Kann sein, kann nicht sein. Am Abend des Wahltages wissen wir Alle mehr.

...zur Antwort

Wenn du einen typischen Vater nach den auf Nachfrage genannten Äusserlichkeiten definierst, muß ich dir leider sagen, dass es fast keinen gibt. Und nun?

...zur Antwort

Krankheit ist kein Kündigungsgrund.

Sofern du heute, Sonntag, deinen Vorgesetzen oder die Personalabteilung erreichst, solltest du dich sofort krankmelden. Ansonsten logischerweise morgen früh.

...zur Antwort

Das sind so individuelle Kosten, dass ein Durchschnittswert keinen Sinn ergibt. Du verräts ja nichtmal, wieviel du mit dem Auto fährst, und wie es zu welchen Konditionen versichert werden soll.

...zur Antwort

Ein Recht darauf hat Niemand. Aufgrund anatomischer Gegebenheiten ist es nunmal so, dass es der Frau wehtun kann, und dass sie blutet.

So, wie du die Frage gestellt hast, ergibt sie keinen Sinn.

...zur Antwort
Hab ich irgendwie ne chance das geradezubiegen?

Vor rund 8 Wochen habe ich über Instagram ein Mädchen kennengelernt (sie 17, ich 18). Am Anfang war es total intensiv – wir haben sehr viel geschrieben, sie hat geflirtet, und ich hatte das Gefühl, dass sie sich schnell wohl mit mir gefühlt hat. Sie war sogar bereit, 90 km zu mir zu fahren.

Nach ein paar Tagen habe ich jedoch (aus Unsicherheit) gesagt, dass ich keinen Kontakt mehr möchte. Sie hat nachgefragt, ob ich mir sicher bin, und ich habe den Kontakt dann doch weitergeführt. Danach lief es etwa 2 Wochen echt gut, sie hat viel investiert, ich war eher zurückhaltend. Wir haben dann ein Treffen ausgemacht, aber ab der dritten Woche wurde sie immer kälter. Am Dienstag vor dem Treffen sagte sie noch: „Ja klar, Sonntag sehen wir uns.“ Zwei Tage später hat sie plötzlich nicht mehr geantwortet und mich überall blockiert.

Seit 5 Wochen bin ich blockiert und habe erfahren, dass sie jetzt einen neuen Freund hat (er ist 16 und kommt aus ihrer Stadt). Ich hänge aber noch total an ihr.

Meine Fragen:

Was habe ich falsch gemacht?

  • Gibt es realistisch noch eine Chance, dass sie mich entblockt oder zurückkommt?
  • Falls ja: in welchem Zeitraum wäre das denkbar?

Manchmal denke ich, dass mein Aussehen der Grund ist, weil ich kein besonders hübscher Typ bin. Aber mein Kollege meinte: „Wärst du hässlich, hätte sie dich nie 2 Wochen lang so angeflirtet.“ Er sagt, ich habe es selbst vergeigt, aber nicht, dass ich chancenlos bin.

Mich würden vor allem ehrliche Meinungen von Mädchen interessieren. Danke!

...zum Beitrag
Was habe ich falsch gemacht?

Du hast ihr einen Korb gegeben, schon vergessen? Ob sie auch sonst einen anderen als Freund hätte, kann man nicht wissen.

Vergiss sie und such dir Eine, mit der du nicht spielst.

...zur Antwort

Zum Doktor zu gehen wäre bestimmt nicht verkehrt.

...zur Antwort

Wo man arbeitet hat nichts damit zu tun, man die gleichen Interessen oder Ansichten hat.

In der Politik kann das anders sein. Ob man sich trotzdem versteht, hängt logischerweise vom Einzelfall ab. Jeder Mensch ist ein Individuum. Man kann das Leben nicht durch eine verallgemeinernde Frage in Schubladen einordnen.

...zur Antwort

Da alle Frauen geclont sind und die gleichen Interessen haben, ergibt diese verallgemeinernde Frage natürlich Sinn. So kommt es, dass grundsätzlich jede Frau Lust dazu hat. Also such dir Irgendeine aus und fahre mit ihr los.

...zur Antwort

Wenn die Netze angezeigt wurden, weißt du doch, dass es sein kann.

Es gibt apps, die den Standort der Sender anzeigen. Da kannst du dir anschauen, wo sie stehen.

...zur Antwort
Energiewende: Sind jetzt auch mal die anderen dran?

Angesichts von rund 8,2 Milliarden Einwohnern auf der Erde sind Themen wie Schutz von Klima, Umwelt, Ressourcen, Arten, Fauna, Flora, Frieden und soziale Gerechtigkeit von großer Wichtigkeit für unsere Zukunft

Im Grunde ist es natürlich immer zu wenig, was dafür gemacht wird, aber Deutschland ist zumindest auf einigen Gebieten vorne dran. Nimmt man z. B. die Vorschriften für die Dämmung von Neubauten, dann können sich Länder von USA über Russland bis Japan von uns eine Scheibe abschneiden.

Dass Deutschland zu der Gruppe der Länder mit Vorbildfunktion und Vorreiterrolle gehört (in der Praxis nicht in allen Bereichen), ist gut und richtig.

Aber wird das im Ausland überhaupt so wahrgenommen und folgen dann dort Taten oder hat unser Vorpreschen unter dem Strich gar nichts bewirkt?

Beispiel: Der kleine Geländewagen Suzuki Jimny (PKW-Version) wird schon lange nicht mehr in die EU verkauft, weil er den Flottenverbrauch verhagelte. Und hat Nordamerika die Konsequenz daraus gezogen und den Verkauf von Sprit saufenden Monster-SUV wie den Chevrolet Suburban eingestellt? Mitnichten!

Fakt ist: Nur wenn Kohle, Erdöl und Erdgas in der Erde bleiben und nicht verarbeitet (Plastik!) oder verbrannt werden, ist das gut.

Aber ist es nicht so, dass unsere Transformation und das Sparen nur dazu führen, dass der Verbrauch dann eben über kurz oder lang durch andere stattfindet und per Saldo nichts gewonnen ist? Man denke dabei auch an die aufstrebenden Schwellenländer.

Anstatt diejenigen abermals zusätzlich zu belasten, die ohnehin schon vorne dran sind, sollten dann nicht erst mal die nachziehen, die noch weit hinten sind wie USA, VAE usw.? Oder auch innerhalb der EU, siehe nachstehend?

Ausnahmsweise ein Hinweis vorab: Ich freue mich über sachliche, vermutlich auch kontroverse Antworten, die aber bitte auf Aggressionen, Beleidigungen, Unterstellungen und ideologische Darstellungen verzichten.

...zum Beitrag

Wie eingestuft wird, kann jedes Land für sich entscheiden.

...zur Antwort

Niemand hier kann wissen, welche Absichten du hast. Von daher kann auch Niemand wissen, ob du ihn weiterhin treffen solltest.

...zur Antwort