Verzweiflung – die neusten Beiträge

Schwester meines Partners hat ständig was zum nörgeln?

Hallo ihr lieben,

die Situation mal kurz zusammengefasst. Mein Partner und ich sind nun etwas über 8 Jahre zusammen. Er erkrankte vor 3 1/2 Jahren an der Krankheit MSA-Typ P. Anfangs ging noch alles gut, seit den letzten 2 Jahren bin ich maßlos mit ihm überfordert, da ich zudem noch Vollzeit in der Pflege tätig bin. Ich schaffe es dementsprechend einfach nicht mehr zur Ruhe zu kommen. Das ist aber nicht das größte Problem an der Geschichte. Durch die Krankheit kann mein Partner so gut wie gar nichts mehr, das heißt, ich erledige den Haushalt und das einkaufen neben einem Vollzeit Beruf der wirklich sehr anstrengend ist. Ich mache sauber und die Wohnung sieht im nächsten Atemzug aus als wäre das pure Chaos ausgebrochen weil er alles umschmeißt. Daraufhin kommt seine Schwester und meckert mich an, was ich ja alles nicht erledigt habe. Ich solle einkaufen gehen weil dies oder das fehlt oder prangert mich an wenn ich es nicht schaffe nach einem Spätdienst noch sauber zu machen. Ich hatte deswegen schon einmal richtig Krach mit ihr, während ich sachlich blieb wurde sie beleidigend und am Ende ist sie stinkig abgehauen. Nun ist sie wieder jeden Tag da. Sie klärt sich die Formalitäten was meinen Freund betrifft, jedoch ist sie nicht arbeiten, wodurch sie eben die Zeit dafür hat. Ich bin nicht in der Lage jeden Tag während ich noch arbeiten muss zu kochen, Wäsche waschen, Wohnung sauber machen und einzukaufen. Selbst meine freien Tage sind nur dafür da um weiter dem Haushalt nachzukommen was ich während ich arbeite echt nicht schaffe. Und sie stichelt und provoziert jedes mal wenn sie da ist und das ist in letzter Zeit jeden Tag. Das belastet mich extrem zum einen bin ich körperlich sehr erschöpft und durch sie auch noch mental. Ich schlafe seit Monaten nicht mehr ein/durch. Ich bin einfach nur noch gereizt und werde echt bösartig und so kenne ich mich einfach nicht. Ein Gespräch suchen bringt da nichts und mein Partner hat Angst das er sie verliert wenn wir uns wieder verkrachen. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich, würde mich sehr freuen. Lg

Angst, Stress, Beziehung, Krankheit, überfordert, Unruhe, Verzweiflung, wütend

Mein Freund ist super klug und sauber – aber sein Aussehen bringt mich in einen Loyalitätskonflikt. Wie ehrlich darf ich sein?

Ich (w) bin seit fast 4 Jahren mit meinem Freund (m) zusammen. Ich studiere Medizin, er Ingenieurwesen mit physikalischen Schwerpunkt.

Ich habe mich immer eher zu Menschen aus dem Nat-Bereich hingezogen gefühlt – der „konventionelle“ Look war mir nie wichtig, eher die tiefgründigen, phylosophischen Unterhaltungen die man miteinander führen kann.

Mein Freund ist ein totaler Nerd für sein Fach und sogar objektiv ziemlich attraktiv – aber darum geht es mir nicht.

Er ist ein sehr kluger, achtsamer und vor allem extrem sauberer Mensch – fast schon zwanghaft, was Hygiene betrifft. Aber sein äußeres Erscheinungsbild spiegelt das garnicht mal so sehr wieder und ist mit der Zeit so chaotisch geworden, dass ich zunehmend in einen inneren Konflikt komme.

Er trägt oft unpassende Kleidung (zu kurze Hosen, zu große Shirts, seltsame Farbkombinationen), obwohl er sehr wohlhabend ist und einen vollen Kleiderschrank hat. Und vor allem: Seine Gesichtsbehaarung ist völlig ungebändigt – Dicke Augenbraue, Ziegenbart, Wangenhaare, Koteletten, Oberlippenbart, der ihm schon mal über Lippe hing.

Durch exzessives Duschen (übermäßige Hygiene) hat er extreme Hautreizungen entwickelt, große rote stellen.

Einmal durfte ich ihm den Oberlippenbart kürzen, was ihm sichtlich unangenehm war – alles andere lehnt er ab mit dem Argument: „Wenn ich was ändere, fällt’s allen auf.“ Ich habe es dann nie wieder angesprochen, denn das Argument zieht einfach nicht, wenn alle sich das Maul über sein Aussehen zerreißen, eben weil der solche Kleinigkeiten nicht pflegt.

Was mich besonders belastet: Seit Beginn der Beziehung bin ich verunsichert zu meinen Gefühle dazu. Anfangs dachte ich: „Sind halt ein paar Haare, interessiert doch keinen.“ Aber mit der Zeit häuften sich Kommentare – aus seinem Umfeld (seine Schwester, teilweise auch seine Mutter) und meinem. Sogar seine vier engsten Freunde (die ihn seit Geburt kennen und ihn sehr schützen) fragen mich regelmäßig, ob ich nicht mal "sanft etwas wegschneiden" kann. Ich stehe immer hinter ihm, aber es ist mir inzwischen unangenehm geworden. Andere starren uns auf der Straße oft mit hinterfragenden Gesichter hinterher – und auch wenn er immer betont, dass ihm das egal ist, macht er selbst oft sarkastische Witze über sein Aussehen: „die denken bestimmt ich bin reich, sonst würdest du nicht mit mir ausgehen“.

Als neulich eine gemeinsame Freundin ganz sachlich äußerte, dass seine Monobraue „nicht schön“ sei (als er kurz auf Klo ging), war er richtig betroffen – das hat mich ehrlich überrascht. Er sagt zwar, dass ihn Meinungen nicht interessieren, aber seine Reaktionen zeigen oft das Gegenteil.

Was mich zusätzlich reizt: Er äußert sich manchmal abfällig über das Aussehen anderer (z. B. von Informatikern oder Kommilitonen), dabei leistet er sich selbst den größten modebruch. Diese Widersprüchlichkeit verletzt mich – weil ich denke: Wie kannst du dich über andere lustig machen, aber meine Rückmeldungen zu dir nie ernst nehmen?

Und was ich hier ehrlich sagen muss, auch wenn es schwerfällt:

Ich finde seinen Look inzwischen selbst immer unattraktiver. Ich liebe ihn wie am ersten Tag noch, aber ich merke, dass meine körperliche Erregung leidet – ich habe oft keine Lust mehr auf Intimität, kümmere mich trotzdem um ihn, damit er nicht frustriert oder traurig ist. Meine eigenen Bedürfnisse kommen dadurch immer mehr zu kurz. Und das alles während er sich bei mir durchaus traut, mal einen anderen Look oder mehr Styling einzufordern.

Ich liebe ihn. Aber es wird immer schwerer, ehrlich zu bleiben, ohne ihn zu verletzen. Er scheint evtl. auf dem Spektrum zu sein (ohne Diagnose), was vieles erklären würde – seinen Rückzug & seine Sturheit. Ich möchte ihn nicht verändern, aber ich möchte mich auch nicht schämen müssen, ihn zu lieben.

Manchmal fragt er mich auch, ob ich mich für ihn schäme, wenn ich mit ihm in der Stadt unterwegs bin, ich antworte immer nein, aber nur, weil ich weiß, dass es ihn nur verletzt und er nichts, absolut nichts an seinem Aussehen verändern würde. Ich schäme mich auch nicht wirklich.

Er fragt aber die Antwort hatte und hat nie eine ernsthafte Konsequenz, wobei ich mittlerweile seinen Oberlippen Bart immer stutzen darf, wenn dieser zu lang wird. Das aber eher aus pragmatischen Motivationen (seine Barthaare schmecken ihm nicht).

Was kann ich tun? Wie ehrlich darf man sein in einer Beziehung, wenn das äußere Erscheinungsbild belastet – ohne dass es um Eitelkeit geht? Und: Wie gehe ich mit dem Fremdscham-Gefühl und dem sexuellen Rückzug um, die ich gar nicht haben will, aber doch spüre?

Danke für jede respektvolle Antwort 🙏

Beratung, Liebe, Tipps, Männer, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, versöhnung, Sexualität, Attraktivität, Beziehungstipps, Freundin, gruppenzwang, Partnerschaft, Respekt, soziales Umfeld, Streit, Verzweiflung, abturn, beziehungsstatus, Scham, Zwiespalt

Wieso ist mein Freund aufeinmal so?

also mir fällt es schwer das zu schreiben weil es mir gerade mega mies geht aber will wissen wie ihr das seht.

ich bin mit meinem freund seit etwa 2,5 monaten zusammen, und die anfangsphase war wundervoll, dann kamen halt immer wieder paar sachen die mich gestört haben, wo ich aber ehrlich sagen muss, dass das problem nicht bei ihm liegt sondern bei mir weil es wirklich kleinigkeiten sind.

aber an sich macht mich diese beziehung wirklich sehr glücklich. er war jetzt zwei wochen in schweden bei seiner familie und ist gestern gelandet. er hatte mir vor dem flug geschrieben dass er schreibt wenn er angekommen ist. sein flug ist um 17 uhr gelandet, er hat mir um 20:30 geschrieben aber alles gut weil er halt meinte dass er noch mit seiner familie essen war danach.

gestern abend haben wir bisschen geschrieben und er hat mich auch gefragt was ich mache usw aber wat halt sehr distanziert, also so auf einmal.

dann kam heute morgen kein guten morgen oder so und ich dachte mir halt, er ist müde erschöpft. aber ich hab halt geschrieben "ich verstehe dich nicht"

es kam für 2h keine antwort mittags und ich hab nochmal nachgehakt (aber nicht vorwurfsvoll)

dann kam von ihm ein "ich fühle mich einfach nicht gut" dann frage ich was er hat und er meinte es geht ihm einfach nicht gut

dann hab ich gesagt "muss man so zu mir sein?" und er sagt "schon ok" - davon abgesehen dass es trocken ist, macht die antwort auf meine frage keinen sinn

dann schreibe ich "was hab ich gemacht?" keine antwort , dann schreibe ich "bitte sag mir einfach nur die wahrheit" - keine antwort und jz hab ich eben angerufen und nix kam, ich warte jetzt seit 15 uhr - ich bin wirklich am ende

die letzten tage war alles okay, wirklich ich verstehe die welt nicht mehr, es gab keinen streit oder so. und ja er hat gesagt er fühlt sich nicht gut, vllt ist er am schlafen ich weiß es nicht aber er gibt gerade einen scheiss darauf wie ich mich fühle also glaube ich zumindest, vllt gibt es auch eine erklärung aber wenn man auf nachrichten und anrufe nicht eingeht kann ich nix machen.

also ich weiß nicht ob er meine nachrichten gelesen habe weil ich das aus habe aber trotzdem.

was sagt ihr? ich hab einfach angst dass er schluss macht aber ich verstehe es nicht wieso er es nicht sagen würde weil ich ihm die chance dazu gegeben habe. meine freundin sagt "ich soll erstmal abwarten, weil ich ja nicht weiß was abgeht". sie hat recht aber bei so einem verhalten hat man ein blödes gefühl.

was sagt ihr ?

Urlaub, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Krankheit, Trennung, Anruf, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotional, Emotionen, Freundin, gebrochen, Paar, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Verzweiflung, ghosting

Wissenschaftliche Arbeit (Facharbeit?)?

Ich befinde mich derzeit in der Ausbildung zur Erzieherin und starte nach den Sommerferien ins 5. Semester. Schon seit längerer Zeit wird in der Berufsschule immer wieder betont, dass die Facharbeit bald ansteht und eine wichtige Rolle spielt. Dieses Thema löst bei mir zunehmend Druck und Unsicherheit aus. Deshalb möchte ich die Ferienzeit bewusst nutzen, um in Ruhe ein Thema für meine Facharbeit zu finden, das zu mir passt – ein Thema, das ich gut nachvollziehen kann, bei dem ich mich sicher fühle und über das ich auch frei sprechen kann. Allerdings fällt es mir schwer, mich zu konzentrieren, Informationen langfristig abzuspeichern und Gelerntes klar zu strukturieren. Auch wenn mir Lehrkräfte Inhalte zur Facharbeit erklären, habe ich oft Schwierigkeiten, diese im Kopf zu behalten. Das macht mir Sorgen im Hinblick auf das Schreiben der Arbeit. Ich habe keine Ahnung wie das zitieren geht, oder wie man richtig die Quellen einfügt in den Fußnoten usw.

Ich tue mich auch schwer damit, fachlich und sachlich zu formulieren – insbesondere ohne viele Füllwörter. Zudem weiß ich nicht genau, wie ich seriöse Quellen erkenne oder wo ich gezielt nach geeigneter Literatur suchen kann.

Ich werde mein Praktikum demnächst in einem kinderladen machen.

Inhaltlich interessiere ich mich besonders für Themen wie:

Beziehungsaufbau 

das Verstehen kindlichen Verhaltens 

Körpersprache in der pädagogischen Arbeit.

also wirklich ein einfaches Thema was aber für die Prüfer Lehrer auch irgendwie interessant ist. Am besten noch wo ich viele Quellen dazu finde und ich somit schriftlich nicht so unter Druck bin. Würde am liebsten jetzt mit allem anfangen aber es ist schwer wenn man nicht weiß welches Thema, und welche Betreuer oder Betreuerin man hat.

Chatgbt ist natürlich bei uns auch nicht erlaubt, wir dürfen es wirklich für nichts nutzen. Das hätte einen auch etwas erleichtert. Würde mich Freuen wie eure Erfahrung dazu waren ? Vielleicht kann mir jemand helfen.

Handy, Internet, Arbeit, Buch, Studium, Schule, Zukunft, Job, Prüfung, Schreiben, Thema, Quelle, Intelligenz, Erzieher, Erzieherausbildung, Facharbeit, Ideen, Kindertagesstätte, Literatur, schwer, Verzweiflung, zitieren, Notizen, Verzeichnis, Quellenangabe, Themenfindung, Themenwahl, Laptop

Wir soll ich mit diesem Neider umgehen?

Eigentlich bin ich nicht gut in Schreiben aber ich weiß halt einfach nicht mehr was ich machen soll.Er ist aktuell Klassensprecher aber weil er nichts gemacht hat war meine Klasse unzufrieden mit ihm(bin m/15) und sehr viele haben gesagt ich der Klassensprecher davor wäre tausendmal besser gewesen.Seit dem hat es angefangen,dass er meine Verhaltensweisen und Sprache kopiert und mich schlechtredet und mich versucht zu isolieren.Eigentlich hasse ich irgendwelche Einflusskämpfe und Konflikte insgesamt vorallem weil meine Moral nicht zulässt richtig asozial zu sein

Ich hatte eine Chance ihn abzusetzen weil so viele ihn nicht mochten,dass sie ein Misttrauensvotumachen wollten,aber habe es nicht gemacht,da ich keine Lust auf einen Feind in meiner Klasse hatte.Aber jetzt wo er z.B mich nachmacht wie ich in einer Krise(mir wurde sogar von meinem Therapeuten eine leichte depressive Anpassungstörungdiagnostiziert-die zwar weniger geworden ist durch Therapie aber immer noch nachwirkt)versuchte professionell und gut zu wirken und hilfsbereit und freundlich zu sein und dann gleichzeitig sagt dass ich nichts könne und überschätzt werden würde könnte ich ihn echt...

