Sollte man nur ausgewählten Menschen menschlich verfasste Texte zukommen lassen und den rest mit KI abspeisen?

4 Antworten

Wenn ich Deine Frage lese, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Leser Deiner Frage Dir nicht Wert sind, in klassischer Manier zu versuchen auf Rechtschreibung zu achten. Du hast Dir ja nicht einmal die Mühe gemacht eine automatische Rechtschreibkorrektur auf Deinen Fragetext anzuwenden...

Irgendwie habe ich im Moment ein Dilemma.

...oder möchtest Du uns, durch Deinen "menschlichen" (aber orthographisch schlechten) Stil, zweifelhafte etwa Ehre erweisen?

Schon Deine Einteilung in "ausgewählte Adressaten" und "Rest" finde ich reichlich seltsam.

Jedem Menschen sollte man die gleiche Wertschätzung zukommen lassen.

Ob du eine Rechtschreibprüfung mit Word, KI oder sonstwie machst, ist doch egal. Hauptsache ist doch, du machst sie. Egal, ob es Verträge sind oder Posts auf GF.

und mache eine ki rechtschreibprüfung daraus in weniger als einer minute um zu zeigen dass mir das nicht mehr aufwand wert ist.

Dann darfst du dich allerdings auch nicht wundern, wenn du auf Fehler angesprochen wirst und deine Fragen für Andere auch nicht den Aufwand wert sind, eine gescheite Antwort zu formulieren.

Hier hast du entweder auf die Rechtschreibprüfung völlig verzichtet oder diese ist absolut unbrauchbar.

Ja, was findest du jetzt daran außergewöhnlich?

Ich schreibe den Text schnell, brauche keine Rechtschreibprüfung, und bin fertig.

Dein Text ist doch auch kein Ki-Text, wenn du ihn einsprichst.

Ein Ki Text ist, wenn du ihr sagst, schreibe eine Ablehnung mit xy nach abc.