Boomer - Soli wird geplant.

17 Antworten

Nach einem Leben voller Arbeit jetzt auch noch zur Kasse gebeten?

Das ist kein „Solidaritätsbeitrag“ 😂, das ist ein schamloser Griff in die Taschen derer, die dieses Land aufgebaut haben!

Ungerecht ist gar kein Ausdruck.

Das System verkommt immer mehr zur Bestrafung der Leistungsträger 🤮

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Langjährige Erfahrung in politischer Analyse & Debatte

Ontario  20.07.2025, 08:43

Besser kann man das gar nicht argumentieren . Das sind schlichtweg Idioten die so etwas vorschlagen. Man hätte das Rentensystem längst reformieren müssen, weil absehbar war, dass es in Zukunft viele ältere Menschen geben wird , die Geburtenraten niedrig sind..

Es gibt Beispiele wie das in anderen Ländern gemacht wird. Da zahlt jeder in die Rentenkasse ein und hat am Ende eine höhere Rente als das, bei uns der Fall ist.

Jetzt diese Versäumnisse auf die Schultern der Rentner zu übertragen ist schamlos.

Beamte gehen mit 60 Jahren in Pension während die dummen Angestellten noch mindestens bis zum 65.Lebensjahr arbeiten müssen und weniger Rente bekommen als ein vergleichbarer Beamte.der nichts in eine Rentenkasse einzahlen musste.

Beamte sind während ihrer rDienstzeit für den Staat etwas billiger, weil Beiträge für Arbeitslosenversicherung und Rente nicht anfallen..Sobald ein Beamter in Pension geht, wird das für den Staat richtig teuer, weil die Pensionen aus Steuermitteln finanziert werden.

Warum lässt man Beamte nicht auch bis zum 65. Lebensjahr arbeiten ? Wo bleibt da dieGleichbehandlung ?

Wer sich das ausgedacht hat, ein Ignorant der besonderen Art . Menschen die ein Arbeitsleben lang ihre Beiträge in die Rentenkasse gezahlt haben, denen einen Teil ihres Anspruches wegzunehmen ist nicht nur frech, sondern unverschämt.

Während sich die Politiker eine Diätenerhöhung von über 5% gönnen, monatlich mehr als 600 Euro, sollen Rentner die eine etwas höhere Rente haben, davon etwas abtreten an diejenigen die weniger Rente haben.

Fratzscher vom DIW war früher mal ein seriöser Wirtschaftsforscher. Inzwischen ist er aber zum sozialdemokratisch-linken Ausrufer mutiert.

Man muss sich mal vorstellen, die private Vorsorge soll mit eingerechnet werden.mit Gerechtigkeit hat das nix zu tun. Derjenige, der vorgesorgt hat, der soll der Depp sein. Hauptsache umverteilt. Wer nicht passt ist dumm!

So nicht, Herr Fratzscher!

Was diese linken "Experten" so vorschlagen hat wohl keinerlei Einfluss auf die reale Politik.

Gleichmacherei, und Zerstörung der Altervorsorge, wenn die Kapitalerträge noch mehr besteuert werden sollen.

Aber ist normal: Enteignung, Umverteilung ...


ronnyarmin  17.07.2025, 09:54

Du hast anscheinend noch nicht bemerkt, dass unsere reale Politik von linken Politikern gemacht wird.

juergen63225  17.07.2025, 17:26
@ronnyarmin

das Thema ist ja nur in den Medien, steht gar nicht auf der Agenda der Politik, auch nicht der mitregierenden SPD.

Die Presse greif es auf, aber hinterfragt es auch .. es gibt ja zum glück was was zwischen SZ/SPIEGEL und campact. Siehe Link

Aber ich frage mich auch, warum so ein angeblich unabhängiges Institut Politik macht mit Finanzierung durch den Steuerzahler.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/einkommen-umverteilen-der-boomer-soli-hilft-der-rentenpolitik-gar-nicht-110595385.html

auchmama  18.07.2025, 12:20
@juergen63225
Aber ich frage mich auch, warum so ein angeblich unabhängiges Institut Politik macht mit Finanzierung durch den Steuerzahler.

Inzwischen befürchte ich, dass wenn man all denen, die vom Steuergeld inzwischen (fürstlich) leben, dieses Geld weg nehmen würde, dann gingen in D-Land die Lichter aus 🤷‍♀️

Bin Rentner und arbeite noch. Wir sollen ja arbeiten, hat die Politik gesagt. Dank überall fehlender Fachkräfte klappt das auch problemlos.


ronnyarmin  17.07.2025, 09:56

Was hat das mit der Frage zu tun?