Merz will das ihr mehr arbeitet?

Nein, das ist nicht okay 71%
Für mich ein Grund ihn abzuwälen 29%
Ja, ich möchte mehr arbeiten 0%

14 Stimmen

6 Antworten

Ich wüsste nicht, warum Merz darüber entscheidet, wieviel ich arbeite. Das handele ich mit meinem Arbeitgeber aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Web Developer bei einem mittelständischen Portalbetreiber

tkyle  22.05.2025, 09:20

Der Arbeitgeber hat gesetzliche Vorgaben umzusetzen. Denn völlig ohne den Gesetzgeber, wird dein Betrieb, nicht handeln können.

Herr M. wird nichts Bestimmen können alleine, sondern eine Regierungsmehrheit.

Dies, geht an den Fragesteller. ;)

Bevor ich mehr Arbeit von der Bevölkerung fordere, sollten die politisch Verantwortlichen, "endlich" einmal mehr und so viel Qualität liefern, wie 90% aller Unternehmen des Mittelstands.

Denn dann würden Stadt und Kreisverwaltungen auch funktionieren, wie sie zu funktionieren haben.

Die aktuellen Kosten für Unternehmen und Bürger wären um 1 Drittel geringer...

Schaden vom Volke abwenden, seinen Nutzen mehren. So heisst es, im Grundgesetz.

Viel mehr, wird mehr Schaden verursacht als der Nutzen vermehrt.

Siehe Strassenausbaubeiträge, (völlig unnötig), neue Grundsteuer, (<-- nicht fair geregelt).

Nein, das ist nicht okay

Mehr Arbeiten ist totaler Blödsinn. Sieht der Merz etwa so aus als ob es ihm finanziell schon geht. Sehen die anderen Wirtschaft Typen die ständig sagen so aus als ob es ihnen finanziell schlecht geht. Uns geht es wirtschaftlich gut. Geld ist genug da. Es ist nur falsch verteilt. Wenn wir mehr arbeiten. Werden nur die reichen immer reicher und sonst nix. Dann hast du vielleicht ein paar € mehr in der Tasche. Aber die Reichen haben wesentlich mehr in der Tasche. Du arbeitest nicht für dich, du arbeitest für die.

Nein, das ist nicht okay

Es sollten mehr Leute eingestellt werden, dann müssen andere nicht mehr arbeiten. Die haben ihren "Fachkräftemangel" selbst gemacht.

Nein, das ist nicht okay

Es wird genug gearbeitet.

In der Autoindustrie und bei den Zulieferern fehlt es aber an Bestellungen, sodass Personal abgebaut und Kurzarbeit angeordnet werden musste. Wenn die Politiker aufhören würden, das Autofahren ständig zu verteuern, würde auch wieder mehr in dieser Branche gearbeitet.

Wenn jemand in Teilzeit arbeiten möchte oder aus familiären oder anderen Gründen muß, dann muß das aber auch möglich sein.

Nein, das ist nicht okay

Weniger arbeiten, weniger Konsum. Die Eltern meine Generation haben sich alle kaputtgearbeitet. Kaum Freizeit, nur Stress. Die heutige Jugend ist schlauer.


Deichgoettin  22.05.2025, 12:19
Die heutige Jugend ist schlauer.

Danke für den Lacher

iQhaenschenkl  22.05.2025, 12:22

Der Schenkelklopfer des Tages!😂😂🤣😂🤣😂🤣