Mesh hat nichts mit einem Router gemein. Von einem Mesh spricht man wenn ein Kontroller die Steuerung eines WLAN Netzwerkes mit mehreren APs übernimmt. Dabei können sich dann Anwender im Bereichs des Mesh bewegen ohne das sie den Wechsel der APs bemerken.

Das hat man auch schon früher so gemacht. Allerdings hatte jeder Hersteller seine eigenen Protokolle und Geräte verschiedener Hersteller funtionierten oft nicht miteinander. Erst mit Einführung eines einheitlichen Protokolls kam der Begriff Mesh auf.

Bei einem Heimnetzwerk mit z.B. einer Fritzbox übernimmt die Fritzbox die Aufgabe des Kontrollers.

Alle Portanfragen werden zum Router weitergeleitet.

Innerhalb eines Netzes sollten Ports eigendlich nicht gesperrt sein.

Ein Programm öffnet einen Port und lauscht auf eine Antwort.

Das gleiche gilt für Anfragen aus dem Internet.

Wenn du z.B. eine Internetseite öffnest ist der Port 80 dafür zuständig.

Lauscht kein Programm an einem Port sollte dieser immer geschlossen sein.

Am Router gibt man eigendlich keine Ports manuell frei. Man kann sie aber direkt zu einem Ziel leiten. (Portforwarding). Dabei kann man auch den Port wechseln.

Ein Beispiel:

Ein Programm lauscht auf Port 8000 auf eine Anfrage. Der Anfragende kommt aber über Port 9000 rein. Dann kann man im Router bei Anfragen über Port 9000 direkt auf den Port 8000 des Ziels umleiten.

Und nicht vergessen es gibt zwei übliche Protokolle für Ports: TCP und UDP.

Man muss also wissen welches Protokoll vom Ziel benötigt wird.

Spiele verwenden gerne UDP da bei Fehlern die Pakete einfach verworfen werden. Was die Geschwindigkeit erhöht.

Bei TCP werden Fehlerhafte Pakete erneut angefragt. Das kann zu Verzögerungen führen.

Hacker nutzen gerne allgemeine Ports für einen Angriff. So ist z.B. der Port 3389 für RDP bekannt. Ist da hinter eine Anwendung für RDP kommt der Hacker bis zu dieser Anwendung. Jetzt ist es wichtig das die RDP Anwendung nach 3 Anmeldeversuchen den Angreifer sperrt. Leider sind RDP Server von Microsoft oft nicht mit einer Anmeldesperre versehen wenn es nicht extra eingerichtet wird. Der Hacker kann nun mit einer Brute focre Attacke alle Passwörter ausprobieren bis er sich irgendwann anmelden kann.

Auch sollte der Administrator Account anders heißen. Das ist der erste den ein Hacker versucht.

Darum ist es immer wichtig Sicherheitsabdates zu installieren und nur wenige Anmeldeversuche zuzulassen.

Ein Hacker probiert alles Ports aus um zu sehen ob sich dahinter eine Anwendung befindet die fehlerhaft ist und man so ins System kommt.

So etwas muss ein Router erkennen können und gegebenfalls dicht machen.

...zur Antwort

Dazu würde ich mit 100% Füllung drucken und die Anzahl der Aussenwände erhöhen.

Ich habe das mal mit PETG Vasen getestet. Schon eine Aussenwand mehr und die Vase war dicht.

Auch die Veringerung der Druckgeschwindigkeit kann helfen.

...zur Antwort

Ich fahre öfter auf Feldwegen da ich auf Äckern sondeln gehe. Die Landwirte kennen aber mein Auto und ich parke nicht auf dem Weg. Ich habe kein solches Schild.

Auch habe ich immer meine Nachforschungsgenemigung dabei die eine Berechtigung nachweist. Ich will ja zu einem Acker fahren.

Bei uns haben aber manche Besitzer von Feldern oder Wäldern sich ein solches Schild (gibt es auch als Forstwirtschaft) angeschafft damit nicht gleich jeder Spaziergänger die Polizei ruft.

Aber ein allgemeines Recht ist ein solches Schild nicht. Man muss es schon nachweisen können bei einer Kontrolle.

...zur Antwort

Eine harte Schaltung kann auch an einem schlecht eingestelltem Schaltwerk liegen, oder an verharzten Schaltzügen.

Manchmal hilft es schon diese einzufetten und neu einzustellen.

Wenn der erste und der Rückwärtsgang bei getretener Kupplung schlecht einzulegen sind und es knarrt deutet dies auf eine defekte oder abgefahrene Kupplung hin.

Bei Hydraulischen Kupplungen kann auch Sand am Zylinder diesen abgeschliffen haben(z.B. bei defekter Manschette) und es kann nicht mehr genug Druck aufgebaut werden. Oder es hat sich Wasser in der Hydrauligflüssigkeit angesammelt. Dann kann man die Kupplung nicht mehr weit genug trennen.

Ein zittern oder springen der Drehzahl beim Beschleunigen ist ebenfalls ein Anzeichen für eine defekte Kupplung.

Bevor du also rund 1000 Euro für einen Kupplungswechsel ausgibst würde ich erst einmal diese Sachen überprüfen. Die Hydrauligflüssigkeit kann man auf Wasser überprüfen, bzw. entlüften. Sie sollte, wie auch bei der Bremsflüssigkeit alle paar Jahre gewechselt werden.

...zur Antwort

Unbedingt austauschen. Das ist die dünnste Stelle an einem Reifen.

Auch wenn z.Z. nocht nichts zu sehen ist und der Reifen weiter die Luft behält wird durch walken des Reifens sich dort irgendwann eine Beule bilden und der Reifen kann platzen.

Flanken kann man auch nicht flicken.

...zur Antwort

Du hast evtl. irgend einer Seite mal erlaubt dir Nachrichten zu schicken. Das kann man unter den Windows Benarichtigungs Einstellungen wieder aushaken. Dann erscheint es nicht mehr.

Das sind Fake Benachrichtigungen die dir Maleware unterjubeln wollen.

...zur Antwort

Es sieht so aus als wenn der Schnitt nur Oberflächlich ist. Die tieferen Stellen sind scheinbar nicht betroffen. Darum würde ich mir keine Gedanken machen. Da Schnitt hat die Karkasse nicht mal erreicht.

Winterreiffen haben an dieser Stelle oft kleine Lamelleneinschnitte für die Eiskristalle. Die funktionieren auch damit. :)

...zur Antwort
3D Druck als Hobby anfangen? (Brauche Beratung)?

Hallo Community,

ich überlege derzeit mit 3D Druck anzufangen bin mir aber unsicher da die meisten Personen in meinem Engeren Umfeld mir davon abraten.

Die einzige Option ist derzeit der Bambu Lab A1 mini da er von 319 Euro auf 179 Euro runtergesetzt ist. Wenn möchte ich möglichst wenig Geld ausgeben und würde die A1 Mini Combo Option eher nicht in Betracht ziehen. In manchen Beiträgen habe ich gelesen das man es hinterher bereuen würde, aber ich denke 1 Farbig Drucken reicht ja eigentlich erstmal oder?

Die andere Frage ist ob das nur am Anfang Spaß macht und ob ich nach einer bestimmten Zeit kein Interesse mehr habe weil ich nicht weiß was ich Drucken soll. Ein paar Sachen würden mir grundlegend einfallen die ich Drucken könnte, eventuell kann ich ja auch für 1-2 Euro für Freunde was Drucken=). Aber was ist wenn es nach 1-2 Monaten langweilig wird weil mir die Ideen ausgehen.

Denkt ihr ich kann auch für andere was drucken und mir ein paar Euro damit verdienen?

Wenn ich das mal so sehe sind 170 Euro für einen guten Drucker ja in Ordnung oder was meint ihr? (Das Filament muss ich natürlich extra noch kaufen)

Irgendwie wäre mir die A1 Mini Combo Option zu teuer weil ich mir unsicher bin ob sich das auf lange Zeit lohnt.

Und wenn könnte ich den Drucker ja wieder Verkaufen??

Ich würde mich freuen wenn ihr mir von Euren Erfahrungen erzählen könnten oder mich beraten könntet.

PS: Das Angebot geht noch bis zum 15.Juli also habe ich noch ein bisschen Zeit zu überlegen=)

Schönen Abend noch.

...zum Beitrag

Ich habe vor Jahren mit einem Anet A6 angefangen. Der war mit 149 Euro zwar billig, aber die Lehrnphase war schon extrem. Einen solchen Drucker würde ich Heute niemanden mehr empfehlen.

Heute ist an einem Drucker folgendes wichtig:

Touch Sensor

Mesh Level fähig

Klipper als Betriebssystem

Ein festes Druckbett damit man schneller drucken kann

Drucken mit verschiedenen Farben in einem Layer ist gar nicht so wichtig. Wenn man eine Farbe für mehrere Layer Wechseln will kann man auch einen Filament Wechsel Befehl in die STL einbauen. Das geht bereits beim Slicen. Dann geht der Drucker in Wechselstellung und man kann nach dem Wechsel der Farbe einfach weiter drucken.

Das geht natürlich nicht wenn die Farbe innerhalb eines Layers sich ständig wechselt.

Darum hatte ich mir mal eine Tronxy mit 2 Farb Mischdüse gekauft. Ich habe genau ein Mal etwas damit in zwei Farben gedruckt, Danach nie wieder. Er steht jetzt zum Verkauf.

Das dauert viel zu lange mit dem Wechsel und kostet eine Menge an Filament.

Es gibt aber auch Drucker mit Zwei Köpfen, Da ist das schon viel besser gelöst, Der Sovol SV04 ist z.B. ein solcher Drucker. Der stand lange Zeit auf meiner Liste. Es wurde dann auf Grund der moderneren Technik und höheren Geschwindigkeit ein Sovol SV08.

Ich besitze 6 Drucker. Aber eigendlich benutze ich nur noch meine 3 Sovol.

Ich verkaufe jetzt die anderen 3 Drucker um mir einen weiteren SV08 zu holen. Evtl. sogar den SV08 Max. 50 Kupikzentimeter Druckraum sind schon heftig, Der muss dann schnell drucken können.

Druckmöglichkeiten gibt es genug.

Ich habe gerade ein Bild aus Schweden bekommen wo meine gedruckten PET Sockelkappen in einem Geländer verbaut wurden. Das macht einen schon etwas stolz wenn man sie dann sogar selbst entworfen hat. :)

...zur Antwort

Das ist nicht viel. Warst du in letzter Zeit mal einkaufen? Hast du schon mal versucht mit 450 Euro deine Lebensmittel für einen Monat zu kaufen? Da kann man nicht prassen. Lebensmittel sind richtig teuer geworden. Allein Kaffe ist teilweise von 12 auf 25 Euro pro Kilo gestiegen. Ok, man muss keinen Kaffee von Lavaza nehmen. Aber auch andere sind deutlich teurer geworden.

...zur Antwort

Nein, bei einer Fahrbahnverengung und zwei Fahrbahnen muss der auf der rechten Spur dir Vorfahrt gewähren. Fährt er neben dir muss er abbremsen um in die linke Spur einzufädeln. Im schlimmsten Fall muss er anhalten bis ein Umfahren des Hindernisses möglich ist.

...zur Antwort

Nein. Für mich ist es der schlechteste Paket Dienst überhaubt. Denen würde ich nicht mal das "Schwarze unter den Fingernägeln" anvertrauen.

Das ist der einzige Paket Dienst bei dem schon einige meiner Pakete verloren gingen und nie wieder auftauchten.

Meine besten Erfahrungen habe ich mit Trans O Flex gemacht. Bisher alles Waren am nächsten Tag angekommen.

Und Morgen erwarte ich ein Paket welches leider über GLS geht. Ich wette der findet mich wieder nicht auf der Klingel.

...zur Antwort

Sovol SV08.

Der Drucker kostet etwa 550 Euro und die Abdeckung des Bauraums etwa 180 Euro.

Zusammen z.Z. 728 Dollar.

Ich habe ihn ohne Abdeckung und bin im Grunde zufrieden. Er ist schnell und sehr leicht zu bedienen da er alles Automatisch macht.

Einfach Druck starten. Er levelt automatisch und levelt auch das Mesh zur Größe der benötigten Fläche. Bis zu 100 Punkte sind möglich.

Er hat LAN, WLAN, Kamera und Klipper als Firmware.

Das Gally ist mit Gleitschienen versehen.

Lediglich das Hotend könnte besser sein. Es neigt unter Umständen zum verstopfen nach Materialwechsel.

Aber es gibt schon Anbieter mit anderen Hotends für rund 50 Euro.

https://www.sovol3d.com/products/sovol-sv08-3d-printer?gad_source=1&gad_campaignid=22558078022&gclid=EAIaIQobChMI-K3K9qWOjgMV4KODBx2zOxBrEAAYASAAEgK7KvD_BwE&variant=48937346531637

...zur Antwort

Auch auf der Erde gab es Leben das ohne Sauerstoff auskam. Nachdem die Algen erschienen und massig Sauerstoff in die Atmosphäre abgaben starben diese Lebensformen aus weil für sie Sauerstoff Gift war.

Also JA. Es kann Leben ohne Sauerstoff geben.

...zur Antwort

Die Hautfarbe richtet sich nach der UV Strahlung der Sonne.

Je mehr Sonne desdo mehr Pikmente in der Haut.

Die Australische Ureinwohner sind dunkelhäutig.

Die später eingewanderten Europäher haben zwar eine hellere Haut, habe aber dennoch mehr Pikmente als ein typischer Europäer.

Das kann bei dunkelhäutigen Menschen die in Europa leben sogar zu einem Problem werden. Da über die UV Strahlung auf der Haut das Vitamin D produziert wird leiden dunkelhätige Menschen in Europa oft an Vitamin D Mangel. Es kommt nicht genug Strahlung durch die Haut weil es weniger Sonne gibt.

...zur Antwort

Dazu muss man zuerst einmal wissen wie sich das Notebook öffnen läßt. Da gibt es je nach Notebook ein unterschiedliches Vorgehen. Manche werden von unten geöffnet, einige von oben und andere wieder von beiden Seiten.

Auch ist das Werkzeug wichtig. Ich besitze Öffner aus Kunststoff damit es keine Schrammen gibt. Die Unterschalen sind meistens mit Klips versehen die man dann mit dem Werkzeug leicht öffnen kann.

Am besten schaust du mal bei YouTube nach ob es zu deinem Notebook ein Video dafür gibt.

Manche Notebooks sind richtig tricky. Da muss man erst eine Leiste über der Tastatur abnehmen, dann die Tastatur abnehmen um an die Schrauben darunter zu kommen.

Da ist ein Video oft hilfreich.

...zur Antwort
Ja

Ich habe mir vor 50 Jahren Gitarre selber beigebracht nach dem ich ein Lied von Reinhard May gehört hatte.

Ich fand das Lied so gut das ich es gerne auch spielen wollte.

Damals war ich 9 Jahre. Heute besitze ich mehrere Gitarren und spiele alles was ich kenne.

Ich kann bis Heute keine einzige Note spielen. :)

Ich kenne nur die Griffe. Wenn ich einen Song gut finde dann übe ich ihn ein bis er perfekt klingt.

Zuletzt habe ich erst Gestern gespielt.

Ein Leben ohne Gitarre kann ich mir nicht vorstellen.

...zur Antwort

Wenn die Federn ausgetausch wurden und die Klopfgeräusche vorne sind kann es auch ein Spiel der Federbeine zum Domlager sein.

Hatte ich gerade erst nach einem Feder und Stoßdämpfertausch.

Nach ein paar Tagen klopfte es vorne auf einer Seite beim überfahren von Bodenunebenheiten.

Ich stellte dann fest das zwischen der Mutter die das Federbein im Domlager hält ein kleines Spiel war. Als Mutter abgeschraubt. Mit einem Imbus die Stange noch einmal festgeschraubt und dann ein Unterlegscheibe unter die Mutter gelegt. Danach war Ruhe.

Feststellen kann man es indem man sich bei geöffneter Motorhaube auf den Kotflügel beugt und schnell immer wieder Gewicht auf ihn ausübt. Bewegt sich dabei die Mutter ist es ein Spiel.

...zur Antwort

Ja bei einigen Fahrzeugen ist das so. Man will verhindern das das Fahrzeug von aussen mit einem Werkzeug geöffnet werden kann. Z.B. über die Knöpfe oder über die inneren Türöffner.

Ansonsten würde ein langer Draht ausreichen um den Türöffner zu erreichen. Die Knöpfe sind bei den meisten Fahrzeugen versenkt. Dadurch kommt man da mittlerweile kaum noch ran. Früher war es ganz einfach mit einem Paketband einen solchen Knopf zu erreichen. Habe es selber schon mal gemacht und hatte das Fahrzeug in wenigen Sekunden auf. War aber mein eigenes. :)

...zur Antwort