Das Problem ist halt dass viele Leute ihm jetzt wegen seinem einstudierten Google Charisma(hat genau die Schritte befolgt)und seinen von mir abgeklatschten Verhaltensweisen hinterherlaufen und ich immer mehr aus der Klasse gedrängt werde die das einzige ist zu dem ich mich noch richtig zugehörig fühle.Innerlich würde ich mich am liebsten an ihm total rächen,aber ich bin kein Fan von sowas und ich weiß auch dass das viel Zeit brauchen würde die ich keine Lust habe zu warten bis ich etwas unternehme.Also was würdet ihr mir in meiner Situation für Tipps geben?

Einsamkeit, Verzweiflung

Anxious attachment?

Hallo ich w14 bin seid einem halben Jahr in einer Beziehung wir hatten in dem ersten Monat unserer Beziehung eine kurze Pause Depressionen bedingt.. und nach dieser „Pause“ haben wir gemerkt wie sehr wir einander brauchen. Ich weiß er liebt mich mehr als alles andere und ich ihn auch. Aber trotzdem hab ich das Gefühl ungeliebt zu sein ich suche ständig nach Bestätigung das er mich liebt mich hübsch findet mich nicht verlassen will.. wir sind seid einer Zeit auch nicht mehr intim da er sich unwohl in seinem Körper fühlt und sagt das er dann weiß das der Sex blöd wird (er ist Ftm) ich hab vor einer Woche ein Lippen Piercing stechen lassen seid dem küssen wir uns nur noch selten ich weiß das ist auch das beste aber trotzdem find ich es doof und es kommt mir so vor als ob er mich nicht küssen will mich nicht mehr liebt etc. Ich brauch 24/7 Bestätigung kann diese aber nicht annehmen und frage dann nach 10 min direkt wieder ich weiß nicht was ich tun soll. Das ist meine erste bzh und ich schätze ich hab ein anxious attachmend.. er war früher avoidant hat dies aber repariert. Er meinte er ist erschöpft von meinem ständigen „ist alles gut ich hab Angst das etwas zwischen uns ist“ und das er nicht weiß was er noch anders machen soll. Ich bin so verzweifelt diese ständigen Gedanken machen mich so fertig.. Ich kann es nicht abstellen oder mich einfach sicher fühlen. Ich fühl mich so dumm weil ich weiß das das alles nur mein Kopf ist und nicht die Realität ist

Männer, Kopf, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Angststörung, Dummheit, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Verzweiflung, Crush

Kontaktsperre nach trennung?

Er hat seinen Vater vor 3 wochen verloren und man hat gesehen das es ihm immer schlechter ging er war mal glücklich mal wusste er nicht mal mehr wie seine zukunft weiter gehen soll da die mutter auch schwer krank ist (Copd im endstadium) und er sie auch jederzeit verlieren könnte.

Er hat eine woche vor der trennung mit mir darüber geredet was er fühlt und das er nicht weiß wie lange er die Beziehung aufrecht erhalten kann weil er nurnoch sieht das er der mensch der er nicht sein möchte weil er schätzt was ich für ihn tue und das nicht verdient habe.

Eine woche später hat er sich getrennt es ist jetzt 4 tage her wir haben heute sehr lange miteinander telefoniert und offen über alles geredet. Ich habe eine kontaktsperre für eine woche eingeleitet ich habe gesehen wie weh es ihm tut weil er mich gefragt hat ob ich ihm wenigstens von meinem ersten Arbeitstag erzählen kann, ob ich ihm sagen kann wie es mir geht ich habe ihm gesagt das eine woche erstmal kein Kontakt wird und er mich bitte auch nicht kontaktieren soll damit wir beide erstmal abschalten können. Er hat es akzeptiert und hat auch gesagt das er zwar momentan nicht weiß was er wirklich möchte er momente hat wo er sich wünscht das ich bei ihm wäre aber dann auch wieder froh ist wenn er ganz alleine in seinem zimmer ist und nichts macht.

Ich will ihm nach einer woche mal schreiben wie es ihm geht um zu gucken wie es mit uns weitergeht. Hatte jemand so eine ähnliche Situation? Hat jemand einen Rat? Und könnte es sein das wir wieder zusammen kommen so wie ich die Situation beschrieben habe?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Bindung, Ex, Partnerschaft, Todesfall, Trennungsschmerz, Verlust, Verzweiflung

Katze hat panische Angst vor meinem Freund?

Hellooo

Ich bin im Oktober 2024 mit meinem Freund zusammengezogen.

Mein Kater(damals 1,5 jetzt 2 Jahre alt) war schon immer nicht so der Kuschelkater und hat sich auch nicht immer gerne streicheln gelassen, aber er war immer lieb, verspielt und wollte in der Nähe "seiner Menschen" sein.

Jetzt hat es sich aber dazu entwickelt, dass wenn er mit meinem Freund alleine Zuhause ist, er sich nur noch versteckt, auf den Boden uriniert, faucht und knurrt usw. (alles Sachen die er noch nie zuvor gemacht hat)…

Wenn ich auch Zuhause bin ist die Situation etwas besser, er ist nicht konstant versteckt und uriniert auch ins Katzenklo.

Wenn ich alleine Zuhause bin ist er aber "wieder der alte", deswegen habe ich geschlussfolgert, dass sein Verhalten wohl an meinem Freund liegt.

Wir haben Bachblüten und FeliWay probiert, haben versucht, dass mein Freund ihm täglich Leckerlis gibt, doch nichts hat geholfen und es wird immer schlimmer…

Mein anderer Kater kommt aber super mit meinem Freund aus.

Ich bin jetzt langsam wirklich am verzweifeln da man merkt, dass mein Kater wirklich seine gesamte Lebensfreunde verliert und immer Angst und gestresst ist(außer wenn er mit mir alleine ist)

Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Wir waren schon beim Tierarzt und körperlich ist bei ihm alles gut

Haustiere, Angst, Kater, Tierarzt, Bachblüten, Katzenklo, Katzenverhalten, Partner, Verzweiflung, zu Hause, unsauberkeit, fauchen, Knurren, Panische Angst, ratschläge bitte

Die Lehrer hatten wohl recht, oder?

Also, in der Schule sagten immer wieder Lehrer zu mir ich bin unfähig, ich kann sowieso nichts. Ich bin zu dumm und zum blöd. Ich werde nie etwas erreichen. Werde nie erfolgreich werden. Werde sowieso nie einen Job oder Beruf haben.

Weil ich halt teilweise Probleme hatte, wegen Autismus. Und naja was mir eigentlich am meisten Angst gemacht hat damals, ist Berufsfindung. Ja, die erwarteten irgendwie, dass man genau wusste mit 15 welche Ausbildung man machen will. Aber ich hatte keine Ahnung, und ich hatte Angst. Zu viel Auswahl. Ausserdem war ich wohl eh nicht gut genug für irgendwas.

Die Lehrer meinten ja ich wäre unfähig und dumm. Meine Eltern meinten ich wäre unfähig und dumm. Andere Schüler, unfähig und dumm. Französischlehrerin meinte ohne Französisch kannst gar nix erreichen, wirst Obdachlos (Schweiz)

Mathematiklehrer war ok, bis der gefeuert wurde und die neue, sagte auch wäre unfähig und dumm. Deutschlehrer meinte im Deutsch wäre ich ok, könnte aber besser sein. Physiklehrer war aber begeistert. In Kunst war ich auch gut. Schulport interessierte mich nicht so.

Also nur gut in Physik und Kunst. Und das ist natürlich für die Lehrer zu wenig. Und es wurde eine Selbsterfüllende Propheizung. Diese Angst hat mich so paralysiert, dass nichts mehr läufte.

Und dann ist mein Leben komplett gescheitert, weil ich davon überzeugt war ich kann nichts, werde obdachlos, werde scheitern, weil sie es alle gesagt haben.

Ich habe dann immer gedacht eben weil ich in der Schule schlecht war, werde ich generell nichts erreichen und kann kein Beruf nachgehen? Das stimmt doch irgendwie, oder?

Und gibts überhaupt zweite Chancen?

Leben, Beruf, Kunst, Mobbing, Schule, Stress, Menschen, Ausbildung, Schweiz, ahnung, Autismus, Dummheit, Lehrer, Logik, obdachlos, Panik, Physik, Prophezeiung, Verzweiflung, unfähig

Familie meines Freundes kann mich nicht leiden?

Ich (18) bin seit längerem mit meinem Freund (22) zusammen. Unsere Beziehung ist sehr liebevoll – aber ich werde von seiner Familie ständig ausgegrenzt.

Beispiel: Beim Familientag (am Abend davor) (sie sind zu 4.) soll ich erst spät-abends kommen, weil sie zu viert einen Spieleabend machen wollen – ohne mich. Normalerweise übernachte ich sehr selten bei ihm, aber dadurch dass meine Familie auch nicht zu Hause ist, wäre ich eben komplett alleine und daher sah ich das als gute Möglichkeit, bei ihm zu übernachten. Am nächsten Morgen soll ich dann vor dem Frühstück wieder gehen, weil sie ohne mich frühstücken wollen.. so sagt seine Mutter.

Mein Freund sagt, das sei „nicht böse gemeint“, es liege an der Krankheit seiner Schwester, auf die alle Rücksicht nehmen. Aber ich spüre jedes Mal: Ich bin nicht erwünscht. Und es ist eben Familientag.. ich müsse das verstehen.

Es wird getuschelt, geschwiegen, und alles so geregelt das mein Dasein organisatorisch nie reinpasst. Mal ist man nett zu mir, dann wieder total distanziert – dieses heiß-kalt-Spiel macht mich fertig.

Er sagt, ich soll das nicht so ernst nehmen. Aber wie soll man das nicht ernst nehmen, wenn man immer außen vor ist?

Bin ich zu empfindlich? Oder ist das einfach falsch, wie ich da behandelt werde? Was soll ich tun? Mit meinem Freund das Gespräch suchen?

mit freundlichen verzweifelten Grüßen

PortGirl99

Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Treue, Verzweiflung, Ausschluß

Seit Jahren Liebeskummer wegen einer Schauspielerin. Hat jemand Tipps dagegen?

Hallo Community,

mein Name ist Lisa, ich bin eine junge Frau aus Deutschland und habe seit Jahren Liebeskummer wegen der US-amerikanischen Schauspielerin Dakota Johnson. Es hat bei mir schon sehr früh angefangen; als ich gerade einmal 15 war. Damals habe ich zum ersten Mal einen ihrer Filme gesehen und war sofort hin und weg. Ich begann, mich für sie zu interessieren und habe dann irgendwann realisiert, dass ich mich ernsthaft in sie verliebt hab. Mein Handy ist voll mit Fotos und Videos von ihr und ich habe alle Filme auf DVD oder im Streaming. Außerdem folge ich ihr auf Social Media und bin immer eine der Ersten, die alle News kennt. Ich liebe es, ihre neuen Filme im Kino anzuschauen. Das ist etwas ganz Besonderes für mich.

Dakota zu lieben ist das Intensivste, was ich jemals gespürt habe... und sie zu vermissen damit auch. Die Sehnsucht nach ihr ist mal stärker, mal schwächer, aber immer präsent und ein Teil von mir. Ich liege nachts oft wach und weine, weil ich sie so sehr vermisse und mich nach ihr sehne. Jede auch nur winzige Kleinigkeit in meinem Alltag, die mich an sie erinnert oder irgendeine Verbindung zu ihr hat, auch allein schon ihren Namen zu lesen, löst eine Welle an Gefühlen in mir aus: Liebe, Sehnsucht, Verlangen, Trauer und Verzweiflung.

Ob Dakota bisexuell sein könnte, ist nicht ganz klar. Sie hatte bislang nur männliche Partner, aber ein gewisses Interesse an Frauen scheint bei ihr schon vorhanden zu sein. Ich weiß, dass es nicht gut für mich aussieht. Ich habe bereits alles versucht, um von ihr loszukommen, aber nichts wirkt. Natürlich habe ich mich ihr auch schon über einen längeren Zeitraum gar nicht mehr in irgendeiner Hinsicht gewidmet. Aber auch das war erfolglos.

Tatsächlich war ich, seit ich Dakota kenne, bislang noch gar nicht in einer Beziehung. Ich glaube, dass ich damit nicht so gut klarkommen würde, aber vielleicht werde ich es irgendwann aus Verzweiflung zumindest versuchen.

Immer, wenn ich sie vermisse, schaue ich mir Bilder und Videos von ihr an und natürlich auch oft ihre Filme, oder ich höre ihren Podcast auf Spotify. Ich habe auch ein Kissen mit einem Foto von ihr drauf, mit dem ich kuscheln kann. Leider hilft mir und tröstet mich das nicht immer. Manchmal wird es sogar dadurch noch schlimmer. Regelmäßige Weinattacken und schlaflose Nächte sind Teil meines alltäglichen Lebens geworden. Wenn die Sehnsucht besonders stark ist, geht das teilweise tagelang so. Ich bemühe mich trotz allem, irgendwie klarzukommen und mit meinen Gefühlen leben zu lernen, auch wenn das sehr schwierig ist.

Bis vor einiger Zeit dachte ich noch, mit einer Situation wie dieser alleine zu sein. Doch eines Tages wurde ich auf diese Seite aufmerksam und bin zufällig auf das Profil einer anderen Frau gestoßen, die auch davon betroffen ist. Ihre Geschichte lesen zu dürfen, hat mir Hoffnung gegeben und sie hat mir direkt aus der Seele gesprochen. Ich finde es unfassbar mutig von ihr, dass sie sie vor drei Jahren hier veröffentlicht hat. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich mich nicht alleine und vollkommen verstanden gefühlt, wofür ich sehr dankbar bin. Deshalb schließe ich mich ihr nun an.

Ich möchte mit meinem Beitrag unter anderem über diese Art von Liebe aufklären und anderen Betroffenen Mut machen. Falls es auch mir gelingt, Gleichgesinnte zu erreichen, würde ich mich sehr freuen und mir auch Kontakt wünschen, um jemanden zu haben, mit dem ich darüber reden kann und der mich tatsächlich versteht.

Habt ihr ansonsten vielleicht noch Tipps, die mir an besonders schlimmen Tagen gegen den Liebeskummer helfen könnten?

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Trauer, Beziehung, Sex, Anders sein, Außergewöhnlich, Partnerschaft, verliebt, Verzweiflung, Verlangen

Ausbildung abbrechen?

Also ich hab schon einen Handelsschulabchsluss positiv bestanden und nach dem hab ich aktiv nach einem Job in wirtschaftlichen/kaufmännischen aufgesucht aber wurde meistens abgelehnt oder keine Antwort bekommen. Weshalb ich bei einem Bekannten im Einzelhandel für paar Monate gearbeitet habe. Ich wusste in der Zeit nicht wirklich wohin mit mir. Ich hatte schon mit 15 eigentlich einen Wunschjob als Kfz Mechaniker aber der ist es damals nicht geworden, weil ich einfach die Schule weiter machte (Handelsschule)

ich hab mit meinem Bruder geredet ob sein Kollege mich vielleicht in der Bank annimmt oder was ähnlichem aber er hat’s nicht getan. Danach meinte er, sein Kolleg könnte mich irgendwo reinbekommen als Kfz Mechaniker in einer Ausbildung. Ich hab das nicht abgelehnt war schnuppern usw. Hat mir eigentlich gefallen war nicht so schlecht, wurde angenommen. Die Arbeit ist nicht schlecht, bis ich dauerkrank geworden bin. Der ganze Stress mit der berufschule die Arbeit das lernen, private Sachen erledigen uvm. das hat mich so kaputt gemacht dass ich keine Kraft mehr habe für nichts. Es ist wie ein burnout es macht mich psychisch und physisch kaputt. Ich mach auch nebenbei Sport aber das alles hilft nichts.

bin schon 6 Monate drinnen und ich weiß nicht ob ich doch lieber was kaufmännisches machen soll. Ich schwanke immer wieder ob ich wechseln soll. Die Ausbildung dauert noch 3-4 Jahre mit Elektromodul. Und da bin ich schon 24 Jahre alt und erst dann verdiene ich nur 2000 netto was ich relativ wenig finde. Mein Vater geht auch in 2-3 Jahren in Pension danach in die Heimat. Ich stelle mir nun die Frage warum sollte ich nicht jetzt schon 2000€ netto verdienen und mich weiterbilden in der kaufmännischen Branche aufstiegen usw. Als erst mit Mitte 20.

ich weiß nicht was ich tun soll kann mir jemand bitte helfen oder Tipps geben vielleicht steckte jemand auch in so einer Situation wie ich.

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Ahnungslos, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Verzweiflung

Jeder meiner Freunde hasst mich?

Hallo, ich habe echt ein Problem. Ich habe ein paar Fehler gemacht und ich weiß das auch. Jetzt hab ich das Problem dass ich ständig alleine bin in der Schule und jeder meiner Freunde mich hast. Es gibt nur gerade mal zwei Ausnahmen, und mit der einen hab ich mich schon mordsmäßig oft gestritten. 1 Milliarde mal ist sicherlich nicht untertrieben, denn ich habe mich mit ihr auch im letzten Jahr bereits häufig gestritten. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis die Freundschaft zu Ende geht. Und ich glaube, sie möchte auch lieber was mit einer anderen Freundin, die aber mit mir Kontaktabbruch gemacht hat machen.

heute ist fast eine gesamte Klasse vor mir abgehauen. Nur weil ich lediglich eine Person aus der Klasse über ein Spiel gefragt habe. Alle Jungs aus der Klasse haben sich zusammen getan und sind von mir weg gelaufen!!! Und als ich näher kam sind sie nur noch mit mir weggelaufen! Eine davon versteckt sich auch immer im Jungs Klo.

und die einzige Freundin, die noch wirklich zu mir hält, ist leider mit der anderen Freundin, die mit mir Kontaktabbruch gemacht hat also es gibt viele die mit mir Kontaktabbruch gemacht haben nur zur Info: sehr sehr eng befreundet und die sind auch zusammen in einer Klasse. Ich glaub die sind beste Freundinnen! Und die machen Mega viel zusammen und deshalb keiner mehr was mit mir. Und einer aus meiner Klasse ist auch sauer auf mich wegen den ganzen Streits, und ich könnte mir vorstellen dass er jetzt auch weniger mit mir machen will. Aber ich weiß es nicht, da aktuell meine Klasse im Praktikum ist und ich dadurch in einer anderen Klasse bin, wo ich kaum etwas mit den Leuten zu tun habe so wirklich. Das macht die Situation einfach noch unerträglicher. Übrigens ich wechsel im Sommer die Schule ich war schon öfter alleine in der Schule, aber diesmal ist es extrem schlimm, da alle meine Freunde sich von mir abgewandt haben ich hatte zuerst Freunde und jetzt hab ich niemanden mehr und jeder einzelne ist wirklich gegen mich. Alle wollen dass ich mich verändere doch an sich selber wollen die gar nichts ändern. Zusätzlich wurde ich auch von einigen Leuten beleidigt und von einem Typen sogar bedroht.

Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Berufskolleg, Berufsschule, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Schulwechsel, Streit, Treffen, Verlust, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Wieso ich Single bin?

M24 macht grade richtig Panik. Also es ist so ich hab mit Frauen immer nur Pech gehabt und bin nur verletzt und verarscht worden seit ich so 14 bin. Ich verstehe nicht was mit mir falsch sein soll.

Bin ein intelligenter lieber Mensch der eine Familie und Freunde hat. Bin berufstätig und lebe alleine in meiner Wohnung. Ich verfolge meine Ziele im Leben aber bei einer Sache bin ich mit dem Latein am Ende.

Es war leider schon immer so dass ich Frauen über mich lustig gemacht haben oder mich nicht wollten. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden Single zu bleiben weil ich einfach zu sehr Angst mittlerweile habe.

In meiner Jugend sind Dinge vorgefallen. Mochte mal ein Mädchen und wollte nett sein und dann wurde mir von ihrer Familie eine Straftat angehängt die ich nicht gemacht habe. Dann wurde ich wegen einer 20€ Wette verarscht von einer. Über die Jahre war es mir egal ob ich eine Freundin habe oder nicht. Jetzt habe ich seitdem ich erwachsen bin mehrere Frauen gedatet und immer wurde ich abserviert und 2 von dene haben mir übel mitgespielt und dass ist in meiner Psyche nicht weg. Dann habe ich mal eine getroffen die ich voll mochte und sie mich auch. Leider hat sie mich belogen und am Ende geghostet und nun hatte ich seitdem so Angst auf Frauen zu zugehen. Vor einiger Zeit traf ich auf eine die ich voll sympathisch fand aber leider ist sie verheiratet.

Ich verstehe echt nicht wieso das so bei mir ist. Meine Freunde und Familie lieben mich wahnsinnig und auch von Kollegen oder fremden Leuten mache ich guten Eindruck und bekomme öfter zu hören ich sei sehr sympathisch. Bisher hatte ich immer nur Pech und bin eigentlich fast der letzte der keine Beziehung hat bzw nie eine hatte.

Die Freundin eines Freundes würde mir das so gönnen dass ich eine Freundin hätte.

Aber ich verstehe nicht wieso ich nur verletzt wurde bisher. Ich werde bei dem Thema nur noch sehr aggressiv und will nix mehr wissen. Und so die richtige kommt noch will ich auch nicht mehr hören. Letztens umarmte mich meine Schwester ganz lange und ich brach in Tränen aus.

Wieso ist das Schicksal so zu mir??? Mittlerweile werde ich zum Arsc*"**". Weil ich mittlerweile fast der einzigste bin der so kaputt ist. Frauen haben mich kaputt gemacht

Dating, Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Psychologie, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Verzweiflung, Dating App

Komplett verzweifelt in der Arbeit?

Hi Leute, dieses Thema zerreißt mich seitdem ich bei meiner Firma angefangen habe zu arbeiten… 🙏🏻

Kurz zu mir, bin im ersten Lehrjahr (September im zweiten) als Bürokauffrau und lerne in einer eher kleinen Firma, ca 30 Angestellte. In unserem Büro sind 5 Leute inkl. mir und meiner Lehrlingsausbildnerin.

Ich kann seitdem ich angefangen habe nicht wirklich mehr als mir ganz am Anfang beigebracht wurde, sitze also am Tag ca 2-4 Stunden nur da und weiß nicht was ich machen soll, obwohl ich permanent nachfrage ob ich ihnen irgendwo helfen kann, mittlerweile nicht mehr so viel, weil meistens eh ein nein kommt, eine blöde Rückmeldung oder ich irgendwo putzen kann im Lager wo nur Dreck ist.

