Hat der Vorrang, wer als erstes im Hindernis ist?
Hier der Kommentar vom Nutzer:
Das das bei der Einsenderin bei 8:15 passiert, hätte ich Ihr, ohne die Szene zuende gesehen zu haben, sagen können. Wie war das bei kleinen Kindern nochmal? Wenn man den kleinen Finger gibt, nehmen die die ganze Hand... Nope. Einfach mittendrin stehen bleiben. Motor aus. Thermoskanne und nen Snikers demonstrativ hoch halten - "wenn´s mal wieder etwas länger dauert, bis die Verkehrsregeln verstanden sind..." Und nein, es gibt kein, wie in der Formel 1, wer zuerst im Hindernis ist. Es gibt in der Stvo nur ein "Wer vorang zu gewähren hat, darf den vorangigen Gegenverkehr weder Behindern (= zum verlangsamen nötigen) noch Gefährden (= zum Bremsen oder gar stoppen nötigen). Und, wenn ich in eine Straße einfahre, auf der durch Parkende Autos alles auf die Gegenspur verengt ist, muß ich mich halt vortasten. Mit Augen zu und durch, kann gut gehen - die chancen sind aber gut, daß es das eben nicht tut. Bei mir wäre er zurück. Ich bin da schmerzfrei. Je früher er/sie/es das kapiert, um so schneller kommt er voran - auch in anbetracht dessen, daß sich recht schnell hinter mir dann auch Fahrzeuge sammeln - was mir dann für Ihn/Sie/es so gar nicht leid tut... Egotrips DÜRFEN nicht auch noch mit Erfolg belohnt werden!
Hat er recht?
5 Antworten
Der obige Kommentar und die Szene (7:14) in voller Pracht sind im gestrigen UDCC zu bewundern. https://www.youtube.com/watch?v=dLEx2F9dD1g&t=434s
Grundsätzlich muss derjenige vor der Engstelle warten, der das Hindernis auf seiner Seite hat.
Wenn ein Fahrzeug schon in der Engstelle ist, wenn das entgegenkommende Fahrzeug sichtbar wird, muss es m.E. nicht zurücksetzen.
In diesem Fall dürfte das Dashcam-Fahrzeug also gleich aus zwei Gründen bevorzugt fahren, wenn ...
... wenn man das überhaupt als Engstelle sieht. Man könnte auch meinen, dass links ein Parkstreifen ist und die Straße einfach etwas zu eng für 2 Fahrstreifen. Dann müsste man sich arrangieren, wie auch einer engen Landstaße.
Solch unterschiedliche Sichtweisen, wo jeder meint, rechtlich und vor allem moralisch 100%ig im Recht zu sein, sind gern mal Anlass, sich die Köppe einzuschlagen.
Also ein teillweises Ja zum Kommentar, brutalen Egoisten schadet ein gelegentlicher Dämpfer nicht, aber nicht jeder ist solch einer, auch wenn man es erst mal so sieht.
Hat der Vorrang, wer als erstes im Hindernis ist?
Nein, sondern derjenige, der das Hindernis nicht auf seiner Seite hat.
Derjenige, der in den Gegenverkehr fahren muss um ein Hindernis zu umfahren, muss ausschließen dass er dabei den Gegenverkehr behindert oder gar gefährdet. Sprich: Wenn Gegenverkehr kommt, darf man halt nicht am Hindernis vorbeifahren. Siehe dazu auch § 6 StVO, den Stadewaeldchen schon verlinkt und zitiert hat.
Schneller zu sein, ist nur dann relevant wenn du vorbeifahren kannst, bevor der Gegenverkehr kommt. Ohne dass der Gegenverkehr bremsen muss, versteht sich.
Insofern hat der Kommentator also recht.
Problematisch ist dieser Teil:
Einfach mittendrin stehen bleiben. Motor aus.
Ich bin da schmerzfrei. Je früher er/sie/es das kapiert, um so schneller kommt er voran - auch in anbetracht dessen, daß sich recht schnell hinter mir dann auch Fahrzeuge sammeln - was mir dann für Ihn/Sie/es so gar nicht leid tut...
Ja, verlockend.
Nun gibt es Fahrzeuge, in denen man nach hinten effektiv nichts sieht. Beispielsweise LKW... Wirklich, ohne Rückfahrkamera kann es sein dass der Fahrer keine Ahnung hat, ob ein Auto hinter ihm steht oder ob dort gerade eine Omi mit ihrem Rollator vorbei läuft. So ein Fahrzeug zurückzusetzen, kann richtig gefährlich sein und in meinen Augen ist es eine Nötigung, jemanden dazu zu zwingen nur weil er eine Vorfahrtregel gebrochen hat.
