Kosten Dachdecker zu hoch?
Hallo zusammen,
Wir suchen jemanden, der uns vor der Installation der Photovoltaikanlage das Dach neu deckt. Es ist ein 50qm großes Flachdach auf einem kleinen Reihenmittelhaus mit 2 Etagen (also EG und 1) in NRW.
Nun habe ich schon ein Angebot erhalten, und zwar 8200€ für Bitumen. Das erscheint mir sehr teuer, gerade für Bitumen.
Wie viel habt ihr bezahlt bzw was würdet ihr nehmen, wenn ihr Dachdecker seid?
Vielen Dank vorab!
4 Antworten
Moin,
Aus aktuellen Bauvorhaben in NRW: eine zweilagige Bitumen-Dachabdichtung kommt dich mit circa 40-50€/m2 zu stehen. Bei 50 m2 bin ich da also schon allein dafür bei 2.500€. bei der kleinen Fläche würde ich darauf nochmal 500-1.000€ aufschlagen.
Hinzu kommen alle Attikaanschlüsse, Anschlüsse an Strangentlüfter, Dachfenster usw. Die kommen dich auch gut 100€/Laufmeter zu stehen. Bei der Fläche bin ich da auch schnell bei nochmal 2.500-3.500 €
Und dann kommt noch on top: Gerüst, Dacheinläufe, Rückbau und vielleicht auch eine neue Kiesdeckung oder die mechanische Befestigung der Dachpappe.
Vor dem Hintergrund komme ich eher zu der Einschätzung, dass dir hier ein durchaus faires Angebot gemacht worden ist.
Ob es wirklich fair ist, findest du am besten heraus, indem du dir das von noch ein/zwei anderen Dachdecker anbieten lässt.
Gruß m0rz
Nein, das ist für 50m² ein guter Preis, wenn es eine Firma mit Gewährleistung und so ausführt.
Ich hab 2xDoppelgaragen, unter 10 geht da gar nix fürs Dach.
Das erscheint mir sehr teuer
Das mag dir so erscheinen, ist es aber nicht. Selbst mit nur Bitumenschweißbahnen wäre alles unter € 10.000.-- als günstig zu bewerten. Mein letztes Angebot für ein Satteldach mit Blecheindeckung ohne Dämmung etc. lag bei ähnlicher Größe schon vor 3 Jahren bei über € 30.000.--.
Es ist oft hilfreich sich mehrere Vergleichsangebote zu holen wenn man so gar kein Gefühl dafür hat was teuer ist und was nicht.
So spontan gesagt hätte ich dieses Angebot allerdings nicht für überteuert eingestuft. Arbeit kostet nunmal Geld.