Kosten – die neusten Beiträge

Friseur ganz wechseln?

Nachdem ich seit 3 Jahren meine Standardfriseurin hatte, hatte ich letztens einen Termin bei ihrer neuen Kollegin. An sich kein Problem, denn die Haare sahen letztendlich gut aus. Aber leider habe ich mich gar nicht wohl gefühlt.

Ich habe lediglich gefragt, ob die Haare sehr dunkel rauskommen und sie hat angefangen zu meckern, dass wenn ich schwarz will, ich das sagen muss, dann ist sie zu meiner Friseurin gegangen und hat angefangen, mit ihr darüber zu tuscheln. Mit mir hat sie dann gar nicht mehr geredet. Bis zum Zeitpunkt, wo sie mich gefragt hat, wie ich meine Haare geföhnt haben will. Normalerweise machen sie sie immer glatt, ich habe gesagt ich würde diesmal gerne meine Locken behalten. Das hat sie nicht verstanden und es entstand eine merkwürdige Diskussion, weil sie meinte das würde nicht gehen und sie könnte glatt föhnen und dann Locken mit dem Stab machen. Wollte ich nicht, also glatt. Ich habe gesagt, trocken föhnen reicht. In meiner Karte steht trocken föhnen. Sie hat sie aber geföhnt und gestyled ohne zu fragen und dafür dann auch mehr Geld kassiert.

Nach diesem Erlebnis würde ich ungern wieder zu ihr, ich hoffe das ist verständlich. Dadurch, dass aber meine Friseurin auch in das Lästern verwickeln war, weiß ich nicht, ob ich überhaupt noch dort hin soll, aus Angst, dass es komisch wird.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Beruf, Haarpflege, Haare, Verhalten, Geld, Menschen, Styling, Aussehen, Friseur, Frauen, Kommunikation, Kosten, Locken, Dienstleistung, Entscheidung, Kunden

Günstiger Anbieter für maßgefertigte Holzplatte (ca. 330x50cm, 33mm dick) mit Wunsch-Bohrungen gesucht – kennt jemand eine faire Alternative?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Anbieter für maßgefertigte Holzplatten, möglichst nicht im Luxussegment, sondern zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Konkret suche ich eine Platte mit folgenden Maßen:

  • Länge ca. 330 cm
  • Tiefe ca. 50 cm
  • Dicke ca. 33 mm
  • und zusätzlich die Möglichkeit, Bohrungen oder Aussparungen individuell mit anzugeben

Es soll kein Standard-Brett von der Stange sein, sondern etwas, das man wirklich nach eigenen Vorstellungen konfigurieren kann – also Millimeterarbeit, inklusive Länge, Breite, Stärke, Lochpositionen etc.

Ich weiß, dass ich auf GuteFrage schon mal einen Link zu so einem Anbieter bekommen habe, der das exakt so angeboten hat. Leider finde ich die damalige Frage nicht mehr.

Damals konnte man dort eine Holzplatte mit 3 Metern Länge und 33 mm Dicke für rund 180 Euro konfigurieren – das war alles sauber einstellbar, sehr übersichtlich und nicht vergleichbar mit den 700–1000-Euro-Angeboten, die man bei Pickawood, Holzplatte-Online usw. findet.

Kennt jemand so einen Anbieter?

Oder hat vielleicht sogar den Link parat?

Bin für jeden Tipp dankbar, der mir weiterhilft – gern auch kleine oder regionale Anbieter (aus AT oder DE), Hauptsache präzise und bezahlbar.

Danke im Voraus! 🙏

online, Versand, Online-Shop, bauen, Anbieter, Kosten, bestellen, messen, Verkäufer, Eiche, Fichte, Birke, Holzplatte

Findet ihr es ok, dass illegale Migranten gleich Bürgergeld bekommen und somit die Zahlen und Kosten in die Höhe treiben?

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/das-ist-sozialer-sprengstoff-spahn-beklagt-hohe-migrantenquote-beim-b%C3%BCrgergeld/ar-AA1FnfXk?ocid=BingNewsSerp

"..Spahn führte aus: "Eine breite Mitte hat es satt, dass wir nicht wissen, wer warum unser Land betritt, und dass jeder ab Tag eins Sozialleistungsanspruch hat." Dafür gebe es keine Akzeptanz.. Laut der Bundesagentur für Arbeit haben 23 Prozent der Langzeitarbeitslosen keinen deutschen Pass. Die Quote von Bedarfsgemeinschaften mit Kindern ohne deutschen Pass liegt nach Angaben der Bundesregierung vom Juni wegen der Ukraine-Flüchtlinge sogar bei 62 Prozent.

Jeder dritte Langzeitarbeitslose hat keinen deutschen Pass

Insgesamt würden pro Jahr im Bundeshaushalt inzwischen 52 Milliarden Euro für das Bürgergeld aufgewendet, sagte Spahn. Der "massive Aufwuchs" müsse begrenzt werden. Spahn mahnte: "In Deutschland muss das Existenzminimum sichergestellt sein.. Für ihn grenze es an "nationalen Hochmut", wenn so getan werde, als könnten Menschen "nur Schutz in Deutschland finden". Er sei überzeugt, dass auch Deutschlands Nachbarstaaten "ein großes Interesse daran haben, dass der deutsche Pull-Effekt nach Europa beendet wird". 

Findet ihr das ok, dass solche Leute Bürgergeld bekommen und damit die Bürgergeldzahlen und -kosten in die Höhe getrieben und illegale Einwanderung damit quasi honoriert und gefördert wird?

Haushalt, Finanzen, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Kosten, Ausländer, Flüchtlinge, Hartz IV, Migration, Bürgergeld, illegale Migration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosten