Unrecht – die neusten Beiträge

Wie sollte ich gegen die Werkstatt vorgehen?

Hallo. Ich habe eine Frage zu einem Thema, was mich seit November begleitet. Mein Finanziertes Quad (Gekauft im Mai 24) steht seit November vorigen Jahres in der Werkstatt mit einem Motorschaden. Davor waren auch kleinere Mängel aber davon mal abgesehen. Mir wird seit Januar gesagt das es fertig wird. Dennoch kommen keine Anrufe über Informationen wie es aktuell aussieht vom Autohaus. Seit Februar bis jetzt habe ich 9 Anrufe getätigt wo mir immer gesagt wird es meldet sich jemand. Der einzige der sich gemeldet hat, war ich jedes mal mit 1 Woche abstand zwischen drin. Jetzt kam ein Anruf der Werkstatt, das das Teil was fehlt nächste Woche ankommen soll und es somit fertig gestellt werden soll. Davor haben auch immer angeblich Teile gefehlt die falsch geliefert wurden. Mittlerweile habe ich nächste Woche Freitag einen Termin beim Anwalt um weiteres zu klären. Meine frage ist ob es irgend was gibt, falls das Autohaus anruft und sagt es ist fertig, ob ich irgendwelche Euros als Entschädigung bekommen kann von dem Autohaus, oder irgendwelchen erlass, da ich 1. 5 Monate meine Raten Zahle, ohne Informationen zu bekommen. 2. Ich immer wieder Anrufen muss um etwas zu erfahren und 3. allgemein für blöd verkauft werde, das mir 3 mal die selbe Story erzählt wurde innerhalb von 3 Wochen. Kommt man zudem auch irgendwie aus dem Kaufvertrag noch heraus? Vielen Dank schonmal. So ist die grobe Geschichte des ganzen was wichtig wäre

Motorrad, Auto, Geld, Recht, Anwalt, Service, Werkstatt, Gericht, Motor, Finanzierung, Quad, TÜV, Unrecht

Nachsitzen verhindern?

Hallo zusammen,

Heute in der Schule in Musik haben sich ein paar Schüler anderster hin gesetzt wie sie sonst sitzen weshalb mein Lehrer schon sehr genervt war. Die ganze Stunde schon haben die Mädels aus den vorderen Reihen die ganze Stunde lang laut gelacht, Quatsch gemacht und Sachen durch die Gegend geworfen. Ich saß ganz vorn ein Eck und meine Sitznachbarin hat irgendwas schwarzes großes durch das Zimmer geworfen und mein Lehrer hat sofort mich beschuldigt und wollte mir nicht glauben dass ich es nicht war und so hat es nicht zugegeben. Auf jeden Fall hat er dann mit nachsitzen gedroht wer weiter stört und als ich die anderen bisschen beobachten haben wie sie Quatsch gemacht haben musste ich bisschen lauter lachen und er hat mich direkt vor die Tür geschickt und nachsitzen nach den Ferien. Nachdem die Stunde vorbei war und er mir gesagt hat er gibt mir einen Termin nach den Ferien hab ich direkt diskutiert und gesagt ich werde auf keinen Fall nachsitzen und wurde auch bisschen böse und hab gesagt er braucht mich nicht nachsitzen lassen nur weil er zu unfähig ist richtig aufzupassen wenn er schon beschuldigt, also weil er immernoch der festen Überzeugung war ich hätte das durch die Luft geworfen weshalb er mich schon die ganze Zeit angeschaut hat. Ich bin einer der besten Schüler und musste noch nie nachsitzen und sehe es überhaupt nicht ein wegen nichts nach zu sitzen. Bei uns geht eine Schulstunde übrigens 90minuten und das ist extrem lange für nichts und ich war der Überlegung dass ich eventuell überhaupt gar nicht erst beim nachsitzen auftauche, das würde aber nur noch mehr Ärger mit nachsitzen geben. Beim Schulleiter kann ich es auch vergessen den juckt auch überhaupt nichts bei dem wird man nur zum Sozialarbeiter geschickt der ebenfalls Nix kann.

Hat einer Tipps was ich dagegen tun kann oder wie ich es doch versuchen kann mit dem Schulleiter zu reden? Ich Sitz irgendwie in einer Zwickmühle ich kann quasi nichts machen weil meine dumme Schule einfach jedem alles egal ist und ich sehe es überhaupt nicht ein deswegen nachzusitzen das macht mich richtig sauer!

Und tschuldigung für den langen Text jetzt konnte ich mal meine Wut hier bisschen erklären

Schule, Nachsitzen, Unrecht, beschuldigt

True Crime - Was wussten die "Herren"?

Man hört immer wieder von Erfindungen/ Patenten die angeblich aufgekauft wurde und/ oder (spurlos) verschwunden sind.

Einen solchen Fall stellte ich heute in den Mittelpunkt dieser Diskussion.

Wobei von verschwunden nicht die Rede sein kann, es wurde nur ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr verwertet aber warum?

Wie ein Bremer die Schraubstollen für den Fußballschuh erfand

tagesschau.de/inland/regional/bremen/rb-wie-ein-bremer...

Vor 75 Jahren hat der Schuhmacher Alexander Salot das Patent für den Schraubstollen erhalten. Auch wenn heute nur Adidas dafür bekannt ist, erinnern wir an. . .
. . . Doch Alexander Salot wird mit seiner Erfindung weder reich noch berühmt. Warum er sein Patent nicht verteidigte, ist auch seinem Sohn Werner ein Rätsel geblieben. Er erzählt, dass sein Vater Ende 1952 Besuch von einigen Herren bekam.
Was sie mit seinem Vater besprochen haben und wer sie waren, weiß er nicht.
Sondern nur, dass sein Vater zurück kam und sagte: "Die Schaubstollen-Produktion muss sofort eingestellt werden."
Bis heute hat Werner Salot keine Erklärung dafür.
Er ist aber fest davon überzeugt, dass sein Vater diese bahnbrechende Technologie erfunden hat.
DPMA | Schraubstollen - wer hat's erfunden?

dpma.de/.../schraubstollen/index.html

Für seine Fußballmannschaft entwickelte Salot Schuhe mit wechselbaren Schraubstollen, die außerdem erheblich leichter waren als die damals üblichen Fußballstiefel: Mit rund 350 Gramm wogen sie mindestens 100 Gramm weniger als das damals übliche…

Alexander Salot – Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Alexander_Salot

Alexander Salot (* 8. Februar 1907 in Schönowitz /OS; † 9. Oktober 1992 in Blumenthal) war ein deutscher Schuhmachermeister.

Er erfand den Schraubstollen - Fußballschuh .

Inhaltsverzeichnis.

1 Leben.

2 Schaffen.

3 Weblinks.

4 Einzelnachweise.…

30. August 1949: Patent auf Schraubstollen - Bremen Eins

bremeneins.de/audios/stichtag-patent-schraubstollen...

August 1949: Patent auf Schraubstollen - Bremen Eins. Der Stichtag – Die Chronik der ARD 30. August 1949: Patent auf Schraubstollen. 30. August 2024. Heute vor

Finanzen, Fußball, Schuhe, Geld, Wirtschaft, DFB, Fußballer, adidas, Bremen, Fußballschuhe, Geheimnis, Gerechtigkeit, Jurist, Justiz, Kapital, Macht, oben, Patent, Patentrecht, True Crime, Unrecht, Einfluss, adidas Schuhe, patentieren, Wirtschaftsmacht

Bekomme keinen Unterhalt ab und Ungerechtigkeit?

Hallo

Ich bin 15 Jahre alt und meine Eltern sind getrennt. Ich wohne bei meiner Mutter mit ihrem Mann (mein Stiefvater) und meine Halbschwester. Mein Vater zählt den Unterhalt an sie. Immer wenn ich zu meiner Mutter gehe und Frage ob sie mir mal einen Tisch oder so bestellen kann sagt sie: "Du hast doch Taschengeld". Ich bekomme 45 Euro im Monat.

