Was sagt ihr dazu, das auch unschuldige im Gefängnis sitzen?
Sowas sollte doch um jeden Preis vermieden werden oder?
8 Antworten
Hallo,
es wären wahrscheinlich juristische Fehler.
Jedoch kommt es auf die Situation an an , ob man entweder zu Unrecht in Untersuchungshaft sitzt oder aber verurteilt wird und zu unrecht Jahrelang , vielleicht auch Jahrzehnte lang unschuldig sitzt.
In jeder Situation in den man es zu Unrecht war - sollte man aber eine staatlichen Ausgleich bekommen z.b
1050€ pro Tag aber maximal 11 Millionen.
Natürlich sollte es so nicht sein, aber nichtsdestotrotz führen falsche Verdächtigungen oder Verfahrensfehler in der Justiz vereinzelt immer wieder mal dazu, dass auch Unschuldige hinter Gitter landen.
Glücklicherweise scheinen diese Fälle aber die Ausnahme zu bilden und sind nicht die Norm.
Das Problem ist, dass man ein System nur in eine Richtung optimieren kann = wenn garantiert niemand unschuldig im Gefängnis sitzen soll, werden zwangsläufig viele schuldige laufen gelassen... - umgekehrt wenn kein Verbrecher davonkommen darf, sitzen auch sicherlich viele unschuldige...
= ein System wie unseres findet da denke ich einen vertretbaren Kompromiss, zumal ohne Todesstrafe eine Korrektur möglich ist, wenn/sobald neue Beweise ans Licht kommen etc.
Ist halt so. Das sollte vermieden werden, das WIRD auch so gut es geht vermieden, vollkommen vermeiden lässt es sich nunmal nicht.
Finde ich schrecklich und ungerecht. Man müsste eine 90 grad wende hinlegen um das zu ändern. Falsch aussagen müssten in so einem fall härter bestraft werden. Vielleicht mit 10 Jahren.