Katze pinkelt auf Couch?
Meine Katze pinkelt immer wieder auf meine nicht waschbar Sitzsack Couch. Hab schon alles versucht aber nichts funktioniert. Das geht schon seit Monaten und ich bin am verzweifeln. Weder Sprays noch positive Bestärkung immer wenn sie auf ihr richtiges Katzenklo geht noch sonst irgendwas hilft. Sie weiß das sie das nicht darf und die Vorfälle sind auch schon deutlich seltener geworden, aber ich brauche dringend Hilfe!
6 Antworten
Eins gleich am Anfang:
Wenn du deine Katze - egal wie und wofür - bestrafst, kann sie das Ereignis nur negativ verknüpfen. Sie wird aber nicht den gewünschten Schluss daraus ziehen, sondern nach und nach ihr Vertrauen zur Bezugsperson verlieren.
Katzen ist das Konzept einer menschlichen "Bestrafung" unbekannt. Sie können den Zusammenhang zu ihrem Verhalten ganz einfach nicht herstellen.
Was du stattdessen tun kannst:
1) eine Zweitkatze zulegen
2) 1 Katze = 2 Toiletten (2 Katzen = 3 )
3) Standort der Toiletten ändern
4) verschiedene Streusorten ausprobieren
5) Menge des Katzenstreus variieren
6) Art der Toiletten ändern
7) Toiletten regelmäßig von Hinterlassenschaften befreien bzw grundreinigen
Manche Katzen sind im Hinblick auf ihr Klo überaus heikel. Entweder ist ihnen der Standort zu belebt/unruhig/laut, das Streu zu grob- oder zu feinkörnig, oder es ist zuviel/zu wenig drinnen. Viele der Miezen akzeptieren auch keine Toilette mit Haube obendrauf.
Es gibt also vieles, was sie möglicherweise an dem vorhandenen Katzenklo stören könnte, so dass sie es nicht benutzten möchte.
Darüber hinaus kann dein Problem natürlich auch anderswo ihre Ursache(n) haben, wie zB:
1) Markieren bei einer unkastrierten Katze
2) pathologische Ursachen wie zB eine Nierenerkrankung
3) Langeweile, Stress usw. usf.
Hallo Du,
Schäme dich, dass du deine Katze der Art bestrafst!
Katzen zeigen mit Unsauberkeit Missstände auf, sie machen das NIEMALS zielgerichtet, absichtlich und bewusst zum Ärgernis ihres Haltenden. So etwas wie "Potestpinkeln" existiert nicht, da Katzen nicht böswillig und nicht vorsätzlich sind. Sie versuchen mit diesem Mittel der Kommunikation ihrer Außenwelt - also dir - in einer Art Hilferuf (aus Ermangelung von menschlicher Sprache) mitzuteilen, dass sie unglücklich sind und es ihnen schlecht geht.
Die Gründe, weshalb deine Katze mit nicht mal 1 Jahr dir auf deine Couch pinkelt, sind:
- Einsamkeit (Einzelhaltung seit Kittenalter)
- Rolligkeit (unkastriert)
- Verhaltensauffälligkeit durch Einsamkeit und Dauerrolligkeit
- Zusätzlich möchte sie im Freigang leben, da du ihr es mit dem Rausgehen ständig zeigst und sie durch Rolligkeit NOCH mehr nach draußen will, da sie einen Deckkater für sich suchen möchte.
Ich habe dich weiter unten in einem Kommentar folgendes gefragt:
-Wie alt ist die Katze?
-Lebt die Katze alleine?
-Wenn Partnertier: Wie verstehen sich die Katzen untereinander?
-Wohnungskatze/Freigänger?
-Ist die Katze kastriert?
-Wurde der Urin beim Tierarzt untersucht?
-Wie viele Katzenklos stehen zur Verfügung? Mit, oder ohne Haube?
-Welches Katzenstreu wird genutzt?
-Zu welchen Uhrzeiten uriniert die Katze auf die Couch?
-Wie viele Stunden ist die Katze am Tag alleine?