Sie gibt mir nur selten Essensgeld und die Schule fängt ja auch wieder bald an. Dann muss ich immer zu meinem Vater und ihn "abpumpen" und betteln das er mir etwas bestellt (ich gebe natürlich Geld dazu aber nicht immer genug). Mein Vater findet es auch sehr ungerecht. Meine Mutter sagt dann auch immer " geh doch zu deinem Vater, der bestellt es bestimmt." .

Das stimmt ja auch, aber sie bestellt mir nie was. Klar Kleidung und essen und das finde ich auch gut, aber ich habe ausgerechnet das sie mindestens noch 200 Euro über hat, die nicht an mich gehen.

Beispiel: ich brauche einen neuen Tisch weil mein Tisch mir zu groß ist und Chaos in meinem Zimmer verursacht weil er 1/4 meines Zimmers einnnimt. Meine Mutter :" dann Spar doch drauf wir müssen auch sparen (aggressive und dominante stimme)".

Ist halt schwer einen guten Tisch+ Lampe oder so mit 45 Euro im Monat zu kriegen.....

Außerdem hat meine schwester ein neues Zimmer bekommen(sie hat jetzt 2, ein Spielzimmer und ein normales Zimmer).

Kann mir jemand helfen oder sagen was ich tun kann? Jugendamt ist leider oft auf der Seite von meiner Mutter weil mein Vater 10000 Euro Schulden geerbt hat die auf seinem Haus sind und sich keinen guten Anwalt leisten kann....

Ich bitte um richtige und keine Trollantworten.

Geld, Recht, Unterhalt, Amt, getrennt, getrennt lebend, getrennte eltern, Jugendamt, Streit, Ungerechtigkeit, Unrecht

Wie geht es nach dem Fest weiter?

Schönen guten Morgen alle zusammen. Daher ich denke dass diese Plattform eine vertrauenswürdige Plattform und dazu noch ehrliche ist habe ich eine wichtige Frage.

Ich 17 war gestern auf einer Party die war auch Mega gut war auch betrunken nur da war auch das Problem. Ich habe eine sag ich mal ältere Freundin angetanzt die sich auch gelassen hat. Nach einer Weile traf ich 2 andere Freundinnen. Als erstes habe die Freundin angetanzt die ich nicht so gut kenne. Sie drückte meine Hand nach 2 Sekunden weg was ich akzeptierte. Nach weiteren paar Sekunden ging ich zur anderen Freundin die auch nicht tanzen wollte. Worauf ich dies selbstverständlich verstanden habe und nichts weiteres unternommene habe. Ich bin einfach zu dem Mädchen gegangen mit welcher ich davor tanzte. Nach ein paar Minuten ungefähr einer halben Stunde sind wir von der Feier gegangen und ja ich war betrunken sehr sogar das leugne ich nicht .Jedoch so das ich mich an alles erinnern kann. Ich taumelte etwas vor der Seiten Straße worauf ein Polizist mich anhielt und sagte er würde keine einen alcohol Test mit mir machen wollen worauf ich sagte kein Problem können sie ruhig machen. Den haben wir dann gemacht und anschliessen sagte der Polizist mir das ich eine Anzeige wegen sexuelle Belästigung erhielt. Und ich habe keine plan wieso ich meine beiden Freundinnen standen von mir weiter 1,5m würde ich sagen die haben nicht mal ein Wort gesagt was ich nicht versteh. Und ich würde gerne um Rat bitten.Es ist eine öffentliche Party nur das es so eskalieren würde hätte ich nicht gedacht. Könnte mich jemand aufklären wie ich das angehen soll. Apropos der Polizist meinte ebenfalls das ich Post bekommen würde. Wie gesagt ich habe keinerlei Straftaten begannen und ich weiß auch nicht warum ich angezeigt wurde außerdem waren diese Mädchen zu dritt und die dritte Blondine sag ich mal behauptete ebenfalls das ich sie angetanzt habe obwohl das garnicht stimmt. Das verspreche ich. Ich bitte einfach nur um Rat weil ich grad verzweifelt bin daher ich mir sorgen um meiner Mutter mache weil sie solche Sachen nicht verträgt.

Wenn weitere Einzelheiten zur Info gebraucht werden gerne mitteilen.

Liebe Grüße Nico

Party, Polizei, feiern, lügen, Unrecht

Warum wurden wir an der russischen Grenze wie Verbrecher behandelt?

Das ganze ist schon einige Jahre her. Doch die Geschichte beschäftigt mich ab und an noch, da es so absurd klingt, das man es kaum glauben kann. Es war ungefähr im Jahr 2019, als ich mit einem Freund nach Warschau gefahren bin. So nah an der Weißrussischen Grenze, hatte ich die Idee, die Stadt Brest an der Grenze zu besuchen. Denn so weit im Osten war ich bisher noch nie und ein Ziel von mir war schon immer gewesen unbedingt mal Russland zu besuchen. Die Menschen, die Kultur und das Land kennenzulernen.

Ein polnischer Grenzbeamter nahm unsere Pässe und kurz darauf kam ein Österreichisch sprechender Grenzsoldat. Das ging so drunter und drüber das ich kaum mit ihm reden konnte. Das Fahrzeug mussten wir abstellen und wurden in eine Art Warteraum gebracht.

Nebenan konnte man alles mithören. Keiner dort wusste das ich polnisch sprechen und verstehen kann. Mein Freund war übrigens Türke und hatte lediglich den türkischen Pass. Er konnte kein polnisch zur Info. Es war zu hören, das man mehrmals darüber gesprochen hat, das Auto zu beschlagnahmen, Von da an bekam ich Panik ich versuchte so freundlich wie möglich zu bleiben.

Einige Zeit später wurde ich aufgefordert den Wagen in einer Halle zu fahren. Dort wurde das ganze Auto auseinander genommen. Von wirklich sämtlichen Stellen im Innenraum wurden Proben genommen. die Prozedur dauerte Stunden. In der Halle waren wieder ganz andere Soldaten mit denen ich Angefangen habe Polnisch zu sprechen. Sie waren irgendwie etwas begeistert darüber, außerdem viel netter. Sie sagten dann zu mir: Wären wir mit Frauen unterwegs gewesen, hätte man uns durchgelassen. Ob das ein Scherz gewesen ist?

Dann wurde noch lange intern diskutiert. Zum Schluss fand ein Beamter heraus das ich polnisch sprechen konnte. Irgendwie hat sich seine Art gegen mir anschließend etwas geändert. Er war plötzlich freundlicher und fragte woher ich polnisch könne, meine Eltern herkommen usw.

Nach 9 Stunden, die man und dort festgehalten hat, durften wir weiter fahren. Allerdings zurück nach Warschau. Mit der Aufforderung mein Freund muss bis morgen Abend das Land verlassen haben.

Sobald ich heute darüber nachdenke, werde ich verrückt in der Birne. Denn sowas gibt es einfach nicht.

Ich wollte doch lediglich für einen Abend mir die Grenzstadt Brest anschauen, stattdessen wurden wir wie Verbrecher behandelt. Das erklären hat nichts gebracht. Die waren in ihrem Film, wir würden etwas illegales tun.

Auto, Europa, Polen, Polizei, Menschen, Fremdsprache, Recht, Beamte, Belarus, Grenze, Russland, Soldat, Straftat, ungerecht, Unrecht, Verbrechen, ärgerlich, Beschlagnahmung

Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Verfassungsänderung in Frankreich, durch welche ein Recht auf Abtreibung besteht?



In Frankreich gab es eine Einigung: Völlige Straffreiheit bei Schwangerschaftsabbrüchen. Als erstes Land der Welt ist dort nun das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch geschützt. Die weltweiten Reaktionen gehen stark auseinander.



Abstimmung in Frankreich

Im Schloss von Versailles fand die Abstimmung statt. Man kann durchaus behaupten, dass eine klare Mehrheit das Projekt von Staatspräsident Emmanuel Macron befürwortet hat. Insgesamt 780 Parlamentarier stimmten mit „Ja“, lediglich 72 mit „Nein“.

Nötig gewesen wäre eine Drei-Fünftel-Mehrheit, sodass das Gesetz angenommen wird. Mehrere Redner bezeichneten das Votum als „historisch“.

