Sollen Brötchen weiterhin nach dem Stückpreis verkauft werden-oder nach einem Gramm Preis?
Wir alle kennen es:Die Brötchen werden immer kleiner.Da gibt es dann die Idee,Brötchen nach einem 100 Gramm Preis bzw.Kilo Preis zu verkaufen.Manche Länder haben das schon so Hand z.B.Italien.Dadurch wäre die Problematik der kleinen Brötchen gelöst,aber vielleicht würde der Preis dann auch etwas hochgehen?
Was meint ihr dazu?Habt ihr eine bessere Idee?
11 Stimmen
4 Antworten
Hallo Suchhilfe95!
Alle Bäckereibeschäftigten oder Maschinen, die die diese Aufgabe haben, wiegen die Teige und portionieren sie ziemlich exakt. Der Gewichtspreis wäre dem Stückpreis in nichts voraus. Ob Brötchen kleiner oder größer werden, sagt auch nicht unbedingt etwas über de Menge (Gewicht) oder die Qualität aus.
Daher ist es egal, wie berechnet wird.
LG
gufrastella
Hm, weniger Stress ist ein Argument, aber Barcode-Klebezettel sind wieder mehr Müll. ¯_(ツ)_/¯
Ist mir völlig egal. Ich kaufe das Brötchen, das ich haben will und zahle den Preis, der verlangt wird. Kommt für mich beim dafür gezahlten Preis qualitativ nicht genug dabei rum, gehe ich nächstes Mal woanders Brötchen kaufen. Ordentlich mit Luft aufgeblasenen puren weißen Weizenteig kaufe ich sowieso nicht, egal welchen Preis es hat.
Ja, prinzipiell macht es preislich eh kein großen Unterschied,auf welcher Art und Weise man die Brötchen kauft-Hauptsache man hat was zum Essen!☺️
Wir haben in einem Nachbarort einen Bäcker, der verkauft bestimmte Brötchen nach Gewicht, die normalen jedoch nach Stückzahl.
Seit Jahren lasse ich den Grundpreis für gekaufte Waren errechnen. Sechs Coppenrath & Wiese Dinkel Brötchen kosten 7,83 €/kg
So kann ich sie preislich vergleichbaren Produkten gegenüberstellen, z.B. Brot, Römerkruste 7,50 €/kg
So fällt auch die Verkleinerung einer Verpackung doppelt auf: Erstens hat sie einen anderen EAN Code (muss den Artikel neu anlegen) und zweitens sehe ich den - meist erhöhten - Grundpreis sofort und kann das Produkt künftig boykottieren.
Alles, was einen Stückpreis hat (gerne Lauch) wiege ich.
So gesehen schon.Preislich würde es sich auch nicht grob ändern,es ist nur eine Sache des Prinzips,wie man's kauft.Brötchen wiegen könnte auch den Vorteil haben,dass die Kassierer einfach nur per drangeklebt Barcode die Brötchen Scannen können ohne etwas eingeben zu müssen,was weniger Stress und benötigte Zeit zum kassieren bedeuten würde.