Verzweiflung – die neusten Beiträge

Soll ich weiter Zeit investieren oder weiter nach vorne schauen?

Hallo zusammen, 

Mein Ex hat mich im Januar nach 11 Jahren Beziehung verlassen, nach einer starken Trauerphase war ich Anfang März darüber hinweg, auch weil ich mehrfach betrogen wurde. 

ich schaute nach vorne und meldete mich bei Lovoo an. Dort lernte ich einen netten Mann kennen der in der selben Situation war und sogar am selben Tag verlassen wurde. Wir leben beide vorübergehend bei unseren Eltern. Er muss die Schlüsselübergabe jedoch noch machen für die Wohnung mit seiner Ex. 

wir trafen uns und verstanden uns direkt sehr gut.Nach dem Date schrieb er mir, dass auch er eine starke Anziehung spürt und das es gefunkt hat. In den darauffolgenden Tagen und Wochen schrieben wir täglich und trafen uns fast jeden Tag. Wir landeten ziemlich schnell im Bett was ich heute bereue. 

Wir machten Tagesausflüge und hatten Spaß. Eines Tages schrieb er mir, dass er erst die Schlüsselübergabe machen muss um vom Kopf her frei zu sein. Aber er sagte er finde mich so toll und wir wären auf einen guten Weg. 

er wollte meine Eltern kennenlernen und mich unbedingt sehen. Er sagte er könne sich noch nicht ganz öffnen aber das würde bald kommen. 

ich weiß nicht was passiert ist, jedenfalls nach unseren letzten Tagesausflug distanzierte er sich merklich, alles kam nur noch von mir. 

Ich fragte ihn gestern und er sagte mir, dass ich eher so eine Art beste Freundin bin mit der er so gerne Zeit verbringt. Er da aber nicht mehr aufbauen kann. Er merkt das von mir mehr kommt und das soll so nicht sein. Im gleichen Atemzug sagte er, dass das nur eine aktuelle Tendenz wäre und es sich ja noch ändern kann, er mich jedoch nicht verlieren möchte, jedoch auch nicht meine Zeit verschwenden möchte.

Für mich brach eine Welt zusammen, da ich nach der intensiven Zeit bereits Gefühle entwickelt habe. 

am Wochenende treffen wir uns wieder und ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Sollte ich mich bis dahin vielleicht nicht mehr melden und nicht so wie sonst immer ?ich habe den Fehler gemacht, dass ich immer verfügbar war.

Gestern Abend machte er mir dann plötzlich Komplimente🤷🏻‍♀️ 

kann sich an der Situation noch was ändern ? Lohnt es sich meine Zeit weiter zu investieren?

Männer, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, unerwiderte Liebe, verzweifelte Liebe, Verzweiflung, Freundschaft Plus, Friendzone

Ist es Schicksal oder Einbildung was denkt ihr über diese Art von Beziehung?

Seid ca. 2 Jahren gibt es einen Typen in meinem Leben. Seit dem 1. Moment als wir uns angeschaut haben, war da so ein intensives Gefühl. Dieses Gefühl wurde immer intensiver über die Zeit, bis jetzt. Wir kennen uns kaum aber ich merke das irgendwas zwischen uns ist. Er hat mich damals schlecht gemacht bei meinem Freund indem er ihm erzählt hat, dass ich mich an ihn andauernd rangemacht hätte. Was natürlich nicht stimmte, weil ich treu war und ihn geliebt hatte. Mitlerweile denke ich das er das einfach aus Eifersucht oder Neid getan hat, weil er mich haben wollte aber es nicht konnte, weil er ebenfalls in einer Beziehung steckte.

Wir sind mitlerweile nun an einem Punkt nach 2 Jahren angekommen, an dem wir beide Single sind. Er hat aber noch Kontakt zu seiner Ex, die Blicke mir gegenüber haben sich aber nicht geändert sondern verstärkt.Da frage ich mich dann schon, wieso hält er den Kontakt, obwohl er mich offensichtlich gut findet und sie nicht liebt, denn ich habe durch Freunde mitbekommen das er sich mit anderen Weibern vergnügt.

ist das an der Stelle eventuell nur laberei, weil er will das ich davon mitbekomme?! Also anturnen tut mich das bestimmt nicht…

Er ist mitlerweile so präsent in meinem Leben wie noch nie. Und ich verstehe es einfach nicht.. ich sehe ihn STÄNDIG. Es ist egal wo ich bin, sei es beim einkaufen, im gym, beim Auto fahren, auf Partys etc. Und wir reden hier nicht von einmal in 2 Wochen sondern 5 mal gefühlt in der Woche. Und so extrem war das noch nie. Es ist erst so intensiv geworden seitdem wir beide Single sind.
was ich beobachten konnte ist, dass er es nicht gut haben kann wenn andere Typen im Spiel sind. Also der guckt dann scheiße und beachtet mich dann garnicht mehr. Aber es ist egal wo wir uns sehen, sobald er einen Raum betritt sucht er nach mir. Und sobald wir uns anschauen , schaut irgendwer von uns verlegen weg. Er imponiert zum Teil auch vor mir. Und dann denke ich mir auch immer wieso sollte ein Mensch der kein Interesse an mir hat , mir so viel Aufmerksamkeit zuwenden. Das macht doch garkeinen Sinn.
Zudem ist es so, das wir sehr viel gemeinsam haben: gleicher Style, Musikgeschmack , Interessen und Charakter zum Teil und kennen auch zum Teil gleich Leute. Wir posten sogar zum Teil die gleichen Sachen & haben gleiche Ansichten. In seiner Freundesgruppe wurde ich sogar schon als weibliche Form von ihm selbst dargestellt und andere sagen schon wir hätten einen gleichen Charakter obwohl wir uns kaum kennen. Alles sehr merkwürdig und hatte sowas noch nie mit einem Menschen…ich weis ehrlich gesagt nicht was ich davon halten sollt. Was ich weis ist, das die Gefühle über die Zeit einfach nicht verblassen, dabei scheint er keine guten Charaktereigenschaften zu haben wenn er mich schlecht redet & seiner Ex Hoffnungen macht obwohl er sich mit anderen weinend vergnügt. Trotz dessen ist da ein großen Verlangen , er zieht mich an und ich kann nichts dagegen machen.

Liebe, Gefühle, Beziehung, intensiv, Gedanken, Anziehung, Psychologie, Einbildung, Liebe und Beziehung, Meinung, Schicksal, Verbindung, Verzweiflung, unentschlossen

Ich bin verloren.. und brauche wirklich drigend Hilfe in Bezug auf Schule/Ausbildung. Was tust du, wenn du einfach nie gut in der Schule warst/wirst?

Zunächst die Dinge, die ihr Wissen solltet:
  1. Ich komme aus Baden-Württemberg in der nähe von Mannheim/Heidelberg.
  2. Ich bin 22 Jahre alt und eine Frau.
  3. Ich habe einen Hauptschulabschluss mit den Durchschnitt 3,6.
  4. Ich habe im Zeugnis eine 5, vier 4er und vier 3er.
  5. Bin sehr schlecht in Mathematik, leider auch etwas in Englisch (schreiben/verstehen/sprechen) und ein bisschen in Deutsch (aber ich kann fließend deutsch sprechen).
  6. Ich habe eine schulische Lernschwäche (wahrscheinlich stark). In dem Sinne: keine Behinderung oder Krankheit sondern eher auf den theoretische Teil der Schule. Theorie ist mein größtes Problem (Mathe, Englisch usw.)
  7. Das bezieht sich auch sehr stark auf's Lernen für Prüfungen etc. Manche Dinge sind einfach zu Lernen, aber viele Themen wiederum nicht, was es schwer macht dein Wissen unter beweis zu stellen und dadurch habe ich oft schlechte Noten bekommen und bin durchgefallen.
  8. Die Lernschwäche habe ich seit der Grundschule, aber festgestellt wurde sie erst als ich 16/17 Jahre alt war und zu der Zeit musste ich mich durch die 8 Klasse kämpfen.
  9. Ich hatte auch eine schreckliche Kindheit gehabt und es hat natürlich Schäden hinterlassen. Das hat auch dazu beigetragen, dass ich schlechter in der Schule wurde.
  10. Klasse für Klasse hatte ich Probleme mit dem schulischen Stoff und einmal bin ich sogar sitzen geblieben (3. Klasse).
  11. Ich habe keine Stärken (wirklich offensichtliche), aber mehr Schwächen.
  12. Ich bin auch keine Selbstbewusste Person und habe wenig Selbstvertrauen.
  13. Ich habe auch große Angst davor Fehler zu begehen bei der Ausbildung. Fehler, die mich erneut in Richtung.. Versagerin formt.
  14. Und zu guter Letzt: ich habe keine nahestehende Personen an denen ich mich wenden könnte und Verständnis erhoffen kann.
  15. Und ich bin ganz sicher nicht Faul.
Jetzt zum Problem..

Ich hoffe, die knappen Fakten über mich waren verständlich genung und das ich nichts vergessen habe.

Ich frage mich, was ich beruflich werden könnte mit dem was ich habe. Ehrlich gesagt habe ich immer das Gefühl, das genau solche Menschen wie ich kaum eine Chance haben etwas zu erreichen.

