Was würdest Du denken, wenn Du sehen würdest wie so ein Schlitz von dem String zu sehen ist während die Frau sich z.B. bückt ?

Für ein Arschgeweih ist sie wahrscheinlich zu feige. Oder zu jung.

...zur Antwort

Eugen Roth hat den Beruf so beschrieben:

„Was bringt den Doktor um sein Brot?
a) die Gesundheit und b) der Tod.
Drum hält der Arzt, auf dass er lebe
uns zwischen beidem in der Schwebe.“

Vor Jahren habe ich etwas über ein chinesisches Gesundheitsmodell gelesen. Die Einwohner eines Dorfes bezahlen den Arzt, wenn sie arbeitsfähig sind und Geld verdienen. Wenn sie krank sind, bekommt der Arzt nichts. Der hat großes Interesse, die Leute vorbeugend gesund zu halten.

Unseren Begriff „Gesundheitssystem“ halte ich für einen Blöff. Geh mal in die Arztpraxen und Wartezimmer. Du wirst kaum einen gesunden Menschen antreffen.

Gesund sind eher Bioläden und Sportvereine.

...zur Antwort

Da Münzen die Geldbörse aufquellen lassen, packe ich nur Scheine, 1 € und 2 € hinein, alles andere kommt in die Hosentasche.

Beim nächsten Bezahlen hole ich erst den Cent-Betrag aus der Hosentasche, dann die Silberlinge oder Scheine aus der Geldbörse.

So bleibt die Kleingeld-Menge immer überschaubar.

...zur Antwort

Hier wird geraten, das zu melden mit der Hoffnung, dass andere Abhilfe schaffen.

Wie wäre es denn mit der Gründung einer Aquarien-Arbeitsgemeinschaft? Da du offenbar Ahnung hast, könntest du den Vorschlag bringen und mitarbeiten.

Könnte mir vorstellen, dass ein (gebrauchtes) größeres Aquarium gespendet wird, wenn die örtliche Presse über die AG informiert.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal - ist Deutschland Eurer Meinung nach gut auf vergleichbare Fälle vorbereitet?

(Bild mit KI erstellt)

Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal

Am gestrigen Mittag kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem massiven Stromausfall, der weite Teile Spaniens und Portugals sowie Teile Frankreichs lahmlegte. Der öffentliche Nahverkehr, Ampeln, Flughäfen, Telefon- und Internetverbindungen waren betroffen. Notstromaggregate sicherten den Betrieb wichtiger Einrichtungen wie Krankenhäuser.

Erste Regionen erhielten bereits nach wenigen Stunden wieder Strom, doch die vollständige Wiederherstellung dauerte bis in die Nacht hinein.

Ursachenforschung

Die genaue Ursache des Stromausfalls blieb zunächst unklar. Erste Analysen deuteten auf ein Problem mit der Netzsynchronisierung zwischen Spanien und Frankreich hin. Ferner wird ein seltenes atmosphärisches Phänomen diskutiert.

Hinweise auf einen Cyberangriff fanden sich bisher nicht, wenngleich entsprechende Untersuchungen eingeleitet wurden.

Gefahren eines Blackouts sind allgegenwärtig

Der gestrige Vorfall verdeutlicht, wie anfällig moderne Infrastrukturen gegenüber großflächigen Stromausfällen sind. In Spanien und Portugal führte der Blackout zu Chaos auf Straßen, in Bahnhöfen oder Krankenhäusern. Experten verweisen darauf, dass der Aufbau sicherer Stromnetze und der Einsatz schwarzstartfähiger Kraftwerke wichtig sind, um für solche Ereignisse besser gerüstet zu sein.

Deutschland gilt in dieser Hinsicht zwar als gut vorbereitet, dennoch bleibt Vorsorge auf individueller Ebene – etwa mit Vorräten und Notfallplänen – essenziell.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass Deutschland gut auf mögliche Blackouts vorbereitet ist?
  • Welche Maßnahmen könnten auf individueller Ebene helfen, um sich besser auf einen länger andauernden Stromausfall vorzubereiten?
  • Welche Maßnahmen sollte der Staat ergreifen, um die Bevölkerung auf derartige Fälle vorzubereiten?
  • Welche Infrastrukturen sollten bei einem Stromausfall Eurer Meinung nach höchste Priorität bei der Wiederherstellung haben?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, Deutschland ist nicht gut vorbereitet, weil...
ist Deutschland Eurer Meinung nach gut auf vergleichbare Fälle vorbereitet?

Bis zu dem Morgennachrichten (29.04.2025) war die Ursache vollkommen unklar. Mit was sollte ich also vergleichen?

Das Stromnetz scheint recht labil zu sein, abhängig von vielen Regeln. Ein Balanceakt sozusagen, der lange Zeit gut geht.

...zur Antwort

Habe die Midi-Datei in das Programm MuseScore eingelesen. Es ergeben sich sieben Seiten Noten:

Bild zum Beitrag

~~~~~~

Bild zum Beitrag

~~~~~

Bild zum Beitrag

~~~~

Bild zum Beitrag

~~~~~

Bild zum Beitrag

~~~~~

Bild zum Beitrag

~~~~~

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die rot-braun-Schattierungen entstehen beim Brennen der Ziegel, die bekommst du nicht weg.

Aus meiner Sicht machen sie die Wand interessanter als Industrie-Massenware.

Die graue Farbe unten kannst du mit einem Gel Abbeizen, lasse dich im Farben-Fachgeschäft beraten.

...zur Antwort

Meine Hunde haben ab und zu eine Zecke. Dagegen habe ich eine Zeckenkarte immer dabei (von der Apotheke). Die zwei Zinken schiebt man unter die Zecke und dann weiter, dabei wird die Zecke von der Haut getrennt.

Bitte die Zecke unbedingt zerquetschen, sonst vermehrt die sich noch. Ich lege die zwischen zwei Papiere (z.B. Zeitung) und trete drauf.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja, das ist hilfreich und sinnvoll

Als Wasssersportler bin ich mit einem Kanu umgekippt, alles durchnässt.

Der alte Führerschein kaum noch lesbar, seitdem habe ich eine Kopie dabei. Bin ein paar Mal in eine Kontrolle gekommen, die Kopie wurde von der Polizei akzeptiert. Aufgrund der Kopie können die per Funk gezielt recherchieren.

Aber nicht von einer Mietwagenfirma, die wollte das Original sehen.

...zur Antwort