Wie halte ich meinen Kater davon ab weiterhin in die Wohnung zu pissen, uns in den Wahnsinn zu treiben und so ihn fast abzugeben?

Mein Kater Robert wird dieses Jahr (2023) vier Jahre alt und wir lieben ihn über alles, können aber im Moment durch sein Pissproblem einfach nicht mehr und sind komplett am Ende.

Irgendwann als er noch klein war, hat er einfach angefangen, auf den Läufer im Flur direkt an der Wohnungstür und später auf das Schuhtablett (am gleichen Ort) nachts zu pissen, weil er nachts einsam war und weil es ihm nicht gefiel, dass manche aus der Familie morgens die Wohnung verlassen (er ist nie ganz allein gewesen und manche Zimmertüren waren nachts dann geöffnet, war ihm aber nicht genug). Dieses Pissen kam in Phasen, manchmal schon, manchmal sehr lange nicht.

Er hat kein Blasenproblem, ist kastriert. Zwei Katzentoiletten, die *immer* sauber gehalten werden und die er auch normal benutzt für's Kacken und auch für's Pissen. Er darf nachts immer ins Zimmer kommen und tut er auch. Vor einer Weile hat seine Pissgewohnheit wieder angefangen, warum auch immer, haben keine Ahnung wieso. Beide Teppiche aus dem Wohnzimmer an einem Punkt jede Nacht bepisst (kein Flurläufer mehr vorhanden), diese entfernt weil es stank und Pissen nicht aufhörte.

Jetzt aufs Sofa gepisst, wenn keiner da war (er bleibt nun unter der Woche vormittags allein, hatte er aber kein Problem mit für sehr lange Zeit, er geht einfach auf dem Bett schlafen, Futter und Milch immer frisch da.). Stoff komplett nass, Geruch bleibt trotz speziellen Sprays UND Hausmittel. Wasserresistente Abzüge drauf, die wir hatten, damit er es nicht noch mehr ruiniert. Jeden Tag bepisst die letzten Tage, auch schon 2x pro Tag. Heute hat er am Rand den Stoff erwischt, wieder nass, getränkt in Pisse. Unmöglich sich auf das Sofa zu setzen. Nichts hilft, auch nicht ihm die Pisse zeigen (damit er weiß worum es geht) und ihn mit Wasser besprühen, nix.

Putzen bringt garnichts, es riecht trotz allem und bleibt klar nass, dauert ewig bis es trocknet. Halt unbrauchbar geworden, war auch teuer das Sofa. Wir wissen nicht was wir tun können. Nichts hilft und haben nur Angst, dass er sonst woanders auf ein Bett o.ä. pisst, falls wir das Wohnzimmer dann mal schließen (damit er nicht ans Sofa kommt). Wir lieben ihn aber man kann so einfach nicht leben. Im Wohnzimmer bleibt garnichts mehr übrig wenn das Sofa wegkommen würde und dann wird er sich was neues zum Bepissen suchen. Auch wenn er eine Nicht-pissen-phase hatte, lebten wir ständig in Angst, dass wir am nächsten Morgen wieder was vorfinden.

Was tun? Bin echt am heulen, alles runtergeschluckt aber das mit dem Sofa geht garnicht. Wurde lang, tut mir leid.

Kater, pinkeln, Urin
Katzenurin beseitigen?

Servus Leute,

Der Titel erklärt eigentlich alles^^

Meine Katze Hat jetzt zum 3ten mal auf Meine Razer Blackwidow Elite Orange, Tastatur Gepisst!! ca 250€ teure Tastatur gewesen ... abgesehen davon das sie jetzt nicht mehr richtig funktioniert (ich Hoffe das sie im Laufe der Tage wieder funktioniert) war scheinbar das letzte mal das sie es aushält🫡 Sie flackert und reagiert nicht mehr :( ....

(kann man die öffnen??? Und reinigen?? Hat da jemand Erfahrungen)

Und wie kann man denn Penetranten Geruch entfernen, (bei einer Tastatur) 😐 Habe schon Sämtliche Sprays vom Fressnapf gefühlt durch. hatte heute mal ein anderes Benutzt, in der Hoffnung, das dass besser ist 16€ für das Kack Spray!

(sie pisst nur wenn die Katze Rollig ist, das war sie jetzt schon länger nimma, (zudem ist sie herzkrank.) sie wird aber jetzt nach 3 Jahren Kastriert. Da ich es jetzt Kardiologisch abklären lassen habe.)

Ich hoffe sie Markiert danach nicht mehr herum... es nervt mittlerweile BRUTAL! Und wird immer Kostenintensiver ... Sie Markiert gefühlt nur auf Teure Gegenstände. Zb der ich nenne ihn Perser Teppich oder was des ist, hat a ca über 80€ gekostet, wird ständig Markiert Sobald die Rollig ist. Der kann 1000 × gewaschen werden ....

(Markieren katzen nach einer Kastration nicht mehr herum??? Auch wenn sie denn Geruch Evtl noch wahrnehmen können?? Weiß des einer ?)

Vielen Dank für eure antworten!

Computer, Tastatur, Katze, Tierarzt, reparieren, Hauskatze, Kastration, Markieren, Rolligkeit, Urin, rollig
Junger Kater plötzlich unrein?

Hi, wir haben zwei Kater 🐈🐈je 8 Monate alt und schon seit dem sie bei uns sind sie stubenrein (keine Freigänger). Doch seit etwa Weihnachten hat es auf einmal angefangen, dass einer der Kater (der etwas erwachsener wirkende) in unsere Spüle pinkelt. Erst dachten wir, das Katzenklo war in diesen Situationen zu voll, in reizt das Wasser oder das Bad, in welchem die beiden Klos stehen, war vielleicht zu, allerdings hat er dann nur noch in die Spüle gepinkelt. Doch jetzt (ungefähr seit Januar) ist es auf einmal nicht mehr nur die Spüle sonder er pinkelt uns überall hin… in Kartons, auf Folien, auf Regale auf den Boden …….. ohne Sichtbaren Grund. Bemerken tun wir das meistens erst, wenn es schon zu spät ist und er mir scharren anfängt.
Und nein, das hat nichts mit markieren zu tun, denn damit hatte er extra noch angefangen und sein Verhalten ist in dieser Situation ganz anderes (reibt sich am Objekt, Schwanz ganz steif, waagerecht tröpfelt er etwas raus und schnuppert die ganze Zeit dran… nicht wie üblich hinsetzen und verscharren).
Markiert hat er allerdings auch nur 2 mal, so Ende Dezember.… war nur ganz wenig und hat auch gar nicht mal so doll gestunken.

Stuhl macht er ganz normal im Katzen Klo und er pinkelt auch weiterhin dort manchmal rein, aber diese Unsauberkeit können wir uns einfach nicht erklären. Natürlich gehen wir noch zum Tierarzt, haben es aber bislang nicht geschafft und vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen oder ist eventuell sogar Tierarzt und hat vielleicht eine Idee woran es liegen könnte oder was wir tun können.

Vielen Dank schon mal 🫶

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, pinkeln, Urin, Stubenreinheit, Katzenjunges

Meistgelesene Fragen zum Thema Urin