Macht es Sinn, die Strompreise für alle zu senken?
- Was spricht dafür?
- Was spricht dagegen?
6 Antworten
Ja klar. Staatsquotd senken ist dringend notwendig. Wenn Bürger weniger Steuern zahlen muss der Lohn jicht so extrem steigen und Arbeitskraft wird konkurrenzfähig. Außerdem ust es nicht nachvollziehbar wie bei eibem weltweiten Energiemarkt in Deutschland die Preise teilweise mehr als doppelt so hoch sind wie in anderen Ländern. Das hat was mit ideologisch geprägten Fremdkosten zu tun, die aufgeschlagen werden.
Man sollte das gesamte System ändern und sämtliche Strom und Wasserversorgung mit den Steuereinnahmen finanzieren!
Das sind Grundbedürfnisse, die kostenfrei zur Verfügung gestellt werden müssten!
Es wird sowieso viel zu viel Steuergeld verschwendet und das wäre wenigstens mal eine sinnvolle Ausgabe, wovon die Steuerzahler auch wirklich profitieren könnten!
Dafür:
Nix. Die Leute heulen direkt über das nächste Thema weiter.
Dagegen:
Alles andere. Stormpreise sind halt kein wunschkonzert. Man kann nicht einfach sagen "Jetz kostet es 50% weniger". So läuft es einfach nicht.
Dafür spricht, dass der Sromverbrauch für alle billiger wird.
Nachteil:
Dem Staat fehlt Geld zum Verschleudern
Vorteil:
Die Bürger haben mehr in der Tasche um zu konsumieren und so die Wirtschaft anzukurbeln