Wie wichtig ist euch ein Audit von VPN providern, die eine „No log Policy“ bewerben?
Ich persönlich nutze kein VPN, da die Datenschutzrichtlinien in Deutschland sowieso schon verbieten, dass Provider ohne Durchsuchungsbeschluss mein Internetverkehr mitlesen, mein DNS verkehr auch nur lokal ist, alles sowieso https verschlüsselt ist, und weil ich auch ohne meine IP sowieso Fingerprinted werde, auch wenn es nur begrenzt ist dank diversen Extensions.
Jedoch nutzen viele ja trotzdem VPNs, weil sie ihrem ISP nicht vertrauen. Die meisten VPN betreiber jedoch haben trotz ihrem versprechen, keine Logs zu führen, nie ein Audit des Source codes durch ein Kreditiertes Unternehmen vornehmen lassen.
Also, an die VPN nutzer: Was bringt euch dazu, trotzdem solche VPNs, trotz ihren Sicherheitsrisiken zu nutzen?