Meine Lehrlingsausbildnerin ist eine sehr schwierige Person: Nimmt mich nicht wirklich ernst, seit 30 Jahren oder so in der Firma, denkt sie ist der Chef vom Büro, Keiner traut sich ihr mal die Meinung zu sagen dafür wird über sie gelästert wenn sie nicht da ist, Schmutz und Unordnung ist ihr größter Erzfeind, dokumentiert ständig was sie grade macht, regt sich auf das sie so viel Arbeit hat kann aber 1 Stunde mit ihrer Kollegin tratschen, regt sich auf wenn ich irgendwas nicht weiß was ich einmal vor 4 Monaten gehört hab, sehr nachtragend bei allem und ich glaub tatsächlich das sie gar nicht mal checkt das ich oft so lange nichts zu tun hab usw.

Neben mir sitzt meine andere Kollegin die mir den ganzen Tag beim nichts tun zusieht obwohl ich sie auch immer frage und unternimmt nichts dagegen.

Kurz gesagt jeder denkt an sich selbst, ständig läuft irgendwas schief im Büro, Alle machen was sie wollen, mein Chef ist meistens nie da und wenn schreit er meistens mit irgendwem oder ist voll im Stress, aber mir tut er nichts zum Glück 🙏🏻 & die Firma ist irgendwie generell sehr chaotisch und gespalten. (Es wird auch viel getrunken leider)

An sich sind mir die ganzen Charaktere egal, will nur meine Arbeit machen und meine Lehre abschließen, aber leider kann ich ja ohne sie nichts lernen und hab keine Arbeit, bin ja an sich mega motiviert und will auch was lernen habe auch tatsächlich noch nie nein gesagt egal welche kack Aufgabe mir erteilt wurde. Bin immer respektvoll… Ich weiß auch nicht…

Also: Ich will was lernen, sie zeigen mir aber nichts, deswegen will ich meine Lehrlingsausbildnerin darauf ansprechen, aber wie? Ohne das es danach noch schlimmer wird oder sie es aufgrund ihres Charakters in den falschen Hals bekommt?

Wünsche mir einfach nur einen normalen Alltag und einen respektvollen Umgang… Macht mich jeden Tag so fertig…

Danke für jeden Tipp im Vorhinein und jeden der sich das alles durchliest.

Arbeit, Verzweiflung

Wieso hänge ich so an ihr und wie kann ich sie vergessen?

Hallo,

bin gerade ein bisschen am Verzweifeln ich verstehe halt nicht so ganz warum..

Naja fang ich mal ganz vorne an,

Ich habe heute mit meiner Freundin mit der ich schon fast nen Jahr zsm bin telefoniert und irgendwie sind wir auf das Thema ex/vorherige lieben oder wie man das auch benennen mag gekommen.

Naja dann hat sie mich so nen bisschen ausgefragt und wir sind irgendwie auf ein Mädchen aus meiner alten schule gekommen.

Dieses Mädchen kam 2022 wegen des Ukraine Kriegs zu uns und ich hab mich direkt sehr gut mit ihr verstanden und mich auch direkt wenn auch nur ein bisschen in sie verliebt.

Naja letztendlich war ich eigtl. nur krass mit ihr befreundet aber hatte irgendwie trotzdem den spaß meines lebens mit ihr.

Haben viel in der Schule gemacht, jeden tag ewig geschrieben aber irgendwie waren wir beide glaube ich zu schüchtern dem anderen zusagen was man für den anderen empfindet(Sorry für das Deutsch:|).

Naja seit dem Tag als ich sie das letzte mal gesehen habe weil ich dann Umgezogen bin häng ich immer noch mehr an ihr als ich es eigentlich will.

Immer wenn sie aus dem nichts in meinen Gedanken auftaucht oder ich den Anime Charakter Marin Kitagawa sehe denke ich an sie(Sorry wenn das wierd ist aber bis auf die Rosa gefärbten haarspitzen sehen sie sich echt krass ähnlich). Ich denke dann aber nicht kurz an sie sondern bestimmt für die nächsten 5h, ich bekomme irgendwelche Szenarien von ihr und mir in meinen Kopf die nie passiert sind mich jedoch aber unnormal glücklich aber dann gleichzeitig traurig machen da Ich weiss das das nie passiert ist und nur eine Vorstellung ist.

Das ist halt das eigentliche Problem.

Jedoch fühle ich mich auch wegen meiner Freundin schlecht da es sich irgendwie nicht richtig anfühlt so über andere Mädchen zu denken.

Und ich fühle mich einfach nicht wohl….

Ich möchte dieses Mädchen einfach irgendwie vergessen und hinter mir lassen..

Hat jemand irgendwelche Tipps oder Ideen?

Wenn Ja Danke und sorry nochmal für meinen Grammatikalisch 100% Falschen Liebesroman der von einem besoffenen Geschrieben sein könnte…

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Ist die eskalation meinerseits wegen allgemeiner Situation und partner normal?

Ist es normal dass man ständig ausrastet weil man streiten partner hat beziehungsweise allgemein mit seinem leben unglücklich ist? zurzeit ist es ganz schlimm zum beispiel mein partner verheimlicht mir sachen wie das er sich mit seiner besten freundin trifft die ich 3 jahre lang versucht habe von ihm fernzuhalten weil die beiden damals Freundschaft plus hatten und ich finde das man so eine "freundschaft" nicht pflegen muss bzw reduzieren kann der neuen Partnerin also mir zuliebe. Ich habe ungelogen so extreme wut Ausbrüche, das ich meine eigene wohnung halb kaputt haue wenn ich mit ihm rede und er mich einfach nicht verstehen will weil die beiden ja soooo eine tolle freundschaft haben. Ich rede ungelogen mit ihm über alles was mich angeht und mit wem ich zu tun habe. Ich raste aber nur noch aus und fühl mich so alleine und ungewollt..meine allgemeinen situation ist total doof zurzeit (ich gehe von mir aus bald auf therapie um mein leben zu ändern und irgendwie zufriedener zu werde), hab aber auch Haftstrafen und und die mich kaputt machen im kopf.. ich bin so überfordert mit allem und frage mich ob es das normal ist so auszurasten? Ich erkenne mich selbst kaum.. ich mach meine eigene möbel mittlerweile kaputt und das ist nicht normal.nur ich bin einfach jeden tag unglücklich.. kennt jemand diese art und weise mit stress umzugehen? Ich liebe meinen freund aber gebe bald alles auf und er verletzt mich mit seinem Desinteresse und provoziert mich genau jetzt wo ich ihn am meisten bräuchte.. Ich hab wirklich sonst keinen Umgang, ich bin immer nur zuhause und mach ihm alles recht und verzweifle. Ich will nur wissen ob jemand von euch sowas schon mal hatte und ob ich wirklich so überwiegend unzufrieden mit allem bin wegen ihm? Ich Kämpfe um alles aber kriege nichts außer Scherben... früher hat er mich immer geschlagen oder erniedrigt und jetzt ist die Situation wie andersrum??? Er tut auf Opfer aber ich leider selbst total ! Und leider vorallem an meinem Gewissen weil ich mich selbst so schlecht fühle..

Tipps, traurig, Beziehung, Charakter, Ex, Hass, Verzweiflung, Wut, ausrasten, Freundschaft Plus

„Innerlicher Tod“ im Studium?

