KI-Regulierungen in der EU/Deutschland - wieso so langsam!?

5 Antworten

Viele KI Experten aus den USA sehen wie sehr sich die KI entwickelt und sagen, dass VIELE Programmierer ihre Jobs verlieren werden

Mein aktueller Stand ist das Firmen die im Bereich der Programmierung arbeiten ihren Angestellten verboten haben Ki im Beruf zu nutzen weil sie dadurch soviele Fehler produziert haben das man nicht zeit gespart hat sondern zusätzliche Zeit investieren musste.


daniell0013 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 20:52

woher hast du denn diese info?

Asporc  20.01.2025, 20:57
@daniell0013

War irgendein Artikel der von google vorgeschlagen wurde wo ich jetzt keine Lust habe den zu suchen.

Luffy123777  20.01.2025, 21:08
@daniell0013

https://www.ema.co/

Siehe diese von tausenden Firmen die sowas anbieten

Es gab ja irgendwann mal auch son Unternehmen der alle seine Mitarbeiter gefeuert hat für so einen AI Mitarbeiter der alles kann

Deutschland verschläft solche Sachen doch immer. Allein schon der Netzausbau. Ich nutze gerne eine KI auch auf der Arbeit. Manchmal versteht sie aber komplexe Sachen nicht richtig. Manchmal denken sich diese KIs auch Sachen aus die garnicht funktionieren wenn man sie umsetzt.

Eine AGI würde erst mal mit Menschen mithalten können! Bisher gibt es noch keine!!

Häh? Mit welcher KI und welchen KI Anwendungen arbeiten die Leute die solche Aussagen treffen? Und wie zum Teufel kommen die auf solche Ideen?

Die KI kann besser programmieren? Die versteht zum Großteil nicht einmal was man von ihr will.

Eine KI mit KI erzeugten Daten um sie zu verbessern? Hat man auch mit Hunden probiert. Das ist der Grund warum heute diverse Arten der Hundezucht verboten, weil dabei nichts vernünftiges rausgekommen ist.

Zudem was bringt der KI-Scheiß. Automobilhersteller und andere branchenfremde investieren Geld in KI, weil KI angeblich zieht. Und dem gut gemeinten Geld schmeißt man noch weiteres Geld hinterher um irgendwelche Fehler in der KI auszubügeln, die die Software ohne KI gar nicht gehabt hätte.

Alles nur Hype von Leuten die zu viel Terminator geschaut haben.


alaskamusher  08.02.2025, 16:37

Es kommt halt auch auf den Prompt an! Scheiß Prompt=Scheiß Antwort! 🤭

Asporc  21.01.2025, 11:51
Eine KI mit KI erzeugten Daten um sie zu verbessern?

Das stimmt aber so ungefähr. ChatGpt wurde grundsätzlich mit dem gesamten frei zugänglichen Internet gefüttert. Da gibt es nicht mehr viel Menschengemachte Daten um das Programm zu verbessern.

Was natürlich auch heißen könnte das Ki ein Strohfeuer ist das in seiner Entwicklung nach dem ersten großen Druchbruch nicht viel besser werden kann. Aber das wird die zukunft zeigen.

Meandor  21.01.2025, 12:30
@Asporc

Ja, und so sahen und sehen halt auch die Antworten von ChatGPT aus. Sie strotzen vor Halbwissen und Lügen.

Am Anfang was es ganz lustig, sich Geschichten erzählen zu lassen oder Berichte und Auswertungen machen zu lassen, die nicht wie Paste+Copy von Wikipedia aussehen.

Inzwischen sehen sie halt aus wie von ChatGPT und sind dann meist noch fehlerbehaftet.

Auch beim Programmieren. Ich schreib den Grundcode und gebe ihn dann ChatGPT zum verbessern und aufhübschen. Funktioniert top.

Die Zwei wo ich brauche um ChatGPT zu erklären, was ich eigentlich machen will und zu testen ob sie mich verstanden hat. In der Zeit hab ich die Grundlagen selbst geschrieben.

Im logisch-mathematischen Bereich kann die KI wirklich was bewegen. Aber alles was sich nicht auf Zahlen runterbrechen lässt, ist es nur ein Hype.

Die Frage, wie KI reguliert werden kann oder sollte, wird viel Diskussion erfordern, kann so schnell also gar nicht beantwortet werden.

Man muss damit irgendwie beginnen, wird dann aber auch ständig nachzuschärfen haben.