Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

SchmerzPatient1

23.07.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
42
Beiträge
0
Danke
3
Komplim.
13
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
SchmerzPatient1
04.08.2025, 02:33
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Warum ist komplett aufgeben so verpönt?

Angesichts meiner Lage, meine Gesundheit nimmt immer mehr ab, und lebe in einem betreuten Wohnen, habe kein Geld, keine Gesundheit bin bald 26 habe ich mich entschieden aufzugeben, komplett, nicht mehr tun, nichts mehr hoffen, einfach vegetieren.

Aber manche finden das sehr verwerflich und falsch und verurteilen einem dafür, warum? Was bringt es gegen etwa zu kämpfen, dass man eh nicht überwinden kann?

Generell warum heisst es man darf niemals aufgeben? Damit man Steuern zahlt und Produktiv ist, oder warum? Damit der Staat Produktive Arbeitsbienen hat, oder warum heisst es nie aufgeben? Warum die Propaganda?

Gesundheit, Arbeit, Beruf, Steuern, Wahrheit, Zukunft, Job, Gehalt, Menschen, Armut, Karriere, Psychologie, Erfolg, Aufgabe, Behinderung, Betreutes Wohnen, Betreuung, Erlösung, Logik, Propaganda, Staat, Kapitulation
4 Antworten
SchmerzPatient1
04.08.2025, 01:50

Warum verstehen Menschen meine Hoffnungslosigkeit nicht?

Fast keiner versteht meine völlige Hoffnungslosigkeit. Aber ich lebe ja auch in einem betreuten Wohnen mit einer schlimmen Krankheit CFS/Me und Autismus.

Ich bin nicht Erwerbsfähig, bin gefangen im betreuten Wohnen und meine Gesundheit wird immer mehr abnehmen.

Bald werde ich 26, am 24. August, werde ja auch nicht Jünger.

Aber dann kommen irgendwelche Normalos und denken ich soll einfach positiv denken. Wie denn? Wenn meine Zukunft so düster ist und mein Leben Hoffnungslos erscheint?

Sie sagen auch ich soll nicht aufgeben, aber wieso denn nicht? Mein Leben wird so bleiben und nie besser werden, also habe ich die Hoffnung aufgegeben, macht doch Sinn?

Und die, die mir "Helfen" wollen sind am schlimmsten, die nerven mich am meisten, weil die in mir Potential sehen das es nicht gibt.

Die verscheuche ich also sofort. Aber Warum können viele nicht verstehen, dass man aufgeben hat und keine Hoffnung mehr hat? In meiner Situation ist doch klar?

Leben, Gesundheit, Beruf, Wahrheit, Zukunft, wohnen, Menschen, Krankheit, Karriere, Autismus, Behinderung, Erwerbsunfähigkeit, Sinn, Potential, Situation, Hoffnungslosigkeit, normal
3 Antworten
SchmerzPatient1
04.08.2025, 00:51

Soll man wirklich möglichst alt werden?

Wenn man z.b. nur noch eine Bürde für andere und die Gesellschaft ist, macht es dann noch Sinn weiterzuexistieren? Wie seht ihr das? Viele sind ja gegen Sterbehilfe und ähnliche Dinge, aber warum?

Wenn man nur noch eine Bürde ist, und eh nur noch abhängig ist von anderen finanziell und so, macht es doch keinen Sinn weiter dahinzuvegetieren?

Wie seht ihr das. Für micht gibt es nichts schlimmeres als mich wie eine Bürde zu fühlen, könnt ihr das verstehen? Oder reagiere ich über?

Und dann von wenig Geld, keinen Möglichkeiten, und Krankheit dahinzuvegetieren, welchen Sinn macht das?

Leben, Wahrheit, Zukunft, Geld, Menschen, Tod, Krankheit, Behinderung, Gesellschaft, Möglichkeiten, Sinn, Sinn des Lebens, Sterbehilfe, Ableben, Abhängig, existieren, Vegetieren
2 Antworten
SchmerzPatient1
04.08.2025, 00:13

Ich muss mich mit Armut abfinden oder?

26, naja bald 26, keine Ausbildung nichts, kein Abitur, wegen Krankheit und anderen Problemen. Ich muss mich mit Armut abfinden oder? Weil ich ja keine Möglichkeit habe gut zu verdienen.

Ich kann auch nicht mehr studieren, oder gute Ausbildung machen wegen krankheit, kein abitur, und halt lücke im Lebenslauf.

