Wie findet ihr das, dass Inhaftierten nicht einmal das Recht auf Briefgeheimnis zugestanden wird?
Ich habe mir mal Gedanken darüber gemacht.
Und, ja, es muss Kontrollen geben, sodass z.B. gewährleistet wird, dass in einem Brief keine Drogen enthalten sind. Das leuchtet mir ein.
Was mir jedoch nicht einleuchtet: Warum müssen die Briefe alle inhaltlich von Mitarbeitern der Justiz gelesen werden?
Ich könnte es vielleicht noch verstehen und hätte Verständnis dafür, wenn es um Schwerstverbrecher geht, die die schlimmsten und schwersten Verbrechen begangen haben. Wenn es dann z.B. sinnvoll und wichtig sein kann/ist für etwaige Ermittlungen oder sogar für die "Nachwelt" (für Wissenschaft/Forschung/Historiker).
Aber sonst...? Finde ich das schon ganz schön hart vor dem Hintergrund der auch sonst fehlenden Privatsphäre.
Man ist doch auch und vor allem damit bestraft eingesperrt zu sein. Aber dann auch noch erdulden zu müssen, dass Fremde meine Post lesen oder sogar Briefe, deren Inhalte denen nicht gefallen, nicht zugestellt werden, das finde ich heftig. Auch für diejenigen, die Briefe schicken.
Ich z.B. würde eig. mal gerne einen Brief in eine JVA oder Ähnliches schicken. Aber, wenn ich - als jemand, dem Datenschutz und Privatsphäre wichtig ist - weiß, dass Dritte den Brief lesen werden, dann macht der Brief wenig bis keinen Sinn für mich.
Was ist eure Meinung dazu? Und welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich vielleicht sogar?