Wäre die europäische Küche ohne die Südamerikaner tot?

9 Antworten

Nein sie wäre nur anders. Wie hat den die Küche in Europa ausgesehen bevor es Produkte aus Südamerika gegeben hat? Ich denke da ist Vieles verloren gegangen was es wieder zu entdecken gilt.

Auch die alten Germanen (und die anderen Völker) haben große Feste gefeiert und dabei gefressen ohne sich beim Essen zu langweilen.

Naja, die Kartoffel kommt aus Südamerika, ohne die möchte ich nicht mehr leben :)

Keine Küche in Europa braucht Südamerikaner… Wozu auch (außer als Servicekräfte)?

Meinst du mit "Südamerikaner" die direkten Nachfahren der indigenen Völker dort? Oder die Nachfahren der europäischen Kolonialmächte wie Spanien und Großbritannien? Und wo genau verlaufen für dich dort die Trennlinien zwischen den Küchen Europas und Südamerikas? Wie trennst du die europäischen Einflüsse in der südamerikanischen Küche sowie die Produkte mit Ursprung in Südamerika von den Küchen in Europa?

Kartoffeln, Mais, Tomaten, Paprika, Kakao sind schon wichtig für die europäische Küche.