Es kann ja jeder nach Sicherheitslücken im Quellcode suchen.
Ja, und jeder kann diese auch melden und selber auch lösen.
Die einzigen, die bei einem Closed source Programm nach Sicherheitslücken suchen, sind Leute die etwas damit wollen, zB hacker
Bei open source kann das jeder mal in seiner Freizeit melden, jeder kann sehen wieso das passiert, und darum auch wie man es lösen kann
Dazu auch noch müsstest du dem Hersteller zu 100% glauben, was das Programm macht. Was ich im Fall von 2 unternehmen die dafür bekannt sind nicht für deine Privatsphäre zu interessieren einfach nicht tue.
Oder anders: Angenommen du baust ein e-Auto. Du aber willst nicht, dass Leute sehen, wie das auto funktioniert, also schweißt du die Motorhaube zu. Manche aber wollen diese Autos kaputtmachen, also schauen sie unter die motorhaube, und stellen fest, dass eine schraube nicht ganz festsitzt, und wenn man es in eine bestimmte richtung bewegt, diese das auto zum explodieren bringt. Auf einmal sterben eine Menge Menschen. Das Problem hätte sehr einfach verhindert werden können, indem Mechaniker einfach mal unter die Motorhaube geschaut hätten. Stattdessen hast du dich dazu entschieden, über so viele Umwege gehen zu müssen, dass kein Mensch der etwas gutes tun wollte die Zeit und Mühe investiert hätte, um einfach mal drüber zu schauen.