Ich kenne "Biodeutsche" welche auch nicht viel heller sind.

Also ich würde dunkelhäutig sagen.

Hier guggt Weidel sogar mal einigermaßen symphatisch.

I love 💙 -ᴅɪᴇ ʟɪᴇʙᴇ ꜰᴜᴇʀ ᴅɪᴇ ᴀꜰᴅ ɪꜱᴛ ᴜɴʙᴇꜱᴄʜʀᴇɪʙʟɪᴄʜ 💞

Aua...

...zur Antwort

Nein, ich habe die Hoffnung das wir uns endlich aus der Amerikanischen Umklammerung lösen können.

Auch wenn ich gar nicht wissen will was da sonst noch kommt.

Vielleicht ist Trump sowas wie ein reinigendes Gewitter.

Etwas beängstigend wenn es grad tobt aber danach kann man wieder schön durchatmen.

...zur Antwort

Man will halt die alten Autos unatraktiver machen und schiebt Sicherheit vor.

Ich bin mir sicher wenn man den Fahranfängern ne PS Begrenzung draufbrummt verhindert das mehr Unfälle als wenn die Autos alle Jahre zum Tüv müssen, technisches Versagen ist selten Schuld an einem Unfall.

Geht nur um Geld und darum die alten Verbrenner von dder Straße zu bekommen.

Mein 25 Jahre alter Audi ist Nachhaltiger und so sicher wie jedes neue Auto.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Unerfüllter Kinderwunsch - sollte (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

(Bild mit KI erstellt)

Leihmutterschaft als letzte Option?

Hierzulande ist fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Pro Jahr beauftragen schätzungsweise 15.000 dieser Paare eine Leihmutter im Ausland. Die Leihmutterschaft ist in Deutschland jedoch durch das Embryonenschutzgesetz verboten, insbesondere für Ärzte und Vermittlungsstellen. Die „Wunscheltern“ allerdings machen sich jedoch strafrechtlich nicht schuldig.

Juristisch gilt in Deutschland die gebärende Frau als Mutter, selbst wenn eine andere Frau die Eizelle gespendet hat. In anderen Ländern wie den USA, der Ukraine oder Griechenland ist Leihmutterschaft – je nach Ausgestaltung – teilweise erlaubt und rechtlich geregelt.

Mögliche Reform in Sicht?

Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission prüfte die rechtliche Zukunft der Leihmutterschaft und sprach sich im April 2024 gegen eine kommerzielle, aber für eine vorsichtige Legalisierung der Leihmutterschaft aus. Voraussetzungen wären ein persönliches Verhältnis zwischen Leihmutter und Wunscheltern sowie eine nicht-kommerzielle Vermittlung mit angemessener Aufwandsentschädigung.

Pro und Contra der Legalisierung

Befürworter argumentieren, dass Leihmutterschaft bereits Lebensrealität sei und in Deutschland legal, sicher und ethisch geregelt ermöglicht werden sollte. Sie betonen die Wichtigkeit eines Kontakts auf Augenhöhe, fairer Beratung sowie dem Fokus auf das Kindeswohl.

Auch kommerzielle Leihmutterschaft wird nicht grundsätzlich als problematisch gesehen, wenn sie Frauen ökonomische Selbstbestimmung bietet.

Gegner allerdings warnen vor Ausbeutung und einem Machtgefälle zwischen reichen Wunscheltern und sozial benachteiligten Leihmüttern. Zudem wird kritisiert, dass Leihmutterschaft das Recht auf Abstammung verletzen und Kinder zur „Ware“ machen könnte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?
  • Ist das Verbot in Deutschland Eurer Meinung nach noch zeitgemäß oder geht es an der Lebensrealität vieler Paare vorbei?
  • Ist die Leihmutterschaft für Euch Ausbeutung von Frauen oder verhilft sie diesen eher, zur (ökonomischen) Selbstbestimmung?
  • Unter welchen Voraussetzungen könnte die Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, wir sollten an dem Verbot festhalten, weil...
Sollte die (nicht-kommerzielle) Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

Nein.