Wie viel Gramm Katzenfutter bekommt die Katze am Tag von welchem Futter (nass/trocken)?
Du hast darauf folgendes geantwortet und aus diesen Antworten leite ich meine genannten Gründe, weshalb deine Katze auf deine Couch pinkelt, ab:
-Bald 1 Jahr
-Alleine
-Ich geh mit ihr zusammen raus
-Nein nicht kastriert
-Nein
-Eins oben (wo sie schläft ) u d eins unten wo sie sich tagsüber aufhält. Beide ohne Haube
-Unten kein klumpendes oben klumpendes
-Früher immer mittlerweile nut nachts weil sie weiß das sie das nich darf und ich da ja schlafe
-Unterschiedlich aber in der Regel früh bis mittag
-Mjammjam nassfutter früh u d abends eine normale Portion und ab und an alle paar Tage oder so mal maximal eine Hand trockenfutter Getreide und zuckerfrei
Dass du nicht auf die Idee kommst, dass deine Katze unglücklich, einsam, unterfordert ist und es schrecklich findet, wenn du sie nachts aussperrst, ist mir wahrlich nicht zugänglich.
Zusätzlich quälst du sie nun auch noch, indem du sie in ihre eigenen Exkremente drückst, was die Katze nicht versteht, woraus sie nicht lernen kann, außer, dass sie das Vertrauen zu dir verliert, Angst aufbaut, eventuell schreckhaft wird, permanent unter Stress steht.
Bei all dem Übel muss sie auch noch - ohne sich an einem Katzenkumpel ausrichten zu können -, alleine eingesperrt in einer Wohnung und ohne Fluchtmöglichkeiten, aushalten dir ausgeliefert zu sein.
Und du, der Mensch, die Erwachsene, der kommt nicht der Gedanke, dass es deiner Katze schlecht gehen könnte?! Du beziehst es auch noch auf dich und denkst, sie verhält sich so, weil sie dir schaden, oder dich ärgern möchte.
Eine schnellstmögliche Kastration ist das einzige Mittel der Wahl!
Bringe bitte die Katze zum Tierarzt, lasse sie innerhalb der nächsten 14 Tage kastrieren und dann, in circa 6-8 Wochen, holst du ihr einen gleichaltrigen, gleichgeschlechtlichen, kastrierten und vom Wesen ähnlichen Artgenossen.
Und bitte beschäftige dich mehr mit deiner Katze, solange sie noch in Einsamkeit ohne Artgenossen bei dir das Leben fristen muss.
Hole 1-2 Feliway Pheromonstecker, hole Felisept Beruhigungsspray und besprühe alle Hotspots der Katze, hole dir für deine Couch (oder Bett) Pinkelunterlagen und gebe deiner Katze 1 Tablette morgens und abends das Nahrungsergänzungsmittel Sedarom.
Informationen zu Sedarom:
Sedarom direkt K bei Trennungsangst, Furcht vor fremder Umgebung, an Silvester, bei Gewitter, bei Umzug, Reisen, Tierarztbesuchen sowie bei Unsauberkeit und Protestpinkeln. Wirkweise Sedarom Katze
Sedarom hat folgende Inhaltsstoffe und damit Wirkweisen:
- Vitamine des B-Komplexes unterstützen den Nervenstoffwechsel zur »Stressabschirmung«.
- Die Aminosäure L-Theanin aus Grüntee erhöht die Freisetzung von Gamma-Amino-Buttersäure (GABA). GABA ist der wichtigste beruhigende Botenstoff im Gehirn.
- L-Tryptophan ist die Vorstufe des Gute-Laune-Botenstoffs Serotonin.
- Aromatische Konzentrate mit Melisse und Baldrian runden das Produkt ab.
Zur Unterstützung des Nervenstoffwechsels zur Stressabschirmung
Feliway Pheromonstecker
Wie funktioniert der FELIWAY Stecker?