Auslöser für die Verfassungsänderung

Bereits seit 1975 sind Abtreibungen bis zur zehnten Woche der Schwangerschaft in Frankreich straffrei. Inzwischen gilt die Möglichkeit bis zur 14. Woche – übernommen werden die Kosten dabei durch die Krankenkasse.

Der politische Prozess, das Recht auf Abtreibung in der Verfassung festzuschreiben, wurde allerdings durch eine komplett andere Entscheidung in Gange gesetzt: Im Sommer 2022 wurde durch den Supreme Court in den USA das Urteil „Roe v. Wade“ von 1973 gekippt. Das bedeutete das Ende des Rechts auf Abtreibung.

Diese Entscheidung führte in Frankreich zu massiven Debatten in der Öffentlichkeit und nun letztlich zu einer Verfassungsänderung.

Großteil der Franzosen war für die Änderung

86 Prozent der Franzosen befürworten Umfragen zufolge eine komplette Liberalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.

Doch natürlich gibt es auch Gegenstimmen: Mehrere Hunderte von Abtreibungsgegnern versammelten sich während der Abstimmung nahe des Kongresses, um gegen die geplante Änderung zu protestieren. Deutliche Ablehnung wurde auch von Seiten der katholischen Kirche kommuniziert.

Unsere Fragen an Euch: Wie denkt Ihr über die Verfassungsänderung in Frankreich? Welche Vor- und Nachteile können dadurch entstehen? Wäre eine solche Änderung in Deutschland auch möglich und sinnvoll?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Obwohl dieses Thema sehr emotional ist, bitten wir Euch darum, an die Netiquette zu denken und auf Augenhöhe miteinander zu diskutieren. Vielen Dank!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/frankreich-abtreibung-verfassung-1.6421685

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-abtreibung-verfassung-102.html

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/reaktionen-roe-wade-supreme-court-entscheidung-abtreibung-usa-101.html 

Bild zum Beitrag
Europa, Geschichte, Schwangerschaft, Abtreibung, Amerika, USA, Diskussion, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Frankreich, Gesetz, Krankenversicherung, Psychologie, Gesetzeslage, katholische Kirche, Kritik, Moral, Mord, Protest, Unrecht, Verfassung, Versailles, Abtreibungsrecht, abtreibungsverbot, Meinung des Tages

Verdächtigt geklaut zu haben (Müller)?

Hi, ich war heute mit einer Freundin in einer Müllerfiliale um die Zeit zu vertreiben, da wir auf den Zug warteten.

Wir haben ein paar Produkte getestet ( Tester ), ca. 5...

Mit der Zeit fiel uns auf, dass eine Mitarbeiterin uns beobachtete ( sogar einmal über einen Spiegel ) und durch den gesamten Laden verfolgte... Wir haben uns logischer Weise unwohl gefühlt und sind von dieser weggegangen...

Meine Freundin stand gerade an der Kasse und wollte zahlen ( ich habe nichts gekauft ), als der Kassiererin auffiel, dass der Lipliner kein Preisschildmehr hatte, daraufhin rief sie eine Kollegin, diese fragte uns dann schon skeptisch ob wir dieses abgemacht haben (was ja keinen Sinn macht, da wir es ja gerade bezahlen wollten) und schaute dann ob es noch weitere in der Frabe gibt ( gab es angeblich nicht, meine Freundin hat aber gesehen, dass es noch mehrere davon gab).

Meine Freundin hat dann ganz normal gezahlt und wir sind aus dem Laden gegangen, dort erwartete uns die Mitarbeiterin, welche uns schon die ganze Zeit im Laden verfolgt bzw. beobachtet hat.

Sie hat uns dann "gebeten" und mich einmal "geschubst", weil ich noch im Laden gefragt habe, ob es ein Problem gebe ins Burö mitzukommen...

Als wir im Büro waren, haben sie ( es waren dann plötzlich 3 Mitarbeiterinnen) "gebeten" ( eher gezwungen ) unsere Taschen und alles Mögliche zu leeren.

Ich habe dann gesagt, dass der Lipliner und das Lipgloss von DM sind, sie haben dann überprüft ob bei ihnen diese Produkte geklaut wurden, der Lipliner wurde bei DM gekauft ( welch Überraschung ), aber bei ihnen im Laden wurde in letzter Zeit der gleiche Lipgloss geklaut ( nicht von mir )...

Sie haben uns dann darauf hingewiesen, dass wir in Zukunft unsere Taschen an der Kasse abgeben müssen...

Und wir sollten es auch unseren Freunden sagen...

Wir würden ab jetzt immer im Laden beobachtet werden würden.

Ich habe übrigens die ganze Zeit geweint...

Sie waren absolut respektlos und haben alles mehrfach erklärt, was wir verstanden haben, obwohl ich/wir gesagt haben, dass wir möchten und unseren Zug verpassen.

Wir waren die ganze Zeit respektvoll und haben uns entschuldigt ( für nichts ).

Eigentlich wars dann auch erledigt, sie wollten uns dennoch nicht gehen lassen und haben mit uns immer wieder die Diskussion gesucht.

Wir durften dann auch gehen.

Jetzt müssen wir aber immer die Tasche abgeben, ich muss den Kassenzettel von DM noch vorzeigen und alle 13 jährigen lang und braunhaareigen Mädchen werden beobachtet, da sie mitbekommen haben, dass Mädchen, die so aussehen geklaut haben.

Es war schon das zweite Mal, dass sie uns grundlos durchsuchen, beim ersten Mal durfte ich nicht einmal meine Mama anrufen.

Die eine Mitarbeiterin hat auch die ganze Zeit über mich gelogen vor den Anderen ( also dass ich das schon oft gemacht hätte, nein )

Die komplett absurde Begründung war, dass wir auffällig waren, weil wir ( angeblich zu viele ) Tester getestet haben ( wir müssen unseren Hautton wissen ) und zu lange im Laden waren.

Das ist doch Unrecht?

Recht, Anwalt, Rechte, Diebstahl, Dummheit, Jura, Müller, Rechte und Pflichten, ungerecht, Ungerechtigkeit, Unrecht, Verbrechen, Verständnis, ungerecht-behandelt, unhöflichkeit, Verbrechensbekämpfung

Wird die Jugend heute zu Unrecht schlecht gemacht?

Jeder kennt doch diesen "die Jugend von heute mal wieder"-Spruch. Ich finde, da ist schon ziemlich viel wahres dran, wenn mab sich mal die ganzen Drogenparties, fragwürdigen Modetrends und Social Media im allgemeinen anschaut. Allerdings hat doch jede Generation so nen paar Knackpunkte, nicht? Ist das heutzutage besonders viel?

Und ganz im Ernst, wenn ich dann die ganzen Älteren Leute über die Jungend von heute schimpfen höre, würde ich denen auch gerne mal erzählen, wie unverschämt unfreundlich die meisten deutschen Rentner sind (über die anderen kann ich nicht urteilen). Da steht man mit einer Flasche Wasser am Kassenband, und denkste da wird man von einem vorgelassen? Ne, da wird erstmal schön der ganze Wocheneinkauf ausgepackt. Das ist eins von unzähligen Beispielen. Von jüngeren leuten wird man in so einem Fall viel häufiger vorgelassen. Außerdem sieht man oft, wenn jüngere für ältere in der Bahn aufstehen, was ja angeblich auch keiner mehr macht.

Also zumindest die Höflichkeit spricht für die jetzige Jugend. Und es gibt sicher noch mehr.

Was sagt ihr dazu?

JvG= Jugend von heute, also so die 12-21 Jährigen

Andere Meinung: 39%
Ne, die JvH ist anders (negativ) als die anderen 38%
Ja, die JvH wird zu Unrecht schlecht gemacht 23%
Leben, Kinder, Menschen, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, Generation, Jugend, Rentner, Unrecht, Unfreundlichkeit

Zu unrecht von der Schule suspendiert, was jetzt?

Hallo miteinander,

Ich wurde heute Mittag für 2 Wochen von der Schule suspendiert.

