Setup wurde durch eine Gruppenrichtlinie blockiert?
Ich wollte mit dem Programm Driver Hub meine Treiber aktualisieren, aber bei der Tastatur hat das nicht funktioniert (siehe Fehlermeldung im Anhang).
Jedenfalls geht seit dem die Tastatur nicht mehr und in den Einstellungen steht "Setup wurde durch eine Gruppenrichtlinie blockiert".
Das Deinstallieren der Tastur in der Systemsteuerung hat auch nicht funktioniert. Auf anderen Geräten läuft die Tastatur noch. Modell: Hyrican Stricker ST-GKB8115
1 Antwort
Öffne Deinen Geräte-Manager
Erweitere den Eintrag Tastaturen
Rechtsklick auf die betreffende Tastatur
im Kontextmenü die Eigenschaften wählen
in dem sich öffnenden Fenster auf den Reiter Treiber wechseln
hier Vorheriger Treiber auswählen
PC neu starten
wenn das nicht möglich ist:
selbes Prozedere
nach Rechtsklick im Kontextmenü Gerät deinstallieren wählen
PC neu starten
Die PnP-Routine von Windows sollte den Basistreiber der Tastatur beim Neustart automatisch installieren. Du mußt jetzt nur den aktuellen Hardware-Treiber für diese Tastatur (wird vom Hersteller bereit gestellt) manuell nachinstallieren, falls Windows diesen nicht von selbst gefunden hat.
Folgender Vorschlag AUF EIGENES RISIKO!
Ich habe gerade Win_10 am Laufen. Nachfolgende Hilfestellung bezieht sich auf ein Win_11-System. Ich kann momentan nicht kontrollieren, ob meine Hinweise 100%-ig korrekt sind:
Diese Fehlermeldung wird immer dann eingeblendet, wenn die Speicherintegrität von Windows-Sicherheit (HVCI) die Installation eines Treibers verhindert. Du kannst diese Speicherintegrität auf der Seite der Kernisolation vorübergehend - oder auch längerfristig - deaktivieren, um den angegebenen Treiber zu installieren.
So gelangst Du auf die Seite der Kernisolation:
Start/ Einstellungen/ Update & Sicherheit/ Windows Sicherheit/ Geräte Sicherheit/ Kernisolation(oder so ähnlich)
Hier schaust Du unter Einstellungen oder Details, wie die Speicherintegrität deaktiviert werden kann. Anschließend muß der PC neu gestartet werden. Hierbei sollte jetzt der Treiber installiert werden. Wenn Dein PC nun die deaktivierte Speicherintegrität bemängeln sollte - der Treiber aber erfolgreich installiert wurde - kannst Du die HVCI wieder aktivieren.
Ich hoffe, dass meine Beschreibung - so aus dem Kopf heraus - einigermaßen stimmt...
Das habe ich schon gemacht und es hat auch nichts gebracht
SORRY - dann weiß ich auch nicht mehr weiter!
Neue Herangehensweise: Zurück setzen auf einen Wiederherstellungspunkt vor Deinem Treiber-Versuch.
Den Treiber wird aber nicht vom Hersteller bereitgestellt
Hardware-Treiber werden grundsätzlich vom Hardware-Hersteller bereit gestellt!
Wenn es sich bei Deiner Tastatur um den HID-Standard handelt, dann braucht sie keinen Hersteller-Treiber, da Microsoft diesen HID-Treiber von Hause aus bereitstellt. Bliebe dann aber die Frage: Welchen Treiber wolltest Du aktualisieren, wenn es keinen gibt?
Es ging ja beim Treiberaktualisieren nicht um die Tastatur. Aber anscheinend wurde irgendein Treiber installiert den die Tastatur für meinen PC unbenutzbar macht. Ich habe die Treiber in den Einstellungen gefunden, kann sie aber nicht deinstallieren. "Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen vom System erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchzuführen"
Jedes Mal wenn ich die Tastatur deinstalliere kommt wieder diese Fehlermeldunng