Hallo! Ich weiß nicht, wie ich das am besten formulieren soll, aber in der letzten Zeit muss ich immer öfter daran denken. Ich bin bald Mitte 20 und studiere Architektur - bin im letzten Semester vom Bachelor. Ich will später nicht Architekt werden, sondern eher in Richtung Projektmanagement oder mehr in die technische Richtung gehen. Ich habe schon viele Praktika gemacht, welche mir alle Spaß gemacht haben. Alle Praktika waren aber komplett anders als das Studium (das habe ich schon bei vielen Berufen gehört). Trotzdem ist das Studium die Voraussetzung dafür. Sobald ich in letzter Zeit an das Studium denke, fühle ich mich irgendwie „innerlich tot“. Würde ich das Studium nicht für die Arbeitswelt brauchen, dann hätte ich es schon längst abgebrochen. Es gibt viele interessante Kurse, aber eben auch viele Sachen, die mir im späteren Leben nichts bringen. Wenn ich nicht ewig studieren will, habe ich kaum noch Freizeit und somit auch wenig Zeit für Freunde und Hobbies. Außerdem machen mich die Gruppenarbeiten echt fertig. Ich selbst arbeite nicht gerne in Gruppen, bringe mich jedoch trotzdem ein und erledige meinen Teil, damit nicht alles an einer Person hängen bleibt - ich selbst hätte das ja auch nicht gern. Das ist nur eine Vermutung, aber die Studenten hätten im Arbeitsleben vermutlich keinen Job mehr, wenn sie sich dort genauso benehmen würden. Der „innerliche Tod“ nimmt pro Semester immer stärker zu. Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Gibt es jemanden, dem es mal ähnlich ergangen ist und womöglich eine Lösung hat? Lg

Berufswahl, Architektur, Bachelor, Projektmanagement, Universität, Unzufriedenheit, Verzweiflung

Ich möchte wieder glücklich werden?

Ich leide seit Jahren schwer unter dem christlichen Glauben. Mir hat die Bibel mit ihrer Hölle und ihren Dämonen solche Angst gemacht, dass ich ein Psychose und Schizophrenie entwickelt habe. Ich lebe in beständiger Angst und in Unwohlsein, weil ich weiß, dass Gott mich verurteilen wird und er wird mich für immer in der Hölle auf schlimmste Weise foltern. Der Gott der Bibel liebt nur Auserwählte die absolut heilig und sündenfrei leben und ihm rund um die Uhr willenlos dienen. Bei Jesus hat man keine Freiheit und darf keinen Genuss und keine Freude im Leben haben. Ich kann und will so wie die Bibel es verlangt nicht leben, ich bin mit den extremen Geboten Gottes überfordert. Ich kenne die Bibel gut und weiß, dass Gott nicht die Liebe ist wie manche glauben und er ist auch nicht gerecht sondern behandelt die Menschen willkürlich. Ich verzweifle und meine Psychose wird schlimmer. 

Ich will einfach wieder ein normales glückliches Leben führen und keine Angst mehr haben müssen. Mir ist es egal ob ich mich selbst betrüge und am Ende in die Hölle komme, ich will diesen Albtraumglauben einfach nur loswerden. In die Hölle komme ich wenn die Bibel wahr ist sowieso, bei diesem Gott habe ich keine Chance und ich weiß das Jesus mich hasst und mir Böses will. Aber ich will selbst wenn ich am Ende in die Hölle komme zumindest dieses Leben noch genießen können.

Wie kann ich diesen christlichen Glauben loswerden?

Religion, Kirche, Angst, Spiritualität, Christentum, Hölle, Psychologie, Psychose, Angststörung, Atheismus, Atheist, Bibel, Evangelium, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Psychotherapie, Sünde, Theologie, Verzweiflung, Wahnsinn, glaubenswechsel, seelischer-schmerz

Warum macht sie das Trennung?

Moin.Moin

Vor ein paar Tagen hatte ich schon mal eine Frage gepostet bezüglich meiner Ex Freundin und der Trennung.

in den paar Tagen ist einiges passiert was mich aber auch gleichzeitig verwirrt.

Als wir noch in der Beziehung waren sind wir immer gemeinsam bei Busfahrer mitgefahren als Hobby teilweise 8 Stunden lang.

Ein Busfahrer ist auch der ältere Typ mit dem sie so geschrieben hat.

nun ist es so das ich gestern Abend bei einem Befreundeten Busfahrer von aus beiden auf dem Bus war.

sie war bei dem

Älteren Typen auf dem Bus.

Die Linie von ihr und von mir kreuzen sich am HBF.

Jedes mal wenn wir am Bahnhof waren und sie auch da war, haben wir uns gegenseitig angesehen ich habe meisten versucht den Blickkontakt zu vermeiden….aber sie sucht ihn.

Das ganz lief so das sie mir wo ich Feierabend hatte zuvor wo sie mich gesehen hat zugewunken als wenn nichts wäre ich das aber nicht erwidert habe.

heute wo ich auf meinem Fahrer gewartet habe war sie wieder da und jährt mich aus der Ferne angesehen….sie ist dann auf die mittelinsel und hat sich so hingestellt das sie mich direkt sehen konnte aber ich habe nicht zu ihr geschaut….daraufhin hat sie sich hinter nehm Pfosten gestellt.

Ich verstehe dieses ganze Verhalten nicht von ihr…wenn wir doch getrennt sind warum macht sie dann sowas ich könnte ihr scheiß egal sein.

Auf WhatsApp Blockiert bin ich immer noch nicht und meine Storys schaut sie auch.

Sie trägt auch immer die MAN Jacke die ich ihr geschenkt habe und meinen Pulli der auch von mir kommt obwohl sie tausend bessere und schönere Jacken hat.

ich habe das Gefühl das sie überhaupt nicht damit zu kämpfen hat das Schluss ist zumindest sieht es so aus.

vltt kann ja jemand sagen was ihr Verhalten zu bedeuten hat…

Liebe, Ratgeber, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Hilfestellung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Verzweiflung, Gefühle zeigen, Crush

Date besonders machen?

Ich denke ich bin ein ziemlich langweiliger Freund (Partner).

Mir fallen keine Date Ideen ein und alles was wir zusammen machen ist irgendwie langweilig. Ich denke ihr fehlt das etwas, was das Date von normalen Dates unterscheidet. Das etwas was es besonders und persönlich macht. Auch eher so in Richtung Action und nicht einen Cafe trinken gehen und rumsitzen.

Jetzt hat sie etwas mit nem anderen gemacht. (Ist für mich erstmal okay.)

Dieser hat sie auf ein Kinodate eingeladen. Habe ich auch schon mit ihr gemacht aber eben "normal".

Er hat denk ich mal alles alleine vorbereitet ohne ihre Hilfe, was sie definitiv mag. (Ist oft für mich normal eher schwerer, da sie Autismus und so hat und deswegen meist sagt ne oder so.)

Es war ein Horrorfilm in den sie gegangen sind. Sie sind dann mit dem Bus hingefahren. Vorher hat er ihr aber noch ein "heißes" Clown Makeup und sie ihm ein Makeup gemacht, bei ihm Zuhause. Gegenseitig eben. So sind sie dann ins Kino. Also im Film still geschminkt, so durch die Stadt und ins Kino. Danach noch zu ihm, was essen oder so, idk.

Ich denke das ist das was mir fehlt. Das "Besondere". Er hat es so viel besser gemacht, mit dem schminken hat er das besondere voll reingebracht. Sie war so happy... Ich bin verzweifelt, will sie nicht verlieren. Aber bin eben nicht gut genug. Ich bin nicht in der Lage so was tolles zu unternehmen, ohne das es langweilig ist.

Bitte helft mir. Ich kann das nicht alleine schaffen.

Mit jemanden persönlich reden kann ich auch nicht.

(Wir kennen uns 1 Jahr und seit 3/4 Jahr zusammen)

Liebe, Angst, Stress, Date, Liebeskummer, besonders, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Verlustangst, Verzweiflung, Dateideen

Wie mit Schule durchhalten, oder lieber ganz sein lassen?