Eventuell möchte ich Verkäufer werden oder irgendwie im Lager arbeiten. Es muss etwas sein, was körperlich nicht zu sehr belastend ist. Über die Jahre hat sich eine unerklärliche Krankheit an meinen Händen und Füßen entwickelt, die zunehmend schmerzlich werden, wenn ich körperlich tätig bin, deshalb bin ich sogar etwas mehr eingeschränkt. Dennoch möchte ich etwas Versuchen. Verkäufer oder im Lager.. keine Ahnung. Was wird da alles benötigt? Muss ich erneut zur Schule und bestehen? Ist eine Kürzung eventuell möglich? Wie verläuft die Ausbildungszeit? Welche Fächer werden benötigt? Wie viel Kraft und Können ist erforderlich? Was musst du definitiv können? Oder gibt's andere Berufe, die besser für mich wären? So viele Fragen.. ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin überfordert und verzweifelt. Ich möchte so viel mehr sagen.

Jeder Ratschlag, Erfahrungen und Wissen.. wäre wirklich nett.

Leben, Beruf, Schule, Ausbildung, Reha, Berufsleben, Frustration, Hauptschulabschluss, Hilflosigkeit, Verzweiflung, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Wie kann ich liebe zeigen? Bindungsangst, nähe?

Hey leute ich bin w/21 jahre alt

Undzwar ist es so.. ich habe ein Problem womit ich schon lange zu kämpfen habe ich habe einen typen kennengelernt /26 Jahre alt er weiß was er will und ist sich sicher das wir beide eine schöne Zukunft zusammen haben werden. Das denke ich natürlich auch deswegen habe ich ihn auch meiner Mutter vorgestellt und er mich auch seiner Mutter was er vorher noch nie gemacht hat. Nun ist es so ich fühle mich sehr zu ihm hingezogen und uns verbindet so einiges. Da ich aber in der Vergangenheit schon schlechte Erfahrungen mit Beziehungen gehabt habe.. ist es für mich schwer geworden meine Gefühle zu zeigen oder vertrauen aufzubauen Ich habe in meiner Kindheit nie liebe bekommen oder überhaupt gelernt bekommen wie man wirklich liebt und was es heißt wirklich zu lieben. Zudem muss ich sagen das ich wirklich nur verletzt und enttäuscht wurde von meiner familie oder generell von den menschen die mir wichtig gewesen sind.

Naja vielleicht liegt es daran weil ich einfach nur das gute in einem sehe egal wie man behandelt wird.

ich will ihn unbedingt in meiner Nähe haben weil ich mich sicher fühle und er mich schätzt das problem ist jetzt das ich ihn kaum in die Augen schauen kann und er schaut mich immer so verliebt und lange an er hält meine Hände immer ganz fest und zeigt mir wie wichtig ich ihm bin Ich kann das irgendwie nicht so wiedergeben wie ich möchte .. Immer wenn er mich berührt oder umarmt halte ich es nicht lange aus ich merke auch das er das gleiche auch von mir erwartet und immer wenn ich zuhause bin fange ich an zu weinen weil mich das so aufrisst das ich nichts dergleichen zurück geben kann obwohl er es einfach nur verdient das erste mal fühl ich mich von jemanden so gut behandelt wie es noch nie jemand getan hat.. das ist so ungewohnt und es macht mir mega angst..

ich brauche bitte einen rat ich weiß nicht mehr was ich machen soll ich will ihn einfach nicht verlieren ..

und sorry für die Rechtschreibung ich weiß ist jetzt nicht gerade die beste :)

Freundschaft, Angst, Beziehung, Psychologie, Bindung, Liebe und Beziehung, Nähe, Verzweiflung, Zuneigung, bindungsaengste, Bindungsangst, Schlechte Erfahrungen

Person hat kein Interesse, man selbst aber irgendwie schon?

Hi, ich m(15) hatte damals eine Beziehung mit einem Mädchen, wo sie dann damals Schluss gemacht hatte. Ich nenne sie einfach Mal ,,Marie"

Die ganze Zeit bis heute vor einen Monat, sah es immer so aus als würde Marie noch was für mich empfinden und sie ist auch in meinen Augen ultra schön geworden. Das schlimme für mich ist, dass sie in meiner Klasse ist ich dadurch sie natürlich auch immer sehe und auch denken muss.

Leider ist auch meine letzte Beziehung, die fast ein halbes Jahr ging, vor 3 Wochen auch kaputt gegangen. Und seit dem kommen keine "Anzeichen" von Marie bzw. sie distanziert sich total und hat auch gar kein Interesse mehr an mir, zumindest sieht es so aus.

Das komische an der ganze Sache ist, dass ich seit dem ich wusste, dass meine letzte Beziehung nicht mehr so gut lief, ich total wieder Interesse an Marie bekommen habe und auch irgendwie etwas aufdringlich wurde. Aber dass mit dem Interesse, so wie's aussah, war ich total zu spät.

Ich wollte, allerdings auch damals nicht, wärend meiner noch bestehenden Beziehung mit einer anderen Rumflirten oder ähnliches, weil ich auch noch irgendwie Hoffnung hatte, dass die damals bröckelnde Beziehung, vlt. doch noch sich wieder normalisiert. Und deswegen hab ich mich auch damals zurückgezogen von ihr.

Jetzte bin ich wieder Single und bin auch jeden Abend und Morgen immer alleine und das tut mir halt auch immer weh. Weil ich auch noch nicht 100% von meiner letzten Ex bzw. Beziehung los bin

Ich weiß nicht ob ich irgendwie noch Gefühle hab, von damals, für Marie oder ob das nur diese Verzweiflung in meinem Kopf ist und der sich das nur einbildet. Weil sie halt nunmal so unglaublich schön in meinen Augen geworden ist.

Ich habe Marie auch gefragt, warum sie nichts mehr mit mir macht und sie meinte nur, dass es halt nunmal so sei und dass sie einfach einen neuen Freundeskreis in den Tagen bekommen hätte. Ich war am Boden zerstört, als ich das hörte und so wirklich genau warum weiß ich bis heute immernoch nicht.(Das habe ich 4-5 Tage später gefragt, wo sie nichts mehr mit mir machte.)

Ich habe auch von ihrem Freunden mitbekommen, dass sie 0 Interesse an mir aufeinmal hat, weder als Person, noch als Freund und auf gar keinen Fall als Partner.

Wie gesagt, ich bin total verwirrt, sowie verzweifelt und weiß selber nicht mehr was mein Kopf von mir will.

Für Tipps und Ratschläge wäre ich echt dankbar.

Danke für's lesen. ❤️

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ex, jugendlich, Jugendliebe, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, ratschlaege-und-tipps

Warum empfinde ich keine Liebe und Leidenschaft mehr?

Ich habe keine Interessen, keine Liebe und keine Leidenschaft mehr. Ich habe z. B früher meine langen Haare geliebt und hätte gedacht das ich sie mir niemals abschneiden würde. Das wäre mein Albtraum gewesen. Plötzlich hatte ich kein Bock mehr auf meine Haare, das waschen, bürsten und pflegen war mir lässtig und ich habe sie abgeschnitten. Früher hatte ich eine Lieblingsband für die ich ein vermögen ausgegeben habe, von denen ich alles gesammelt habe, tatoos habe von ihnen, seit 15 Jahren war ich der größte fan, aber sie über alles geliebt. Plötzlich finde ich die Musik langweilig und die Band blöd, obwohl sie sich nicht geändert haben. Früher waren tanzen, singen, Akrobatik (pole dance) nicht nur meine Hobbys, es war meine Leidenschaf und ich wollte diese zu meinem Beruf machen. Habe jahrelang hart dafür trainiert und alles gegeben. Plötzlich macht mir nichts von dem mehr Spaß. Und ich habe auch keine neuen, anderen hobbies statt dessen, ich interessiere mich einfach für garnichts mehr. Habe keine Lust auf nichts. Alles was ich noch liebe ist mein Hund. Liegt ee daran das ich allgemein keine Lebensfreude mehr habe? Werde ich wieder zu dem was mir wichtig war zurück finden oder sind diese Gefühle für immer verschwunden? Ich habe das Gefühl von meiner Persönlichkeit ist nichts mehr übrig. Ich will einfach nur noch schlafen, essen, Haushalt machen, arbeiten, den Tag rum kriegen. Freue mich zwar auch über Kleinigkeiten wie schönes Wetter beim spazieren gehen, aber sonst nichts.

Kennt ihr das? Geht das vorbei irgendwie? Kann ich was daran ändern oder ist es jetzt einfach so wie es ist?

Ich empfinde nur noch Hass und Wut, und wenn ich das nich empfinden, empfinde ich garnichts, innere leere. Das leben geht weiter, wie eine Uhr die eben sich dreht und dreht, aber es ist nichts mehr dabei. Mir ist alles gleichgültig geworden. Ich will nicht sterben, eigentlich will ich das alles wieder so ist wie früher aber ich denke das wird nicht so sein, dann will ich nur noch meine Ruhe und irgendwie leben, aber das ist sinnlos, dann zerbreche ich mir den Kopf und falle von n ein Loch, dann versuche ich mich raus zu holen in dem ich Dinge tue die mir früher immer Freude bereitet haben, aber ich empfinde nichts dabei und dann lasse ich es wieder.

Keine Ahnung was ich mich machen soll...

Freundschaft, sinnlos, Psychologie, Liebe und Beziehung, lustlos, Verzweiflung

Wie finde ich Freunde, wenn meine mir nicht ausreichen?

Ich bin männlich, 19 und habe kaum Freunde.

Mein Freundeskreis besteht zur Zeit aus einer Freundin, die ich seit Kindheitsjahren kenne, die hat jedoch starke Depressionen, und findet deshalb extrem selten Zeit, und wenn Mal, dann sitzt man bei ihr im Zimmer rum und spricht darüber, wie schlimm und anstrengend das Leben ist, weil sie nicht genug Kraft hat rauszugehen.

Und aus einer anderen Freundin, welche noch seltener Zeit hat (ca. 4 Mal im Jahr). Meine Nachrichten und Anrufe ignoriert sie komplett, meist antwortet sie 2 Wochen später damit, dass sie keine Zeit hat. Durch sie habe ich andere Leute kennengelernt, die sich jedoch weigern, mit mir ohne ihre Anwesenheit Zeit zu verbringen uns sind ebenso sehr beschäftigt.

Alle vorherigen Freunde haben mir die Freundschaft gekündigt, weil ich diese entweder belastet habe und die mich deshalb ständig ignoriert haben, bis sie nach Jahren warten lassen den entscheidenden Schritt wagten, oder weil diese mir rückgemeldet haben, andere Menschen mit komplett anderen Interessen zu sein.

Im Jahrgang werde ich gehasst, da die absolute Mehrheit sich selbst als linksradikale antirassistische queer-feministische Aktivisten betitelt, was eine Art von Mensch ist, mit der ich nicht klarkomme. Wir hatten eine Diskussion nach einem Referat in Politik, dass ich hielt, wonach ich offiziell jahrgangsweit gecancelt wurde.

Nun stehe ich alleine dar, und leide an dieser Einsamkeit schon seit über 4 Jahren. Da ich extrem extrovertiert bin, belastet es mich umso stärker.

Letztes Jahr bin ich einige Male auf Sex-Dates gegangen. Dies war eine kurzfristig gute Lösung der Einsamkeit zu entkommen, und das Bedürfnis von Nähe und Gesellschaft zu erfüllen, nur war das nie zielführend, weil ich als Person jener Person egal war, es war rein oberflächliche gegenseitige Bedürfnisbefriedigung, fast schon Tauschgeschäft.

Gibt es noch irgendetwas, was ich tun kann, um Freunde zu finden?

Schule, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Trauer, Persönlichkeit, Psychologie, keine-freunde, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Seit Jahren täglich Übelkeit?

Hallo, ich bin ein 16-jähriges Mädchen und habe seit Jahren starke Gesundheitsprobleme.Angefangen hat es an einem Tag, circa in der siebten Klasse ,da war mir plötzlich in der Schule extrem übel und von dort dann ist es nie wieder weggegangen. Wochen lang war mir so übel dass ich kaum essen konnte und den ganzen Sommer lag ich nur im Bett. Es hat sich dann etwas gelegt und ich konnte wieder zur Schule aber seitdem ist nichts gleich. es hat sich phasenweise gebessert, aber seit dem plagt mich tägliche Übelkeit.

Früher war es vor allem ,oder nur in der Schule und sobald ich zu Hause war ging es wieder. Ungefähr drei Jahre später, als ich wegen psychischen Problemen zu einer Therapeutin ging, Wurde mir gesagt das ich eine soziale Angst Störung habe. Das ist nun ungefähr drei Jahre her. Erst dachte ich „endlich habe ich eine Diagnose und es kann besser werden“, doch es gab bis jetzt keine Linderung der Beschwerden. es gab Zeiten wo es besser oder auch ein paar Wochen so gut wie weg war aber es kam immer wieder.

Mittlerweile habe ich auch einen Psychatrie Aufenthalt hinter mir und nehme Antidepressiva, bei welchen ich hoffte, dass sie gegen meine Symptome helfen aber auch das hat nichts gebracht. Bevor ich die Diagnose Angststörung bekam, dachte ich jahrelang ich hätte irgendeine schwere Krankheit, habe mir im Kopf alle möglichen Krankheiten ausgemalt. Nach der Diagnose war ich erst einmal beruhigt da es Alles endlich Sinn machte.

Ich bin seit einem Jahr wieder von der Psychatrie zu Hause und ich habe das Gefühl es wird eher stärker als irgendwie besser. Es kamen über das Jahr verteilt mehr und mehr Symptome dazu. Ich hatte einige migräneartige Phasen, extreme Schlappheit und kaum Kraft aufzustehen, Wochen lang anhaltende Übelkeit aber immer ohne Erbrechen, Kopfschmerzen, Wärmeempfindlichkeit und Hitzegefühl, Schwindel bis zum umkippen, Herzrasen, fast Immer Appetitlosigkeit und starke Müdigkeit.

Phasenweise komme ich klar, aber auf Dauer wird es echt anstrengend und ich möchte einfach nur eine Lösung finden. Ich habe schon etliche Ärzte gefragt, habe es mit allen möglichen Heilmitteln versucht (chinesische Heil Tees, Heilpraxis, Kräutertees, Therapien usw) Aber bis jetzt hat nichts eine dauerhafte Lösung geschaffen. Ich habe bisher schon mehrere Male abklären lassen, ob das ganze nicht auch körperliche Ursachen haben könnte, aber neben einem Eisenmangel scheint alles in Ordnung zu sein. Die Eisentabletten dagegen nehme ich auch schon eine Weile aber Sie ändern an den Symptomen nichts.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles psychosomatisch sein soll und hoffe immer noch dass eine körperliche Ursache gefunden wird, aber langsam weiß ich nicht mehr weiter. Viele der Symptome passen auf Schilddrüsen unter Funktion und niedrigen Blutzucker aber meine Schilddrüsen sind okay.

Bei den Ärzten heißt es immer nur ich soll weiter daran arbeiten. Ich fuehle mich nicht gesehen und keiner nimmt es ernst. Vielleicht hat jemand Tipps oder Hilfe, Danke.

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psychosomatik, Übelkeit, Verzweiflung

Warum habe ich das geträumt? Was bedeutet der Traum?

Hey ihr Lieben.

Ihr kennt das sicher alle. Ihr seid gerade am träumen, könnt den Traum nur mit Mühe aufrechterhalten, wechselt eure Position in eine etwas bequemere und Puff ist der Traum weg. Vorbei. Das ist mir heute mal wieder (mit Traum Nr. 3) passiert. Diese Nacht hatte ich einen ziemlich seltsamen aber auch schönen Traum. Genauer gesagt waren es 3, aber an die anderen beiden kann ich mich nicht mehr richtig erinnern. Lediglich an den Haupttraum.

In diesem Traum war ich erst ein Mensch (glaube ich) und dann ein Eisbär (glaube ich) oder eine Art Hybrid. Der Traum spielte in einem "arktischen" Park oder in der Arktis. Es gab eine Gruppe, welche aus irgend einem Grund hinter mir her war und alles daran setzte mich zu fangen. Dies gelang ihnen auch. Ich war in einem Becken und wurde dort festgesetzt. Dieses Becken war vom Becken in dem sich meine Freunde (im Traum) befanden, mit einer Wand getrennt. Ich befand mich also in diesem Becken und versuchte zu entkommen. Irgendwann warfen die, die mich fangen wollten, ein Netz über das Becken in dem sich meine Freunde befanden. Sie sagten, wenn ich mich nicht fangen liesse, würden sie meine Freunde fangen und warfen das Netz über das Becken. In dem Moment schrie ich und eine Welt brach für mich zusammen, weil mir meine Freunde alles bedeuteten. Ich versuchte sie zu retten und stürmte das Netz, welches die Wand runter hing hinauf. Anschliessend gab ich auf, weil sie mir das wichtigste genommen hatten und liess mich widerstandslos fangen.

Ich schwamm dann in dem Becken (auf dem Rücken), in dem sie mich gefangen hatten und brütete über einen Fluchtplan. Ich fing dann an, irgendetwas mit meinem Fell zu machen und zupfte mir da Fell ab und formte es zu kleinen Kugeln. Durch das lud sich mein Fell statisch auf und stand in alle Richtungen ab. Ich unterhielt mich währenddessen mit den Wachen, welche jetzt Eisbären waren (oder waren sie es vorher schon?) und erklärte ihnen, was es mit meinem Fell auf sich hatte. Ich erklärte ihnen, dass es mir so ermöglichen würde auf jeder Flüssigkeit zu schwimmen und alles abweisen würde. Ich bereitete also alles für meine Flucht und die meiner Freunde vor. Ich beschoss den Wächter zu meiner Linken mit so einer Fellkugel und dieser wurde sogleich von irgend einem Wasserrad weggezogen. Es gelang mir dann irgendwie in das Becken meiner Freunde zu gelangen und irgendwie mit ihnen zu flüchten.

Die Flucht im Traum war ein riesen Chaos und irgendwann währenddessen setzte dann Traum Nummer 3 ein.

Was bedeutet dieser Traum?

Er bedeutet mir iwie sehr viel und es wäre schön, diesen nochmal träumen zu können. Wisst ihr wie das geht?

Danke schon im Voraus für eure lieben Antworten.

Emily

P.S: Ich glaube, ich war die ganze Zeit über ein Eisbär (irgendwie).

Freundschaft, Gefühle, Träume, Schlaf, Bedeutung, Freunde, Beziehung, schlafen, Traum, Psychologie, arktis, Flucht, Traumdeutung, Verfolgung, Verlust, Verzweiflung, Eisbär, träumen traumdeutung

Verzweifelt nach Umzug in eine neue Stadt, was kann ich tun?

Ich bin im November letzten Jahres wegen eines Studiums in eine etwas größere Stadt gezogen und hatte mich zu erst auch darauf gefreut, da die Stadt und die WG in die ich gezogen bin einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht hat.

Doch mit jedem weiteren Tag gefiel mir meine Situation weniger. Die Stadt schien mir auf einmal zu klein und zu ereignislos, da ich mir eine Großstadt vorgestellt habe, sie dann aber doch kleiner war und ich mir so meinen Ort des Studiums einfach nicht vorgestellt habe. Ebenso habe ich sie ausgewählt, da ich bereits ein paar Leute kannte und auch schon einen guten Nebenjob in Aussicht hatte, doch die Leute sind leider doch weggezogen und mein Nebenjob wurde gestrichen. Zu meinen WG-Mitbewohnern, so lieb sie auch alle sind keine Frage, finde ich auch einfach keinen Draht (sie sind einfach nicht die Art Mensch, mit der ich mich befreunden würde, also wir sind einfach zu verschieden). Auch belastet mich, dass sich in dieser 5er WG alle schon kennen, ich also der einzig neue bin und diese auch schon ihre eigenen Freundesgruppen haben. Ich bin deshalb oft alleine, aber wie schon erwähnt einen richtigen Draht finden wir einfach nicht zueinander. Und mit jedem weiteren Tag kommt mir mein Zimmer, die Stadt und jeder Bus mit dem ich fahre trostloser vor.

Auch finde ich sonst keinen wirklich Anschluss zu anderen, da ich aufgrund dieser Situation meist zuhause bei meinen Eltern bin, da ich mich in dieser Stadt so unwohl fühle, dass ich es einfach nicht ertrage alleine auf meinem Zimmer zu sein. Noch will ich neue Leute kennenlernen, da ich eigentlich einfach nur aus dieser Stadt und dieser Situation raus möchte.

Was mich aber am traurigsten macht, ist die Tatsache, dass es eine andere noch größere Stadt gibt, die ich wirklich liebe und wo viele meiner Freunde sind. Doch kann ich in dieser Stadt nicht das studieren, was ich gerne studieren würde, da es dort nicht angeboten wird, sondern erst in einer etwas weiter entfernten Stadt. Und auch ein weiterer Umzug, einen neuen Therapieplatz zu finden (8 Monate Wartezeit) und mich wieder an einer neuen Uni einzuschreiben, macht mir einfach Angst. Ich bin seit Wochen so gestresst von diesem Problem, dass ich kaum schlafen kann und keinen Tag ohne Panikattacke auskomme und mich auch aus Stress schon leicht selbst verletzt habe. Denn wer sagt mir, dass es in dieser anderen Stadt besser laufen sollte, vlt. würde es ja nur noch schlimmer werden. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll, weil mir weder Therapeut noch Familie und Freunde bei der Entscheidung helfen können.

Umzug, Verzweiflung

Ich weiß nicht weiter...Pferde?

Wie der Titel schon sagt. Ich weiß nicht weiter. Ich reite seit 17 Jahren. Ich hatte 13 Jahre lang eine Reitbeteiligung an einem Schulpferd, was für mich wie ein eigenes Pferd war und ich habe auf dem Pferd richtig Reiten gelernt und wir sind durch dick und dünn gegangen. Ich habe mich mit dem Pferd hoch gearbeitet, bis ich auf A-Niveau geritten bin, womit ich auch ganz zufrieden war. Dann ist das Pferd aber leider vor 2 Jahren an Altersschwäche gestorben. Ich bin danach ein anderes Schulpferd geritten für ein halbes Jahr aber habe danach eine Pause gemacht und habe vor 4 Monaten wieder angefangen zu reiten und habe seitdem eine Reitbeteiligung an einem Privatpferd für 2 mal die Woche.

Ich bin aber schon von Anfang an nicht glücklich damit. Ich muss mit Ausbindern reiten, nicht mal Martingal, nein mit Ausbindern, weil die Besitzerin der Meinung ist, dass das besser für das Pferd und mich ist, weil sie sagt, dass das Pferd nicht einfach zu reiten ist. Das Pferd ist nur fixiert auf sie und lässt sich von mir nicht mal vernünftig aus der Box holen und ich zahle 100 € für 2 mal die Woche dafür, dass ich aktuell nicht wirklich glücklich bin.

Ich habe die Besitzerin darauf angesprochen, dass ich super unglücklich bin und es nicht harmoniert und ich überlege mir was anderes zu suchen und sie rechtfertigte dies nur damit, dass das Pferd nicht ganz einfach sei und dass ich nicht ohne Ausbinder reiten darf, weil sie das Gefühl hat, dass sich das Pferd dadurch besser fühlt. Sie selbst reitet dieses Pferd aber wirklich nie, sondern benutzt es nur zum Spazierengehen. Sie sagt ich würde besser zum "Reiten" kommen durch die Ausbinder, wobei das Pferd auch ohne Ausbinder immer super gelassen war und durchs Genick gegangen ist und ich habe das Gefühl ich entwickle mich gerade rückwärts. Sie sagt, ich soll darüber nachdenken Unterricht zu nehmen, aber weiterhin mit Ausbindern, damit das Pferd und ich harmonieren.

Hinzu kommt, dass das Pferd teilweise recht aggressiv reagiert und beißt.

Aber ich muss sagen, dass mir irgendwie der Spaß am Reiten dadurch vergeht und überlege ob ich nicht wieder Schulpferde reiten soll.

Was meint ihr dazu? Soll ich dem Pferd wirklich noch eine Chance geben, obwohl ich so ein schlechtes Gefühl dabei habe? Oder soll ich meinem Herzen folgen und Schulpferde reiten?

Sport, Tiere, Pferd, Reiten, Verzweiflung, ausweg

Meine Figur deprimiert mich?

Ich trage 75A und das mit 13😣😶

Das ist mir schon relativ peinlich,bei allen anderen Mädchen hängen die Brüste fast schon runter.Ich fühle mich durch meine Brüste extrem schlecht,ich traue mich gerade so in engere Klamotten rein,weil man dann genau sieht,wie klein meine sind.Dann provozieren mich auch noch diese Mädchen,die die ganze Zeit Jungs verarschen,weil sie so einen tollen und für die Jungs bestimmt auch „geilen“ Körper haben.Sie können mit ihrer tollen Figur in Leggins und Skinny Jeans prahlen,während ich mit meiner extra breiten Hose daneben stehe. Das deprimiert mich schon fast,weil ich ganz genau weiß,dass diese Mädchen mich einfach nur für ihren Spaß ausnutzen und ich eh keinen Jungen an Ende mehr abkriege,weil diese eine Mädchengruppe schon allen den Kopf umgedreht hat.

Was mich auch noch stört ist, dass sogar mein Bester Freund sich fast nicht mehr für mich interessiert,weil er jetzt dauernd mit den Mädchen abhängt, die aber in der Mädchenumkleide ganz oft über ihn lästern. Bitte versteht mich nicht falsch,ich muss einfach jetzt alles loswerden,was mich in der Schule einfach nur runtermacht und meine Lust zum Leben raubt.

Hättet ihr irgendwelche Tipps,wie ich einfach damit klar kommen kann? Bitte sagt mir nicht, dass es genügend Jungs gibt, die auch auf kleine Brüste stehen,die Jungs die ich kenne (und auch mag) mögen alle nur große.

Liebe, Figur, Schule, Freundschaft, traurig, Körper, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Problemlösung, Verzweiflung, deprimierend, keine lust mehr

Ich bin momentan am verzweifeln wegen meiner Arbeit?

Hallo,

Ich bin 21. in ca. einem halben Jahr beende ich meine Ausbildung als Straßenbauer. Nur ich finde es ist nichts was ich mir mein lebenlang vorstellen kann. Am Anfang hab ich nicht soviel darüber nachgedacht aber ich weiß nicht ob mir das wirklich für immer gefallen würde nun stehe ich vor so vielen Gedanken wenn ich die Ausbildung beende verdiene ich ungefähr 1700€ netto wenn ich Nachtschichten arbeite bis zu 2500€. Das ist eigentlich sehr gutes Geld aber ich weiß nicht ob es sich wirklich lohnt immer bei Wind und Wetter draußen zu sein und zu arbeiten. Am liebsten wäre mir eigentlich ein Bürojob aber ich bin halt momentan in einer ganz anderen Richtung. Ich will und kann irgendwie auch nicht auf das Geld verzichten so dass ich komplett was neues machen wollen würde ich hab auch keine Lust wieder so viele Jahre zu warten mit wenig Gehalt. Ich bin momentan ziemlich am verzweifeln ich weiß nicht was ich tun sollte ob ich bei der Arbeit bleiben sollte und da durch einen sicheren Arbeitsplatz erwerben und gutes Geld bekommen. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten ohne jetzt unbedingt eine neue Ausbildung anzufangen oder irgendwas langjähriges. Ich hoffe ihr könnt das irgendwie nachvollziehen diese Gedanken lassen mich momentan gar nicht los da ich in einer “Sackgasse” stecke. Was sollte ich eurer Meinung nach tun?

Arbeit, Beruf, Schule, Psychologie, Unzufriedenheit, Verzweiflung, Geld problem, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Angst vorm Versagen in der Schule?

Hallo,

ich bin ziemlich verzweifelt, denn leider fehlt es mir sehr schwer mich zu öffnen (meine Probleme und Ängste einer Person zu erzählen). Deswegen widme ich mich hier um Rat, ich gehe zurzeit in die 9 Klasse auf einer Sekundarschule. Dies müssen Sie vorher wissen: ich strebe den Realabschluss mit Qualifikation aufs Gym, doch dafür brauche ich drei E Kurse. Doch ich hab nur einen, darum vereinbare ich einen Termin mit meiner Mutter, meinen Klassenlehrer und mir. Um über das Wechsel über der E Kurse zu besprechen, über meinen gewünschten Abschluss und über meinen Noten. Nun zu meinen Ängsten, ich stelle mir sozusagen nur Fragen und habe Gedanken. Im allgemeinen geht es darum, dass ich Angst habe es nicht zu schaffen meinen gewünschten Abschluss zu erreichen. Ich will nicht versagen, ich will nicht meine Eltern enttäuschen, ich will sie Stolz machen, ihnen keine Probleme zubereiten. Ich versuche wirklich mein Bestes doch es ist nicht genug. Was ist wenn mein Lehrer meiner Mutter und mir sagt dass, ich zu schlecht bin oder es nicht möglich wäre?!!! Meine Eltern wären nicht nur enttäuscht sondern auch ich wärs! Das würde ich mir selber niemals verzeihen.
Ich habe mehrmals versucht meiner Mutter die Ängste zu Beichten, doch ich ziehe es sofort zurück denn ich kriege sofort die Gedanken (welche Gedanken möchte ich nicht sagen). Denn in der Vergangenheit geschah einiges, was mich bis jetzt bisschen unterdrückt.

Ich würde mich sehr auf Antworten freuen!

Und ich entschuldige mich für meine Grammatik und Rechtschreibung.

Schule, Angst, Eltern, Abschluss, Verzweiflung

Wie lern ich mit mir selbst klar zu kommen?

Hey meine Lieben,

es geht um ein Thema was mir ziemlich nahe geht. Ich bin nun 18 Jahre alt und seit dem ich etwas über 13 bin fast immer in einer Beziehung gewesen. Drei verschiedene Menschen, die ich auf ihre eigene Weise geliebt habe. Meine letzte Beziehung ging heute nun mehr oder weniger im Guten auseinander. Und nun weiß ich mal wieder nicht was ich tun soll..

Ich habe mich immer von einer Beziehung in die nächste gehangelt, um nicht allein zu sein. Ich weiß nicht wie das geht und wie ich damit glücklich sein kann.

Ich bin nicht blöd, in meiner Ausbildung sogar Klassenbeste. Bekomme meinen Haushalt selbst auf die Reihe, mein Pferd ausreichend bewegt und lerne nebenbei eine Sprache.

Trozdem hab ich in meinem Kopf irgendetwas das mir ständig zu Ruft, das ich nicht glücklich sein kann, wenn ich keinen Partner habe. Die letzten beiden Trennungen hab ich nicht verarbeitet und mich krankhaft an jemanden gebunden. Komischerweise klappten diese Beziehungen auch immer eine Zeit lang, es bauten sich immer Gefühle auf. Irgendwann schaltet mein Kopf um und bekommt Angst die Person zu verlieren und allein klar kommen zu müssen, dann verliere ich die Menschen meistens.

Für mich ist die Vorstellung schlimm allein in meiner Wohnung zu sitzen, allein eine Serie zu schauen oder zu lesen. Ich konnte so etwas immer tun, wenn ich auf meinen Partner gewartet habe, aber nicht um es für mich zu tun. Ich hatte echt keine leichte Kindheit und auch seit mein "Letzter Freund" gemerkt hat das etwas mit mir nicht stimmt, eine Therapeutin. Diese sehe ich allerdings nur alle zwei Wochen.. solche Termine sind leider Mangelware.

Es ist wahrscheinlich echt schwer aus meinem geschriebenen schlau zu werden. Vielleicht hat jemand das selbe durch gemacht und kann mir helfen, oder mir einfach erklären wie er/sie mit sich selbst klar kommt.

Langsam verzweifel ich in diesem Teufelskreis..

Leben, Glück, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Teufelskreis

Was hilft dagegen wenn ich mir oft Vorwürfe mache?

Hallo

2019 war für mich ein sche** Jahr. Meine Oma hat Krebs bekommen und mein Opa ist ausgerutscht und mit dem Kopf auf die Küche gefallen dadurch hat er eine Gehirnblutung gehabt. Meiner Oma ging es immer schlimmer und schlimmer.Meinen Opa auch.Meine Mutter hat eine verrückte Schwester und die wollte immer nur das Geld von meinen Großeltern. Sie hat meiner Mutter immer Nachrichten und sie hat sogar meine Mutter ohne Grund angezeigt.Als es meiner Oma schon sehr schlecht Gang und sie nicht mehr richtig da war hat meine Tante sie zur Bank geschleppt und hat Geld ab gehoben zu meiner Oma hat sie dann gesagt sie sollte da unterschreiben das tat sie dann auch. Mein Opa ist dann irgendwann gestorben und 9 Tage danach auch meine Oma. Im Sommer sind meine Eltern und ich in denn Urlaub gefahren. Meine Mutter und ich sind wohin gegangen und mein Vater blieb bei dem Wohnwagen.Als wir zurück gekommen sind sagte er uns das mein anderer Opa einen Schlaganfall bekommen hatte.Mein Opa bekam dann immer 8fter kleine und manchmal auch große Gehirnblutung.

Er war schon auf der rechten Körperseite gelehmt und dann bekam er noch eine große Gehirnblutung und dann könnte er sich gar nicht mehr bewegen.Ich besuchte ihn nicht mehr oft wegen der Schule.Er starb dann und ich war sehr traurig.

Seit dem mache ich mir Vorwürfe das ich meinem Opa meine Oma und meinem Opa nicht oft genug besucht hatte. Vll wehren sie dann noch am Leben. Bitte helft mir

LG Lydia

Familie, traurig, Gesundheit und Medizin, Verzweiflung

Gay Sex mit Bruder von Freund?

Hallo zusammen!

Eine ernsthafte Frage........ IGNORIERT MEINE FRAGEN AUF DEM ACC HIER, DIE WAREN NUR SPASS UND LEICHTSINNIG...... BITTE MACHG EUCH MIT DENEN KEIN BILD VON MIR. ENTSCHULDIGUNG DAFÜR

Gestern habe ich (m, 16) bei einem Freund (m, 16) übernachtet . Da waren noch ein paar andere Leute, weil das ne Party war. So!

Alle waren vollkommen besoffen , nur uch nicht weil ich nicht so wirklich in Stimmung war. Ich war fast komplett nüchtern.

Um ca 23 Uhr kam der Zwillingsbruder nach Hause von einem Fußballspiel und hat mich gesehen, wie ich auf dem Sofa saß und mich gelangweilt habe weil alle anderen schon schliefen. Er hat mich zur Treppe gewunken und ich bin hin gegangen und er meinte so KOMM MAL MIT.

Ich dachte mir so WHY NOT..... Als wir oben waren (Eltern waren nicht da und die haben ein riesiges Haus in dem man sich gut aus dem Weg gehen kann.) , hat er gesagt HEY ICH MUSS DIR WAS SAGEN, ICH STEH TOTAL AUF DICH UND ICH BIN BI. Und ich so: OKAY.... ICH BIN AUCH BI.....

und er hat mir ne 10 minütige Liebeserklärung gemacht, wie ich sie nie erwartet hätte. Er ist echt heiß , sportlich, geile Haare, schlau...besser geht es net.

Naja, er hat dann Tränen in die Augen bekommen und ich auch und er hat gefragt ob wir es mal versuchen wollen. Und ich habe natürlich gesagt. Und dann haben wir uns geküsst und es war der absolute TRAUMKUSS . Ich kenne ihn durch meinen Freund ja schon....länger...

Wir konnten uns net wiedersehen und sind zusammen in sein Bad gegangen und haben zusammen geduscht und was da abging könnt ihr euch ja vorstellen. Er war ja auch beim fussball....

Danach sind wir zu ihm ins Bett und hatten den ABSOLUT BESTEN SEX ....Ich will nicht Lügen bzw angeben aber wir hatten ca. 6 bis 7 Runden. Jz bin ich mit ihm zusammen ..........

wir haben gefühlt alles mögliche in der Nacht gemacht. Er ist soooooo gottes heiß und er ist so gut im Bett und er sieht nackt wundervoll aus und er hat einen super Charakter und ist einfühlsam und ach.....einfach zum schwärmen....

Den nächsten Morgen , also heute morgen, habe ich mich von ihm verabschiedet und bin weg weil ich auch nicht den anderen unten begegnen wollte.

Ich hab mich heute mit ihm getroffen heimlich und wir waren im Kino und im Schwimmbad.......soo schön .......

WIE SOLL ICH DAS MEINEM NORMALEN FREUND SAGEN? DAS IST MEIN PROBLEM........... KÖNNT IHR MIR HELFEN UND WAS HALTET IHR VON UNSERER STORY? IS DAS OK WAS ICH GEMACHT HABE?

ICH LIEBE IHN ECHG AB JETZT ABER WIE SOLL ICH DAS DENEN ERKLÄREN?

Danke für eure Antworten + hab euch lieb.

Infos zu mir : 16 Jahre, sportlich, auch fussball, Gitarre, schon schlau, und ja... wie für ihn bestimmt.

Hatte 2 Freundinnen und auch schin hetero Sex und einmal gay sex mit wem anders und halt jz mit ihm... heute abend wahrscheinlich kommt er zu mir heimlich.. unsere beiden eltern sind net da.

DANKE DANKE DANKE. 🥰🥰🥰🥰

Liebe, Freundschaft, schwul, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Wahre Liebe, gaysex, Traummann, loveislove

Vermisse irgendwie (m)einen leiblichen Vater?

Hey ich bin weiblich und mittlerweile 16 Jahre alt.

Ich bin (leider) ohne meinen leiblichen Vater aufgewachsen, ich hatte bzw. habe zwar einen Stiefvater….dennoch haben mein Stiefvater und ich kein sonderlich gutes Vater-Tochter-Verhältnis…wir streiten fast jeden Tag../ist nicht so einfach.

Früher als Kind hat mich das nie gestört das ich ohne ihn aufgewachsen bin aber jetzt hab ich das Gefühl umso älter ich werde, umso mehr habe ich die ,,Sehnsucht“ nach einem Vater. Nach meinem leiblichen Vater.

Ich wünsche mir immer mehr, ihn kennenzulernen und meine andere Hälfte der Familie kennenzulernen. Mein Erzeuger ist Ausländer…und oftmals stelle ich mir die Frage, wie cool es gewesen wäre, wenn mir die Sprache beigebracht wurden wäre.

Wir hier bei mir zu Hause reden nicht über ihn, das ganze Thema ist für mich persönlich ein sehr sensibles Thema, ein Thema was ich vermeide. Ich weiß Dinge, wie z.B das er meine Mama damals geschlagen hat und Drogen genommen hat etc.

Ich weiß auch das es falsch ist, ihn zu vermissen bzw. ,,Sehnsucht“ nach ihm zu haben. Nur würde ich so gerne einen Vater haben. Einen Vater der mich liebt.
Immer wenn ich Videos/Fotos sehe oder Geschichten höre von Mädchen, mit ihren Vätern, wie toll er doch ist und wie sie so eine tolle perfekte Vater-Tochter-Beziehung haben, fühle ich mich immer so fehl am Platz und werde innerlich so traurig was mich gleichzeitig wütend macht. Weil ich mir nichts mehr wünsche.

Ich habe zwar seine Nummer und er auch meine, nur haben wir trotzdem kaum Kontakt. Gut ich muss zugeben ich melde mich von alleine gar nicht, weil ich das irgendwie nicht kann, ich kann das einfach nicht es ist super schwer für mich. Und er selber meldet sich auch nicht wirklich. Ich weiß noch, wir haben ein einziges Mal telefoniert, da habe ICH, IHN mit 10 Jahren angerufen und hatte keine Zeit. Das hat mich so traurig gemacht, seitdem haben wir nie wieder telefoniert.

Immer wenn wir schreiben, schreibt er mir das er mich liebt…ich weiß darauf nie was ich antworten soll..diesen Satz ,,Ich liebe dich“ kann ich einfach nicht sagen, ich habe diesen Satz so, so lange nicht gehört wir zu Hause sagen solche Sätze irgendwie nie. Und außerdem finde ich das dann so komisch wenn er sowas mir gegenüber sagt, ich weil ich ihm nicht glauben kann. Dennoch vermisse ich ihn, ich würde so gerne mehr über mich, meine Familie, meine andere ,,Kultur“ erfahren etc.
Ich habe auch das Gefühl seine Familie weiß nicht mal das es mich gibt. Er erzählte mir er habe eine Frau mit einem Sohn der 18 Jahre alt ist oder so, er kann ein Fremden Sohn akzeptieren, aber mich (seine Tochter) nicht.., das hat mich so verletzt in den Moment.

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich kenne ihn ja nicht wirklich und vermisse ihn? Er hat schlimme Dinge getan und trotzdem würde ich ihn so gerne kennenlernen. Ist es normal einen Menschen sehen zu wollen, obwohl ein Mensch so ist. Er sagt er liebt mich, ich kann das aber nicht glauben? Wie werde ich diese Gefühle los?

Familie, Freundschaft, Sehnsucht, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Erzeuger, leiblicher Vater, Vaterkomplex

Mein Freund hat keine Kraft mehr. Wie kann ich noch helfen?

Hey, mein Freund ist in einem sehr toxischen Elternhaus aufgewachsen, seine Stiefmutter ist wirklich eine abartige Hexe, die alle anderen Menschen niedermachen muss und sein Vater ist ein emotional Abgestumpfter Mann, der ihn früher geschlagen hat.

Der Traum von meinem Freund ist ein Job in Richtung webentwicklung und mediengestaltung - gerade macht er auch sein Studium fertig und hat an der uni stundentenjobs in den bereichen. Jedoch ist es so, dass er bei jeder kleinsten Sache komplett ausrastet, weil andere leute ihm "alles kaputt machen" und es schon "immer so war und immer so sein wird". Ein bsp. für dieses "kaputt machen" ist z.b, dass eine person etwas an einer website ändert, was ihm das leben schwer macht, oder Kunden die halt nicht klar sagen was sie wollen ( reden will er mit diesen menschen aber auch nicht weils ja "eh nix bringt").

Ich weiß dass es für ihn frustrierend ist, aber ich versuch ihm immer wieder klar zu machen, dass in jedem job idioten zugange sind, die einem einfach das leben schwer machen, aber er später mal selbst ne firma gründen kann. Auf solche Kommentare werde ich dann nur angefaucht mit der aussage:" ne es wird immer alles scheiße bleiben, weil es immer so war" und seiner meinung nach ist er ja eh scheiße und kann nichts und alle leute die was anderes sagen nutzen ihn ja nur aus. Aber ich kann sagen, dass er unfassbares Talent hat und die leute ihn lieben. Auf die frage was er dann machen will kommt immer sowas wie:" ich will nicht mehr leben". Ich bin langsam echt am verzweifeln und hab angst um ihn. Er erwartet von mir dass ich mir in meinen problemen helfen lasse, aber er lässt sich für nichts auf der welt helfen. In Therapie war er schon also weiß er eigentlich dass seine Gedanken nicht gut sind.

Was soll ich tun? Ich bin echt verzweifelt.

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Keine Geduld für meinen Ausbildungsberuf was tun?

Ich habe im August diesen Jahres eine schulische Ausbildung als Maßschneiderin begonnen, obwohl Ich diesen Beruf eigentlich garnicht unbedingt ausüben will.
Ich wollte es nur als Gelegenheit nutzen um A vielleicht einen anderen Job zu finden der mir spaß macht (u.a weil Nähen so nh kleines Hobby von mir ist) und B um danach mein Fachabi in einem anderen Bereich machen zu können. Ich habe allgemein schon psychische Probleme, bin in Therapeutischer Behandlung und es geht mir bisher nicht besser. Jedenfalls frustriert mich die Ausbildung eigentlich nur noch. Zudem merke Ich, dass Ich für die ganzen Näharbeiten eigentlich nicht wirklich die Geduld habe.
Mein Ziel ist die Ausbildung zu wechseln und wenn das sicher ist bis zum Beginn der neuen Ausbildung zu Arbeiten.... wie kann ich es aber schaffen, die Zeit die Ich noch dort bleiben muss mehr Geduld zu haben und nicht bei jeder Aufgabe einen halben Nervenzusammenbruch zu bekommen weil ich es nicht hinkriege und mich nur über mich selbst aufrege ?
Es macht mir übrigends auch mein Hobby irgendwie kaputt? Dinge, die ich vorher gerne gemacht habe (Sachen umnähen oder irgendwie anders mit Näharbeiten verändern) stressen mich nur noch und ich möchte jedes mal einfach nur noch weinen weil es mich zum verzweifeln bringt.

Beruf, Schule, Ausbildung, Psychologie, Unzufriedenheit, Verzweiflung, Ungeduld, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Selbstzweifel wegen dem Aussehen?

Wie geht ihr damit um wenn jemand das äußert. Mitfühlend, oder eher nach dem Motto "Hab dich nicht so" oder eher "Ist doch egal, nicht jeder kann gleich gut aussehen." etc

Ich verstehe grundsätzlich nicht warum viele Menschen so ansich zweifeln, ich meine die können doch genauso wenig dafür, wie ich für meine Hautfarbe. Ein Arbeitskollege meinte heute so das die neue überhaupt nicht gut aussieht & hat nicht verstanden das es einfach unnötig war das in ihrer Anwesenheit laut stark zu thematisieren. Die arme geweint & das an ihrem ersten Tag. Nach der Schicht kam sie zu mir und meinte das sie so ein Verhalten schon gewohnt ist, was so traurig ist. Nur weil ihre Nase halt markanter/krumm ist, wurde sie immer gemobbt. Ich habe mich ehrlich gesagt dann schlecht gefühlt weil ich nichtmals weiß bin und sowas nie erleben musste. Klar habe ich nicht gesagt das sie hübsch ist oder so... weil ich es auch nicht so empfinde, ich sagte I aber das ich ihre Nase halt wirklich nicht schlimm finde. Es gibt schlimmeres. Ich bin zb klein & klar stört es mich, aber deswegen habe ich keine Selbstzweifel. Kann halt nicht jeder gleich gut aussehen, gleich intelligent sein, gleich begabt, fleißig, zielstrebig usw. Also so denke ich darüber. Sie meinte das sie hinschmeißen will weil sie sich wegen den ganzen Kollegen unwohl fühlt...

Arbeit, Männer, Mobbing, Freundschaft, Aussehen, Arbeitsplatz, Frauen, Liebe und Beziehung, mitleid, Schönheitsoperation, Verzweiflung, ideal

Ich bin unglücklich, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich habe im Juni eine Ausbildung als Zahnmedizinische-Fachangestellte angefangen. Davor habe ich ein Praktikum in einer anderen Zahnarztpraxis gemacht was ich aber abgebrochen habe da die Chefin ziemlich gemein zu mir war, die Praxis weit entfernt von mir war und ich daher lange fahren musste .

Nun bin ich in einer anderen Zahnarztpraxis als Azubi eingestellt wurden, nur ein paar Meter von mir entfernt ist. Alles schön und gut nur habe ich trotzdem das Gefühl total unglücklich zu sein. Ich hocke gerade mal wieder auf der Toilette in der Praxis am heulen und weiß nicht weiter. Ich habe das Gefühl meine Kolleginnen mögen mich nicht .. sie und die Assistenzärztinnen lästern über mich & über den anderen Azubi und das ziemlich auffällig. Wenn ich mal ein Fehler mache werde ich sofort total runtergemacht.

