HP ScanJet Pro S2 wird unter Windows 11 nicht richtig erkannt was kann ich tun?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem HP ScanJet Pro S2. Alle Kabel sind korrekt angeschlossen, und ich habe die Treiber bereits mindestens zehnmal neu installiert und den Scanner neu eingerichtet. Trotz allem erkennt mein PC den Scanner nicht zuverlässig.
Das Komische daran: Nach einem Neustart funktioniert der Scanner, aber sobald ich ihn einmal schließe und wieder öffne, wird er nicht mehr erkannt.
Unter Windows 10 hat alles problemlos funktioniert, aber unter Windows 11 habe ich nur noch Schwierigkeiten. Ich bin wirklich am Verzweifeln. Ich habe sogar schon alle Befehle und Vorschläge von der offiziellen HP-Website ausprobiert – leider ohne Erfolg.
Könnte es vielleicht am BIOS liegen? Oder kennt jemand ähnliche Probleme und hat eine Lösung gefunden?
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe!
3 Antworten
Hallo!
DIe HP-Drucker-Software hatte schon immer gewisse Probleme.
Das könnte aber durchaus auch bei deren Scanner-Software so sein.
Ich betreibe meinen uralten Canon-Flachbett-Scanner (aus WinXP-Zeiten) mittels der kommerziellen Software
- VueScan (Win, Linux, MacOS)
Die Pro-Version kann auch eventuelle Durchlicht-Einheiten und automatische Papiereinzüge nutzen. Auch ist eine OCR mit dabei.
Ein Kompatibelitäts-Check steht auf der Homepage zur Verfügung.
Vielleicht wäre das für Dich eine Alternative.
Gruß
Martin
Ich nutze ihn zur Zeit nur unter Linux Mint.
Und die Möglichkeiten sind umfassend und recht benutzerfreundlich.
Scheinbar ist die HP Software nicht für Windows 11 geeignet.
Der Leidensweg dieses Nutzers ist auch deutlich, da hat selbst der HP Support aufgegeben.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=32185
Aber scheinbar hilft hier wohl ausweichen auf eine andere Scansoftware. Irfanview hat integrierte TWAIN Treiber, aber NAPS2 wird in dem Thread empfohlen.
Also weg mit der HP Software.
Es gibt Vuescan - damit bringst Du jeden Scanner zum Laufen..
LA
Ja, genau diese Software habe ich auch genutzt für meinen CANON Lidl, für den es bis dato keinen vernünftigen USB Treiber gab für WIN11.