wenig.

CenturyisGone  10.01.2025, 16:20

Dumm dabei ist nur, dass er sich mit seiner Partei noch keine Gedanken gemacht hat wie der Weg zu den Zielen aussehen wird.

Das ist in etwa so als wenn du auf einer Straße fährst, das Ziel in Sicht ist, du aber die breite und tiefe Schlucht zwischen dir und deinem Zeil nicht beachtest, und einfach ohne nachzudenken ins Leere fährst.

CenturyisGone  10.01.2025, 16:39
@Nudelauflauf28

Forderungen stellen ist ja gut und schön, aber wenn man nicht weiß (oder wissen will) wie man diese Ziele erreichen kann ohne weit mehr Schaden anzurichten als es Nutzen bringt zeugt nicht gerade von Intelligenz.

Wenn du einen Apfel haben willst wirst du auch kaum den ganzen Baum fällen um den zu bekommen <-- Genau so lief es in der Spitzenpolitik aber in den letzten Jahren.

Robert Habeck moralisiert gerne und beschwört irgendwelche leeren Floskeln von "Wir Demokraten müssen zusammenhalten", "die menschenfeindliche AfD" (etc.) sodass es automatisch schon polarisiert und Leute, die mind. auf der Kippe stehen, es (weiter) abstößt. Er gibt ein heucherlisches Bild ab.

Fast schon so wie ein unehrlicher Pfarrer, der nur vom Guten im Menschen schwafelt aber die Leute sichtlich abschreckt davon sind, die dem zuhören. Hinzu kommt seine paternalistische und und infantilisierende Art, die im Gesamtbild grässlich ist.

Ich finde Robert Habeck gut.

Ich weis nicht ob er ein guter Wirtschaftsminister ist, ich halte ihn aber für einen guten Politiker.

Ehrlich, kritikfähig, bodenständig.

Ich traue ihm zu das er wirklich für das Wohl des Landes arbeiten möchte.

Ich finde Robert Habeck nicht gut.

JEDER Politiker bekommt Shitstorm ab!

Komischerweise stellen Habeck und Baerbock mit Abstand die meisten Strafanträge.

Da kann wohl jemand nicht mit Kritik umgehen.

Habeck hat einen großen Fehler gemacht. Und damit meine ich nicht dieses oder jenes Gesetz, sondern dass er die Bürger nicht ausreichend abgeholt hat und mitgenommen hat. Er hat den Eindruck hinterlassen, dass er Vorschriften macht, wie man zu leben und zu handeln hat. Auch wenn er es nicht wollte ist das der Eindruck, der bei den Bürgern hängengeblieben ist.

Und der Eindruck kommt nun mal auch nicht ganz aus dem Nirgendwo: es ist nicht überraschend und ungewöhnlich, dass ein Grünenpolitiker anderen Menschen ein bestimmtes Verhalten vorschreiben oder verbieten will.

Wenn die Grünen angeblich keine Verbotspartei sind, sollten sie auch etwas gegen diesen angeblich falschen Eindruck unternehmen. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein.


Daniel551980  12.01.2025, 10:15

Nein es wird halt nur deutlich mehr darüber berichtet und jede Menge Fake News darüber verbreitet.

z. B. wurde der Durchsuchungsbefehl des Reichsbürgers bereits vor der Anzeige wegen Beleidung ausgestellt, da der Typ schon vorher reichlich auffällig geworden ist.

Rjinswand  10.01.2025, 19:53
Komischerweise stellen Habeck und Baerbock mit Abstand die meisten Strafanträge.

Das machen nicht Baerbock und Habeck persönlich sondern die haben Leute welche sich um starfrechtlich relevante Sachen kümmern, genau wie alle anderen Politiker auch.

Und bei dem ganzen Hass und Beleidigungen welche die beiden die letzten 3 Jahre aushalten mussten ist es kein Wunder das die ganz vorne stehen, vor 2 Jahren war es übrigens noch Weidel welche die Liste angeführt hat.

Artus01  12.01.2025, 09:45
@Rjinswand
Das machen nicht Baerbock und Habeck persönlich

Falsch, einen Strafantrag kann nur der Betroffene persönlich stellen.

Artus01  12.01.2025, 09:52
@Rjinswand

Das ist schon richtig, ändert aber nichts darn das er zunächst selbst tätig werden muss.

Rjinswand  12.01.2025, 09:53
@Artus01

Wo und wie muss er tätig werden, abgesehen davon das er Leute dafür einstellen muss ?

Artus01  12.01.2025, 09:55
@Rjinswand

Wenn er es nicht selbst den Strafantrag stellt muss er einen Anwalt dafür mandatieren. Auch ein Anwalt kann nicht so einfach für jemanden einen Strafantrag stellen.

Rjinswand  12.01.2025, 09:57
@Artus01

Das schon, das ist aber auch nur eine Unterschrift, nicht mehr.

Artus01  12.01.2025, 10:00
@Rjinswand

Na ja, mit der angeblichen Beleidigung wird er sich schon beschäftigt haben, sonst könnte er sich noch mehr blamieren als er es sonst schon mal geschafft hat.

Rjinswand  12.01.2025, 10:17
@Artus01

Spekulation.

Ob er das überhaupt gelesen hat was er unterschreibt wissen wir nicht.

Übrigens würde die Hausdurchsuchung bereits angeordnet bevor die Habeck Anzeige einging.

Wegen dem Teilen von Antisemitischen Inhalten.

Aber ja, verantwortlich ist er natürlich trotzdem für das was er unterschreibt.

Artus01  12.01.2025, 10:22
@Rjinswand
Übrigens würde die Hausdurchsuchung bereits angeordnet bevor die Habeck Anzeige einging.

Ja, aber nicht wegen Habeck, aber hast Du ja selbst erkannt.

JMJreboot  10.01.2025, 17:48
Komischerweise stellen Habeck und Baerbock mit Abstand die meisten Strafanträge

Könnte daran liegen das sie über Maßen angegangen werden.

JMJreboot  12.01.2025, 12:28
@JMJreboot

Warum bekommt man für so einen Kommentar wie den meinen 3 Dislikes?

Ich finde Robert Habeck nicht gut.

Habeck hat keine Ahnung von volkswirtschaftlichen Zusammenhängen. Das hat er immer wieder durch seine Behauptungen bewiesen.

Man kann nur die Kennzahlen der Volkswirtschaft steigern, wenn die Politik diese auch unterstützt. Habeck sieht das natürlich anders.