Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

deinemudda579

22.08.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
deinemudda579
22.08.2025, 11:30

Sollte man nur ausgewählten Menschen menschlich verfasste Texte zukommen lassen und den rest mit KI abspeisen?

wenn ich zb emails schriebe zu Verträgen Beschwerden Mitgliedschaften usw diktiere ich das anliegen schnell ein und mache eine ki rechtschreibprüfung daraus in weniger als einer minute um zu zeigen dass mir das nicht mehr aufwand wert ist. wie wirkt das auf euch? ist es auch eine ehre menschlich zu schrieben wenn ihr das gegenüber respektiert?

App, ChatGPT
4 Antworten
deinemudda579
22.08.2025, 10:46

was bedeutet dieser Online Artikel der FAZ über Hass und Hetze?

Hass und Hetze sind undefinierbare, juristisch nicht abgegrenzte Kampfbegriffe von links. Widerspruch bedeutet im Jahr 2025 bereits Hass. Während es für Beleidigungen, Bedrohungen oder andere Straftaten klar abgegrenzte Paragraphen gibt, zählt bei der Begriffsdefinition von Hass und Hetze die moralische Polizei. Jeder kann zum Hasser und Hetzer erklärt werden – meist sind es aber Leute, denen deine Meinung nicht passt.

In einer gut funktionierenden Demokratie gehört es dazu, Menschen auch unliebsame Meinungen schonungslos zu geigen, solange keine weiteren Straftatbestände erfüllt werden. Die Beleidigung ist ein Relikt vergangener Jahrhunderte der sogenannten Ehrverletzung. Zeit für einen radikalen Umbruch.

Religion, Geschichte, Regierung, Recht, Demokratie, Die Grünen, Medien, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, AfD, Hetze
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel