Besonders im Ausland, zum Beispiel insbesondere in den USA, gibt es nun Leute die das für eine Willkürentscheidung halten, die objektiven Beweisen entbehrt.

Ach, du meinst, dass die Regierung dort, gegen die ca. 200 Anträge, oder Anzeigen wegen nicht gesetzeskonformer Anweisungen bei ca. 50 Gerichten vorliegen, und das in nur drei Monaten, sollte hier ihren Senf zu irgendwas dazu geben?

Die ganze Gurkentruppe sollte man inklusive ihres Oberspinners, in dessen Hintern die alle stecken, in die Klapse stecken.

...zur Antwort

Plumpe Russen Propaganda.

Putin hatte nie Angst vor der NATO.

...zur Antwort

Alles was die Wirtschaft dabei behindert Geld zu verdienen, wird von ihr bekämpft.

Die Grünen waren von Anfang an für mehr Umweltschutz. Dann wurde der Klimaschutz immer wichtiger. Auch dafür kämpfen die Grünen und andere Umweltschutz Parteien.

Umwelt und Klimaschutz, schmälert Gewinne und verlangt Investitionen in neue Produktionsmethoden, die erstmal Viel Geld kostet.

Alles auf diesem Planeten wird dem Geld untergeordnet.

Es läuft auf 3 Sat gerade eine Doku über Pestiziede. Es gibt Pestiziede die in der EU verboten sind, da sie zu giftig sind. Jedoch ist das kein Grund diese Pestziede nicht an andere Länder zu verkaufen, dass heißt das die Herstellerfirmen ein giftiges Produkt verkaufen um weiter damit Gewinne zu machen.

Es sind oft die Grünen die dagen vorgehen wollen.

Also muss man die Grünen bekämpfen, um weiter seine Gewinne einfahren zu können.

Forschungen zeigen, dass das Ausmaß der Umweltschäden immer deutlicher wird. Also muss man immer mehr dagegen vorgehen, dieses zu stoppen.

Das bedeutet dass die Grünen ihre Anstrengungen erhöhen.

So ist es logisch, dass auch der Kampf gegen die Grünen immer mehr wird, da ja weiter Geld verdient werden soll. Daher werden die sozialen Medien zu für eine asoziale Kampgne gegen die Grünen benutzt, was gut funktioniert.

Erzählen den Leuten, dass ihr Wohlstand in Gefahr ist, und sie scheißen auf ihre Gesundheit und auf eine intakte Umwelt.

Wir werden mit Wohlstand ins Gras beißen.

So einfach ist das!

...zur Antwort

Hier kam gerade im Radio, dass es bei GF wieder eine Falschmeldung gibt

...zur Antwort
Eure Meinung zu Trumps Begnadigung und öffentlichen Umgang der erwiesen straffälligen und rechtmäßig verurteilten Beteiligten am Sturm auf das Capitol

Diese Leute haben bewusst und eigenverantwortlich gehandelt und sich ua des Einbruchs, Hausfriedensbruch, Vandalismus, Körperverletzung, Nötigung, Beleidigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt schuldig gemacht.

Es wurden gesellschaftliche, demokratische, moralische und sozialen Normen gebrochen und Grenzen überschritten, die fernab von Meinungsfreiheit und Demonstrationsrecht lagen.

Im Capitol wurde nicht nur im überragenden Sinne auf die Demokratie geschissen, sondern auch mehrfach tatsächlich (ein Angeklagter meinte allen Ernstes, wenn er gewusst hätte, dass man auch aus Fäkalien DNA gewinnen kann, er nicht ins Capitol geschissen hätte!🤦).

Zwar meint die Trump-Bubble, man würde das überbewerten und übertreiben, aber Dank der vielen Beiträge, Bilder und Videos der Beteiligten ist es ziemlich sicher, daß nur durch Glück nicht mehr Tote von diesem Lynchmob in Selbstjustiz ausgingen - schon bescheuert, wenn man meint, jeden Gedanken mit der Welt teilen zu müssen.

Trump hat diesen Mob aufgehetzt, sich aus dem Staub gemacht und war dann Stunden nicht zu erreichen, um deeskalierend auf diesen Mob einwirken zu können - und dies tat er völlig bewusst.

Mit der Begnadigung legitimiert Trump demokratiefeindliches Verhalten, hält weiter an der "gestohlenen Wahl" fest und erhebt Schwerkriminelle zu "Helden des 6. Januars" und "Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit".

Wenn dies ein Film wäre, gäbe es außerdem noch einen riesen Fehler in der Handlung: Trump meinte doch, dies wären keine Anhänger von ihm gewesen, sondern die Antifa, die ihn durch eine false-flag-Aktion zerstören wolle - gelenkt und finanziert von links-grün-woken Verschwörern.

Ein Demokrat (egal ob rechts, links oder mitte), der dies toleriert, kann in meinen Augen kein Demokrat sein.

...zum Beitrag

Och, der hat noch andere Verbrecher begnadigt, dem ist nichts zu verwerflich.

Michele Fiore, eine ehemalige Stadträtin von Las Vegas und prominente Unterstützerin von Donald Trump, wurde im Oktober 2024 wegen Unterschlagung von über 70.000 US-Dollar verurteilt.Diese Gelder waren für den Bau einer Gedenkstätte zu Ehren des im Dienst getöteten Polizisten Alyn Beck bestimmt.Stattdessen verwendete Fiore die Spenden für persönliche Ausgaben, darunter kosmetische Operationen, die Hochzeit ihrer Tochter und Mietzahlungen.

Trump pardons Nevada politician who paid for cosmetic surgery with funds to honor a slain officer | AP News

Trump ist alles aber bestimmt kein Demokrat

Aus seiner Sicht könnte er schon einer sein, es müssen alle nur demokratisch das sagen, was er hören will.

So ein Kasper ist schon eine Seuche, aber die die ihn noch dabei unterstützen, seine, gegen die Constitution gerichteten Dekrete, umzusetzen halte ich für ebenso schlimm.

Angenommen das ist alles irgendwann vorbei und die Demokraten sind wieder an der Macht, wie soll man dann mit den rückradlosen Arschkriechern, die von den Reps noch da sind, umgehen?

Da müsste ich jedes Mal 🤮, wenn mir einer von denen über den Weg läuft.

Und das sind nicht wenige. Eigentlich alle die ihren Mund gehalten haben, zu dem Theater.

...zur Antwort
„Woke“ - Die Aufmerksamkeit für Diskriminierungen
„Woke“ oder auch „Wokeness“ genannt, kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „aufgewacht“ bzw. „wachsam“. Verwendet wird der Begriff heute umgangssprachlich vor allem für die Aufmerksamkeit (Wachsamkeit) bzw. die Feinfühligkeit gegenüber Menschen von Minderheiten und Momenten von Diskriminierungen. Im Fokus der Wokeness-Bewegung stehen vor allem Themen wie Rassismus, Sexismus und ähnliche Diskriminierungen. Nicht selten wird der Begriff aber auch für vermeintlich allgemein strukturelle und politische Missstände benutzt.

Was bedeutet „woke“? - Bedeutung & Herkunft

Wo ist der Verfassungsschutz denn woke?

...zur Antwort