Möchte Geany 1.38 durch Version 2.1 ersetzen

https://archlinux.org/

habe geany-2.1.tar.gz heruntergeladen und mit Archivverwaltung entpackt.'

Ja, du hast eine Datei Entpackt. Was soll das jetzt daran geändert haben, dass du Version 1.38 installiert hast?

Entweder du nimmst ein OS der auch Aktuellere Repos hat, du installierst es tatsächlich mit einer zb. .deb Datei, oder du lädst es Per flatpak runter

...zur Antwort

Extrem Überteuert.

Mal angefangen mit der Wärmeleitpaste und Netzteil, die du nie im Leben auslasten wirst, weiter bei der Komplett überteuerten und No Name SSD, dem No Name Gehäuse, und dass es von Amazon ist, wodurch die Hälfte davon Wahrscheinlich so oder so einfach nicht (wie Gekauft) ankommen wird.

...zur Antwort
Linux Xinnamon

Jibts net. Linux is ein Kernel, Cinnamon ein DE. Was du meinst ist wohl Mint Cinnamon, ab welchem Punkt ich aber Frage wieso du nicht einfach dein Monitor mit Kot beschmierst, wäre jedenfalls immernoch besser als Mint.

ZWEI Partitionen....

Du brauchst alleine für Linux 3 Partitionen (oder 2 Wenn du ein Swapfile statt einer Swap Partition willst), und so 4 für Windows (Primary, Recovery, efi und swap)

Dualboot System
  1. Erstelle von der Linux Live Installation vom USB Stick 2 Partitionen, mindestens 150Gb für die Windows Partition, und je nach OS so 800 Mb - Deiner Seele für Linux, falls es Ubuntu sein soll
  2. Installiere Windows und Nutze Dabei die Leere Partition als Installationspfad. Der wird so oder so alles andere selber machen, aber nicht die Größe der Partition Überschreiten
  3. Installiere Linux. Entweder bietet es der Installier Selber an, oder du Partitionierst einfach Manuell einfach eine andere /efi Partition neben die von Windows
  4. Du editest die /etc Files von Grub und erlaubst es andere Partitionen zu finden zum Booten, und erstellst die Config mit grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

Alternativ kannst du einfach Windows auf Linux installieren, dann musst du halt einfach Grub neu Installieren

Oder du Lässt Schritt 4 einfach aus und Bootest Win vom Boot Menü deines Mainboards

...zur Antwort
Ich will vor meiner haustür einen kleinen Stand aufbauen wo ich gedruckten Sachen verkaufen kann.

Du willst also 300€ für ein Gerät ausgeben, den du wohl nicht mal bedienen kannst, und willst damit dann nicht nur 300€ zurückverdienen, sondern auch noch innerhalb von Monaten 1000€ machen indem du Figuren für gute 2 Euros das Stück verkaufst?

Also erstmal kostet ein Gewerbe (mit Anwalt und allem) mindestens so 1000-2000€ mehr

Mal davon abgesehen macht mittlerweile jeder solche Figürchen, weshalb man die für viel weniger als 1€ auf Ebay bekommt.

Mal ganz davon abgesehen: alleine deine Idee, Schilder zu drucken, wird nicht funktionieren. Die sind a) viel zu dünn, dass es ein Billig Drucker machen kann, b) Fallen die mit den normalen Filamenten wegen der Höhe alleine in Wochen auseinander, angenommen du hast es überhaupt richtig Kalibriert, und c) gibt es solche Sprüche schon billiger und auf Stahl oder anderen Hochwertigeren Materialien gedruckt schon viel billiger auf Amazon

Oder in anderen Worten: Du willst insgesamt so 2100€ umsatz machen, 500 Für Moped, 600 für den Drucker + Anmeldekosten, und 1000€ fürs Führerschein

Du willst also bei einem Preis von 2€ in 6 Monaten 1350 Stück von den Dingern verkaufen, mal Steuer und Betriebskosten ausgenommen

Du musst also in deinem Kleinen Dorf so 8 Stück am Tag verkaufen

Wenn wir mal annehmen dass du Tagsüber zu tun hast, und am Wochenende dafür 24/7 da stehst, werden es ganze 23 Stück am Tag

Das in einem Kleinen Dorf...

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
gehackt auf meinem Handy

Solange du nicht gerade von einer Regierung verfolgt wirst, nein. Android/Ios ist zu sicher um ohne eingabe des nutzers irgendwas ausführen zu können.

In anderen Worten, du hast dir etwas runtergeladen und dem auch noch alle nötigen Berechtigungen gegeben.

mit einer Bilddatei

Nein, eine Bilddatei kann sowas nicht. Maximal konnte mal in den 2000ern ein pdf mit javascript etwas ausführen, aber besonders eine Bilddatei kann nicht ausgeführt werden.

