Brötchen nach dem Stückpreis

Hallo Suchhilfe95!

Alle Bäckereibeschäftigten oder Maschinen, die die diese Aufgabe haben, wiegen die Teige und portionieren sie ziemlich exakt. Der Gewichtspreis wäre dem Stückpreis in nichts voraus. Ob Brötchen kleiner oder größer werden, sagt auch nicht unbedingt etwas über de Menge (Gewicht) oder die Qualität aus.

Daher ist es egal, wie berechnet wird.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Lorin33!

Normalerweise geht es um die Situation, dass zwei Menschen verschiedene Meinungen zu einer Sache haben. Sie geraten sogar in Streit miteinander. Dann gibt es zwei Möglichkeiten

  • Man legt sich mit dem anderen an. Das bedeutet, man will den Streit bis zu einer Entscheidung fortsetzen. Das kann mit Worten, aber auch mit körperlichem Einsatz passieren. Man hofft dabei, zu gewinnen.
  • Man geht dem anderen aus dem Weg. Das bedeutet, man beendet den Streit, indem man sich zurückzieht. Das kann mit Worten passieren ("OK, lassen wir es gut sein! Wir haben einfach verschiedenen Ansichten.") oder, indem man die Situation räumlich verlässt.

Leider gibt es auch den Fall, dass Menschen ohne ersichtlichen Grund auf andere losgehen, sich mit ihnen anlegen, den Streit suchen.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo ManfredEbensch!

Matriarchale Gesellschaften heute leben mit der Egalität der Geschlechter, ohne institutionalisierte Hierarchien, mit je nach Region unterschiedlicher, geschlechtsspezifischer Aufgabenteilung. Darüber hinaus suchen sie die Balance auch zwischen Mensch und Natur. Beide Geschlechter gelten als gleichwertig, haben jedoch ihre jeweils eigenen Aktionssphären mit geschlechtsspezifischen sozialen, kulturellen und ökonomischen Aufgaben.

Forscherinnen gehen von höchstens 20 matriarchalen Gesellschaften in Asien, Amerika und Afrika aus, in denen das Matriarchat voll und ganz gelebt wird. Die Verwandschaftsbeziehungen werden nach den Müttern ausgerichtet. Familienname, soziale oder politische Titel werden in der mütterlichen Linie vererbt.

Friedrich Engels nahm an, dass matrilineare Gesellschaften zur Zeit der Jäger und Sammler den patrilinearen Gesellschaften grundsätzlich immer vorausgingen. Die wichtigste soziale Einheit war die kollektive Gruppe, nicht die Familie oder der Haushalt und diese basierte auf der gegenseitigen, wirtschaftlichen Abhängigkeit innerhalb der Gruppe und nicht auf der der einzelnen Frauen von ihren männlichen Partnern.

Der Feminismus ist eine soziale Bewegung, die sich für gleiche Rechte von Frauen in Gesellschaft, Politik, Familie und der Arbeitswelt einsetzt und die gesellschaftliche und politische Benachteiligung von Frauen beseitigen will.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Braingame!

"Du bist (nicht) allein - mir geht's genauso." (©)

Das wäre mir eine Nachfrage wert.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Morty712!

Penne all’arrabbiata sind schnell gemacht und mit einem Salat die Wohlfühlpasta zum Wochenausklang.

Bild zum Beitrag

https://www.chefkoch.de/rezepte/98601039438426/Penne-all-arrabbiata.html

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Leonie003!

Vielleicht findest du hier Anregungen, die dir gefallen, Bilder oder Texte ...

https://www.talu.de/herbarium-anlegen/

https://wiki.wisseninklusiv.de/herbarium-deckblatt-vorschlaege/

https://grundschuleundbasteln.de/products/lernheft-mein-herbarium-wiesenblumen?_pos=1&_psq=herbarium&_ss=e&_v=1.0

https://www.betzold.de/blog/herbarium-anlegen/#2

https://de.pinterest.com/anlemaba/herbarium/

Auf den Seiten gibt es auch vieles Interessantes zu Herbarien zu entdecken.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo MiXXXery!

Als Heilpflanze wird Aloe Vera in Salben und Gels verwendet:

https://www.feey-pflanzen.de/blogs/pflanzen-blog/aloe-vera-gel-ernten-und-verarbeiten-das-sind-unsere-top-7-rezepte

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/naturkosmetik/aloe-vera-wirkung-und-anwendung-der-heilpflanze/

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Jerma21!

Bei der Emetophobie, der krankhaften Angst vor dem Erbrechen, kommt es in der Regel eben nicht zum Erbrechen, da alle Situationen systematisch vermieden werden, die es (vermeintlich) provozieren könnten.

Bei einer nicht verselbständigten Angst davor, sich erbrechen zu müssen, könnte die körperliche Anspannung evtl. tatsächlich nerval ausgelöst werden.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Karl1667!

Die Einstellung bei der letzten Öffnung des Programms bleibt normalerweise erhalten beim nächsten Öffnen.

Das Großziehen ist nicht identisch mit dem maximiert geöffneten Fenster:

Bild zum Beitrag

Die dauerhafte Einstellung geht ansonsten nur bei der Verknüpfung zum Programm. Du klickst mit der Kontextmenütaste auf die Verknüpfung und wählst aus dem Menü "Eigenschaften".

Unter dem Reiter "Verknüpfung findest du die Einstellungen zum "Ausführen:". Hier klickst du auf den Pfeil rechts für das Dropdown-Menü und wählst "Maximiert".

Bild zum Beitrag

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Rukichan!

Hier kannst du etliche Veranstaltungen und Events finden:

https://www.nrwhits.de/ausflugsziele/

https://events.coolibri.de/

https://www.deinruhrgebiet.de/

https://www.tonight.de/freizeit/wochenende-nrw-veranstaltungen-tipps-events-was-ist-los-termine-im-ueberblick_334711.html

https://www.ruhr-guide.de/category/freizeit/

https://www.hso-nrw.de/historische-stadt-und-ortskerne/veranstaltungen/

LG

gufrastella

...zur Antwort
Ja

Hallo redeville1997!

Klopapier hat sich in den letzten Jahren enorm verteuert, Allein das wäre schon genügend Grund, sich mit der optimierten Nutzung der Blätter zu beschäftigen.

Nur: Was ist optimal? Und hängt es nicht wesentlich davon ab, ob man zwei- oder dreilagiges Klopapier verwendet?

Das hieße letztlich, den effizienten Gebrauch anhand des Papiergewichts bestimmen zu müssen.

Trotz der geäußerten Schwierigkeiten, die Kriterien des Optimums zweifelsfrei zu bestimmen, bin ich mit meiner Effizienz zufrieden.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo redeville1997!

Da dies nicht deine einzigen Bewegungen mit den entsprechenden Muskeln sein werden, ist die Gefahr, davon Falten zu bekommen, äußerst gering, zumal du hoffentlich häufiger lächelst, was zwar die mimischen Falten durch die Musculi orbiculares oculi verstärkt, jedoch nicht durch den M. orbicularis oris mit pars marginalis und pars labialis.

LG

gufrastella

...zur Antwort