Ich werde seit mehreren Monaten von einem Schüler Diskriminierend, Rassistisch und Gewaltsam angegangen. Ich habe dieses Verhalten nie angesprochen, da ich es in einer Oberstufe für nicht nötig halte und es als Kindergarten sehe.

Heute hat mir dieser Schüler mehrmals meine Persönlichen Gegenstände genommen (unter anderem in sein Ohr und seinen Mund gesteckt) und sich gewaltsam gegenüber mir verhalten. Ich habe angefangen mich leicht gewaltsam zu verteidigen, da häufiges bitten, es zu unterlassen nicht geholfen hat.

Das hat mein Lehrer gesehen und mich in einem hohen Ton gebeten es zu unterlassen. Ein paar Minuten später habe ich mich weggesetzt und meine Kopfhörer aufgezogen, da wir stillarbeit hatten und mehrere Schüler auch Musik hörten. Etwas später schimpfte der Lehrer mit mir, meine Kopfhörer abzusetzen und sagte, dass er mein Verhalten der Leitungsabteilung berichten wird.

Etwas später wurde ich aufgerufen und für 2 Wochen mit einem Tadel (Anhörung) suspendiert. Ich hatte die Möglichkeit mich zu "rechtfertigen", aber das geling mir nicht, da ich am weinen und völlig überfordert mit der Situation war. Ich bin ein anständiger Schüler und sonst nie "gewaltätig" aufgefallen.

Der Lehrer hat seine Sicht berichtet, aber der Schüler, der gewalttätig gegenüber mir war, wurde vor meiner Suspendierung nicht befragt. Ist das wirklich so möglich?

Dieser Schüler hat meine Würde verletzt und ich musste "Notwehr", laut Paragraph 32 anwenden. Die Schule ist gegen Rassismus und trotzdem hat dieser Schüler gegen Artikel 21 verstoßen. Warum also wurde ich suspendiert und warum wurden keine Zeugen bzw. der Schüler selbst befragt?

Korrigiert mich bitte, falls diese Gesetze nicht ganz stimmen sollten. Habe mich heute damit erst ein wenig befasst. Meine Ma und ich haben nächsten Mittwoch ein Gespräch mit der Schulleitung, vielleicht könntet ihr mich da noch etwas schlauer machen.

Vielen Dank im voraus!

M.N.

Mobbing, Schule, Schüler, Gewalt, Anhörung, Diskriminierung, Lehrer, Rassismus, Unrecht, Suspendierung

Eltern sagen ich hab eine Geistige behinderung?

Hallo Liebe Leute es ist mir wichtig bitte lest alles durch bevor ihr abstimmt.

meine Eltern meinen ich habe eine geistige Behinderung weil ich Nudelsuppe mit ei nicht esse. Wenn ich sonst Ei esse habe ich kein problem. Also gekocht, Spiegelei alles geht . Sei sagen das sei unnormal weil alle es gerne haben. Ich bekomme immer Würgereiz weil es nach verfaulten eiern riecht. Sie haben mich auch angeschrien und beleidigt und gesagt ich sei kein Mann. Bin M/15 . Nachher habe ich damit gekontert, dass sie auch random Speisen nicht essen. Dann sind sie komplett ausgerastet. Sie haben gesagt ich sollte keinen würgereiz haben, denn das wird nur vom gehirn verursacht und deshalb binich jetzt ein Behinderter. Ich hab dann zurückgeschrien dass sie keine guten Argumente haben und dass sie die sind mit einer geistigen Behinderung. Am I the asshole ? Am schluss habichs auch hinuntergewürgt und jetzt möchte ich eine Umfrage machen. Ich finde es Unfair.sie haben auch gesagt dass weisse leute mehr psychische probleme haben als chinesen. Dass ist doch völliger quatsch.

Ich hab recht 67%
Anderes 21%
Eltern haben recht 13%
China, Familie, Chinesisch, Eltern, Pubertät, Psychologie, chinesische Küche, Argumentieren, Behinderung, Chinesen, Gesundheit und Medizin, Rassismus, schreien, Sozialhilfe, Streit, Ungerechtigkeit, Unrecht, Gewalt gegen Kinder, schlechte eltern, Rassismus gegen Weiß

Recht oder unrecht (handy Reparatur)?

