Geht es da irgendwann weiter?
Hey ihr Lieben.
Hab eben den Anime My Teen Romantic Comedy SNAFU fertig geschaut. Und muss sagen, das Ende war irgendwie wieder total enttäuschend. Am meisten stört mich, dass schon sehr früh offensichtlich wurde, dass sich Yui in Hachiman verliebt hat und es bis zum Schluss einfach nicht geschafft hat ihm ihre Liebe zu gestehen.
Irgendwann dacht ich mir einfach nur noch, dass man sich das doch nicht ansehen kann und sie sie ihm endlich gestehen soll. Ehrlich gesagt hätt ich auch viel mehr die beiden zusammen gesehen, als ihn und Yuki. Ausserdem wurde ich aus der letzten Folge, wo der eigentliche fake Abschlussball doch noch umgesetzt wurde, nicht so schlau. Warum wurde der jetzt umgesetzt? Und gibt es vielleicht noch irgendeine Fortsetzung, wo Yui ihm doch noch endlich ihre Gefühle gesteht und sie ihren Abschluss machen? Und er und Yui vielleicht sogar doch zusammen kommen?
Freue mich auf eure Antworten.
Emily
3 Antworten
Moin Emily,
also es gibt definitiv keine weiteren Anime-Adaptionen, da die Light Novels komplett adaptiert wurde. Nur die Light Novels 6.5, 7.5, 10.5 und 14.5, welche aber nur eine Sammlung von Short Stories sind, wurden nicht adaptiert.
Zu deinen genannten “Problemen” der Serie gibt es eigentlich nur folgendes zu sagen: Bei Romance-Anime ist es sehr oft so, dass die Dinge nicht einfach direkt ausgesprochen werden. Man versucht die Komplexität des Gefühls “Liebe” darzustellen und realitätsnah zu bleiben, denn auch im echten Leben ist es für die meisten Menschen schwer dieses Thema direkt anzusprechen. Durch die Blume bekommt man die Gefühle der Charaktere aber schon mit und man merkt auch wenn es die Charaktere selbst bemerken.
Es ist aber bei OreGairu schon alles ziemlich klar, aber natürlich gibt es Interpretationsspielraum, was bei den meisten Romance-Anime so gewollt ist, um der Fantasie der Zuschauer freien Lauf zu lassen. Yui gesteht indirekt ihre Liebe und alle wissen es. Nur liebt Hachiman Yuki und sie kommen am Ende auch vermeintlich zusammen. Dieses “offene Ende” was du ansprichst, dass doch nicht alles ganz so klar ist, ist, wie oben bereits erwähnt, bei den meisten Romance-Anime gewollt, damit sich die Zuschauer selbst “ihr Ende” vorstellen können und dadurch vielleicht sogar Fan-Fiction entsteht.
Da kann ich dir natürlich nur zustimmen, da ich von den Dreien auch nicht genug bekommen kann 😜.
Jaa. Hätte mir ja gewünscht, dass später Yui und Hachiman zusammen kommen. Die zwei hätt ich einfach eher zusammen gesehen.
Ich habs mir auch von Anfang an gewünscht. Yui ist einfach ein wunderbarer Charakter und die deutsche Synchronsprecherin Sarah Tkotsch passt perfekt zu ihr. Ich mochte sie schon als Yotsuba Nakano in The Quintessential Quintuplets extrem gerne ✌️.
Ja, so ging es mir auch. Yuis Art hat mich zusammen mit der Stimme total an Yotsuba erinnert.
Da kann ich nur zustimmen :). Bei TQQ bin ich aber ganz klar Team Miku 😜 hehe.
Haha. Ich Team Yotsuba 😅😜. An seiner Stelle hätte ich mich nämlich wohl auch für sie entschieden.
Muss ich so hinnehmen. Hehe 😜.
Miku, Nino, Yotsuba, Ichika und Itsuki wäre meine Rangfolge :). Aber ja - Yotsuba war schlussendlich die richtige Wahl, da sie das Glück der anderen, die ganze Zeit über, über ihr eigenes gestellt hat und somit eigentlich am meisten geopfert hat.
Soweit ich weis gibt es keine Fortsetzung aber am ende hat man ja gesehen das Hachi und yuki ein paar sind. Verstehe deine Punkte und würde das auch gerne sehen aber für sowas wird der Anime bestimmt nicht weitergeführt. Die letzte staffel kam schon vor 5 Jahren raus der Anime ist damit sehr sehr wahrscheinlich zu ende. Maybe gehts im Manga weiter kannst dich ja dahingehend nochmal schlau machen.
Ja, wobei es ja irgendwie auch wieder nicht eindeutig gezeigt wird, dass sie jetzt zusammen sind. Obwohl sie es wohl zu sein scheinen. Ausserdem würde es mich ja schon interessieren, wie es mit Yuis "Problem" am Ende weitergeht.
Jaa. In letzter Zeit schau ich sehr viel Anime, auch sehr viele romance Anime und von denen hatten jetzt schon einige ein richtig enttäuschendes Ende. Da hätte ich mir so manches Mal echt mehr erhofft.
"Und gibt es vielleicht noch irgendeine Fortsetzung, wo Yui ihm doch noch endlich ihre Gefühle gesteht und sie ihren Abschluss machen? Und er und Yui vielleicht sogar doch zusammen kommen?"
Nein, es gibt keine Fortsetzung - der Light Novel ist vollständig adaptiert.
Außerdem gesteht sie doch ihre Liebe. Sie mag zwar nicht sagen "Hiki, ich bin in dich verliebt", aber ihre Aussage "Ich bin in den Freund meiner besten Freundin verliebt" drückt genau dies aus, und Hachiman weiß dies auch. Nun gut, dass sie in ihn verliebt ist, weiß er auch vorher, aber da spricht sie es ihm gegenüber noch nicht aus.
Viele Leute scheinen darüber zu stolpern, dass OreGairu thematisch ein Gesellschaftsdrama ist. Die Romanze ist dem gegenüber nachrangig und nicht wirklich Kern des Werkes, deswegen wird sie auch so wenig ausführlich behandelt; sie steht nur stellvertretend für eine enge soziale Bindung. An sich würde das Werk auch ohne viel Verlust mit einer engen Freundschaft ohne jede Liebe funktionieren; aber so ist viel einfacher und griffiger, da jeder ohne viel Erklärung in der jugendlichen Liebe eine enge und verletzliche soziale Bindung sieht.
Wenn man natürlich erwartet, dass es vordergründig eine Romanze ist und darauf wartet, dass die Einleitung irgendwann vorbei ist und die richtige Romanze beginnt, wird man sicherlich enttäuscht. Denn diese Romanze wird es schlicht nie, sie war es nie und sollte es nie werden ... kann man als Zuschauer natürlich erst wissen, wenn man es zu Ende geschaut hat.
"Warum wurde der jetzt umgesetzt?"
Isshiki ist relativ einsam und versucht die dadurch entstehende Leere zu füllen, indem sie eine soziale Rolle einnimmt, in der sie sich für andere einsetzt und ihnen helfen kann.
Weil sie - auf Grund fehlender enger Freundschaften - nicht wirklich persönlich Leuten helfen kann, versucht sie stattdessen gesellschaftliche Rollen (Schülerpräsidentin oder Projekt-Organisatorin) zu übernehmen, um einen sozialen Sinn in ihrem Leben zu haben.
Der zweite Abschlussball gibt ihr einen Anlass dafür und darüber hinaus noch die seltene Möglichkeit einer ihr mittlerweile eng stehenden Personen (vorrangig Hachiman) zu helfen ... etwas freundschaftliches zu erleben.
Yukinoshita ist unbefriedigt darüber, dass sie den tatsächlichen Abschlussball weder wie geplant alleine noch entsprechend der eigentlichen Intention durchführen konnte. Sowohl Isshiki und Hachiman erkennen dies und wollen folglich einen weiteren Abschlussball, bei dem sie, entsprechend der zuvor (realistischer) gesetzten Ziele der Organisation dieses Abschlussballs, erfolgreich sein kann.
Hachiman darüber hinaus hat Probleme mit seiner fehlenden Unverfälschtheit beim ersten Abschlussball: Eigentlich will er etwas für sie tun, musste aber vortäuschen aus anderen Motiven zu handeln. Dieses mal möchte er im Sinne seines Ideales ohne vorgeschobene Motivationen deutlich zeigen, dass er es für Yukinoshita sowie aus direkter guter Motivation und nicht Mitleid oder vergleichbaren tut. Dass Yukinoshita mittlerweile zulässt, dass sie sich von anderen Personen in gewissen Hinsichten abhängig macht, gibt ihm nun diese Möglichkeit den Fehler des ersten Abschlussballes zu korrigieren.
Nein, Yui gesteht sie ihm nicht direkt, nur Yukino. Dass er es vorher schon weiss, ist mir nie aufgefallen.
Ach ja. Und dass sie jetzt die Feier für Komachi nicht richtig gemacht haben, ist auch irgendwie schade. Und das mit der Überraschung von ihr an ihn frag ich mich auch, was das nu sein soll.
Aber der diente ja nur dazu, dass der eigentliche stattfindet. Also warum den dann danach auch noch umsetzen? War doch eigentlich unnötig, wenn kein Abschluss mehr gefeiert wird. Mehr Sinn hätte es ergeben, wenn sie mit diesem ihren eigenen Abschluss gefeiert hätten.
