Treibersoftware – die neusten Beiträge

HILFE für NOOP windowsupdate/treiber/geschwindigkeitserhöhung/kabelei bei VR STREAMING?

hi

ich schwimme nicht in geld bin aber bereit NOTWENDIGES zu besorgen/auszutauschen.

jetzt habe ich das windows 11 update gemacht und will anfangen zu streamen mit VR Brille.

ich bin jahrelanger computerbediener ohne wirklich ahnung davon zu haben.

bis jetzt habe ich in windowsleiste "nach update suchen" und alle verfügbaren gemacht.

  1. wenn ich von irgendwelchen dieser punkte die finger lassen soll oder was falsch verstanden habe bitte gerne hinschreiben
  2. was muss ich überprüfen?
  3. wie und welche treiber muss ich wo installieren?
  4. wie überprüfe ich die kabelei...ist da eines vllt gedämpft?...will aber jetzt nicht 100€ ausgeben wenn es nicht sinnvoll ist?
  5. sollte ich an die taktrate oder bei den grafik/cpu einstellungen/bios irgendwas einstellen?
  6. gibt es spezielle einstellungen für vr?
  7. gibt es spezielle einstellungen für streaming?
  8. kann man irgendwie dauerhaft der vr brille/streaming mehr resourcen zuweisen?
  9. muss man die kerne bei win11 seperat einstellen um maximale leistung zu bekommen?

bei streaming schwankt mein fps zwischen 60 und 120 ist aber durchschnittlich bei 100.

Mein PC:

cpu: AMD Ryzen 7 5800x3d 8-core processor 3600 MHZ /16 logische kerne

gpu amd radeon rx 6900 xt

mainbord: rog strix x570-e gaming

ram 2x32gb

win11 home

2x 2tb ssd m2

gerne youtube-empfehlungen oder ausführliche IDEOTENSICHERE anleitung

Internet, Windows, Internetverbindung, Prozessor, Kabel, Streaming, BIOS, Steam, Treiber, Treiberprobleme, Internetgeschwindigkeit, Windows-Update, prozessorkerne, Prozessorleistung, Treiberfehler, Treiberproblem, Treibersoftware, Twitch, Windows Upgrade, VR-Brille, VR, Windows 11, Streaming PC

Starke Lags & FPS-Drops beim Zocken auf PC ohne Grund?

Hey zusammen, :)

ich habe seit Kurzem ein großes Problem mit The Finals auf meinem PC. Ohne ersichtlichen Grund ist das Spiel in Online-Matches unspielbar geworden – es laggt extrem und die FPS sind nicht mehr flüssig. Das Komische daran: In Private Matches läuft alles ganz normal ohne Ruckler oder Lags.

Ich habe versucht, das Problem zu beheben und meinen Grafiktreiber (Adrenalin 25.2.1) für meine Radeon RX 6700 XT aktualisiert, aber das hat nichts gebracht – im Gegenteil: Danach funktionierte nicht mal mehr Minecraft richtig. Deshalb habe ich den Treiber wieder auf 24.12.1 zurückgesetzt. Jetzt läuft Minecraft wieder, aber The Finals ist weiterhin unspielbar.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass meine CPU während des Spiels konstant bei 100% Auslastung liegt, während meine GPU nur bei ca. 60-70% arbeitet. Das scheint mir nicht normal zu sein.

Hier meine PC-Specs:

  • CPU: AMD Ryzen 5 5600 (6-Core)
  • RAM: 16 GB
  • GPU: AMD Radeon RX 6700 XT
  • Mainboard: ASUS TUF Gaming B550-Plus WIFI II
  • Netzteil: 750 Watt Seagate Gold

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Bin für jeden Tipp dankbar! =)

PS würde mir gerne das neue Monster Hunter Wilds holen, werd ich das überhaupt mit meinen Specs zocken können, oder muss ich upgraden? :)

CPU, Prozessor, GPU, Gaming, AMD, Gaming PC, Mainboard, Monster Hunter, PC-Komponenten, PC-Problem, Treiber, CPU-Auslastung, FPS Probleme, task-manger, Treiberproblem, Treibersoftware, fps drops, laggs beim spielen, Stuttering, Ryzen , AMD Ryzen

GPU stürzt bei Spielstart/Vollbildwechsel ab – Was könnte die Ursache sein?

Specs:

CPU: AMD Ryzen 5 7600x
GPU: AMD RX 6750 XT
RAM: Kingston Fury Beast (2x 32GB) DDR5-5600

PSU: AZZA 750 Watt

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine GPU öfter abstürzt, wenn ich ein Spiel starte oder den Vollbildmodus verlasse. Es ist dabei nicht auf ein bestimmtes Spiel beschränkt – es passiert überall. Ich spiele meist FIFA, Rainbow Six Siege oder ähnliche Spiele.

Besonders bei Rainbow Six Siege fällt mir auf, dass ich das Spiel auf sehr geringen Grafikeinstellungen spiele, um maximale FPS und eine optimale Sicht auf Gegner zu erreichen. Daher sollte es eigentlich nicht an einer zu hohen Belastung der GPU liegen.

Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte oder bekannte Lösungsansätze? Danke im Voraus für eure Hilfe!

Edit: Ich bekomme oft den "DirectX Error" mit der Meldung DXGI_ERROR_DEVICE_REMOVED oder DXGI_ERROR_DEVICE_RESET. Laut Fehlermeldung könnte es an einem Treiberproblem liegen oder daran, dass die GPU einen fehlerhaften Befehl erhalten hat.

Ich habe bereits versucht, die neuesten Grafiktreiber zu installieren, aber das Problem tritt weiterhin auf. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung für dieses Problem?

Bild zum Beitrag
PC, Grafikkarte, Gaming, grafikfehler, Adrenalin, AMD, Crash, Gaming PC, PC-Komponenten, PC-Problem, Treiber, Treiberprobleme, Absturz, AMD Radeon, Treiberfehler, Treiberproblem, Treibersoftware, crash report, Absturzmeldung

Grafikkarte/-treiber komplett zerstört?

Moin,

vorab meine Specs:

Grafikkarte: Geforce RTX 2070
RAM: 32GB DDR4
Prozessor: Intel i7 8700 3.2GHz
Netzteil: Argus 648W

Problem: Seit heute Nachmittag hat mein PC dauerhaft Blackscreens, kleinere Pixelfehler und sogar einmal einen Bluescreen, auf dem etwas von "VIDEO_TDR_FAILURE" stand.
Ich habe bereits sämtliche besondere Programme wie zB die Wallpaper Engine aus dem Autostart entfernt, jedoch trat immer wieder das selbe Problem auf. Nachdem ich ein paar Lösungsansätze aus dem Internet probiert habe (Treiber aktualisieren, Grafikkarte neu installieren, Festplatte reparieren, Windows updaten), trat vermehrt ein Blackscreen nach dem anmelden auf, der u.A. auch den Nachtmodus ausschaltete. Ich habe übrigens heute nachmittag ein großes Update für Fortnite (ein Videospiel) heruntergeladen, beim Start dieses Spiels hängte sich der PC erneut nach einiger Zeit auf und schließlich schloss sich das Spiel mit einer allgemeinen Fehlermeldung ohne besonderen Kontext.

Also zusammengefasst: Aus dem nichts bekomme ich nach dem anmelden einen Blackscreen und danach beim starten eines Spiels einen weiteren. Nach den Blackscreens treten vermehrt Pixelfehler auf und teilweise freezed der PC komplett.

Die Websiten, von denen ich Lösungen probiert habe, die nicht funktionierten:
https://de.drivereasy.com/wissen/gelost-video-tdr-failure-unter-windows-10/
https://pctipps.de/fehler-video-tdr-failure-windows-10/

Ich stehe jederzeit für Gegenfragen zur Verfügung!

Ich freue mich wirklich über jede noch so kleine Art von Lösung extrem, danke für eure Hilfe!
MfG, Simon K


PC, Windows, Technik, Grafikkarte, Informatik, Nvidia GeForce, PC-Problem, Treiber, Bluescreen, Blackscreen, Grafiktreiber, Treibersoftware, Windows 10, GeForce Experience, Nvidia GeForce RTX

M.2 NVMe SSDs nicht erkannt?

Zuerst einmal: ich hab seit 2 Tagen eh schon Probleme mit meinem PC (neu zusammengebaut, Windows immer direkt abgestürzt beim Boot)

Jetzt hab ich es allerdings irgendwie geschafft, dass ich in Windows Setup per USB Stick komme. Das wars aber auch, weil ich es nirgends installieren kann (Fragetitel).