Der Katzenstecker erhitzt das Produkt aus dem Flakon und setz dadurch den Katzen-Pheromon-Komplex frei. Dieser verteilt sich im Raum und vermittelt deiner Katze entspannende Botschaften für noch mehr Ausgeglichenheit. Diese ganzheitliche Botschaft kann deinen Katzen beim Wohlfühlen zu Hause unterstützen und sorgt für noch glücklichere Katzen. ... Quelle: hier
Bitte achte darauf, dass du einen Tierarzt findest, der mit einer Intrakutannaht (innenliegend und selbstauflösende Fäden) vernäht.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺


Du bist jung und hast anscheinend wenig Ahnung, wenn du so oberflächlich bist und nur mit deinem Ego reagierst, anstatt deiner Katze gut zu tun und meine Ratschläge kluger Weise mit deinem Tierarzt besprichst.
Eine erwachsene Frau von 54 Jahren, die ihr Leben lang mkit Katzen zusammenlebt, im Tierschutz arbeitet und Katzenhaltende in dem Verhalten ihrer Katzen berät .... die gibt dir hier gerade kostenlos wertvolle Tipps und trifft mit den Gründen zu 100% ins Schwarze.
Und was machst du?!
Wenn du andere Meinungen und wirklich gute Tipps von Experten nicht hören willst, dann frag nicht!
Die einzig richtige Reaktion wäre gewesen:
Ja, ich mache einen Kastrationstermin aus, denn ich liege ja bereits mindestens 6 Monate über der Zeit, danke.
Ja, ich behalte die Katze erst einmal komplett in der Wohnung, damit sie zur Ruhe kommen kann.
Ja, ich kaufe Pinkelunterlagen und frage meinen Tierarzt, was er vom Nahrungsergänzungsmittel Sedarom hält, damit meine Katze bis zur Kastration und nach den ganzen Bestrafungen endlich mal zur Ruhe kommen kann und nicht mehr vor schierer Verzweiflung unsauber sein muss.
Bitte, für all die wertvollen Tipps! Deine Katze wird, wenn du sie umsetzt ein glückliches, ausgeglichenes und zufriedenes Leben leben dürfen + endlich mal einem Artgenossen.
Denn Katzen alleine zu halten kommt Tierqual gleich, da es soziale Tiere sind.
B I T T E! :-D
Kein Grund unfreundlich zu werden aber danke trotzdem
Ich bin ehrlich, nicht unfreundlich. Auch diese Form der Kommunikation scheinst du nicht zu verstehen.
Frag deine Tierarzt!
Du bist 16 Jahre alt, richtig?
Du gehst noch zur Schule, also bist nirgends fest angestellt und verdienst nicht dein eigenes Geld und wohnst nicht in der eigenen Wohnung, richtig?
Deine Eltern erlauben dir, dass du eine Katze haben darfst im elterlichen Haushalt, richtig?
Du denkst also, du weißt es mit 16 Jahren und deiner ersten richtigen Katze dass du mehr weißt als ich?!
Großartig! :-D
Ist meine 2 Katze und habe schon seit vielen Jahren andere Haustiere. Das ich mehr weiß habe ich nie behauptet. Ich habe um Rat in dieser Situation gefragt und nicht um eine Bewertung und kritisierung von mir.
Ich habe hier viele Tipps bekommen und werde einiges ausprobieren und versuchen ihr mehr zuzuhören. ;)
Es reicht, wenn du deine Katze kastrieren lässt, ihr einen Artgenossen holst, ihr mehr als nur 2x am Tag Futter gibst, aufhörst an der Leine mit ihr rauszugehen (es ist kein Hund!) und erwachsen wirst, damit du sinnvolle Tipps von qualvollen unterscheiden kannst.
