Für Windows gibt es einen Trick. Man bootet über einen Installationsdatenträger, geht auf reparieren und läd die CMD. Dort geht man auf das Systemlaufwerk des PCs und verändert dort den Namen der Utilman. exe. Dann kopiert man die CMD, Exe mit neuen Namen als Utilman.exe an den Ort.
Dabei mmer den vollen Pfadnamen angeben. also mit dem Laufwerksbuchstaben des Systemlaufwerks.
Danach startet man den PC bis zur Anmeldemaske, geht dann unten Rechts auf die Eingabehilfe und bekommt ein CMD Fenster. Hier kann man nun das Admin Passwort neu eingeben oder einen neuen Account erstellen.
Unter Windows 11 funktioniert es sogar direkter. Hab ich neulich erst wieder mal machen müssen.
Bei Windows 11 fährt man bis zur Anmeldung hoch und hält die linke Shift Taste fest und geht auf Neustart.
Dann kommt man automatisch in den Bereich auf deinen Bildern. Dort startet man die CMD.
Wichtig ist es zu wissen welches Laufwerk das ursprüngliche Systemlaufwekr ist.
Dazu einfach mal alle Laufwerke mit z.B: C: und list durch bis man einen Windows Ordner und anderen bekannten Ordnern seines Systems erkennt.
Andere heißen dann D: E: usw, . Mit List bekommt man den Inhalt angezeigt.
Dann auf diesem Laufwerk alle Änderungen mit vollem Pfad angeben. Also immer mit den passenden Laufwerksbuchstaben.
Genaue Anleitungen um ein Passwort über CMD zu ändern gibt es hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Passwort_zur%C3%BCcksetzen_utilman.exe_weiterhin_nutzen_Windows_10_1809_und_h%C3%B6her
Dort wird über Diskpart die Systempartiton herausgefunden.
Auch wenn sie schreiben es würde bei neueren Versionen nicht mehr funktionieren so habe ich es bei einem Windows 11 System vor kurzem erfolgreich durchgeführt.
Über den direkten Weg aus dem Anmeldebildschirm und dem Neustart mit der Shift Taste. Ich braucht dazu keinen Bootdatenträger wie bei Windows 10.
PS: CMD ist die Eingabeaufforderung.