Anfängerfrage zur Linuxserveradministration (Pseudodatei /dev/null)?

Hallo an alle Linuxserveradminstrationsprofis,

in meinem Lehrbuch zur LSA finde ich einen Abschnitt, in dem es heißt, dass man Ausgaben, die einfach nur stören, in die Pseudodatei /dev/null verschieben kann.

Leider wird das Ganze nicht mit einem Beispiel näher gebracht, und leider fällt es mir schwer, es zu verstehen. Es kann allerdings sein, dass ich da auch ein falsches Denken im Kopf habe.

Ich verstehe eine Ausgabe als etwas, was mir auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn ich zum Beispiel ls -l eingebe, dann werden mir die ganzen Dateien angezeigt.

Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich ja mit dem Befehl cat den Inhalt von Dateien anzeigen lassen.
Angenommen, ich hätte drei Brieffreundinnen, deren Adressen ich in eine Datei schreibe. Immer wenn ich eine Adresse benötige, würde ich schreiben cat Dateiname, und dann müsste mir Linux die Anschriften auf dem Bildschirm ausgeben.

Ebenfalls angenommen, eine der Brieffreundinnen würde mir schreiben, dass sie jetzt in festen Händen ist und ihr Freund sie gebeten hat, nicht mit anderen Männern zu schreiben, so dass sie den Kontakt beendet.

Wenn ich jetzt also die Adresse als "störend" empfinde, weil ich dieser Brieffreundin nicht mehr schreiben soll, dann kann ich sie ja laut dem Lehrbuch in die Pseudodatei /dev/null verschieben.
Aber wie funktioniert das? Was passiert dann mit der Datei? Und was ist da der Unterschied zum Befehl rm Dateiname?

Es wäre lieb, wenn ihr mir das Ganze für einen DAU erklärt.

Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus
GLG
Tichuspieler

...zum Beitrag

Cat is da, um Dateien anzuzeigen

/dev/null ist ein path, der eben alles ins Null befördert, zb wenn eine App nicht von sich aus die Funktion hat, logs auszublenden

Wenn man zb etwas ausführen will ohne Output, kann man einfach den Command nach /dev/null Pipen, ähnlich wie man es zb mit cat, nvim, etc macht, wenn ein Befehl zu viel ausgibt, um es alles im Terminal anzusehen

...zur Antwort

Hmmmmmmmmmmmmmm

Vielleicht, weil diese Diversität bei Indigenen leuten schon besteht, weil der "Weiße Mann" in den 1800ern das Land, in dem diese Leute gelebt haben schon als "ihr besitz" abgestempelt und sie damit Zwangsdiversiert hat?

Diversität ist auch nicht dadurch entstanden, dass wir mal eine Neutrale Welt hatten, und dann irgendwelche Leute das erfunden haben, sondern dadurch, dass bis heute besonders in den USA, wo das ja auch herkommt, Indigene Menschen im durchschnitt schon immer im Unteren Viertel der Geldverteilung waren, und diese sich durch die nichtexistenz jeglicher Sozialen Programme auch nie aus dieser Spirale befreien konnten, und darum (wie es eben in den USA ist) mit anderen Obdachlosen in damalig Offiziellen Ghettos leben müssen

Und dadurch, dass Indigene Menschen eben einfacher zu erkennen sind, und dass das ganze mit Armen Menschen Korreliert, kommt es eben neben den rein Ideologisch Rassistischen Menschen eben oft zu solchen, die eben Bewusst oder unbewusst diese Erfahrung machen, und sich nicht bewusst sind, wieso sich eben "Immer diese Schwarzen so Asozial Verhalten"

Wodurch diese Menschen Benachteiligt werden, wodurch sie noch tiefer fallen, etc

...zur Antwort
  1. linux ist keine Distro, sondern der Kernel selber
  2. Meinst du wohl DE. Was die Distro selber angeht, wirst du wohl als laie nicht zwischen Mint mit und Gentoo unterscheiden können, wenn beide Cinnamon haben
  3. KDE plasma, oder GNOME. Alles andere benötigt etwas mehr zum einarbeiten
...zur Antwort
nun haben wir ihn ein tower günstig geholt

Is ja auch ein guter Fund für 15€, wenn es mal schnell sein muss

Ich habe ja schon für 20€ 3 PCs mit 4th Gen und einer 8th Gen Intel was gefunden, war aber auch mehr ein Glücksfund

Da die frage schon mehr als Oft genug beantwortet wurde (Kauf dir einfach ne raspi oder ein Thinkpad) geh ich mal auf ein paar deiner "Kommentare" ein

da läuft derzeit Windows 10 auf ssd drauf

Zwar ist SATA (und damit ne SSD) schon möglich, aber Win 10 läuft auf wirklich allem. Nur halt nicht ohne Mehrstündige Ladezeiten

Windows 11 wird drauf laufen über Umwege

Diese "Umwege" helfen dir aber auch nicht, sobald du versuchst Win 11 tatsächlich mal zu nutzen, da alleine der Start Menü da extrem oft selbst bei aktuellen PCs probleme macht

Windows 10 gibt es durchaus 1 Jahr weiter support wen man bestimmte voraussetzung erfüllt

Nein. Man kann für 60€ weiteren Support bekommen, aber nicht mehr

Das ding läuft vielleicht mal mit ner Void Linux oder Debian installation, aber mehr wie zb. KDE Plasma wirst du drauf auch nicht bekommen, zumindest nicht ohne 10 Minuten Ladezeit

...zur Antwort
Windows Defender ist mittlerweile relativ gut

Windows defender ist ein Programm, welches für den fehlenden Hirn des Nutzers aufkommen soll indem es .exe Dateien vom Ausführen verhindert, und nichts was tatsächliche Sicherheit Garantiert.

Wonach du suchst wenn du sicherheit willst, ist gescheite Software, die nicht deine SSD brickt, nicht nur Monatlich Softwareupdates bringt, und auch allgemein deine daten nicht an Server rausgibt, welche dann absolut Fragwürdige Datensicherheit hat

Und das einzige, was Linux (Manchmal) nicht hat, ist die Firewall, die aber schon dein NAT Typ am Router regelt.

...zur Antwort
Wenn ich mir ein Auto so zwischen einem Nissan Leaf bis zu einem Porsche kaufe, wie lange, bis ich nicht mehr bis nach Tschechien drauf fahren kann?

Ähnlich Sinnlos ist auch deine Frage.

zwischen 1000-2000€ ist extrem viel Spielraum, da auch der Markt für neue PCs mit Gescheiter GPU auch da beginnt.

Die Performance des PCs wird nicht Magisch weniger, und ohne zu wissen was du für Spiele du vorhast zu spielen und was der PC so kann, wird man keine Aussage treffen können

...zur Antwort
Da ich den Account schon seid 2 Jahren nicht mehr nutze

Bild zum Beitrag

Du nutzt es also nicht, kaufst dir aber alleine dieses jahr einfach mal ein Spiel.

Und nein, solche Accounts werden schnell mal gebannt.

...zur Antwort
habe gehört das whatsApp ein datenleck hatte

Aha. Dann schau erstmal, ob das stimmt.

mit diesen Zero point oder so

Nennt sich Zero click remote Code Execution.

Oder in anderen Worten: Der Manager hat sein S3 Bucket mal wieder mit dem Passwort Jeff123 gesichert, und hat dem ITler eine geblasen damit das Problem doch ein Russischer Angriff wird.

Is übrigens auch der Grund wie Teapot, die Supportunterlagen von ASUS, etc auch geleakt wurden. Nicht unbedingt wegen Amazon S3 Buckets, aber fehlenden Passwörtern

wollte fragen bin ich betroffen

Zauberkugel sagt, dass wenn du solche Fragen stellst, deine Daten sowieso schon auf andere weise weitergegeben hast.

das ich jetzt Spyware oder malware habe ?

Spyware hat man auf dem handy. Den 0cRCE exploit gab wie du selber geschrieben hast gab es auf den Servern von Whatsapp. Go figure.

Ich überspringe mal diese text equivalenz davon was ich gerade abgeseilt hab

habe auch 2 virenscanner am handy

Was dir aber auch nix hilft, weil diese ja selber in einer Sandbox sind.

weil es hat ja geheißt wenn eine fremde nummer dir schreibt auf whatsapp das du des dann hast automatisch

gehießen.

Was, vom datenleck betroffen sein? Dafür bekommt man viel zu viel Spam, um das genau zu wissen.

Sonst muss ja der 0cRCE an der App sein, und nicht in Whatsapp. Was du ja schonmal geschrieben hast, dass es nicht so ist

Der rest ist das, was ich schonmal beschrieben habe.

...zur Antwort
obwohl ich Vodafone mehrfach schriftlich mitgeteilt habe dass ich dort schon länger nicht mehr gemeldet bin.

Solange du den Vertrag nicht Kündigst, wird es auch nicht gekündigt.

...zur Antwort

Es gibt nicht mal das Darknet.

Es gibt das Onion Netzwerk, das man über Tor Webseiten erreicht, und man hat i2p, der ist aber um einiges Unbekannter

Beide sind nicht das "Darknet", sondern alleine andere Internet Protokolle die die fehler von dem derzeitigen Lösen, und ein Tatsächlich Dezentrales Internet gewährleisten

...zur Antwort

Wenn du den threat Model nennst, kann man auch sagen, was da die optionen sind

Aber solange du nichts machst, was ein Durchsuchungsbeschluss rechtfertigen würde, würde ich an deiner Stelle mal schauen, was du denn alles Freiwillig an daten rausgibst

...zur Antwort
wie kann ich die Maschinensprache in Notepad in normale Sprache umwandeln?

Das nennt sich "Kompillierter Code", und dafür musst du es eben Dekompillieren

Und das hängt davon ab, wie es überhaupt geschrieben wurde.

...zur Antwort

Selbst für 140€ ist es zu viel

https://www.ebay.de/itm/177333038534

200€ für ein Gerät mit einer 6 statt einer 12 jahre alten CPU

...zur Antwort
Meinung des Tages: Joggerin gegen Willen gefilmt - Sollte das Filmen bekleideter Körperteile in jedem Fall strafbar sein?

(Bild mit KI erstellt)

Joggerin gegen ihren Willen gefilmt - Vorfall geht viral

Im Februar 2025 wurde die Kölnerin Yanni Gentsch beim Joggen von einem Radfahrer heimlich gefilmt, wobei der Fokus auf ihrem Gesäß lag. Sie stellte den Mann anschließend zur Rede, zwang ihn zur Löschung der Aufnahmen und filmte die Konfrontation selbst. Das Video stellte sie online, wo es viral ging und mehr als 16 Millionen Aufrufe auf Instagram erreichte.

Trotz der offensichtlichen Belästigung konnte sie den Mann juristisch nicht belangen, da das Filmen bekleideter Körperteile bislang nicht strafbar ist. Dieser Rechtsmangel war der Auslöser für ihre Petition.

Petition und politische Reaktionen

Gentsch startete die Petition „Voyeur-Aufnahmen strafbar machen“, die inzwischen über 100.000 Menschen unterzeichnet haben. Am 25. August 2025 übergab sie die gesammelten Unterschriften an NRW-Justizminister Benjamin Limbach. Der Minister dankte ihr ausdrücklich dafür, den Fall öffentlich gemacht und eine breite gesellschaftliche Debatte angestoßen zu haben.

Limbach erklärte, solche Aufnahmen seien weder Randerscheinung noch Bagatelle und müssten strafbar werden. Er kündigte an, das Thema in die Justizministerkonferenz einzubringen und eine bundesweite Gesetzesänderung zu unterstützen.

Gesellschaftliche und rechtliche Dimension

Gentsch betont, dass Voyeurismus ein Symptom patriarchaler Strukturen sei, in denen Frauenkörper objektiviert und sexualisierte Belästigungen verharmlost würden. Sie macht deutlich, dass solche Übergriffe oft den Anfang einer Gewaltspirale darstellen, die in schlimmsten Fällen bis zu Femiziden reicht. Für Betroffene sei es unbegreiflich, trotz klarer Übergriffe ohne rechtliche Handhabe dazustehen.

Auch prominente Stimmen wie Klima-Aktivistin Luisa Neubauer und Autorin Tara-Louise Wittwer unterstützen die Forderung nach einer Schließung der Gesetzeslücke. Limbach sieht die Erweiterung des Paragraphen 184k StGB, in dem bereits „Upskirting“ geregelt ist, als möglichen Weg.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte das Filmen bekleideter Körperteile in jedem Fall strafbar sein – oder nur, wenn eine eindeutige sexuelle Motivation erkennbar ist?
  • Warum wird sexualisierte Belästigung in vielen Kontexten noch als „Bagatelle“ betrachtet?
  • Was bedeutet es für das Sicherheitsgefühl von Frauen im Alltag, wenn solche Taten bislang straffrei bleiben?
  • Sollte das Thema sexualisierte Belästigung stärker im Schulunterricht oder in Kampagnen behandelt werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
  1. Person begeht angeblich verbrechen (Filmt jemanden explizit ohne einwilligung)
  2. Statt dass Person 2 ihn Anzeigt, und das Video als Beweismaterial benutzt, macht sie einfach einen auf Vigilante und begeht selber Straftaten

Sie hatte einen Weg, das rechtlich zu Regeln. Stattdessen hat sie selber eine Straftat begangen, und bekommt halt was sie verdient hat.

Oder soll jetzt jeder wie bei den Amis einfach jeden Erschießen dürfen, weil der andere seiner Meinung nach etwas gemacht hat?

Es gibt ein Rechtssystem, und solange du dich nicht Selber verteidigst (Was man mit einem Instagram Video wohl schwer macht), ist das, was sie gemacht hat eben Verleumnung, bis er verurteilt wurde.

...zur Antwort
  1. Wenn diese angebliche Webseite nicht im Internet verfügbar ist, wieso scraped der dann normale HTTP header auf normalen Webseiten?
  2. Die Kripo könnte sich nicht weniger dafür interessieren, dass du ein Haufen Webseiten Pingst. Dann wäre ich schon gesuchter Schwerverbrecher weil ich yt-dlp nutze, was ja auch nicht mehr als ein Web scraper ist
...zur Antwort

Thinkpad.

Am besten einfach eine Refurbished für 500€ von Amazon kaufen, die keine drangelöteten RAM Stücks hat

...zur Antwort