HP ScanJet Pro S2 wird unter Windows 11 nicht richtig erkannt was kann ich tun?

3 Antworten

Hallo!

DIe HP-Drucker-Software hatte schon immer gewisse Probleme.

Das könnte aber durchaus auch bei deren Scanner-Software so sein.

Ich betreibe meinen uralten Canon-Flachbett-Scanner (aus WinXP-Zeiten) mittels der kommerziellen Software

Die Pro-Version kann auch eventuelle Durchlicht-Einheiten und automatische Papiereinzüge nutzen. Auch ist eine OCR mit dabei.

Ein Kompatibelitäts-Check steht auf der Homepage zur Verfügung.

Vielleicht wäre das für Dich eine Alternative.

Gruß

Martin


niklas58645 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 22:01

danke

IchDirk  06.05.2025, 07:46

Ja, genau diese Software habe ich auch genutzt für meinen CANON Lidl, für den es bis dato keinen vernünftigen USB Treiber gab für WIN11.

MartinusDerNerd  06.05.2025, 09:40
@IchDirk

Ich nutze ihn zur Zeit nur unter Linux Mint.

Und die Möglichkeiten sind umfassend und recht benutzerfreundlich.

Scheinbar ist die HP Software nicht für Windows 11 geeignet.

Der Leidensweg dieses Nutzers ist auch deutlich, da hat selbst der HP Support aufgegeben.

https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=32185

Aber scheinbar hilft hier wohl ausweichen auf eine andere Scansoftware. Irfanview hat integrierte TWAIN Treiber, aber NAPS2 wird in dem Thread empfohlen.

Also weg mit der HP Software.


niklas58645 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 22:00

danke

Es gibt Vuescan - damit bringst Du jeden Scanner zum Laufen..

LA


niklas58645 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 22:00

danke