Ich denke die Politik hat schon genug getan (AGG usw. usf.) und irgendwann reicht es auch; die sollen sich mal wieder auf echte strukturelle Probleme konzentrieren.
Auch liberale und tolerante Menschen diskriminieren unterbewusst, weil wir evolutionsbiologisch auf Mustererkennung und Gruppenzugehörigkeit gepolt sind (google mal Harvard Implicit Association Test —sehr erhellend ). Dessen muss man sich halt bewusst sein, wenn man Personalverantwortung hat. Wobei viele Kriterien, die man „nichtöffentlich“ an Stellenbewerber oder Mitarbeiter stellt, vermutlich auch nicht dem AGG und dem ganzen Antidiskriminierungsgesumse entsprechen.
Ich wollte z.B. nie einen Verschwörungstheoretiker, Esoteriker oder Religiösen in meiner Abteilung, aber Herkunft, Hautfarbe oder Geschlecht haben nie eine Rolle gespielt.
K.A. warum Du glaubst das gegen Polen diskriminiert wird? In meinem Umfeld, privat wie beruflich, kann ich das nicht feststellen- allerdings sind wir sowieso sehr international aufgestellt und eine hohe Qualifikation sticht alles andere.