6 Antworten

Halte ich gar nichts davon. Diejenigen, die vorgesorgt haben, werden dafür auch noch bestraft.


Grautvornix  15.07.2025, 17:16

Hauptsache die Konzerne für Mietwohnungen haben genug verdient.

Man wird nur noch verarscht, nicht nur von Milka!

🤮

Absolute Unverschämtheit, es wird einem etwas versprochen das plötzlich dann nicht mehr gelten soll. Man hat etwas zur Seite gelegt aus versteuertem Geld was plötzlich noch einmal besteuert werden soll.

Wir haben die angesparten Mittel in den neunzigern nicht für die deutsche Einheit verbraten - sondern die Politik...

Wer im Alter hohe Einkommen hat, soll einen kleinen Teil davon an arme Rentner abgeben.

Ach, und 1048€ Rente ist also ein hohes Einkommen?

Dabei soll ein Freibetrag von 1.048 Euro monatlich auf alle Alterseinkünfte gelten

Wer denkt sich sowas aus? Ach die, war ja klar!

Was das DIW da macht, ist reine Symbolpolitik – und der Versuch, echte Umverteilung durch Rentner-gegen-Rentner-Gefechte zu ersetzen.

Seit Jahrenzehnten wurde eine grundlegende Reform unseres Rentensystems (wie z.b.in Schweden) verpennt.....🤷‍♂️😬

Mir tun meine Steuergelder leid mit denn die Leute finanziert werden, die sich so einen Unsinn ausdenken. Das Grundprinzip dahinter ist ja einfach Armut breiter verteilen. Denn selbst Arme Rentner müssen die Abgabe zahlen, da der Freibetrag sogar noch deutlich unter der offiziellen Armutsgrenze liegt.

Zudem ist es verfassungsrechtlich mehr als fraglich, die Sondersteuer an das Alter des Steuerpflichtigen zu knüpfen. Denn eine Ungleichbehandlung nach dem Alter ist sachlich kaum gerechtfertigt.

Eine Umverteilung auf Kosten derer, die es sich erarbeitet hat.

Naja, man will ja die die es sich nicht erarbeitet haben, sondern z.B. geerbt haben, schonen. Deswegen ist die Erbschaftssteuer ja so gestaltet, das die Superreichen die nicht zahlen müssen.

Aber die eigentliche Frage ist natürlich, wer am Ende die Adenauerschuld begleichen soll. Der Standardvorschlag ist ja immer die Beitragszahler noch stärker zu enteignen.

Wenn man die Abgabe nicht auf "Alterseinkommen" machen würde, sondern schlicht auf alle passiven Einkommen, wäre das sicher ein Schritt in die richtige Richtung.

Woher ich das weiß:Recherche