Bei Treiber Laden kommt übrigens der USB Stick und 'Boot(x)' auch wenn ich nicht weiß was das sein soll

Ich hab einmal eine 4.0 PCIe SSD drinnen und hinter der Grafikkarte ist auch eine 3.0PCIe SSD

Zudem ist eigentlich eine HDD au h dabei verbaut

Im Bios, glaub ich, erkennt der PC die 3.0SSD weil mir das als Boot Option angezeigt wird. Wen ich das aber mache komm ich nur in die Windows Problembehandlung, wo aber nichts funktioniert außer die Eingabeaufforderung (also bei den anderen Optionen kommt nur ne Fehlermeldung bzw bei Starthilfe kann Windows nix machen)

Ja, ich hab die SSDs ausgebaut, in andere Slots rein, nur eine Rein etc. Ich weiß nicht, was ich noch tun soll

Mein System:

Intel i7-13700k

AZZA Galeforce 360 ARGB Wasserkühler

Gigabyte Z790 D DDR4

16GB (2x8GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast RGB

16G (2x8GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast

2TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 2800MB/s)

(die andere(n) SSDs weiß ich leider nicht) 

24GB AMD RADEON RX 7900XTX

1000W Gigabyte GP-UD1000GM 80+ Gold (Vollmodular)

Bild zum Beitrag
PC, Windows, BIOS, HDD, SSD, Treibersoftware, Windows 11

Grafikkarte kaputt oder Treiber problem?

Hey hab folgendes Problem….

Hab mir eine neue Grafikkarte zu meinem Neuen Monitor bestellt. Eine rtx 4070 und einen samsung odysee g65b mit Freesync Premium.

da der Monitor vor der Grafikkarte kam konnte ich ihn schon mit der Integrierten Amd Grafikeinheit ausprobieren, alles super.

Nun hab ich meine rtx 4070 eingebaut, benutze sie bei 240hz und erhalte alle ca 1-10min eine Pixellinie welche gut sichtbar ist. Habe dazu auch versucht ein Video aufzunehmen, daher hab ich den Screenshot. 

Sie geht Vertikal runter und sieht aus wie eine Pixellinie. Blau,Pink alle Farben.

Mit meiner xbox series x mit freesync Pro funktioniert der Monitor auch super ohne Linien. Beim Tv schauen auch.

Finde es sehr unwahrscheinlich das die gpu kaputt ist, ich vermute ein Problem mit Der wiederholungsrate des Monitors, weil Gsync und freesync Ja bekanntlich was anderes ist habe ich es ausgeschalten/ an macht keinen unterschied.

was komisch

ist, der streifen verändert seine Form wenn ich auf 120Hz schalte, nun ist es ein kreuseln auf dem ganzen Monitor.

bei 60Hz konnte ich nach 10min nichts bemerken komischerweise.

Gsync ist aus, VRR ist aus/an macht keinen unterschied. HDR ist an / aus macht auch keinen unterschied.

Ich weiß echt nicht weiter, Treiberproblem? Soll ich die Gpu zurück schicken und ersetzen lassen? Bei einem Treiberproblem wird eine neue Gpu ja nichts nützen.

Hoffe mir kann einer weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Monitor, Gaming, Gaming PC, 120hz, 60hz, Treibersoftware, 240hz, Nvidia GeForce RTX

Radeon RX 580 Artefakte!?

Hallo,
Ich habe mir einen PC mit Grafikkartenproblem gekauft (bewusst). Allerdings bekomme ich das Problem leider nicht in den Griff. Ich versuche meine Problematik so genau wie möglich zu schildern.
Ich habe Win11 auf dem PC installiert. Das dabei verwendete Medium ist eine SanDisk SSD mit 120GB Speicher. Weiter im PC verbaut sind ein Ryzen 5 2600 eine Radeon 580 und 2x8GB DDR4 RAM.
Nach dem vollenden der Win11 Installation traten keine Fehler auf. Der Vorbesitzer berichtete mir besonders bei Google Maps und bei aufwendigen Spielen von Artefakten. Diese Fehler ließen sich nicht reproduzieren.
Im nächsten Schritt habe ich den aktuellsten und passenden Grafikkartentreiber für Win11 installiert. Nach einem Neustart hatte ich genau die Fehler, die auch der Vorbesitzer hatte. Alles war voller Punkte und striche. Mit einem Tool habe ich die Grafikkarte ausgelesen und diese hat nichts im Fehlerspeicher und befindet sich dementsprechend in einem Technisch einwandfreien Zustand.
Im nächsten Schritt habe ich ältere Treiber vom Hersteller ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.
Mich wundert, dass Windows direkt Funktionierte nach der Installation, ohne Grafiktreiber. Besonders weil die verbaute CPU keine integrierte Grafikkarte hat. Allerdings wurde die GPU nicht beim Gerätemanager erkannt und auch nicht im Taskmanager angezeigt (ohne Treiber).
Im nächsten Schritt werde ich Win10 installieren und damit mein Glück probieren, jedoch würde es mich sehr freuen, falls jemand einen Lösungsansatz hätte.

Grafikkarte, Treiber, Artefakte, Treibersoftware

Treiberfehler bei Radeon RX 5700XT?

Hi, ich habe seit ca. 4 Jahren einen PC mit folgenden specs:

AMD Ryzen 2700x

RX 5700XT (nicht übertaktet)

16GB DDR4 RAM

ich glaube der Rest ist nicht sehr von Bedeutung...

Also.. ich nutze meinen PC in letzter zeit hauptsächlich nur für schulzeug und yt usw.. aber ich habe mal wieder Bock bekommen was richtiges zu zocken. Ich habe also Green Hell und paar andere Titel wie Red Dead 2 oder sowas angespielt.

So jetzt zum Problem:

ABER nach 15-20 spielen stürzt mein Spiel ab, ich bekomme kurz einen Blackscreen (Meine Monitore entbinden sich und es kommt dieser sound wie wenn man einen USB rauszieht) dann connecten die sich wieder und ich sehe eine fehlermeldung der Adrenalin software "Treiberfehler". Die Fehlermeldung des Spiels ist irgendwie immer nur Fehler: bitte PC neustarten usw.. Meine Temperaturen bleiben meistens im Normalbereich, also liegt es glaube auch nicht an überhitzung.

Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll. Ich habe früher immer solche spiele gespielt, hatte aber keinerlei Probleme. Ich habe aber eine Zeit lang spiele gecrackt, das mache ich mittlerweile nicht mehr, aber ich könnte mir irgendwie vorstellen, dass es damit zusammenhängen könnte.

Was ich schon probiert habe:

-Adrenalin Software neu installieren

-Airflow verbessern

-beten

Ich hoffe mir kann jemand helfen, danke :))

Computer, Computerspiele, Software, GPU, Grafikkarte, Adrenalin, Treiber, Treiberprobleme, AMD Radeon, Treiberfehler, Treiberproblem, Treibersoftware

Drucker geht nicht mehr nach Win11 Update?

Ich habe auf meinem Win10-Computer immer meinen HP-Deskjet 3632 benutzt.

Der PC hat mich wöchentlich, irgendwann täglich gefragt ob ich auf Win11 upgraden möchte. Ich habe immer abgelehnt, irgendwann installierte sich WIn11 einfach automatisch als ich den PC kur anließ.

Ich habe direkt danach in den Windows-Update Einstellungen die Win10-Version wiederhergestellt und mein PC hat wieder die gleiche alte Win10-Version. Der Druck geht nicht mehr.

Ich habe so ziemlich alles versucht:

  • Drucker und PC neugestartet, Kabel abgesteckt, vom Strom genommen
  • Drucker aus den Geräten entfernt
  • Alles mit dem Namen "HP" gelöscht oder deinstalliert
  • Drucker manuell jeweils nur mit USB oder Wi-Fi manuell verbunden
  • Problembehandlung gestartet: "Problem konnte nicht identifiziert werden"
  • Manuell neue Treiber installiert (alle, die es gibt)

Wenn ich etwas drucken will, steht da:

  • Der ausgewählte Drucker ist entweder nicht verfügbar oder nicht ordnungsgemäß installiert. Überprüfe den Drucker oder wähle einen anderen Drucker aus.

Testseite drucken:

  • Die Testseite konnte nicht gedruckt werden.

Etwas in den Druckereinstellungen ändern:

  • Funktionsadresse 0x00007FF846164FD9 hat eine Schutzverletzung verursacht. (Ausnahmecode 0x00000505). Die Eigenschaftenseiten werden möglicherweise nicht angezeigt.

Das komische ist aber, der eingebaute Scanner funktioniert noch und ich kann Dokumente scannen und auf dem PC speichern.

Außerdem habe ich es einmal geschafft, mit den Druckertasten eine Kurzeinführung manuell zu drucken. Dafür muss der PC aber nicht verbunden sein.

Ich bin echt am verzweifeln, der Drucker war noch neu und ich brauche ihn für mein Studium. Ich will mir auf keinen Fall einen neuen kaufen.

Computer, Windows, Technik, Drucker, HP, Treiber, Treibersoftware, Windows 10, Windows 11

Was muss HP unternehmen, wenn Airprint nicht funktioniert?

Hallo ihr Lieben,

ich bin seit Wochen im regelmäßigen Kontakt mit dem "HP+ Support" und bitte deshalb von den üblichen "neustarten", oder "Drucker neu installieren" oder "WLAN überprüfen", ect. - Tipps abzusehen, denn das habe ich alles schon probiert und es geht trotzdem nicht. Es geht um den HP Officejet Pro 9022e.

Mein Problem ist folgender Ablauf:

  1. Das Drucken funktioniert
  2. Ich nutze den Drucker ein paar Stunden nicht oder erst wieder am Folgetag
  3. Ich versuche zu drucken, und der Druckauftrag geht aber nicht durch sondern es steht "Verbindung wird hergestellt" da und es tut sich aber nichts.
  4. Ich öffne die HP Smart App, der Drucker wird als online angezeigt und wenn ich auf scannen klicke funktioniert es sogar! Nur für Druckaufträge gibt es keine Verbindung.
  5. Ich befolge den Rat des Supports, lösche den Drucker und versuche ihn neu zu installieren. Das funktioneirt aber nicht auf Anhieb, da der Drucker gar nicht erst erkannt wird. Erst nachdem ich den Mac ausschalte und wieder anschalte, findet er den Drucker (meistens).
  6. Ich wähle den Drucker aus um ihn hinzuzufügen, aber Mac findet keinen Treiber. Ohne Treiber bleibt das Fenster "hinzufügen" aber grau und ich kann es nicht anklicken.
  7. Nach ca 20 Minuten wird mir der Treiber endlich angezeigt und ich kann den Drucker hinzufügen und der Druck funktioniert.

Diese Tortur wiederholt sich täglich und meine Nerven sind so langsam wirklich am Ende. Der Drucker ist nagelneu, war für mich sehr teuer, da ich ihn privat nutze. Das beste zum Schluss: Ich habe ja schon wirklich unzählige Support-Mitarbeiter am Telefon gehabt und der letzte sagte mir folgendes: Bitte warten Sie auf das nächste Software Update des Druckers, damit wird das Problem behoben, sie sind nicht die einzige mit dem Problem. Das dauert 3-4Wochen." Muss ich das hinnehmen, nochmals 4 Wochen (habe das Problem schon seit 4 Wochen) den Drucker nicht nutzen zu können? Kann ich da nicht auf die Herstellergarantie pochen oder so? Ich bin wirklich auf den Drucker angewiesen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Muss HP mir nicht Ersatz besorgen oder so? Sie bewerben schließlich Airprint, wenn es nicht zuverlässig funktioniert ist der Drucker aber absolut unbrauchbar.

Computer, Technik, Drucker, HP, Technologie, Treibersoftware

Nach Windows Neuinstallation: Maus und Tastatur werden nicht erkannt?

Hallo!

Ich habe meinen PC zurückgesetzt. Nicht per DVD oder Stick, sondern einfach in den Windows 10 Einstellungen die Funktion "Windows 10 zurücksetzen" ausgewählt.

Das hat auch alles ganz gut funktioniert, nur kann ich Windows jetzt nicht neu installieren, da ich in dem Fenster hängen bleibe wo ich die Sprache und region auswählen muss.

Aber jetzt zum Problem: der PC erkennt weder Maus noch Tastatur. Das heißt ich kann auch keine Sprache etc auswählen.

Im BIOS Funktionieren sie beide noch, aber ab dem Windows Startbildschirm nichtmehr.

Folgende Lösungen habe ich schon versucht, haben aber nichts gebracht:

-andere Maus und Tastatur benutzt

-jeden USB Anschluss ausprobiert

-im BIOS in den Einstellungen geguckt, habe auch keinen USB legacy Modus

Einen ps/2 Anschluss besitze ich nicht.

Da sie im BIOS funktionieren wird es wohl an fehlenden treibern liegen. Die kann ich aber nicht installieren, da ich ja nichtmal in Windows reinkomme, da ich ja schon beim einrichten hängen bleibe da ja weder Maus noch Tastatur funktionieren.

Meine Frage ist: Wie Löse ich das Problem?

Ich habe gelesen ich solle mir das Windows Media creation Tool runterladen und einen bootfähigen USB Stick erstellen und von da aus Windows neu installieren. Aber:

Bringt das was? Ist das nicht das selbe wie vorher? Ist doch auch nichts anderes als eine Windows neu Installation oder wo liegt der Unterschied zum zurücksetzen per Windows? Dann habe ich doch auch keine Treiber, dann würde ich doch wieder bei der Einrichtung hängen bleiben oder irre ich mich?

Vielen Dank im vorraus!

PC, Computer, Tastatur, Technik, Technologie, Treiber, Treiberproblem, Treibersoftware, Windows 10, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treibersoftware