Eingabegeräte

278 Mitglieder, 8.587 Beiträge

Tasten bleiben hängen?

ich habe bei meiner hunstman v3 pro mini die keycaps gegen die hier https://www.amazon.de/YMDK-Franz%C3%B6sisch-Tastenkappen-Keyboard-Keychron/dp/B0C174CHT8/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1ZUIAMK0BYM5V&dib=eyJ2IjoiMSJ9.IX2o6bSeXKPigFe6GMAFfAoPflKAdC74GGK06iSCGJQp5bxfoxRjL7m7xQ8nRMlwtUnNVxW6E3ujB6SLPE9PRiPojLISNS1Wf95THnSQuP0sj_ekDqbjlYMK-QJHJ4eEC1atVN85Xt2gsRxGgyofFljPHWMk5KzEj0WXeEe14-enFLx5yWboziW5BY2xe-o5q3baO9awPTiwYRsJzqjlkHulXmr2jJxliUNzqBnD3IU.3EqXX8w78ESor_uKUjan-XJ-Nari7V5hO8M7mNiBJsE&dib_tag=se&keywords=ymdk+matcha&qid=1755199726&sprefix=ymdk+matcha%2Caps%2C82&sr=8-3 ausgetauscht, doch die bleiben wenn man sie bis anschlag drückt hängen, ich denke es ist weil die eine andere höhe haben und dadurch nicht den buden berühren und dich die stemt in die einkerbung um den stem auf den switches eindrückt, was kann ich dagegen tun?
Bild zum Beitrag

Warum kann eine Maus beim erneuten Anstecken die Linkshänder-Einstellung haben, obwohl die Einstellung vorher für Rechtshänder zurückgesetzt worden ist?

Um die Nutzung einer bestimmten Maus (2) für eine Linkshänderin zu ermöglichen, wurde dreimal die primäre Taste umgestellt von Links auf Rechts, dreimal Maus (1) abgezogen und Maus (2) angesteckt und korrekt von der Linkshänderin genutzt. Danach wurde die Einstellung wieder zurück auf primäre Taste Links vorgenommen und Maus (1) angesteckt. Beim vierten Mal wurde vergessen, auf Rechts (für Linkshänderin) umzustellen. Trotzdem war die primäre Taste Rechts beim Anstecken der Maus (2). Auch beim fünften Wechsel ging es ohne Umstellen der primären Taste. Wie kann das sein?
Bild zum Beitrag

Tastatur scrollt dauerhaft nach Tastendruck, aber keine Taste klemmt?

Moin,ich bin ein bisschen verzweifelt und versuche das schon seit na gefühlten ewigkeit zu fixen. Immer wenn ich die Pfeiltaste nach oben, oder die "FN" taste drücke, fängt die Tastatur an dauerhaft nach oben zu scrollen bis ich irgendeine andere Taste drücke dann stoppt es sofort. Bin die standard Methoden schon durchgegangen (Tastatur deinstallieren, umstecken etc.) aber nichts hilft. Leider finde ich auch keinen weg die Tasten zu deaktivieren, aber ich brauche sie auch eigentlich öfter.Und es liegt defenitiv an der Tastatur, mit dem Ausschlußprinzip konnte ich das gut erkennenIch hoffe jemand kann mir da helfen, falls es wichtig ist, ich habe eine Roccat Pyro.Danke schon mal!

Mikrofon pegel in Windows 11 lässt sich nicht ändern?

Ich habe ein HyperX-Headset, und mein Mikrofon-Pegel bleibt in Windows 11 immer auf 0,0 dB stehen. Ich kann ihn weder in den Windows-Soundeinstellungen noch anderswo erhöhen.Ich habe bereits den Mikrofon-Treiber im Geräte-Manager neu installiert und dabei auch die Treibersoftware komplett gelöscht. Außerdem habe ich verschiedene USB-Ports ausprobiert, um sicherzugehen, dass es nicht am Anschluss liegt.Ich habe auch die HyperX NGENUITY Software installiert, in der Hoffnung, das Headset dort steuern zu können. Leider wird mein Headset dort nicht erkannt, und ich habe keine Möglichkeit, den Mikrofon-Pegel darüber zu verändern.Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Antworten und die Unterstützung!

Jede Taste Aktiviert/Beendet den vollbildschirm wie ändern?

Guten Tag,ich habe ausversehen eine Tastenkombination bei meiner Tastatur gedrückt und die Folge davon sieht wie folgt aus. Egel welche Taste ich drücke diese Taste öffnet die Einstellungen beendet und aktiviert den vollbild Modus. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich benutze jetzt eine andere Tastatur und hier läuft alles so wie es sein soll. Ich brauche dringend eure Hilfe. 🙏Ich habe ein Video auf Youtube hochgeladen damit ihr euch das ansehen könnt. Ich kann hier leider kein Video hochladen. Ich würde mich sehr freuen wenn ein paar mit dem Link rübergehen und sich das anschauen, weil ich keine Idee mehr habe.Hier der Link: https://youtube.com/shorts/mzOdTG0XfDs?si=r4jcwP6_7CSEG5Ur

Passender GSM Gateway für unter 50€?

Hallo, ich habe ein Projekt geplant: Unzwar möchte ich ein Analog Telefon mit Wählscheibe (dieses Exemplar) über das Mobilfunknetz nutzen. Mit KI habe ich mich informiert: Ich weiß nun, dass ich einen GSM Gateway brauchte, der Pulswahl unterstützt, eine SIM Karte eingelegt bekommen kann und jetzt der Knackpunkt: LTE/4g oder höher unterstützt. Das versuche ich unter 50€ zu finden, aber irgendwie stoße ich da auf nichts brauchbare. Ich kaufe gerne auch gebraucht, hat jemand möglicherweise einen heißen Tipp?
Bild zum Beitrag