Die meisten sprechen auch mit mir in einem sehr unangenehmen Ton. Während die anderen alle fast nur „rumsitzen“ und sich über uns lustig machen habe ich das Gefühl das ich und der andere Azubi alles alleine machen müssen.. von Assistenz bis hin zum Putzen. Es wird soviel verlangt obwohl ich das alles noch nicht können kann in den paar Monaten. Dazu habe ich viele Überstunden und kaum Freizeit. Gestern habe ich bemerkt das ich die ersten Schritte meiner Nichte verpasst habe weil ich jeden Tag (außer am Wochenende) von morgens bis abends arbeite und das mit fast kaum einer Pause. Ich kann meine Hobbys nicht mehr nachgehen Familie,Freunde,Partner sehe ich kaum.

Die Schule macht mir auch sehr viel Druck. Am Wochenende hab ich meistens nur Zeit zum lernen. Ich bin total am verzweifeln, abends nach der Arbeit weine ich mich oft nur noch in den Schlaf und habe sogar Angst morgens zur Arbeit zu gehen. Ich quäle mich immer wieder dazu hinzugehen. Ich habe keinem davon erzählt.. meine Mama wäre ziemlich enttäuscht von mir da ich schonmal eine Ausbildung abgebrochen habe. Sie meinte immer sie wäre so stolz auf mich und das ich Glück habe so eine nahe Praxis gefunden zu haben. (Wohne in einem Dorf da ist es nicht so leicht eine Ausbildung zu finden) und wenn ich jetzt abbrechen würde wäre sie sehr enttäuscht.. alle anderen auch.

Ich will das eigentlich wirklich diesmal durchziehen und etwas festes in den Händen haben aber ich bin am Ende meiner Kräfte.. mittlerweile weiß ich nicht mehr ob’s am Beruf liegt oder an der Praxis. was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Arbeit, Schule, Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Ausbildung und Studium

Ich bin psychisch am Ende. Was soll ich tun?

Seit über 5 Jahren rede ich mir ein, dass es mir eigentlich gut geht und ich übertreibe, doch in letzter Zeit geht es mir so schlecht, dass ich aus den Tiefpunkten nicht mehr herauskomme.

Ich bin ständig antriebslos. Die Dinge, die mir früher Spaß gemacht haben, bereiten mir kaum Freude. Ich bin vergesslich und unkonzentriert. Alles wird einfach zu viel. Ich bin komplett überfordert. Ich habe meinen Eltern erzählt wie ich mich fühle und sie denken, dass ich aufgrund der Uni Stress empfinde und dass das normal sei. Dass ich die Uni abbreche oder nicht in der Regelstudienzeit fertig werde, kommt für die nicht in Frage. Während der Prüfungsphase fühle ich mich tatsächlich am schlechtesten. Der Druck macht mich einfach nur fertig! Ständig habe ich das Gefühl nicht gute genug zu sein. Selbst wenn ich etwas gut erledige, bin ich nicht zufrieden. Ich bin nie zufrieden. Kann es sein, dass ich einfach nur Versagensängste habe oder eben Prüfungsangst oder steckt viel mehr dahinter? Die oben aufgezählten Stimmungen sind eigentlich fast immer da. Meine Gedanken quälen mich ständig. Ich kann nichts mehr genießen, weil ich ständig an die vergangen und bevorstehenden Probleme denken muss. Nachdem ich einen halbwegs guten Tag hatte, fühle ich mich leer... ich weiss nicht wie ich mit dieser Leere umgehen soll. Meine Freunde versuchen für mich da zu sein, aber es hilft nur wenig, da ich im Endeffekt mich trotzdem alleine fühle. Da ich nicht mehr weiß, was ich tun soll, habe ich angefangen mich selbst zu verletzen, um mich abzulenken. Ich bin an so einem Punkt angelangt, wo mich das auch nicht mehr zufrieden stellt. Ich habe mir bereits psychologische Hilfe gesucht. Mein Termin ist erst nächste Woche. Ich weiss nicht wie ich es bis dahin schaffen soll. Normalerweise konnte ich während meiner Downphasen produktiv sein und meinen Uni Kram erledigen. Jetzt kann ich nicht mal eine Passage lesen... ich habe mich noch nie so hilflos wie jetzt gefühlt...

Danke an alle, die bis hierher gelesen haben und mir mit ihrem Rat zur Seite stehe wollen!

Stress, Trauer, Psychologie, Druck, Hilflosigkeit, psychische Probleme, Verzweiflung

Habe bei der Ausbildung ein ernsthaftes gespräch?

Und zwar mache ich momentan eine Ausbildung als kaufmann für gros und ausenhandelsmanagement und bin gerade in 2 jahr gekommen. Die Ausbildung macht mir null spas und noch dazu werde ich bei jeden kleinen fehler fertig gemacht sodass ich angst habd fehler zu machen letztens ist eine mitarbeiterin extrem ausgerastet und hat mich gefragt sogar ob ich drogen. Nehme und das ich nicht mal fegen könnte die stempel mich alle da als dumm ab ich denke mal nur weil ich ein Ausländer bin der einzigste dort.das Arbeitsklima gefällt mir dort nicht und noch dazu haben die dort ein sehr perversen humor. Ich finde es auch unfair das ich mal angesprochen werde wenn ich mal mich bei einer pause nicht ausgestempelt habe und alle anderen dürfen das tun oder am handy sein darf ich nicht aber alle anderen schon. Ich habe bereits eine Ausbildung die ist aber schulische hab jetzt diesen Montag ein Gespräch ich habe mir schon überlegt zu kündigen und mir dann 4 Wochen krank zunehmen oder ein aufhebungsvertrag mit den zu vereinbaren ich weis auch wie das Gespräch sein wird es werden auf alle meine Fehler hingewiesen so als wäre ich der schlimmste das fühlt sich so an als wäre ich alleine gegeben 5 ich weis einfach nicht weiter und wohin ich hoffe ihr könnt mir eure Meinung sagen und ein guten rat geben oder wie ihr da handeln würdet. Habe auch ein Fachabitur.

ich bedanke mich jetzt schonmal für jede Antwort :)

Schule, Ausbildung, Verzweiflung, Ausbildung und Studium

Warum ist es so schlimm den Führerscheinzumachen?

Hey Leute:)

Ich bin wirklich seit 2 Wochen nur am verzweifeln und hasse mich selbst einfach nur.

Es geht darum das ich im November 2020 meine Theorieprüfung hatte und erfolgreich bestanden habe! Durch corona hatte meine fahrschule zu und war auch ziemlich überfordert mit der Situation so das ich erst im Februar 2021 mit den praktischen Fahrstunden anfangen konnte. Wir haben jetzt Oktober und ich habe alle Pflichtstunden hinter mir, jetzt bereite ich mich gerade mit meinem Fahrlehrer auf die fahrprüfung vor.

Meine größte Angst ist jetzt das ich die Theorieprüfung wiederholen muss, da sie ja nur 1 jahr lang Gültig ist. Meine prüfung wird daher jetzt nächste Woche sein aber ich bin so überfordert und mein Fahrlehrer merkt das glaub ich auch. Ich hatte heute eine fahrstunde um mich auf die Prüfung vorzubereiten und es war einfach schlimm. Mein Fahrlehrer hat mich nur angeschrien und gesagt das ich so die prüfung niemals bestehen werde:((

ich war an kurven zu schnell, ich war zu nah am Bordstein, ich kenne immer noch nicht alle schilder, ich bin immer noch unsicher wann recht vor links gilt und wann nicht, an Straßen mit hoher Geschwindigkeit fällt es mir schwer die Spur zu halten....

Ihr seht ich bin ziemlich unsicher und zudem weiß ich das meine Nervosität in der prüfung alles ruinieren wird so das ich die prüfung bestimmt nicht bestehen werde :( ich will meinen Führerschein mehr als alles andere auf der Welt momentan. Ich muss nächstes Jahr in einer anderen Stadt arbeiten und hätte gerne meine Führerschein dieses Jahr einfach ,( aber wenn es so weiter geht wie jetzt muss ich alles wieder neu machen und ich habe keine Kraft dafür. Jeder den ich kenne hat seinen Führerschein vor mir geschafft obwohl die viell später angefangen haben:(

Mir geht es seit Wochen schelcht und ich weine jeden Tag des wegen. Dazu habe ich auch niemanden wirklich zum reden. Deshalb hoffe ich das der ein oder andere Rat von euch mir sicher weiterhelfen würde!

Vielen Dank das ihr euch Zeit genommen habt meinen langen Text zu lesen:)

Lernen, Schule, Prüfungsangst, Selbstliebe, fahren, Enttäuschung, Fahrschule, Verzweiflung, Auto und Motorrad

Muss ich mir wegen meiner Freundin Sorgen machen?

Hallo zusammen, ich habe ein großes Anliegen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt, denn ich bin verzweifelt.

Also kurgefasst: Ich bin in einer Fernbeziehung seit knapp 4 Monaten, meine Freundin und ich haben uns noch nie richtig gesehen, bis auf gestern.

Wir haben uns entschlossen, dass wir uns nach knapp 4 Monaten ein Bild von uns schicken, eigentlich wollten wir damit warten, bis wir uns treffen, aber es hat sich halt so ergeben. Wir haben uns auch vorher immer genaustens beschrieben so gut wie es geht.

Wie gesagt gestern haben wir uns zum erstenmal gesehen und ich finde sie echt mega süß, ich weiß aber nicht, ob das auf Gegenseitigkeit beruht, denn seitdem sie mich gesehen hat, ist sie echt sehr komisch zu mir. Am Anfang während wir uns kennenlernten hat sie mir gesagt, dass ihr das aussehen nicht wichtig sei, doch nach einiger Zeit kam mir das anders vor, immer wenn ich sagte, dass ich einen durchtrainierten Körper habe, oder generell Sachen hatte die sie attraktiv findet, machte sie mir den Eindruck, dass ihr das aussehen doch nicht so egal sei.

Auf jedenfall haben wir uns die Bilder geschickt und war danach echt sehr komisch zu mir, und sagte mir "Ich bin ein wenig geschockt", ich fragte wieso? Sie sagte mir daraufhin, dass sie sich mich ganz anders vorgestellt hat, Danach war die Stimmung komplett im Eimer.

Sie schrieb mir daraufhin, dass ich für sie eine 5/10 sei, was mega Oberflächlich rüberkommt, dafür dass sie sagte, dass es ihr egal sei, wie ich aussehe. Sie hat auch damals immer gesagt (Als wir uns noch nicht gesehen haben) dass sie egal wie ich aussehe, sie mich trotzdem lieben wird. Ich habe dann auf die Antwort von ihr mit 5/10 geantwortet und sagte: Cool, ahahaha (weil ich nicht wusste wie oder was ich schreiben sollte) Sie schrieb mir daraufhin: "Cool" du weißt schon das mich das nicht juckt? 

Aussehen ist mir schon wichtig und damit meine ich (gepflegt etc)

Wenn es sie nicht juckt, wieso dann diese oberflächlichen Aussagen??

Am heutigen Morgen hat sie mir dann gesagt, dass sie sich mit einem Klassenkameraden treffen möchte namens Paul, sie hat vor kurzem die Schule gewechselt und neue Leute kennengelernt, darunter auch dieser Paul. Sie hat mir an dem Tag erzählt, dass ihr dieser Paul im Sportunterricht in sie gerannt währe und er ihre Brust aus versehen angefasst hat, sagte sie mir ein bisschen provokant. Ich sagte, dass mich es wütend macht und sie sagte daraufhin, dass es ein Versehen war. Ich war nicht sauer auf diesen Paul, ich war eher sauer darauf, dass sie es so provokant in mein Gesicht gesagt hat, weil sie mich damit eifersüchtig machen möchte. Jedenfalls haben sich die beiden auf diesen dummen Wege kennengelernt und sind jetzt beste Freunde. Auch immer wenn wir telefonieren kommt er immer in unseren Gesprächen vor. Schreibe eine Antwort unter den Post, weil mir der Platz ausgeht :)

Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Verzweiflung

Ex Freundin lässt mich in der Mitte stehen?

Hey Leute,

vor ca 3 Monaten haben ich und meine Ex Freundin uns getrennt weil zwischen uns zu viel passiert ist.Wir haben uns im guten getrennt und mit dem Bewusstsein dass es irgendwann mal wieder werden wird zwischen uns, momentan wurde es einfach zu viel und jeder muss das verarbeiten was passiert ist das ist der Grund. Anfangs hab ich abgeschlossen und meine Ex hat den Kontakt zu mir gesucht, da war ich zuerst abweisend, weil ich dachte dass ich abgeschlossen habe. Danach aber kamen irgendwann alle Gefühle bei mir wieder hoch und ich wollte wieder versuchen den Kontakt aufzubauen, wie sie es am Anfang tat. Nun ist sie genau so abweisend zu mir wie ich an Anfang war. Sie meint sie braucht noch ihre Zeit um mit allem abschließen zu können, sie garantiert mir aber dass wir dann wenn es soweit ist wieder eine Beziehung versuchen können. Nun steh ich komplett in der Mitte. Ich liebe sie wirklich und warte auf sie bis sie sich bereit fühlt. Das Problem ist dass mein Bauchgefühl ständig daran zweifelt, dass es was zwischen uns wieder wird, weil es mir so vorkommt, als würde sie lügen weil alle Signale von ihr dagegen sprechen. Und das ist das was mich innerlich zerfrisst.

ich hab mit ihr auch darüber geredet, dass ich das Gefühl hab sie läuft immer weiter weg von mir, obwohl ich auf sie warte.

um sie kämpfen hat auch nicht geklappt, weil sie wirklich meint sie braucht ihre Zeit und wir sollen solange keinen Kontakt haben, ich der Meinung bin dass wir alles mit reden und analysieren lösen können.

Nun steh ich in der Mitte. Ich warte auf sie weil ich sie liebe. Gleichzeitig zerstören meine Gefühle mich innerlich weil ich immer ein Schmerz in der Brust hab aus Angst es wird nicht mehr klappen. Ich kann mich auch nicht ablenken ich hab schon vieles versucht. Und es zerstört mich wirklich innerlich sehr, ich hab kaum Hunger kein Spaß mehr an nichts und denke nur noch daran. Ich träume sehr oft von ihr, wie sie mich immer wieder im Traum abweist . Und ich weiß nicht wie lange ich das mit diesem Schmerz in der Brust aushalte, es nimmt mich wirklich sehr mit, denn ich würde echt sehr gerne sie wieder in meinem Leben haben.

Könnt ihr mir ein paar Tipps Ratschläge geben zu meiner Situation, wie seht ihr das ganze? Könnte es wieder werden?

Danke km Voraus!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, Verzweiflung, exfreundin zurück

Ungewollter Kuss wie verzeih ich mir selbst?

Hallo,

folgendes Problem: ich war gestern im Urlaub mit ein paar Leuten in meinem Alter (16), die ich an dem Abend kennengelernt habe, etwas trinken. Eigentlich war alles ganz nett und wir haben ein bisschen geredet und waren dann alle etwas angetrunken. Die haben mich dann noch zum Hotel gebracht weil ich nicht alleine im Dunkeln laufen wollte und er eine hat dann den Arm um mich gelegt und mich die Einfahrt zum Hotel alleine hochgebracht, die anderen haben unten gewartet. Dann hab ich ihn umarmt um ihm tschüss zu sagen und dann meinte er er fände einen Abschiedskuss schön. Ich war davon gar nicht überzeugt und meinte dann dass es mir leid tut aber ich das nicht will weil ich Gefühle für jemand anderen habe, was auch stimmt und ich das wirklich nicht machen kann. Er meinte dann, das könne ich ihm nicht antun und es könnte auch nur ein ganz kurzer Kuss ohne Zunge sein. Dazu muss ich sagen, dass ich vorher noch niemanden geküsst habe und mit der Situation überfordert war. Jedenfalls hat er dann nicht locker gelassen und für mich war es gefühlt der einzige Ausweg ihn kurz zu küssen (ohne Zunge natürlich) und dann zu gehen. Das hab ich dann gemacht und bin gegangen aber ich fühle mich soo schuldig gegenüber dem, für den ich Gefühle habe, da er auch welche für mich hat und sich das bestimmt noch entwickelt.
Jetzt wo ich komplett nüchtern bin hasse ich mich dafür und verstehe meinen Gedankengang von gestern selbst nicht mehr. Ich wollte es nicht, ich kannte den Typen kaum, ich fand ihn auch nicht gut und ich hab es trotzdem gemacht. Auch wenn es kein langer oder bedeutender Kuss war. Aber wie soll ich das jetzt vergessen bzw ignorieren? Weil ändern kann ich es ja nicht mehr. Über einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar

Vielen Dank und Viele Grüße

Freundschaft, Kuss, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Kontakt halten oder ziehen lassen..?

Hallo zusammen..

Da ich einfach mal einen außenstehenden Rat brauche, oder hoffe das er mir Hilft, wende ich mich an euch.

Ich hab seit geraumer Zeit, etwas mit einem Mädchen/Frau zutuen, mit der ich mich eigentlich ziemlich gut verstehe & eigentlich weiß ich auch, dass sie mich auch gerne hat. Aber es kommt sehr sehr oft so Desinteressiert von ihrer Seite rüber, ich weiß dass sie es grade in vielen dingen nicht einfach hat.

Wir haben auch schon darüber gesprochen, und sie meinte sie braucht grade einfach noch Zeit, was auch vollkommen Okay ist..

Aber den einen Tag machen wir viel, reden viel etc. und am anderen Tag ist wieder so als wäre ich egal.. Was mir einfach extrem weh tut..

Man fragt, ob man etwas unternehmen möchte, dann heißt es "joa sage dir später bescheid" dann muss ich sie aber wieder anschreiben und ob zu fragen ob wir überhaupt noch was machen wollen, dann kommt meistens sowas, wie bin noch unterwegs oder das es heute einfach nicht mehr passt.

Ich gebe ihr wirklich viel Aufmerksamkeit, und sie weiß auch wie ich empfinde.. Ich würde & setze Himmel und Hölle in Bewegung, damit es ihr gut geht. Vieles kommt einfach nur von meiner Seite aus, z.B Thema treffen. Ich weiß einfach grade nicht weiter ob es bei mir und ihr überhaupt eine Zukunft hat, oder ob ich einfach nur ein "Selbstverständlicher Zeitvertreib bin" . Sind halt beide keine 14 mehr, und so habe wir auch nie miteinander gesprochen, aber werde einfach in vielen dingen nicht schlau aus ihr, und wenn dann teilweise sowas kommt, ist es schon sehr verletzend, einfach auch weil sie Interesse und dann wieder Desinteresse zeigt.

Daher wollte ich vielleicht euch mal fragen, was ihr darüber denkt, sollte ich sie gehen lassen & es abschließen / beenden oder sollte ich weiter hartnäckig bleiben und auf sie warten? (kann mir alles mit ihr vorstellen)

Ich danke euch vielmals!

Liebe, Freundschaft, Herzschmerz, Kontakt, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung