Findet ihr sowas gerecht?
34 Stimmen
12 Antworten
Da fühlt man sich doch gleich wie ein Schwarzer in den USA der 50er und 60er Jahre. Fehlt nur noch, dass Kassenpatienten im Wartezimmer hinten sitzen müssen 😄😉.
Wie geil, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Bei den Privatenpatienten gab es wahrscheinlich Erdnüsse und im Winter Heizung.
Es gab tatsächlich im privaten Polstersessel und bei den Kassenpatienten Holzstühle. Ich hätte das gar nicht mitbekommen wenn ich nicht aus Versehen ins falsche Zimmer gegangen wär.
Das ist aber eher der Charm der 70er Jahre. Ich habe das schon ewig nicht mehr gesehen- dann schon eher ein normales Wartezimmer für gesetzlich Versicherte und einen Direkttermin für Private.
Das war vllt. vor 10 Jahren. War auch eine alteingesessene Praxis. Ich weiss nicht ob das dort heute noch so ist.
Ich meinte auch dass das vor 50 Jahren eher der Standard war, auch weil das Klassengefälle wesentlich höher war als heute und das Ganze war noch gewürzt mit Standesdünkel. Was man heute davon noch sieht sind ein paar übrig gebliebene Fossilien.
Ich mag nicht mal Kaffee, aber da würde ich mich trotzdem beschweren 😂
Der Orthopäde in Hannover der das macht und einen Wartezimmersaal für Kassenpatienten hat, während Privatpatienten auch ohne Termin sofort behandelt werden, der wird von mir nicht mehr besucht. Besonders schlimm fand ich, wo es ein Jubiläum gab und alle Privatpatienten extra zu Kaffee und Kuchen eingeladen wurden. Das passiert bei Ärztemangel in bestimmten Bereichen.
So extrem sind zum Glück wenige, sodass man dank freier Artzwahl zu einen anderen gehen kann, auch wenn der vielleich 10 km - 20 km entfernt ist.
Ja, der Privat Versicherte zahlt im Durchschnitt auch höhere Beiträge und das Krankenhaus bekommt entsprechend mehr Vergütet. Wenn ich in meiner Privaten Krankenversicherung die Zusatzleistung "Einzelzimmer" abschließe, muss ich extra dafür bezahlen, bekomme aber dafür auch ein Einzelzimmer. Es wäre doch auch ungerecht wenn einer der diese Leistungen nicht bezahlt, sie kostenlos trotzdem bekommt, während andere dafür bezahlen.
Menschen, die gesetzlich versichert sind, zahlen auch hohe Beträge!
Kapitalismus in Reinform
Habe ich schon erlebt bei einem Augenarzt. Ein Wartezimmer für Privatpatienten und eines für Kassenpatienten.