Wie ihr sicher wisst, gibt es auch Menschen, die entweder von Geburt an nicht eindeutig männlich oder weiblich sind (Intersexuelle), oder sich nicht eindeutig als männlich oder weiblich identifizieren (nicht-binäre, agender, bigender, genderfluide usw). Für diese Menschen gibt es offenbar das Problem, dass sie nicht wissen ob sie auf die Herren oder Damentoilette gehen sollen.
Es gäbe natürlich die Möglichkeit, eine dritte Toilette, die jeder besuchen darf, einzurichten, allerdings sind dafür nicht überall Platz und finanzielle Mittel gegeben. Da der Anteil der Menschen, die weder die Frauen noch die Herrentoilette besuchen wollen, recht gering ist, ist auch die Frage ob dieser Aufwand überhaupt im Verhältnis dazu stünde.
Man könnte nun überlegen, allgemein alle Toiletten für alle Menschen zu erlauben, zumindest ich als Mann hätte damit kein Problem, aber wie sehen andere das?
Eine weitere Idee wäre, weiterhin zwei Toiletten anzubieten, allerdings dürften auf die eine Toilette nur Frauen besucht werden, während die andere Toilette für jeden offen ist. Die Vorteile wären: Frauen hätten weiter einen Rückzugsort wo sie sicher vor sexueller Belästigung durch Männer sind, der Aufwand wäre auch minimal denn man müsste nur das Schild an der Tür der Herrentoilette ändern.
Was haltet ihr von der Idee? Also:
Toilette 1: nur für Frauen
Toilette 2: für alle , also Männer, Frauen und Diverse
Unter der Annahme, dass eine gute Lösung für Diverse gefunden werden muss! "Alles bleibt wie es ist" soll hier keine Option sein!
(Und bitte spart euch ein "mimimi es gibt nur zwei Geschlechter", das ist nämlich nicht die Frage.)