Ich hör dann doch lieber auf echte Tierärzte:)
Und so qualvoll finde ich die Tipps von den anderen Usern hier nicht. Oder ist es etwa schlimm mal ein anderes Katzenstreu zu probieren oder das katzenklo an einen anderen Ort zu stellen? Oh man na das nenne ich tierquälerrei 🤦♀️
Spaß bei Seite. Meine Katze ist nicht Todes unglücklich und was nich noch alles weil sie zur zeit mal eins zwei mal im monat auf die Couch pinkelt. Heute , ist mur aufgefallen, war etwas wenig Katzenstreu im Klo warscheinluch war das die Ursache für den Rückfall. Man muss nicht immer aus na Mücke nen Elefanten machen. Man kann es auch übertreiben. Ansonsten geht es ihr ja gut und sie ist kerngesund, fordert ihre spaziergänge ein (und vielleicht solltest du deine meinung diesbezüglichnochmal überdenken denn auch da habe ich mich vorher informiert und Tierärzte gefragt) und macht einen guten Eindruck. Und so schlimm findet sie much glaube uch auch nicht wenn man bedenkt wie sie sich mir gegenüber verhält 😉
Meine Katze ist nicht Todes unglücklich und was nich noch alles weil sie zur zeit mal eins zwei mal im monat auf die Couch pinkelt.
Das klingt in deiner Fragestellung aber ganz anders!
Siehste .... auch gute Fragestellungen einstellen mit allen wichtigen Informationen will gelernt sein. :-D
Es reicht, wenn du deine Katze kastrieren lässt, ihr einen Artgenossen holst, ihr mehr als nur 2x am Tag Futter gibst.
Wir werden uns ab jetzt nicht mehr lesen.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
Es war damals schlimmer und teilweise jeden tag aber wie oben geschrieben ist es seltener geworden und sie hat ab und zu mal einen ,,Rückfall"
Ein Haustier sollte man niemals bestrafen, da es die Strafe nicht verstehen kann. Deine Katze wird nur Angst bekommen und dir möglicherweise nicht mehr vertrauen.
Es kann viele Gründe geben, warum deine Katze auf die Couch macht. Vielleicht liegt es am Katzenstreu? In vielen Katzenstreus sind Duftstoffe enthalten, und wenn der Geruch zu stark ist, meiden Katzen das Klo.
Du könntest auch versuchen, das Katzenklo an einen anderen Ort zu stellen und es am besten mehrmals am Tag sauber zu machen. :>
Normalerweise bin ich auch gegen Bestrafung aber alle die ich gefragt habe meinten ich soll das machen und hab es dann aus Verzweiflung versucht. Ich denke auch fas es am katzenklo liegt und ich werde mal schauen was ich machen kann. Danke :)
Es liegt nicht am KaKlo, es liegt einzig an dir und deinem Unverständnis wie Katzen sind und was man für sie tun sollte!
Es ist nicht die Katze, es ist die Umgebung. Die Katze reagiert nur auf Missstände.
Du musst zwischen Pinkeln und Markieren unterscheiden, sonst kann man nichts raten.
Der Schlüssel kann der Geruch sein oder die Stelle, wo die Couch steht.
Pinkeln glaube ich weil es seht viel ist und nicht nur ein paar tropfen
Dann ist sie entweder als Kind nicht sozialisiert worden und durfte draußen überall hinpinkeln oder sie will dir was sagen, also Aufmerksamkeit. Es schleift sich ein, wenn der Geruch bleibt. Viele Katzen bevorzugen Ecken, wo sie ungestört sind.
Statt Deine Katze zu quälen, solltest Du erkennen, dass das ein Hilferuf ist.
Katzen protestieren nicht und machen sowas auch nicht, um Dich zu ärgern. Sie zeigen Missstände auf. Irgendwie müssen sie sich ja verständlich machen. Schwierig ist es nur, wenn der Mensch das Tier nicht versteht, so, wie es bei Dir der Fall ist.
Wichtig wäre hier also, zu verstehen, was genau da los ist.
- Lebt Deine Katze allein? Katzen sind hochsoziale Tiere, die gerne in Gruppen leben. Eine Gruppe beginnt ab zwei Tieren. Sie braucht dann einen Spielpartner im selben Alter, von gleichem Geschlecht, kastriert und mit ähnlichem Charakter. Bitte informiere Dich aber vorab über das Thema Vergesellschaftung. Der Katze ein fremdes Tier einfach vor die Nase (und damit in ihr Revier) zu setzen, wird garantiert schiefgehen. Beachte, dass eine erfolgreiche Vergesellschaftung Wochen bis Monate in Anspruch nehmen kann.
