Habe ich Anspruch auf Sozialhilfe, wenn ich bei meinen Eltern wohne bin 31, aber keine finanzielle Unterstützung bekomme (NUR ERNSTE ANTWORTEN)?
bin 31 Jahre alt, in Deutschland geboren und habe einen unbefristeten Aufenthaltstitel. Ich lebe derzeit im Haus meiner Eltern, aber ich bekomme keine finanzielle Unterstützung von ihnen. Ich habe keine eigenen Einkünfte und kann aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht arbeiten. Da ich über 25 Jahre alt bin und nicht in einer Bedarfsgemeinschaft mit meinen Eltern lebe, möchte ich einen Antrag auf Sozialhilfe gemäß § 27 SGB XII stellen.
Der Antrag ist noch unvollständig, da ich keinen Kontakt zu allen Personen im Haus habe und einige Angaben noch fehlen sollte ich den Antrag dennoch abgeben.
Betrug,
Geld,
Deutschland,
Recht,
ALG I,
ALG II,
Gerechtigkeit,
Jobcenter,
SGB,
SGB II,
SGB XII,
Sozialamt,
Sozialgeld,
Sozialgericht,
Sozialhilfe,
Sozialstaat,
Staat,
Unrecht,
Wohngeld,
Bürgergeld,
Sozialsystem