Immerhin hat dieser Syrer keine "Eingeborenen" angegriffen, wa?!

Das ist doch immerhin auch schon etwas! *Ironie off*

...zur Antwort
Nein

Meiner Meinung nach hat man mit 67 (da kommen bis knapp 50 Jahre Berufsleben zusammen) eigentlich genug gearbeitet und sollte sich mit einer ausreichenden Rente den Rest seines Lebensabends zur Ruhe setzen dürfen.

Ist leider meistens eher Wunschdenken als Realität....so finde ich es sehr traurig, dass mir in einer kleinen Bäckerei-Filiale am Berliner Hbf der alte Rüdiger (laut Namensschild - geschätzt Mitte 70) meinen Coffee-to-Go letztens verkaufen musste....

...zur Antwort

Dann werden sich die Mitgliedsstaaten (hoffentlich) darauf einigen, dass der Artikel 5 (Bündnispflicht) dadurch aktiviert worden ist und mit angemessener Härte reagieren.

Sollte das nicht passieren und ein Großteil der Mitglieder sich vor diesen Verpflichtungen drücken, hat das gesamte Bündnis seine Glaubwürdigkeit vor den Augen der ganzen Weltöffentlichkeit verspielt und die NATO wäre danach bedeutungslos bzw. quasi nicht mehr existent.

Das wäre für alle Mitgliedsstaaten das schlimmste, was passieren könnte und hätte schwerwiegende (sicherheitspolitische) Folgen für alle!

...zur Antwort
NEIN

Sorry, aber was verbuchst du denn unter "nicht mehr hier leben können"?! Tödliche, für menschliche Haut unverträgliche Durchschnittstemperaturen von um die 80 Grad oder was?!

Oder einen plötzlichen Absturz auf sibirisch-arktische Temperaturen? In dem Fall müsste das ja in Nordeuropa noch viel schlimmer sein!

Schwer vorstellbar, dass sich sowas in den nächsten 25 Jahren entwickeln soll....

...zur Antwort

Von einem Jahrtausend-Wetterereignis würde ich mit Rückblick auf heute und gestern nun eigentlich nicht sprechen.

Ich habe in der Vergangenheit schon ein paar Mal vergleichbare bzw. sogar noch heftigere Hitzewellen erlebt.

So erinnere ich mich an den Sommer 2018, als sich Wind-Schwälle aus der Sahara nach Europa verirrten und an manchen Tagen Rekord-Hitze um die 40 Grad mit nach Deutschland brachten:

https://www.wetter.de/cms/heissester-tag-2018-der-hitzerekord-ist-geknackt-4199524.html

Dieser Tag ist mir besonders gut im Gedächtnis geblieben, weil ich dort in meiner kleinen abgedunkelten Bude (war da Student) direkt unterm Dach irgendwie den Tag überstehen musste....

...zur Antwort

Ja, würde sie. Und zwar eine ziemlich schlechte Alternative, die keineswegs wünschenswert ist!

...zur Antwort

Ja, solche Vergleiche sind an den Haaren herbei gezogen und vollkommen schwachsinnig!

Nur weil Stepan Bandera dort gewissermaßen den Status eines Volkshelden, der sich für die Befreiung vom sowjetischen Joch stark machte, hat, macht das die Ukrainer nicht automatisch zu "Nazis".....

...zur Antwort
Ja

Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein war das sicherlich so - in nicht wenigen Ländern waren Deutsche oder deutschstämmige Personen ziemlich hoch angesehen und wurden bevorzugt für die verschiedensten Positionen besetzt: man fand sie unter Künstlern, Militärs, Juristen oder eben in diplomatischen Ämtern.

Ob es sie am Ende zu "besseren" Diplomaten gemacht hat, ist dagegen fraglich....

...zur Antwort