Wie installiere ich Editor „Geany“ unter Ubuntu?


29.07.2025, 14:45

~~~

Brauche eine Schritt-für-Schritt Anleitung.

Habe unter den entpackten Dateien keine gefunden, die ich per Klick starten könnt.

5 Antworten

Wahrscheinlich versuchst du, das Wunderlamperl über das Softwarecenter zu installieren.

Dahinter steckt das Paketverwaltungssystem "snap".

Ich rate dir, snap wie die Pest zu meiden. Das ist ein ubuntu-eigenes eher schlecht gepflegtes System mit manch fiesen Eigenarten.

Unter Linux gibt es - Je nach Distribution - unterschiedliche Wege, Software zu installieren.

Unter Ubntu kannst du Software neben Snap auch über diese Wege installieren:

Über die deb-Verwaltung:

$ sudo apt-get install geany

Allerdings ist das deb-System auch nicht so der Knaller, wenn es darum geht, die neuesten Versionen zu haben, was gerade bei (Entwickler-)tools wichtig ist, weil die repos meist bisschen ältere Versionen zu haben und ziemlich schnell auf der Strecke bleiben, sobald das nächste Ubuntu rauskommt.

Manchmal kann man Repositories von Drittanbietern hinzufügen mit neueren Versionen. Aber auch das bereitet gelegentlich Probleme.

Die deb-Verwaltung kommt, wie man schon ahnt, von Debian -

und da heißt es: Debian stable = Debian stale >> Du bekommst also möglicherweise eine alte Version serviert. :D

Unter Ubuntu ist das ein kleines bisschen besser, aber trotzdem eher stale :D

Tarball manuell kompilieren und installieren:

Auf diese Weise bekommst du die neueste Version.

Aber der Weg ist unbequem und es ist nicht so toll, weil hierbei bist du selber die Paketverwaltung und es kann zu Konflikten kommen, weil du auch die Dependencies der passenden Version selber installieren musst. In diesem Fall müssen die gtk-bibliotheken vorhanden sein, weil Geany diese braucht.

Wenn du diesen Weg möchtest, musst du dir zunächst den Tarball besorgen:

https://www.geany.org/download/releases/

Den entpackst du.

Diese Datei enthält die Installationsanleitung - und hoffentlich auch ein gepflegtes make, das sich auch deinstallieren lässt.

In manchem Fällen wird lediglich das Tool compiliert und du musst es selber in das Verzeichnis kopieren, wo die ganzen Programme drin sind.

Jeder Tarball ist da ein bisschen anders.

Ich rate von Tarballs ab, wenn es andere Wege gibt. Tarballs versauen dir das System!

Das gerät schnell in Vergessenheit und dann bekommt dieses Programm keine Updates oder die Dependencies werden verändert und das Programm geht davon kaputt.

Weil das alles bisschen kacke ist (die Fachleute sagen dazu "Dependency hell"^^), wurde FlatPak erfunden (und diesen Weg empfehle ich!):

Das ist auch eine Paketverwaltung, aber eine universelle, die (meines Wissens) auf jeder Distribution erfolgt und auch vom System abgeschirmt ist, so dass Konflikte mit z.B. deb ausgeschlossen sind.

Diese Paketverwaltung ist in Ubuntu nicht standardmäßig mit dabei. Du musst sie zunächst installieren, was einfach ist:

https://flatpak.org/setup/Ubuntu

Wenn du das gemacht hast, musst du den Computer einmal rebooten, damit alles richtig funktioniert.

Falls du alte Geany's installiert hast, deinstallierst du diese zunächst, damit du es später nicht mehrfach drauf hast.

Nun gehst du entweder auf diese Seite und installierst Geany darüber:

https://flathub.org/apps/org.geany.Geany

oder du gehst den Weg über das Terminal:

$ flatpak install flathub org.geany.Geany

Nun hast du Geany 2.1 :)

Noch ein Tipp:

Wenn ein Programm nicht startet, sich also beim Anklicken nichts tut, liegt das oft an Dependency-Problemen.

Diese werden meistens in Form von Fehlermeldungen sichtbar, wenn du das fragliche Programm über das Terminal startest.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Holzbiene2024 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 11:53

danke für die ausführlich Antwort, werde ich durcharbeiten, wenn ich Zeit habe.

Tja, Du hast halt nur den Source-Code heruntergeladen und kein Programmpaket mit einem fertigen Binary, das passend im Verzeichnisbaum installiert wird.

Es müsste da jetzt einen Ordner /geany-2.1/ geben. Den öffnest Du in einem Terminal. Dann gibst Du (als root) nacheinander folgende Befehle ein (der berühmte Linux-Dreisatz):

configure
make
make install

Wichtig ist: Geduldig sein!! Es kann eine Weile dauern bis die Befehle abgearbeitet sind. Fehlermeldungen, wenn es welche gibt, genau lesen und fehlende Pakete ggf. nachinstallieren.

Geany 2.1 ist dann fertig kompiliert und steht zur Verwendung bereit.

Beachte: Es gibt keinen Eintrag im Hauptmenü Deines Desktops. Den musst Du selber einrichten.


Von Experte julihan41 bestätigt

Wenn es Geany nicht in den Paketquellen deiner Distribution gibt, würde ich das Flatpak nutzen (ist auf Version 2.1):

https://flathub.org/apps/org.geany.Geany

flatpak install flathub org.geany.Geany

Installiere doch einfach das Flatpak: https://flathub.org/apps/org.geany.Geany

Kannst du über die Softwareverwaltung finden, oder alternativ mit:

flatpak install flathub org.geany.Geany

installieren

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik
Möchte Geany 1.38 durch Version 2.1 ersetzen

https://archlinux.org/

habe geany-2.1.tar.gz heruntergeladen und mit Archivverwaltung entpackt.'

Ja, du hast eine Datei Entpackt. Was soll das jetzt daran geändert haben, dass du Version 1.38 installiert hast?

Entweder du nimmst ein OS der auch Aktuellere Repos hat, du installierst es tatsächlich mit einer zb. .deb Datei, oder du lädst es Per flatpak runter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 2 Jahren Linux, derzeit Gentoo