Hallo undzwar war ich vor 2 Wochen bei einem Handy laden wegen meinen Lautsprecher ich habe ihn gefragt ob er das reparieren könne er antwortete mit ja als ich das Handy wieder abholen wollte hat er die Lautsprecher eingebaut aber dafür das Display kaputt gemacht(iPhone 12 pro Max)

er meinte er bestellt ein neues Display hat aber nicht gesagt ob Original oder gefälscht ich ging davon aus da er das Orginal kaputt gemacht hat das es ein Originales sein wird als ich wieder dort hin ging und das Handy fertig war wollte ich es abholen und er meinte ganz dreist ich sollte dafür zahlen für das Display ich habe ihm 35 Euro gegeben für das Display weil er mr leid tat(Ernwar damit einverstanden und den Rest hat er bezahlt vom Display)

als er mir sagte das wäre ein gefälschtes antwortete ich mit das ich ein originales haben möchte er meinte das wäre oled und original von apple aber nur unter einer anderen Marke dort stand in den Einstellung das ein gefälschtes Teil entdeckt wurde das Display er meinte die Meldung verschwindet nach 4 Tagen ich habe ihm gesagt falls es nicht verschwinden sollte und das display Probleme macht würde ich wiederkommen und ein originales verlangen er meinte das das kein Problem wäre und wir das so machen nach 4 Tagen ist aus dem nichts der Bildschirm schwarz geworden aber man konnte noch drauf tippen und das telefon ist nicht runtergefallen ich bin wieder zu ihm meinte ich möchte ein originales haben er hat gesagt das er das nicht macht sondern mein Orginales was er kaputt gemacht hat dran machen will und mir das so Zurück gehen will ich war damit nicht einverstanden und dann würd die Polizei mit eingeschaltet dazu die Polizei kam er meinte zur Polizei er macht ein neues originales Display dran aber nur wenn ich ihm wegen dem gefälschten wo er meinte ich hätte es kaputt gemacht 350€ zahlen würde (ich hatte doch 35€ bezahlt damit war er einverstanden)so eine Frechheit ein orginales kostet 350 Euro er meinte 200 fürs display und 150€ für die Arbeit...

brauche dringend Hilfe was kann ich jetzt tun ich habe keine Garantie von ihm und auch Quittung.

Handy, Smartphone, Recht, Reparatur, Unrecht

Lehrerin gibt mir Verweis und eine 6 ohne Beweis, weil ich angeblich gespickt habe?

Hey ich habe heute, nach einer Woche eine Deutscharbeit (Thema:Inhaltsangabe) zurückbekommen und mir wurde mitgeteilt, dass die Lehrerin und die Direktorin sich besprochen haben und auf den Entschluss kamen, dass ich während der Probe über mein Handy von einer Musterlösung abgeschrieben habe. Das habe ich natürlich nicht getan, denn ich nutzte die falsche Zeitform und ihre Begründung war, dass ich die Wörter: Demütigung, Makel, Genugtuung und bergen verwendete die auch so in einer Musterlösung stehen. Auf meiner Probe wurde dann geschrieben: Schreibe doch wenigstens richtig ab! Und: Wenn man dich mit Handy erwischt, bedeutet das Unterschleif (=Note 6) + Verweis.

Mir wurde weder das Handy noch die Probe während des Schreibens abgenommen da ich es garnicht benutzte, dennoch wurde es als Grund auf die Probe geschrieben, als wäre es so passiert.

Ich musste mit ihr das Klassenzimmer verlassen um mir anhören zu dürfen das ich eindeutig von einer Musterlösung abschrieb.

Ich wollte wissen ob ich deswegen rechtlich gegen sie vorgehen kann, weil ich mich gedemütigt fühle und zu Unrecht verurteilt werde. Außerdem hat diese Note eine Auswirkung auf mein Zeugnis, sodass ich die Klasse nicht schaffe.

Hier Bilder der Inhaltsangabe und die markierten Stellen der Musterlösung, welche ich angeblich übernommen habe.

Bild zum Beitrag
Schule, Recht, Unrecht, Verweis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unrecht