Und wie will man sonst gut Geld verdienen? Gäbe es irgendeine Möglichkeit für mich doch noch Armut zu entkommen, oder eher nicht so?

Arbeit, Beruf, Studium, Wahrheit, Zukunft, Job, Geld, Gehalt, Menschen, Ausbildung, Armut, Karriere, Erfolg, Abitur, Ehrgeiz, Lebenslauf, Logik, Lücke
3 Antworten
SchmerzPatient1
03.08.2025, 21:27

Kann man wirklich alles erreichen?

Kann man mit dem richtigen Mindset wirklich alles erreichen. Alles machen, alles überwinden?

Und der erimzige Grund warum ich im Leben gescheitert bin ist mein Mindset und nicht die Krankheit, nicht Autismus?

Zumindest gibt es Leute die das sagen oder implizieren. Aber stimmt das?

Ich bin 26, lebe in einem betreuten wohnen, gelte als Erwerbsunfähig, habe keine Ausbildung, nichts und fühle mich besiegt von Leben.

Aber es gibt Leute die sagen ich wäre nur faul. Meine Gesundheit nimmt auch immer mehr ab.

Und ich wüsste nicht wie ich noch gross Dinge erreichen soll im Leben.

Ist der Zug angefahren, oder ist es ein Mindset Problem?

Beruf, Schmerzen, Studium, Zukunft, Job, Angst, Einsamkeit, Menschen, Ausbildung, Krankheit, Einstellungen, Armut, Erfolg, Autismus, Behinderung, Ehrgeiz, Faulheit, Heilung, Isolation, Logik, Möglichkeiten, Sinn, Versagen, Verzweiflung, Wut
9 Antworten
SchmerzPatient1
03.08.2025, 01:16

Warum ist die Welt so Unfair?

Es gibt Leute die haben nichts, und werden nie was haben obwohl sie gute Menschen sind. Dann gibt es bitterböse Superreiche die alles haben, und noch mehr haben werden, gesund sind und erfolgreich, auch wenn sie höchst fragwürdige Menschen sind.

Und das sind keine Einzelfälle, die herrschenden waren selten gute Menschen, die Superreichen in der Geschichte, selten gute Menschen. Das heisst nicht, dass jeder arme gut ist. ich will nur sagen dass, gut sein, nett sein, nicht unbedingt belohnt wird, wärend bösartig, und rücksichtlos zu sein oft belohnt wird.

Aber warum ist das so? Und warum belohnt diese Welt oft die Rücksichtslosen? Und wie soll man damit umgehen, dass die Welt so hoffnungslos böse ist? Grösstenteils.

Die reichen werden reicher, und die armen ärmer.

Leben, Wahrheit, Verhalten, Zukunft, Geld, Geschichte, Politik, Krankheit, Armut, Psychologie, Erfolg, Ausbeutung, Belohnung, Ehrgeiz, Ethik, Herrschaft, Kapitalismus, Logik, Moral, Psyche, rücksichtslosigkeit, Sklaverei, Feudalismus
6 Antworten
SchmerzPatient1
31.07.2025, 23:36

Wie kann man charismatisch werden?

Charismatisch, eine Silberzunge, damit ich jeden überzeugen kann. Sei es noch so absurd, sei es noch so eine absurde Lüge.

Weil es scheint der "ehrliche Weg", der funktioniert nicht. Ich meine damit nichts illegales, einfach legal, aber fragwürdig wie Scientiology z.b.

Aber wie wird man denn so absurd charismatisch, damit man davon profitieren kann? Kann man das lernen, oder ist man damit geboren? Weil ich wäre gerne absurd charismatisch, hätte gerne eine Silberzunge, damit alle nach meiner Musik tanzen.

Aber ist das überhaupt möglich?

Liebe, Menschen, Erfolg, Ehrgeiz, Gesetz der Anziehung, kult, Logik, Lügner, Scientology, Sekte, anführer, charismatisch, Betrüger
2 Antworten
SchmerzPatient1
31.07.2025, 23:11

Warum kriegen Autoren so wenig?

Verläge geben normalerweise Autoren nur 10 Prozent des Profits, manchmal sogar weniger. Ist das nicht fast schon Ausbeutung?

Ich meine klar die müssen auch Profit machen, aber nur etwa 10 Prozent geben ist oft so 1 Euro Pro Buch. Was heisst man muss sehr viele Bücher verkaufen damit es sich überhaupt nur ein bisschen lohnt.

Oder haben Verläge keine andere wahl so viel zu fordern wenn sie Profit machen wollen, überleben wollen? Oder gingen auch fairere Verträge?

Buch, Wahrheit, Geld, Menschen, Vertrag, Ausbeutung, Autor, Fairness, Logik, Verkauf, Profit, Verläge
2 Antworten
SchmerzPatient1
31.07.2025, 18:48

Neidisch auf Sozialhilfe?

Also es gibt mir Leute die mir es nicht gönnen vom Staat zu Leben, obwohl ich Behindert und auf weiteres Erwerbsunfähig bin. Realistisch gesehen würde mich keiner einstellen, und könnte wohl auch nicht normal Arbeiten. Hab auch keine Ausbildung.

Aber es gibt Leute, die mir das nicht gönnen, dass ich ohne Arbeit überleben kann. Ist das etwa Neid nach unten? Wie kann das sein? Wollen sie mit meiner Krankheit tauschen? Ich glaube ja nicht.

Ich bin laut einem Gutachten Erwerbsunfähig, also nix erschlichen oder erlogen. Aber trotzdem gibt es Leute die denken es sollte gekürzt werden.

Aber was ist die Alternative? Auf der Strasse betteln? Wieso sind die neidisch auf mich? Glauben sie es ist toll keine Möglichkeiten im Leben zu haben, und vom Staat leben zu müssen, oder halt betteln gehen?

Wahrheit, Zukunft, Angst, Gefühle, Menschen, Alternative, Armut, Behinderung, Gutachten, Logik, Möglichkeiten, Neid, obdachlos, Sozialhilfe, Staat, Straße, Betteln, Grausamkeit
5 Antworten
SchmerzPatient1
29.07.2025, 21:09

Menschen die Grausame Menschen mögen?

Warum gibt es Menschen die grausame Menschen mögen, sich von ihnen angezogen fühlen, und zu grausamen Menschen hinaufschauen?

Ja, es gibt solche Menschen. Sind sie selber Grausam? Sehen sie sich in diesen Personen? Es gibt nämlich Menschen die nehmen die schlimmsten der schlimmsten in den Schutz, Massenmörder, Serienmörder, brutale Mörder, Vergewaltiger etc.

Es gibt trotzdem Leute die mit solchen Sympathisieren, wenn auch nicht sehr viele. Warum?

Verhalten, brutalitaet, Nazi, Psyche, Serienmörder, Ursache, Grausamkeit, massenmörder, vergewaltigt, Völkermord, Adolf Hitler, seltsam
1 Antwort
SchmerzPatient1
29.07.2025, 20:19

Woher kommt diese Ideologie?

Und zwar, dass man mit dem richtigen Mindset, mit der richtigen Einstellung so ziemlich ALLES erreichen kann.

Bist unzufrieden im Leben? Krank, oder und Arm? Kein Problem, lächle einfach mehr, und etabliere das richtige Mindset, und schon wirst du Erfolg haben. Kommt das vom Neoliberalismus?

Die glauben ja jeder kann durch knallharter Individualismus Erfolg erreichen, egal woher du kommst, egal welche Startvoraussetzungen.

Oder woher kommt diese Ideologie genau? Und glaubt ihr auch daran, dass jeder mit der richtigen Einstellung z.b. Reich werden kann? Und Krankheit, Behinderung, und andere Dinge nur Ausrede?

Leben, Gesundheit, Zukunft, Geld, Selbstbewusstsein, Krankheit, Armut, Social Media, Psychologie, Erfolg, Behinderung, individualismus, Logik, millionär, Neoliberalismus, Psyche, Unsinn, Ideologie
5 Antworten
SchmerzPatient1
29.07.2025, 18:35

Warum verstehen normalos nicht wie einschränkend chronische Krankheit ist?

Warum verstehen normalos nicht wie einschränkend chronische Müdigkeit und Schmerzen sein kann?

Ständig Schmerzen bedeuted auch dass, es auf Dauer sehr demoralisierend wird.

Und chronische Müdigkeit ist nicht einfach mal bisschen müde sein und es ausschlafen können.

Somit muss ich mir von denen anhören ich sei ja nur ein Fauler Schmarotzer der sich Sozialleistungen erschlichen habe.

Ebenso sei ich nur in einem betreuten Wohnen aufgrund meiner Faulheit.

Das sagt natürlich kein Arzt oder Gutachter oder Betreuer sondern Aussenstehende Laien.

Warum denken die man wird bloss aus Faulheit Frühverrentet und bekommt bloss aus Faulheit betreutes wohnen?

Medizin, Gesundheit, Beruf, Zukunft, Gehalt, Rente, Menschen, Ausbildung, Armut, Arzt, Behinderung, Betreutes Wohnen, Faulheit, Gutachter, Logik, Möglichkeiten, plaetze, Absurd, Bürgergeld, Einschränkung, normal
3 Antworten
SchmerzPatient1
29.07.2025, 12:35

Sozialdarwinistischer Betreuer?

Also ich lebe in einem betreuten Wohnen, und der eine ist glaube ich Sozialdarwinistisch eingestellt.

Er meint ja in Afrika, da gibts nicht so viele psychisch oder chronisch kranke, da wären Menschen wie mich dann "plötzlich" geheilt, weil man hart arbeiten muss um zu überleben.

Aber das stimmt doch gar nicht. Geradedurch unterernährung und anderen Probleme gibt es gerade in Afrika viele kranke, die Leben dann halt nicht mehr sehr lange. Darum wirkt es vielleicht so als gäbe es die nicht.

Das war ein unpassender Kommentar von ihm oder? Er stellt uns sozusagen alle als Bürde dar und Faul. Das war nicht das erste mal das er sowas ähnliches gesagt hat.

Das ist völlig unpassend für ein Betreuer oder?

Wahrheit, Zukunft, wohnen, Menschen, Afrika, Autismus, Behinderung, Betreuer, Eugenik, Logik, Absurd, sozialdarwinismus, unpassend, Unterernährung
2 Antworten
SchmerzPatient1
28.07.2025, 17:04

Was wäre noch realistisch?

Ich bin 26, und habe keine Ausbildung, kein Abitur.

Auch wegen chronischer Krankheit aber auch aus anderen Gründen. Und ich weiss nicht ob es überhaupt realistisch ist für mich jemals einen guten Beruf zu erlernen, ich habe keine speziellen Fähigkeiten oder profitable Interessen.

Ist das mehr als hilfsarbeiter realistisch? Ist der Zug abgefahren?

Beruf, Lernen, Zukunft, Geld, Gehalt, Menschen, Armut, Möglichkeiten, Realismus, Profit
4 Antworten
SchmerzPatient1
28.07.2025, 16:25

Was wenn man keine profitablen Interessen hat?

Meine Interessen sind meist eher künstlerischer Natur, damit gut Geld zu verdienen und davon Leben ist meist schwieriger. Ja, was macht man da?

Solche typischen gutbezahlten Karrieren interessieren mich eher weniger. Ingenieur, Anwalt, Arzt, sowas eher nicht.

Also was macht man da am besten? Trotzdem so ein Beruf erlernen wegen dem Geld? Oder seinen Interessen folgen auch wenn es weniger Profitabel sein kann?

Oder kann man auch Erfolg haben in etwas was einem nicht so interessiert?

Arbeit, Beruf, Natur, Kunst, Zukunft, Job, Geld, Gehalt, Menschen, Bildung, Ausbildung, Talent, Anwalt, Armut, Erfolg, Arzt, Ehrgeiz, Ingenieur, Leidenschaft, Logik, Profit, Interessen
5 Antworten
SchmerzPatient1
28.07.2025, 14:43

Vollzeit Musiker?

Warum gibt es Leute die es irgendwie geschafft haben Vollzeit Musiker zu sein? Adel Tawil ist z.b. so jemand.

Allerdings musste der zuerst unten richtig durch, und war einige Zeit "Obdachlos", naja er lebte in seinem Studio. Hatte also gerade genug Geld zum knapp überleben. Erst später hatte er mit Musik erfolg.

Aber eigentlich ist das ja nicht so schlau, oder? Musik machen als Vollzeitjob? Ich nehme mal an er konnte sich einfach nix anderes Vorstellen, auch wenn es damals nicht so profitabel war?

Es gibt auch andere Künstler die zuerst richtig arm waren, weil sie sich nix anderes Vorstellen konnten. Aber die meisten würden zu denen sagen, das ist dumm oder?

Sind solche Leute einfach nicht in der Lage ein normaler Beruf auszuüben? Oder was ist der Grund warum die ihrer Kunst Vollzeit widmen wollen trotz des Risikos?

Beruf, Wahrheit, Geld, Armut, Erfolg, Ehrgeiz, Künstler, Risiko, Vollzeit, Adel Tawil, Vollzeitjob
3 Antworten
SchmerzPatient1
28.07.2025, 12:33

Autistisch aber gut im Tanzen?

Es heisst ja viele Autisten sind schlecht im Tanzen, unkoordiniert uns sowas. Das ist bei mir nicht der fall, ich kann fast tanzen wie ein Profi. Ich tanze zwar eher selten vor anderen, aber wenn ich es tat waren immer alle beindruckt.

Aber eben die meisten Autisten, sind angeblich ganz schlecht im Tanzen. Generell binb ich so untypisch für ein Autist, dass ich mich frage war die Diagnose überhaupt richtig? Ich habe auch keine Probleme mehr mit Menschen zu kommunizieren.

Damals war das eine Momentaufnahme wo ich sehr traumatisiert war von den Misshandlungen meinen Eltern. Also war ich sehr still und ängstlich geworden.

Was denkt ihr, man muss doch gewisse Kriterien erfüllen um autistisch zu sein, und wenn man praktisch nichts mehr davon erfüllt, ist man dann noch Autistisch?

Musik, tanzen, Wahrheit, Gefühle, Menschen, Talent, Eltern, Diagnose, Psychologie, Behinderung, Logik, Profi, Psychiater, Kriterien
6 Antworten
SchmerzPatient1
28.07.2025, 00:19

Bin ich einfach nicht zum arbeiten gemacht?

Die Idee eines gewöhnlichen Berufes, oder Jobs hat mir schon immer widerstrebt und für jemand anderes arbeiten, und den reicher machen.

Selber hat man dann aber nicht so viel davon, meistens. Das gefällt mir irgendwie nicht, ich habe auch kein Traumjob.

Und der Arbeitsmarkt wird ja auch immer härter. Und ich bin doch auch schon sehr bald 26. Keiner wartet auf mich. Kein Studium, keine Ausbildung.

Ich wüsste sowieso nicht welcher Beruf ich machen soll, und das wusste ich auch nie. Ich bin nicht generell gegen Arbeit, aber halt für jemand anderes Arbeiten missfällt mir doch sehr.

Ja, was macht man denn da? Geht es jemanden auch so? Was ist da die Lösung um nicht ein "Schmarotzer" zu sein, und doch nicht todunglücklich sein?

Arbeit, Beruf, Studium, Wahrheit, Zukunft, Glück, Gefühle, Menschen, Lösung, Ausbildung, Erfolg, Ehrgeiz, Industrie, Reichtum, Sinnlosigkeit, Unternehmen, Verzweiflung, Kollaps, Schmarotzer, Traumjob
9 Antworten
SchmerzPatient1
27.07.2025, 23:41

Warum fühlt sich aufgeben irgendwie gut an?

Der Jobmarkt ist sehr brutal, und gerade wenn man eh eine lange Geschichte hat mit chronischen Krankheiten und so, versuche ich gar nicht erst Ausbildung oder so zu machen, oder einen Job oder Beruf nachzugehen, die Gesellschaft befindet sich eh kurz vor dem Kollaps, völligen Zersetzung, es wird holprig.

Aber eben darum habe ich mehr oder weniger aufgeben, auch aufgeben mich an soziale Normen anzupassen. Fühlt sich irgendwie gut an. Aber warum fühlt es sich gut an? Sollte man nicht am Boden zerstört sein?

Und die, die sagen ich wäre ja ein achso böser Schmarotzer. Wer hat denn der Arbeitsmarkt so schwierig gemacht, selbst für Gesunde? Nicht die Armen.

Gesundheit, Beruf, Wahrheit, Zukunft, Job, Geld, Angst, Gehalt, Menschen, Markt, Gedanken, Armut, brutalitaet, Logik, Normen, arno-duebel, Kollaps, Schmarotzer
4 Antworten
SchmerzPatient1
27.07.2025, 21:35

Wie wählt man den Beruf aus?

Da es heutzutage ja seht viele Berufe gibt wie wählt man den aus wenn man keine konkreten Interessen hat? Nach dem Geld oder welche Kriterien sind am besten wie seht ihr das?

Keine speziellen Interessen oder Leidenschaft.

Arbeit, Beruf, Gehalt, Menschen, Karriere, Erfolg, Leidenschaft, Logik, Interessen
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel