Meinung des Tages: Sollte es mehr Unisextoiletten statt getrennter Toiletten geben?
Historisch gesehen gibt es seit dem 19. Jahrhundert, als öffentliche Toiletten vermehrt aufkamen, mehr Männertoiletten als Frauentoiletten. Auch heute ist die Anzahl an Frauentoiletten in Deutschland deutlich geringer als Herrentoiletten. Während Männer im Schnitt nur 11 Sekunden auf eine freie Toilette/ein freies Urinal warten müssen, warten Frauen über 6 Minuten.
Im Rahmen der Metoo-Debatte kam die Forderung nach mehr Unisextoiletten. In manchen Bereichen sind Unisextoiletten völlig normal. Beispielsweise in den Zügen der Deutschen Bahn.
An anderen Orten wird darüber gestritten, wie ein Fall der Universität Greifswald zeigt.
(Bild KI generiert)
Was ist Eure Meinung?:
- Sind Unisextoiletten gerechter?
- Sollten vermehrt Unisextoiletten gebaut werden?
- Ist es wichtig, dass man getrennte Toiletten hat, wo man dem anderen Geschlecht nicht begegnet?
271 Stimmen
66 Antworten
Ich finde öffentliche Toiletten sowieso schon unangenehm genug. Ich brauche die nicht noch versauter und möchte auch keine Männer in meiner Umgebung haben, wenn ich auf der Toilette bin. 😣
Ich verstehe auch nicht die Logik, was es uns Frauen hilft, wenn Männer ebenfalls länger warten müssen. Mal abgesehen davon, dass das Resultat sein wird, dass wohl ein nicht vernachlässigbarer Anteil besagter Männer statt sich anzustellen sonst wohin pinkeln würde. Nein Danke.
Klingt für mich nicht zu Ende gedacht.
Reicht ja schon aus, dass die so schon manchmal entsprechend aussehen. Muss ja nicht noch schlimmer werden.
Kann ich als Frau vollkommen bestätigen - ekelhaft!!! Das sind bestimmt die verwöhnten Tussis - außen Hui innen Pfui. Denn es gibt ja schließlich "ne Putze" die einem den Dreck hinterher räumt......
Klappt mit dem Unisex-Toiletten in diversen Clubs wunderbar! ^^ und es war sehr ordentlich, das hat wohl eher was mit dem Putzmanagement zu tun ;)
Wieder so ein Problem, das in Deutschland unbedingt auf bürokratischem Weg gelöst werden muss.
Dabei gibt es doch immer einen Betreiber von Toiletten, der einfach nur darauf achten müsste, wann, bzw. zu welchen Gelegenheiten es zu Schlangen vor den Damentoiletten kommt und auf diese Situation entsprechend reagieren.
Beispiel Autobahnraststätte: Ein Reisebus mit ca. 40 älteren Herrschaften kommt an, um eine Toilettenpause zu ermöglichen. In kürzester Zeit sind die rund 50 % männlichen Fahrgäste in der Toilettenanlage verschwunden, während sich vor den Damentoiletten eine Schlange bildet.
Vergleicht man nun die Erleichterungsvorgänge, stellt man fest, dass die Damen alle eine Einzelkabine brauchen, während viele Männer gleichzeitig brav nebeneinander an den Pissoirs stehen und die Kabinen in dem Moment völlig ausreichen.
Was schließt man daraus? Um so eine Busgesellschaft abzufangen, müssten ca. 30 Kabinen für Damen zur Verfügung stehen. Dementsprechend können Raststätten so geplant werden.
Oktoberfest o. ä. Feste, Konzertpausen etc.: Viele Einrichtungen und Veranstalter wären schlicht überfordert in ihre teilweise sehr alten Häuser noch zusätzliche Toiletten einzubauen. Auf Festen hingegen sollte es kein Problem sein, außer den zusätzlichen Kosten, die dann einkalkuliert werden müssen.
Mehr Unisex-Toiletten sind nicht die Lösung des Problems.
Ob es da überhaupt eine Lösung gibt ? Evtl.. wie in islamischen Ländern, wo man sich über den Abfluss stellt oder in die Hocke geht. Einige dieser Einrichtungen nebeneinander mit sog.. Schajmwänden abgeschirmt. Habe das in Istanbul gesehen.
Problem gelöst.
Sind Unisextoiletten gerechter?
Bezahlen Frikadellen mit Senf meine Rente?
Sollten vermehrt Unisextoiletten gebaut werden?
Nein.
Ist es wichtig, dass man getrennte Toiletten hat, wo man dem anderen Geschlecht nicht begegnet?
Mir nicht aber manchen schon. Wenn es die Mehrheit ist => nicht pädagogisieren oder gar pathologisieren sondern berücksichtigen.
ja, ich hasse es, als Frau ständig anstehen zu müssen. Nix dagegen, wenn es zusätzlich einen einfachen Raum für Pissoirs gibt.
Gehe oft wegen Schlange zu den Männerklos.
Pissoirs für Männer und normale Toiletten für beide Geschlechter ist in Ordnung. Nur sagen selbst Frauen: die Männertoiletten sind sauberer!
Was ich so von Frauen gehört habe, müssen die Damentoiletten stärker versaut sein als die Herrentoiletten.