Lässt sich ein iPad Pro auch als Hauptdisplay verwenden?

Hey ihr Lieben.

Mal eine Frage. Wenn man sich bewusst gegen ein MacBook entscheidet, weil man beispielsweise nen Mac Mini hat auf dem man den Grossteil der Arbeit macht und für kleinere Dinge unterwegs das aktuelle iPad Pro M4 verwendet, könnte man dieses dann auch als Hauptdisplay für den Mac Mini verwenden?

Also, wenn man beispielsweise weg fährt, und Arbeit wie Video Schnitt oder Music Produktion fortführen möchte und dafür einfach den Mac Mini und das iPad mitnimmt. Ginge das?

Theoretisch könnte man das zwar schon auch auf dem iPad mit Logic und Ginal Cut machen, allerdings braucht man für diese nen Abo. Zudem sind die auf dem iPad ja nochmal etwas anders als auf dem Mac. Auf dem Mac hingegen kauft man diese einmalig und hat so alle aktuellen und zukünftigen Funktionen mit nem einmal Kauf erworben.

Ich frage mich das halt, weil ich bereits n iPad Pro M4 und so lamgsam mal mit der Zeit von meinem 2018er MacBook Pro auf den aktuellen Mac Mini umsteigen möchte. Und da ich bereits das iPad hab, auf dem ich kleinere Arbeiten unterwegs erledigen kann, möchte ich mir ungern noch nen MacBook zulegen. Stattdessen würde ich dann lieber einfach den Mac Mini und das iPad mitnehmen wollen wenn ich wegfahre, wenn es um grössere Arbeiten geht, die ich sonst am Mac erledige.

Halt eben im Sinne dessen, dass ich nur das habe und mitnehme, was ich auch brauche.

Freue mich auf eure Antworten.

Emily

Apple, Mac, Display, iPad, Monitor, Mac mini, macOS, iPad Pro

Gibt es da draussen noch Männer, die so sind?

Hey ihr Lieben.

Wollte mal gerne wissen, ob es da draussen noch Männer gibt, die trotz der heutigen Schnelllebigkeit, noch so sind? Noch über solche Eigenschaften und Werte verfügen und diese Wertschätzen?

Denn ich sehne mich nach:

Jemandem mit Charakter, der echtes Interesse zeigt, ohne dabei aufdringlich zu sein. Der Wertschätzung nicht mit leeren Komplimenten verwechselt, sondern mit Gesten, Aufmerksamkeit und Geduld. Einen der meine Welt nicht überrent, sondern sich mit Respekt hineinbegibt. Der weiss, dass Verführung etwas mit Taktgefühl, Wärme und Echtheit zu tun hat - nicht mit billigen Sprüchen und Selbstinszenierung. Jemanden der etwas in mir zum Leuchten bringt, das bislang noch keiner zum Leuchten gebracht hat - dieses flimmernde Knistern, diese sanfte Unsicherheit, dieses "Ich kann graf kaum glauben, dass ich so fühle"-Gefühl.

Jemanden der zuhört, statt nur zu reden. Der Geduld hat, statt sofort zu fordern. Der echte Tiefe will, keine Spielchen.

Jemanden, der nicht nur einfühlsam und respektvoll, sondern auch selbstsicher, führungsstsark und innerlich gefestigt ist. Einen Mann, der weiss, was er will, Verantwortung übernimmt, klare Signale sendet - und gleichzeitig den tiefen emotionalen Raum halten kann, den ich brauche. Einen, der mich nicht überfährt, sondern führt - mit Würde, Präsenz und emotionaler Intelligenz.

Ich will keine Spielchen, keine Unsicherheiten, kein Machtgehabe. Sondern echte, reife und natürliche Dominanz. Eine, die sich nicht darin ausdrückt, laut oder kontrollierend zu sein, sondern durch Ruhe, Klarheit, Entschlossenheit und Achtsamkeit. Jemand, der mich nicht klein macht, sondern wachsen lässt. Der den Mut hat, mir zu zeigen, wo es langgeht - und dabei immer sieht, wer ich bin.

Gibt es da draussen noch solche Männer? Oder erwarte ich von der heutigen Gesellschaft zi viel?

Freue mich auf eure Antworten.

Emily

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehung, Charakter, Dominanz, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Reife, Respekt, tief, Ansicht, Charaktereigenschaften, Echtheit, einfühlsam, selbstsicher, Taktgefühl