Was passiert wohl, wenn man genauso was assimässiges wie ihr, in dem Land machen würde, aus dem ihr herkommt?

Wir können ja mal euch verarschen. Wie fändet ihr das?

Sicher nicht so toll.

...zur Antwort
Schlank

Genau Richtig.

...zur Antwort

1 vermeintlich, weiblich aussehende Frau, Abgeordnete, ich weiss nicht, ob sie sich auch als Frau fühlt, wurde wegen ihres Palästine T-Shirts ausm Plenarsaal verwiesen.

Erst jüngst in den letzten Sitzungswochen.

...zur Antwort

Wir können nur Bedingt, wenn man wollte.

Deutschland, könnte, wenn unsere U-Boote funktionieren, 2 U-Boote entsenden. Vielleicht 3 von insgesamt 6.

Deutschland könnte zudem 1-3 Fregatten entsenden, von knapp über 10?

Deutschland hat 138 Eurofighter. Könnte vielleicht, bis zu 50 EFs entsenden.

Stand 2025.

Aber dann stünden wir in Europa wirklich blank da.

...zur Antwort

Kritisch zu sein ist per se auch erstmal nicht so schlimm.

Es kommt drauf an, wie man die Kritik verpackt und jemanden angeht.

Kritisieren und danach immer noch ne Bratwurst essen können danach, zusammen jeder seine eigene 1....

Das ist wahre Kritik. Und das können die wenigsten Menschen.

Ich weiss aber was du Meinst und Erlebe ich auch hier im Forum. Solche Leute, auch diejenigen, die nur den ganzen Tag diskutieren wollen und es führt zu nichts.

Blockier ich mittlerweile sofort oder nach ner Weile.

Weil es nichts bringt, sich über solche Leute aufzuregen.

...zur Antwort

Keine gute Idee.

...zur Antwort
Wie sinnvoll wäre es, dass sich Deutschland für Westeuropa deutlich mehr als bisher zu einem Wortführer und Treiber wichtiger Entscheidungen entwickelt?

|

Der CDU-Außen- und Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter hat vor dem Besuch von NATO-Generalsekretär Mark Rutte bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) an diesem Mittwoch eine stärkere Führungsrolle Deutschlands in dem Militärbündnis eingefordert. Zudem pochte Kiesewetter auf deutlich mehr Unterstützung Deutschlands für die Ukraine.

„Bislang fehlt insbesondere Deutschland das nötige Mindset, um Ziel und Strategie an die geopolitischen und geoökonomischen Herausforderungen anzupassen. Wenn dies allerdings nicht zeitnah gelingt, wird sich der Krieg sehr wahrscheinlich schon innerhalb der nächsten zwei Jahre ausweiten“,

sagte Kiesewetter der „Rheinischen Post“. 

|

Die KI "wolfstride" charakterisiert den politischen Stellenwert Kiesewetters wie folgt:

Roderich Kiesewetter wird in der CDU deutlich mehr als nur toleriert. Er wird gebraucht.

In der aktuellen geopolitischen Lage ist er für die CDU unverzichtbar geworden. Seine Expertise wird ernst genommen, und seine Rolle als Antreiber in der Ukraine-Politik ist von der Parteiführung um Friedrich Merz gewollt und strategisch nützlich.

Gleichzeitig bedeutet "ernst genommen" nicht "unwidersprochen". Seine pointierten, manchmal polarisierenden Positionen führen dazu, dass er nicht von allen Teilen der Partei gleichermaßen geschätzt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Kiesewetter ist ein hoch respektierter Fachpolitiker, dessen Einfluss durch die weltpolitische Lage stark gewachsen ist, der aber aufgrund seiner klaren Kante auch interne Widerstände hervorruft. Er ist einflussreich in seiner Nische, aber kein Machtfaktor für die gesamte Parteilinie.

FRAGE: Wie wahrscheinlich mag es denn nun sein, dass Kanzler Merz, Außenminister Wadephul und Verteidigungsminister Pistorius Kiesewetters Meinung nun auch entsprechend hohes Gewicht zuordnen werden?

...zum Beitrag

Militärisch stärker werden ist völlig Ok.

Als gleichberechtigte Partner ohne Bevormunderich rüberzukommen.

Deutschland, sollte ähnlich wie die US Army, viele Fähigkeiten...vorhalten.

Als wirtschaftlich stärkste Nation, ein Gebot der Stunde.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ja. Aber am Ende der 1. 4 Kanzlerjahre.

...zur Antwort
Nein

Eher sollte man indirekt dafür sorgen, das man Entweder besser ausreisen oder erst gar nicht ausreisen muss.

In dem zb Handelsabkommen realisiert werden, Wirtschaftswachstum entsteht, der Staat vernünftig regiert wird, De zb deren Verkehrsnetz mit entwickelt, Bildungschancen erhöht werden für die Bevölkerung.

Das Steuereinnahmen weniger dufch Korruption verloren für wenige einzelne Personen.

Dass deren Armee vernünftig ausgerüstet und ausgestattet wird.

...zur Antwort