Ich suche DDR3 16GB Arbeitsspeicher lohnt sich der Neukauf?

Hallo Leute,

ich besitze einen i5 3450, 8GB 1600Mgz (Dual Channel) und eine GTX 1050Ti. Leider wird mein Arbeitsspeicher leider knapp, daher wollte ich meinen PC aufrüsten.

Auf Amazon erhält man Riegel schon für 28 Euro. Auf dem Gebrauchtmarkt zahlt man bei uns teils genau so viel.

Jedoch weiß ich nicht, ob es nicht zu viel ist. Immerhin bekommt man DDR4 für den gleichen Preis?

Ich möchte auch keinen neuen PC kaufen, weil ich primär auf der Xbox Series X spiele, nur paar Spiele auf dem PC.

https://www.amazon.de/Kuesuny-PC3-12800-PC3-12800U-Unbuffered-Computer/dp/B08FM4JZH7/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=uM1Gs&content-id=amzn1.sym.70472a85-b71b-48a7-bbf8-79ece2a5355a&pf_rd_p=70472a85-b71b-48a7-bbf8-79ece2a5355a&pf_rd_r=304PNEW9A07HVNF68VSH&pd_rd_wg=7OcPr&pd_rd_r=1b9b9246-fb23-435a-9324-d9bab8882101&ref_=pd_gw_ci_mcx_mr_hp_atf_m

https://www.amazon.de/Patriot-DDR3-1600-Arbeitsspeicher-schwarz-PSD316G1600KH/dp/B007HZTD86/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=uM1Gs&content-id=amzn1.sym.70472a85-b71b-48a7-bbf8-79ece2a5355a&pf_rd_p=70472a85-b71b-48a7-bbf8-79ece2a5355a&pf_rd_r=304PNEW9A07HVNF68VSH&pd_rd_wg=7OcPr&pd_rd_r=1b9b9246-fb23-435a-9324-d9bab8882101&ref_=pd_gw_ci_mcx_mr_hp_atf_m

https://www.amazon.de/Gigastone-PC3-12800-240-polig-ungepuffert-Arbeitsspeicher/dp/B08KGNSB5N/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=uM1Gs&content-id=amzn1.sym.70472a85-b71b-48a7-bbf8-79ece2a5355a&pf_rd_p=70472a85-b71b-48a7-bbf8-79ece2a5355a&pf_rd_r=304PNEW9A07HVNF68VSH&pd_rd_wg=7OcPr&pd_rd_r=1b9b9246-fb23-435a-9324-d9bab8882101&ref_=pd_gw_ci_mcx_mr_hp_atf_m

Windows, Linux, IT, Arbeitsspeicher, Gaming, Gaming PC, Informatik, Mainboard, Preis
Würdet ihr euch so ein Elektro-Solar-Auto kaufen und wieviel sollte es kosten?

Unten stehen die technischen Daten. Den Kaufpreis habe ich absichtlich weggelassen, da es mich interessiert welchen Kaufpreis ihr bereit wärt dafür zu zahlen. Bitte nicht untertreiben, es sollte ein realistischer, fairer Preis sein.

  • Länge: 4,36 Meter
  • Breite: 2,23 Meter
  • Höhe: 1,44 Meter
  • Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
  • Kofferraumvolumen: 708 Liter
  • Zwei-Sitzer

Hinzu kommen individuelle Akku-Optionen:

  • 25 kWh für 400 Kilometer Reichweite
  • 40 kWh für 650 Kilometer Reichweite
  • 60 kWh für 950 Kilometer Reichweite
  • 100 kWh für 1.600 Kilometer Reichweite

Berlin zum Beispiel ist nur mit wenig Sonnenschein bedacht. Trotzdem können ohne jede Extraladung mit dem Strom der Solarmodule auf der Karosserie etwa 32 Kilometer pro Tag zurückgelegt werden, bewölkte und regnerische Tage eingerechnet. Für meinen Pendlerweg ins Büro und zurück nach Hause würde das also reichen. In sonnenreicheren Regionen kann eine Reichweite von bis zu 65 km erreicht werden.

Weitere Bilder:

Es gibt auch ein Campingzeltaufsatz:

https://www.sixt.de/magazine/future-mobility/solarauto-aptera/

https://www.designboom.com/technology/aptera-launch-edition-solar-car-01-31-2023/

https://en.wikipedia.org/wiki/Aptera_%28solar_electric_vehicle%29

Würdet ihr euch so ein Elektro-Solar-Auto kaufen und wieviel sollte es kosten?
Egal zu welchem Preis, ich würde das Auto nicht kaufen. 73%
Maximal 15.000 Euro. 13%
Maximal 30.000 Euro. 7%
10.000 Euro, oder weniger. 7%
40.000 Euro, oder mehr. 0%
Maximal 25.000 Euro. 0%
Maximal 20.000 Euro. 0%
Auto, Umweltschutz, Geschwindigkeit, Stadt, Autofahren, Elektrotechnik, Wissenschaft, Kosten, Alltägliches, autark, Dorf, Elektroauto, Forschung, Gesellschaft, Jugend, Mobilität, Preis, Reichweite

Meistgelesene Fragen zum Thema Preis