Finde ich super.

Dass E-Autos die Zukunft sind, müssen sich mittlerweile auch Verbrenner-Fanatiker langsam eingestehen.

...zur Antwort
Warum reagieren viele Menschen so aggressiv darauf?

Weil es nervt. Ganz einfach.

Ich habe mich bewusst dafür entschieden, nicht an Gott zu glauben.

...zur Antwort
Deine Idee ist schlecht. Ich habe eine bessere Lösung.

C1 ist übertrieben. B1 oder B2 würden völlig ausreichen.

Zumal die Integration eines Menschen nicht allein von der Sprache abhängig ist.

Was machst du mit einem syrischen Flüchtling, der nach 2 Jahren in einem Handwerksbetrieb oder im Pflegebereich arbeitet und nur A2 hat? Den schiebst du dann auch ab?

...zur Antwort

Ich finde es einfach schade, dass Geringverdiener gegen die Menschen hetzen müssen, die noch weniger haben als sie selbst.

Anstatt mal den Arbeitgeber zu kritisieren, wird lieber nach unten getreten.

...zur Antwort

Erstelle einen Business-Plan, schließlich ist das eine Selbstständigkeit.

Solange du das nicht tust, wirst du weiterhin Vermittlungsvorschläge bekommen. Und wenn du dich nie bewirbst, kommen die Rechtsfolgen und dein Bürgergeld wird gekürzt. :-)

...zur Antwort

Aus wissenschaftlicher Sicht ist Gott keine überprüfbare Hypothese, da eine solche Annahme falsifizierbar sein müsste, um empirisch geprüft werden zu können.

Die Vorstellung eines Gottes liegt damit im Bereich der Metaphysik und entzieht sich wissenschaftlicher Methodik. Als Atheist sehe ich daher keinen Grund, diese Annahme zu akzeptieren... ebenso wenig wie andere unbelegbare Behauptungen.

...zur Antwort

Intelligenz und Logik machen einen Menschen nicht automatisch besser.

Natürlich sollte z.B. ein Politiker Ahnung von seinem Bereich und ein Lehrer Ahnung von seinem Fach haben, er sollte aber auch soziale Kompetenzen haben, sog. "Soft Skills". Da haben viele Menschen ihre Defizite.

...zur Antwort
Verlieren wir Männer uns selbst?

Ich mein, ein Mann sein heisst für mich, ein Löwe zu sein.

Man hört von Männern die ihre eigene Frau schlagen, das ist doch kein Mann.

Es geht darum sie zu schützen, nicht die Gefahr zu sein.

Man sieht Männer die nur sexualisieren.

Man sieht Männer die Feministen geworden sind.

Aber wo sind noch Männer wie ich es bin.

Einfach zu sich selbst stehen. Einfach noch Dinge so sehen wie sie wirklich sind.

Hab das Gefühl, dass gesunder Verstand immer mehr flöten geht.

Manchmal wenn ich gehe, sagen mir auch Leute dass ich krass stark bin oder sowas.

Aber als ich noch ein Lauch war und schüchtern habe ich auch schon gekämpft.

Es geht doch nicht darum, dass der am lautesten brüllt, recht hat wie bei den Affen.

Es geht darum, dass man gewissenhaft handelt.

Dass macht einen irgendwie zum Mann.

Aufrichtigkeit, zu sich selbst stehen, Verantwortung übernehmen, eine eigene Meinung haben.

Das was einem immer Kraft gibt ist zu wissen, dass man ein gutes Herz hat.

Heisst für mich, dass man wenigstens sein bestmögliches tut in jeder Situation.

Ich schaue nicht auf das was ich nicht habe, ich schätze das alles sehr was ich habe, inkl. den wenigen Menschen.

Wenn jemand zu mir aufschaut, egal wer, schätze ich diesen Menschen erst recht. Das finde ich macht einen zum Mann.

Dass man so eine Sicherheit vermitteln kann, dieses Gefühl, wenn man Selbstwert hat und einer anderen Person auch dieses Gefühl gibt.

Wer sowas geben kann finde ich hat es wirklich geschafft.

Menschen suchen danach....

...zum Beitrag
Weiss nicht
Man sieht Männer die Feministen geworden sind.

Warum es auch immer schlimm ist, dass Männer sich für die Rechte von Frauen einsetzen.

Männer, die Feministen sind, sind die Geilsten.

...zur Antwort

Weil sich (auch wenn ich diesen Satz hasse) Arbeit immer lohnt.

Neben dem Geld gibt Arbeit einem nämlich einen geregelten Tagesablauf, soziale Kontakte und Aufgaben.

...zur Antwort

Die Gewalt gegenüber queeren Menschen hat in den letzten Jahren zugenommen. Es ist wichtiger denn je, ihre Rechte zu verteidigen.

...zur Antwort

Die AfD handelt wirklich in allen Bereichen gegen das Wohl der Mehrheit in Deutschland. Zudem ist sie in großen Teilen rechtsextrem. Ein Verbot könnte man hier schon rechtfertigen.

Bei der Linken sieht das anders aus. Durch sie würde die Mehrheit der Menschen profitieren. Sie handelt verfassungstreu.

...zur Antwort