Ist das Verbot in Deutschland Eurer Meinung nach noch zeitgemäß oder geht es an der Lebensrealität vieler Paare vorbei ?

Was hat das mit Zeitgeist zu tun ? Warum sollte das heute anders sein als vor 50 Jahren ?

Ist die Leihmutterschaft für Euch Ausbeutung von Frauen oder verhilft sie diesen eher, zur (ökonomischen) Selbstbestimmung?

Es ist unmoralisch und ethnisch nicht vertretbar.

Unter welchen Voraussetzungen könnte die Leihmutterschaft in Deutschland legalisiert werden?

Ich hoffe sehr stark unter keinen.

Wie viele Kinder in Deutschland haben keine Eltern und warten auf Adoption ?

Und es kann halt einfach nicht jeder ein Kind bekommen. Wenn es biologisch nicht möglich ist dann ist das sicher super dramatisch für die betroffenen aber es ist halt so.

Man hat kein Anrecht auf Fortpflanzung, genau wie man kein Anrecht auf Geschlechtsverkehr hat.

Das Gesetz ist gut so wie es ist.

...zur Antwort

Frau Weidel will keine Windräder abreißen.

Das ist das selbe wie Merz der Behauptet hat die Schuldenbremse bleibt, Cannabis wird wieder verboten, die Grenzen werden faktisch geschlossen und was weis ich für nen Unsinn.

Wenn ich das grad so aufzähle hat Merz mehr Mist erzählt als Weidel.

Auch wenn das mit "Die Windräder der Schande, wir werden sie abreißen - darauf können sie sich verlassen."

schon schwer zu toppen ist.

...zur Antwort

Aha

FreeSoulFLvor 33 Minuten
Was ist den "Deine Kultur"?
SchlauerAlsGottErstellervor 32 Minuten
Die beste Kultur der Welt

Du willst nicht provozieren oder ?

Schon klar....

...zur Antwort

Weil jeder nun mal selbst zu bestimmen hat welches Giift er sich in die Venen jagt.

Ich lass mir das mit der Masernimpfpflicht noch eingehn, irgendeinen schnell entwickelten Dreck zwangszuimpfen der weder ausreichend getestet noch notwendig ist ist das letzte.

Dann sehen wir mal, ob dann immer noch so viele gegen eine Impfung sind.

Corona schon vergessen ? Wie viel Pflegepersonal willst du entlassen in den Krankenhäusern und Pflegeheimen ? Da haben wir ja so nen großen Überschuß oder ?

Wegen anderen, die sich nicht impfen ließen, mussten wir länger Masken tragen. Man sollte für zukünftige Dinge daraus lernen, falls nochmal eine Pandemie kommt.

Den Mist glaubt wirklich noch jemand ?

Wir mussten länger Maske tragen weil sich die Bevölkerung hat veräppeln und spalten lassen.

und auch mögliche Pandemien in der Zukunft, was hoffentlich nicht mehr kommt...

Die werden kommen. Und weder eine Impfpflicht noch Masken werden uns dann helfen wenn es wirklich schlimm kommt.

Aber wir können uns ja auch gegen einen Meteoriteneinschlag schützen in dem wir einfach immer einen Fahraddhelm tragen.

...zur Antwort

Ich kann nach einer Schnellsichtung jetzt nichts wirklich demokratiefeindliches finden.

Allerdings sind einige Punkte sehr schwammig formuliert, da steckt einiges an Interpretationspielraum drinn.

Anhand des Grundsatz- und Wahlprogrammes kann man der Afd nicht direkt Demokratiefeindlichkeit unterstellen.

Was von ihr zu halten ist und was sie tun würden wenn sie an der Regierung wären steht auf einem anderen Blatt.

...zur Antwort