Ich weiß auch welche.

Nein weißt du nicht.

Dieser hack hat sich auch auf meinem Computer übertragen

Niczt möglich, außer du hast dieser App das explizit erlaubt

Und auf den rest gehe ich garnicht erst ein, weil es ähnlich kukuk ist

In anderen worten: Nein, die Polizei wird da nichts machen.

...zur Antwort

Ohne die Spezifikation der Ladegeräte zu kennen, kann man nur sagen, dass du ein dafür Spezifiziertes Ladekabel nutzen sollst

...zur Antwort

Kabel wechseln.

...zur Antwort
Brauchen wir ein „neues Internet“ für das digitale Zeitalter?

Das heutige Internet stößt zunehmend an seine Grenzen: Datenschutzprobleme, Cyberkriminalität, Desinformation, digitale Ungleichheit und die Bedrohung durch Quantencomputer zeigen, dass die Infrastruktur, auf der unsere digitale Welt basiert, nicht mehr zeitgemäß ist. Immer mehr Forscher fordern deshalb ein radikales Umdenken – nicht nur Updates, sondern ein völlig neues Konzept für ein sicheres, gerechtes und nachhaltiges Internet.

Ein Beispiel ist das Projekt REALCRYPT von Prof. Tibor Jager (Uni Wuppertal), das neue kryptografische Verfahren entwickelt, die selbst Quantencomputern standhalten sollen. Auch Initiativen wie Rosenpass e.V. arbeiten an offenen, post-quanten-sicheren Protokollen für VPNs und kritische Infrastruktur. Ziel ist ein Internet, das nicht nur technisch sicher, sondern auch transparent und demokratisch kontrollierbar ist.

Andere Ideen gehen noch weiter:

  • Dezentrale Identitäten, bei denen Nutzer ihre Daten selbst verwalten
  • Digitale Grundrechte, gesetzlich verankert wie analoge Menschenrechte
  • Grüne Rechenzentren, die CO₂-neutral arbeiten
  • Regionale Internetknoten, um Abhängigkeit von globalen Konzernen zu verringern
  • „Slow Internet“-Modelle, die bewusst auf Entschleunigung und Qualität setzen

Die Frage ist: Reicht es, das bestehende Netz zu flicken – oder brauchen wir ein neues Fundament? Und wer sollte das gestalten: Staaten, Tech-Konzerne, Wissenschaft oder die Zivilgesellschaft?

Was denkt ihr: Ist ein „Internet 2.0“ realistisch – und was müsste es leisten?

...zum Beitrag

Jibts schon. Nennt sich Selfhosting, GNU GPG, und IP adressen

...zur Antwort
Android
  1. Zu deinem Kommentar: Natürlich ist ein 350€ Oberklasse Handy besser als ein 150€ Handy. Genauso wie ein Ferrari besser ist als ein Trabant aus der DDR.

Und nun, da ich nicht überwacht werden will, wähle ich das einzige was geht, und das ist ein GrapheneOS Pixel.

...zur Antwort
Es sollten mehr Unisextoiletten gebaut werden
  1. Alleine Praktisch ist es besser eine Große Toilette zu bauen, als dass die hälfte von den Toiletten dann nicht benutzt werden und sich eine schlange bildet
  2. Wo soll ich dann als Non Binäre Person sonst hin?
...zur Antwort
ob man von da Minecraft herunterladen kann, oder es verboten ist.

Beide dinge schließen sich nicht gegenseitig aus, aber ja, es ist Copyrightverletzung

...zur Antwort

Am besten wendest du dich da an das Hackintosh Forum.

...zur Antwort

Der 12er ist so teuer weil da jeder teil austauschbar ist, anders als bei den neuen Thinkpads

Aber die t480er Thinkpads sind ähnlich gut von der repairability, also würde ich lieber den nehmen

...zur Antwort
Man liest immer wieder einmal von Notfall-Bootmedien

Ja, nennt sich Linux.

ein Jahres-Abo der Computermagazins c't geschenkt bekommen

Gibt es auch Kostenlos. Nennt sich Linux

...zur Antwort
ob der Serveradmin eines Minecraftservers Zugriff auf die IP Adresse der User hat

Ja, das ist wie das IP (Internet Protocol) nunmal aufgebaut ist.

bzw. auf welche IP Adresse genau - statische oder dynamische?

Auf die IP adresse, die der Nutzer in dem Netzwerk hat, in dem der mit dem Server die Verbindung macht. Im localnet die vom Localnet, im www eben die Externe.

Gibt es eine Möglichkeit diese zu ändern?

Es gibt natürlich jederzeit die möglichkeit i2p zu nutzen.

...zur Antwort