Davon abgesehen, dass es auch mal sein kann dass der Gegenverkehr schon eine lange Schlange hat, während man selbst vielleicht nichts hinter sich hat. Auch da würde ich es als ungerechtfertigten Egotrip (genau das, was der Kommentator dem anderen vorwirft) bezeichnen, stur zu bleiben, die Straße zu blockieren und zu erwarten, dass im Gegenverkehr 10 Autos zurücksetzen, statt dass man selbst als einzelnes Auto zurücksetzt.
Ich weise diesbezüglich auf § 1 Abs. 2 StVO:
Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Die Straße zu blockieren, weil man ohne Rücksicht auf Verluste auf seine Vorfahrt pocht, ist eine vermeidbare Behinderung des Verkehrs.
Ein Regelbruch des einen Fahrers rechtfertigt bekanntlich keinen weiteren Regelbruch eines anderen Fahrers.
Sie ist dumm und überreagiert. Man muss gegenseitig rücksichtnehmen und die Situation lösen. Die Passanten sind in dem Fall die wichtigsten. Dann aneinander vorbeifahren. Kein bitchfight draus machen
Der Kommentar ist auch Schwachsinn und verantwortungslos. Einfach Kindergarten
Er beschreibt hier offenbar seinen eigenen Egotripp...
Im Straßenverkehr gibt es eine wichtige Regel: Gegenseitige Rücksichtnahme.
Ist es ärgerlich, wenn andere Leute sich Rechte rausnehmen, die sie nicht haben? Jap, ist es. Dennoch ist es die Pflicht selber auch für einen möglichst reibungslosen Ablauf zu sorgen, trotz der Fehler anderer. Und wenn jemand noch gar nicht in der Straße ist, noch gar nicht sichtbar, wenn man anfängt ein Hindernis zu überholen - und der, der danach kommt, dann plötzlich auf sein Recht pochen will, wenn er da reinfährt, anstatt am Ende einfach kurz zu warten, dann ist er der Idiot.
Bordstein würde ich auch nicht fahren, aber je nach Situation ist dieses "Ich mache dicht, habe alles auf Dashcam" nicht nur dumm, sondern auch extrem asozial und eine Verkehrsbehinderung sondergleichen.
MITEINANDER ist das Schlüsselwort.
Hat der Vorrang, wer als erstes im Hindernis ist?
Nein, wer das Hinderniss auf seiner Seite hat mus warten:
Wer an einer Fahrbahnverengung, einem Hindernis auf der Fahrbahn oder einem haltenden Fahrzeug links vorbeifahren will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen.
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__6.html
Nope. Einfach mittendrin stehen bleiben. Motor aus. Thermoskanne und nen Snikers demonstrativ hoch halten
Ja, so sollte man das machen.
Ja, so sollte man das machen.
Bist du der Ansicht, dass man eine Verkehrsbehinderung erschaffen und aufrecht erhalten darf, um auf seine Vorfahrt zu beharren?
Im Extremfall lieber 2 h die Straße blockiert halten, bis die komplette Fahrzeugschlange im Gegenverkehr zurückgesetzt hat, obwohl man die ganze Situation durch einen Vorfahrtverzicht auch innerhalb von 2 min lösen könnte, wäre in meinen Augen ein klarer Verstoß gegen § 1 StVO.
Erfahrungsgemäß erinnern sich die Gegenüber dann doch plötzlich schnell daran wie der Rückwärtsgang funktioniert.
Wie unterscheidet man eigentlich in diesem Fall, ob derjenige sich tatsächlich der Verkehrsregeln besinnt (ob diese überhaupt noch bekannt sind!) oder ob er sich weiterhin im Recht fühlt, aber sich denkt "der klügere gibt nach" und lieber rückwärts fährt, als jetzt auszusitzen wem zuerst der Kaffee ausgeht?
Kann ich dir nicht sagen. DIe Zahl der Leute die sich lieber eine eigene StVO ausdenken anstatt die zu nehmen die es gibt wird gefühlt immer größer.
Als Radfahrer werde ich häufig dazu aufgefordert nicht vorhandene Radwege zu benutzen oder mich an Ampeln zu halten die keinerlei Relevanz für mich haben (teilweise auch schon mal von der Rennleitung). Ich wunder mich über kaum noch etwas.
Ich mache dicht, habe alles auf Dashcam in so einem Fall! Ich habe Zeit!
Bordstein ist Tabu!