Würde eine Merz-Regierung die Atomkraftwerke wieder zulassen?

9 Antworten

Weder profitabler noch wirtschaftlicher. Kernenergie ist die teuerste Form der Stromerzeugung.

Ganz klares Nein.

AKW sind weder Nachhaltig noch Wirtschaftlich.

Selbst wenn man die abgeschalteten noch nicht zurückgebaut hätte, wäre eine Modernisierung nötig gewesen, die Milliarden gekostet hätte.

Aber inzwischen ist eh der Drops gelutscht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Würde eine Merz-Regierung die Atomkraftwerke wieder zulassen?

Nein. Nicht einmal die Netzbetreiber, denen die Atomkraftwerke gehören, halten es für möglich, die Atomkraftwerke einfach so wieder anzuschalten.

Alex

Nein. Die meisten AKW müssten ohnehin grundlegend erneuert werden, die Dinger sind ziemlich in die Jahre gekommen und entsprechend unsicher.

Und sie sind teuer. Ohne die Subventionen hätte sich niemand Atomstrom leisten können. Vom Widerstand gegen ein AKW in der Nachbarschaft rede ich da noch gar nicht.

Blöde Idee! Wie wäre es mit modernen Windkraftanlagen und der Subventionen von Solaranlagen? Ach ja, bringt ja den großen Energiekonzernen kein Geld :)

Das Ende der Atomkraft wurde von der Union unter Merkel, als Folge der Katastrophe von Fukoshima, beschlossen. Die Ampel hat es nur umgesetzt.