"Nein, Yui gesteht sie ihm nicht direkt, nur Yukino."
Wie gesagt, sie sagt in seinem Beisein, dass sie in den Freund ihrer besten Freundin verliebt ist (SE03 EP12 22:55). Das ist schon ziemlich deutlich.
"Dass er es vorher schon weiss, ist mir nie aufgefallen."
Ende Staffel 2 bereits. Ja - der Anime spricht es nicht offen aus; aber jeder weiß, was dieses unausgesprochene und in deren Beziehung unehrlich ausgelebte *Etwas* ist, worum sie alle herumeiern und sich letztlich nicht dazu bringen können, es offen auszusprechen.
Hachiman verdrängt es zwar gerne, aber wissen tut er es in dem Moment schon (im mindesten den seeeeehr starken Verdacht hegen).
In Staffel 3 benennt er es auch als 'Dreiecksbeziehung' ... das ist nicht gerade ein Begriff, den man für freundschaftliche Beziehungen wählt oder der im Kontext deren freundschaftlicher Beziehung viel Sinn macht (da jeder mit jedem befreundet ist, ohne Freundes-Freund wie bei Hayatos Gruppe).
"Und dass sie jetzt die Feier für Komachi nicht richtig gemacht haben, ist auch irgendwie schade. Und das mit der Überraschung von ihr an ihn frag ich mich auch, was das nu sein soll."
Hm ... das müsste ich bestenfalls rewatchen. Das habe ich leider kaum noch in Erinnerung.
"Aber der diente ja nur dazu, dass der eigentliche stattfindet. Also warum den dann danach auch noch umsetzen? War doch eigentlich unnötig, wenn kein Abschluss mehr gefeiert wird. Mehr Sinn hätte es ergeben, wenn sie mit diesem ihren eigenen Abschluss gefeiert hätten."
Ich bin mir unsicher, was du damit sagen möchtest - es wirkt auf mich so, als hättest du meine vorige Erklärung nicht gelesen.
Es geht nicht darum, dass der Abschlussball an sich gefeiert wird. Keiner der treibenden Akteure (Isshiki, Hachiman und Yukinoshita) möchte wirklich selbst feiern oder findet, dass sich ein Abschlussball für alle einfach so gehört.
Für alle drei ist das Organisieren des Abschlussballes nur der Mittel zum Zweck, andere Gefühle zu befriedigen, die nichts damit zu tun haben, einen Ball feiern zu können.
Wenn dieser nicht dazu dient einen Abschluss zu feiern, hätte man es ja erst recht sein lassen können.
Ich meinte damit, dass die Szenen, wo es um die Ausrichtung des fake Abschlussballs geht mehr Sinn ergeben hätte, wenn sie mit dem eben ein Jahr später ihren eigenen Abschluss gefeiert hätten. Auch wenn der Zeitspruch so enorm gewesen wäre.
Warum sollten sie denn ihren eigenen Abschlussball organisieren? Was hat das für sie für einen Vorteil?
Der einzige von dir beschriebene Grund ist "War doch eigentlich unnötig, wenn kein Abschluss mehr gefeiert wird." ... aber die Abschlussklasse feiert doch noch ihren Abschluss beim zweiten Ball? Kann man den nur einmal feiern? Denkst du, da freut sich niemand von den Abschlussschülern darüber, dass es nun noch einen Abschlussball ohne pedantisch rummeckernde Eltern im Hintergrund gibt?
Warum sollten Hachiman und Isshiki ein Jahr lang Yukinoshita verbittert rumsitzen lassen, bis sie wieder die Chance erhält sich selbst beim zweiten Abschlussball zu beweisen?
Warum sollte es für Yukinoshita schön sein, wenn sie weiß, dass sie einen unzufriedenstellenden Abschlussball organisiert hat - und diesen nun nie wieder gutmachen kann, weil die betroffene Abschlussklasse mittlerweile Vergangenheit ist.
Warum sollte Isshiki ein Jahr lang warten, wenn sie genau jetzt die Möglichkeit hat dafür gepriesen zu werden, dass es sogar noch einen zweiten Abschlussball ohne die nervigen Regeln der Elternschaft gegeben hat?
Warum denn nicht?
Hat man irgendwie nicht gesehen, dass sie da ihren Abschluss nochmal gefeiert haben.
Sie kann sich ja nicht nur bei diesem Projekt beweisen. Die haben ja noch einige Projekte mehr, bei denen sie sich beweisen könnte.
Warum war der denn nochmal unzufrieden? Weil sie ihn nicht so umsetzen konnten, wie ursprünglich geplant? Ausserdem versteh ich gerade nicht, warum das Thema um den fake Abschlussball am Ende von deren Mutter überhaupt nochmal aufgegriffen wird.
"Warum denn nicht?"
Das war vielleicht falsch formuliert - warum sollten sie NUR ihren Abschlussball organisieren, wäre eher korrekt gewesen.
Ob sie den eigenen organisieren, ist erstmal völlig irrelevant.
Relevant ist nur, ob sie Gründe dafür haben, einen zweiten Abschlussball für die Abschlussklasse vor ihnen zu veranstalten - darauf lautet die Antwort ja.
Danach können sie trotzdem noch ein Jahr später den eigenen machen, wenn es dazu kommt.
"Hat man irgendwie nicht gesehen, dass sie da ihren Abschluss nochmal gefeiert haben."
Was genau hast du denn gedacht - dass die einen Abschlussball organisieren, an dem niemand teilnehmen soll? Den wirklichen Abschlussball sieht man in der Tat nur sehr kurz ... aber selbst wenn er nie gezeigt worden wäre, bin ich mir unsicher, was du erwartet hast.
"Sie kann sich ja nicht nur bei diesem Projekt beweisen. Die haben ja noch einige Projekte mehr, bei denen sie sich beweisen könnte."
Aber gibt es auch ein anderes Projekt, was für Isshiki so attraktiv ist?:
a) Ruhm für die Umgehung der Elternschaft, welche zuvor so undenkbar war, dass der offizielle Abschlussball es nicht schaffte
b) Muss nichts planen, weil Hachiman schon alles geplant hat.
c) Muss nicht arbeiten, weil Hachiman und Yukinoshita motiviert sind, die Arbeit zu übernehmen
d) Kann Freunden (~Hachiman/Yukinoshita) helfen, da diese ihre Fehler aus dem ersten Abschlussball gutmachen wollen.
"Warum war der denn nochmal unzufrieden? Weil sie ihn nicht so umsetzen konnten, wie ursprünglich geplant?"
a) Yukinoshita ist unzufrieden, weil sie den engen Vorschriften der Elternschaft nicht entgehen konnte. Sie hat letztlich wieder nur das gemacht, was ihre Familie von ihr wollte - dabei wollte sie beweisen, dass sie auch alleine etwas erreichen kann.
b) Yukinoshita ist unzufrieden, weil sie sich selbst ohne jede Hilfe beweisen wollte, aber es ohne Hachiman nicht geschafft hat.
c) Hachiman ist unzufrieden, weil Yukinoshita unzufrieden ist.
d) Hachiman ist unzufrieden, weil er beim ersten Abschlussball falsche Gründe vorgeschoben hat, warum er helfen würde.
e) Isshiki ist mit nichts unzufrieden; der Abschlussball war zwar nicht perfekt, aber alleine sein Stattfinden reicht bereits aus, um ihr Anerkennung zu verschaffen. Für sie ist der zweite Abschlussball einfach nur ein Geschenk, dass sie kaum ablehnen kann (aus oben genannten Gründen).
"Ausserdem versteh ich gerade nicht, warum das Thema um den fake Abschlussball am Ende von deren Mutter überhaupt nochmal aufgegriffen wird."
Ist im Anime tatsächlich nicht deutlich. Soweit ersichtlich aus einem oder beiden der folgenden Gründe:
a) Die Elternschaft wollte eine Rüge für den Fake-Abschlussball erteilen.
b) Alle am Abschlussball Beteiligten führen eine Revision durch (~was hat funktioniert, was nicht, was muss sich künftig bessern etc.).
Unabhängig davon wird das Gespräch aber letztlich von Yukinoshitas Mutter und Hachiman gekapert, um über persönlichere Anliegen zu sprechen.
Deswegen hab ich mich ja gewundert, dass sie nochmal einen veranstalten. Da der eigentliche ja stattfand gabs für den zweiten, fake, Abschlussball ja eigentlich keinen Grund. Es war ja von Anfang an nur einer, eben der erste, geplant gewesen.
Daher dacht ich am Anfang auch, dass das jetzt vielleicht n Jahr später ihrer wär, oder so.
Genau - dieser erste Abschlussball war nur leider für alle außer Isshiki ein Griff in's Klo.
Niemand hat erreicht, was er erreichen wollte. Sowohl Hachiman als auch Yukinoshita sind mit dem Prozess als auch Ausgang nicht wirklich zufrieden gewesen.
Deswegen wollen sie den zweiten Abschlussball durchführen, um das, was sie beim ersten mal nicht schafften, nun zu erreichen.
Schade. Wäre schön gewesen, wenn die Light Novel und der Manga da noch etwas darüber hinaus gehen und etwas mehr zeigen würden.