Hat Deutschland "noch" das teuerste Strompreis in Europa?
Der Strompreis für Haushalte befindet sich laut Verivox bei 25,20 Cent/kWh bei einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh (Stand: Juli 2024).
Der durchschnittliche Strompreis für kleine bis mittlere Industriebetriebe (inkl. Stromsteuer) befindet sich 2024 bei 16,65 ct/kWh. Das entspricht einem Rückgang um 7,81 ct/kWh gegenüber dem Mittelwert des vorhergegangenen Jahres. 4 Jul 2024
Und der Preis für Preis pro MGW. 72€/MGW
Quellen:
Strompreise 2024: Das kostet Strom aktuell (vergleich.de)
Strompreis Entwicklung in Deutschland für Haushalte und Industrie | BDEW
Germany electricity price 2024 | Statista
10 Stimmen
4 Antworten
Es kommt ein bisschen drauf an, ob man Steuern zahlt.
Die EEG Umlage von 20 Milliarden Euro die wir dieses Jahr bezahlen stehen natürlich nicht mehr auf der Stromrechnung, damit nicht jeder sieht, wie teuer die EE Wende ist.
Werden die Grünen aber nicht öffentlich machen. Herr Habeck als Wirtschaftsminister - muß doch seinen Erfolg -verkaufen. Auch wenn es keiner ist.
nein schon lange nicht mehr
nur in den köpfen der AgDler kommt das nicht an
Einfacher wäre es gewesen, den Link bei Harras anzuklicken und dann zu antworten.
Inkl.Drucksteuer Klima
Wir liegen für 2023 nur noch auf Platz 5 (Quelle: Eurostat).
Besonders interessant ist, dass Länder mit den dort früher geringsten Strompreisen nun ganz vorne liegen (Beispiel: Niederlande). Oder solche die früher die Autobahnen beleuchtet haben (Beispiel: Belgien).