- Die Anzahl an Katzenklos kann ein weiteres Problem darstellen. Katzen trennen ihre Geschäfte gern. Deshalb gilt als Faustregel, dass immer ein Katzenklo mehr da sein sollte, als die Anzahl an Katzen im Haushalt. Schaffst Du also eine Zweitkatze an, so brauchst Du drei Klos.
- Hat sich irgendwas bei Dir verändert, kurz bevor dieses Verhalten begonnen hat? Bist Du umgezogen, hast Du einen neuen Partner, hast Du irgendwas verändert? Katzen mögen Veränderungen nicht gern.
- Zu guter letzt: Entsorge den Sitzsack. Der Geruch von Urin bleibt dort haften, Du wirst ihn nicht mehr wegbekommen.
Ich unterschreibe das komplett und möchte ergänzen um einen Tierarztbesuch, um körperliche Ursachen der Unsauberkeit auszuschließen bzw. zu schauen, ob mit der Maus gesundheitlich alles okay ist!
Wenn sie eine Maus wäre, müsste sie sich selber fressen. Weshalb kann hier keiner ernst bleiben?
Warum sollte man das denn deiner Ansicht nach müssen? Also, was genau stört dich so?
Mich stört hier eine Menge, aber die Verniedlichung bei Krankheiten und das Nennen von Namen ist einfach nicht angemessen. Es ist eine Katze und keine Maus und auch kein Baby. Ich dachte, mit etwas Humor kommst du selber drauf.
Inwiefern verharmlost meine Nutzung des Begriffs "Maus" irgendwas oder macht irgendetwas unverständlich? Und wieso denkst du, dass du die entscheidende Autorität dabei bist, zu bestimmen, was in welchem Kontext und wo "angemessen" ist?
Ich unterschreibe das komplett und möchte ergänzen um einen Tierarztbesuch, um körperliche Ursachen der Unsauberkeit auszuschließen bzw. zu schauen, ob mit der Maus gesundheitlich alles okay ist!
Es kann so einfach sein, man muss den/die FS einfach mal fragen!
Die Katze ist mit nicht ganz einem Jahr unkastriert (rollig), wird seit Kittenalter alleine gehalten (Einsamkeit), wird in dieser Dauerrolligkeit, weil die FS es scheinbar chic findet, immer schön nach draußen gelotst, dann auch noch nachts in all dem Einsamkeits- und Überforderungsdrama ausgesperrt und langweilt sich zu Tode.
Zusätzlich bekommt sie anscheinend auch nicht ausreichend Futter (2xTag).
Kastration ist hier das Mittel der Wahl sowie schnellstens nach der Kastration eine Vergesellschaftung und mehr Futter sowie Beschäftigung.
Ich sperre sie Nachts nicht aus sie schläft bei mir im Zimmer:)
Und eine zweite Katze darf ich nicht haben
Ich finde es schlimm wie du mich darstellst du kennst weder mich noch meine Katze. Ich beschäftige mich sehr wohl mit ihr. Ich spiele mit ihr, gehe mit ihr raus und das wurde mir sogar von einer Tierärztin empfohlen weil mein vorheriger Kater (freigänger) mit nicht mal 2 Jahren überfahren wurde und das deutlich sicherer ist. Zumal sie meistens nach einer Weile freiwillig wieder ein möchte. und ich mache sogar klickertraining mit ihr :)
Ich kenne mich aus und ja das mit der ,,Bestrafung " war ein Fehler das habe ich auch eingesehen. Habe mich seht lange in Theorie u d Praxis mit Katzen beschäftigt und sogar 2 Wochen Praktikum beim TA gemacht. Nur mit dieser Problematik wurde ich noch nie konfrontiert weshalb ich hier um Rat frage. Auch dazu habe ich schon etliche Beiträge etc. Gelesen aber bis lang erfolglos
Ich werde ihr auch keine mittel und Tabletten geben nur weil sie nicht macht was sie soll.
Trotzdem danke für deine Hilfe und Mühe:)