Hallo, also...

ich bin am boden verzweifelt, ich geh in die Schule und werden jeden tag aufs neue Beleidigt oder nachgeäfft oder so nen tinif, wenn ich dann sag hört doch auf dann äffen sie halt wieder nach. Hab angst morgens in die Schule zu gehen kann manchmal deswegen net schlafen, hab nen Virus der mich sowieso fertig macht, weil der für Schlappheit und Müdigkeitt sorgt. English lehrer ist ehrenlos zu mir und genrell meine Noten sind sooo schlecht das ich dieses Schuljahr sitzenbleiben könnte.

Ich lerne und lerne und lerne und nichts kommt dabei rum, hier nh 4 oder nh 5. Und ja ich habe alles mögliche ausprobiert besser zu lernen anders zu lernen ich habe real talk alles ausprobiert und ich bin seit 3 Jahren fast immer wieder sitzen geblieben...

ich habe keine Ahnung was ich machen soll ich bin psychisch am ende, hab angst vor der Schule, kann mich nicht konsentrierejn (hab nh Konsentrationsschwäche), baue mist zuhause und meine Eltern sind schon sehr sehr streng (ich übetreibe nicht), und genrell mein Leben ist schlimm, hab mich mit meiner langen Freundin verkracht und...naja. statt schule könnte ich weiter versuchen mich im Thema Cybersecurity und IT und Programmieren weiter beschäftigen um vllt mich selbstständig zu machen.Jedenfalls weiß ich nicht ob ich Schule durchhalten kann.

hab keine Ahnung was ich machen soll...

Lernen, Schule, Angst, Verzweiflung, Durchdrehen

Ein Mann erzählt intime private Dinge über mich weiter, ist dies Strafbar?

Vor einer Weile hatte ich über einen kurzem Zeitraum sexting mit einen Typen aus meinem Freundeskreis. Er hat von mir auch Bilder bzw. Videos bekommen. Blieb danach allerdings in einer platonischen guten Freundschaft, da ich meinen jetzigen Partner kurze Zeit danach kennengelernt habe.

Einige Freunde aus besagtem Freundeskreis haben mir nun gesagt das er genau das weitererzählt. Was ich ihm geschickt habe, meinen Namen dabei nennt oder sogar ausholt, damit Leute die nicht sehr eng mit mir sind wissen wen er meint.

Das hat mir in meiner Freundesgruppe enormen Schaden zugefügt, auch generell in den Clubs in denen wir zusammen feiern gehen. Ich wollte nie und habe nie zugestimmt das sowas weitererzählt werden darf, für mich war es etwas zwischen uns.

Und ich finde es wirklich enorm verletztend, beschämend und auch einfach respektlos.

Es kam vor das andere Leute aus diesem Freundeskreis mich mit sexueller Intention angeschrieben haben, oder mich sogar in Person angesprochen haben oder irgendwelche gefälligkeiten wollten.

Seine Freunde weisen ihn nicht auf Fehlverhalten hin, weil sie genauso handeln.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten ihn das zu unterbinden? Der Schaden ist ja nicht mehr rückgängig zu machen und schon passiert.

Kann er dafür belangt werden? Gibt es eine Möglichkeit wie ich andere Frauen davor schützen kann das er Ihnen sowas auch tut?

Danke für jede hilfreiche Antwort im vorraus <3

Freundschaft, Hilflosigkeit, intimität, Verzweiflung, Verrat, Sexting

Gewissenprobleme als Christ: Lust auf das 1. Mal Sex?

Ich m17 habe ein riesiges Problem.

Ich bin ein sehr gläubiger Christ. Aber ich habe auch das Verlangen nach dem 1. Mal und einer Freundin (hatte noch keine in der Realität). Ich habe natürlich Werte in mir und ich möchte Sex vor der Ehe meiden. Ich sah einen Kompromiss und kaufte mir vor kurzem einen Sex Torso, nun was soll ich sagen, den kaufte ich mir, da es kein Mensch per se ist und ich niemanden schaden würde (außer meiner Beziehung zu Gott und mir selbst). Ich dachte es wäre ein sogenannter Kompromiss der Lust und vertragbar. Obwohl es abartig ist, denn es erinnert einen doch an eine leblose, kalte Leiche?

Ich bin enttäuscht von mir selbst und treibe mit dem Gedanken rum, diese zu zerstückeln (was schon krank ist), um sie diskret zu entsorgen.

Konnte den Torso auch nicht benutzen, da ich immer noch Gewissensprobleme habe und meine Eltern ständig zuhause sind etc. Zudem ist er schwer (26kg) / unhandlich und ziemlich aufwendig + teuer (350€, reine Geldverschwendung oder?)

Wonach ich wirklich suche ist doch nur ein Mädel, was ich lieben kann und für mich da ist, so wie ich für sie.

Es ist ein reines Kopfzerbrechen...

Bitte gibt mir einen Rat, da das 1. Mal ja schon etwas besonderes ist und ich verzweifelt bin.

Liebe, Religion, Menschen, Christentum, Sexualität, 1 Mal, Bibel, Ehe, Freundin, Gesellschaft, Glaube, Gott, Jesus Christus, Moral, Philosophie, Sünde, Verzweiflung, Sexpuppe

Verhaltensauffälliger Hund. Wie können wir damit umgehen?

Hallo,

ich bin mega verzweifelt.
Erstmal zu uns mein Freund und ich haben beide Erfahrung mit Hunden, jedoch hat mein Freund etwas mehr Erfahrung als ich da seine Eltern über Jahre Hunde gezüchtet haben. Die Entscheidung einen Hund zu kaufen, war kein Ding über eine Woche, sondern wir haben uns über viele Monate Gedanken gemacht, welche Rasse und ob Züchter oder vom Tierheim. Sind dann zum Entschluss einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren.
Wir haben uns viele Hunde angeschaut und haben uns für Dexter (ca. 4 Jahre) einen Mischling entschieden.
Die Leute aus dem Tierheim sagten uns vorher, dass er von seinen vorherigen Besitzern vernachlässigt wurde, sei es Gesundheit oder Erziehung.
Er hat besonders ein Problem damit, wenn er auf zum Beispiel aufm Bett oder Sofa liegt und man möchte ihn runterschicken, dass er dann laut bellt und festzubeißt.
Wir dachten anfangs, dass sei das einzige Problem und wir werden damit klar kommen. Ein Irrtum!

1. Als mein Freund allein mit ihm zu Hause war, da ich ein Bewerbungsgespräch hatte, war die Situation, dass Dexter zu wild im Haus gespielt hatte und gar nicht mehr zu bremsen war. Mein Freund wollte das Spielen abbrechen und Dexter hat ihn ins Bein gebissen, was massiv geblutet hatte.
2. Beim schlafen hatte uns Dexter ohne Grund angegriffen und mir in den Arm gebissen, weil ich ihn wegschubsen wollte.
Es gibt noch viele andere Situationen wo Dexter ohne Grund aggressiv wurde, am Anfang dachten wir es wäre spielen. Aber als wir Konsequent mit ihm waren, ist er richtig durchgedreht und hat uns angegriffen

Wir waren auch in etlichen Hundeschulen, aber dies hat sein Verhalten schlimmer gemacht. Gefühlt jede Woche entwickelt er eine neue Macke.
Wir haben uns belesen, waren beim Tierarzt und und. Haben Wege gesucht sein Verhalten abzugewöhnen, ohne Gewalt.

Was sollen wir tun?

Hund, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, aggressiver Hund, Hundebesitzer, Hundehaltung, Mischling, Verzweiflung, Hund beißt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung