Thema Atomkraft
Wie steht ihr zum Thema Atomkraft?
Vorteile:
1. Hohe Energieerzeugung: Atomkraftwerke können eine große Menge an Strom erzeugen, was besonders wichtig ist für Länder mit einem hohen Energiebedarf.
2. Wenig CO2-Ausstoß: Atomkraftwerke emittieren im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Öl relativ wenig CO2, was eine positive Auswirkung auf das Klima hat.
3. Zuverlässige Energiequelle: Atomkraftwerke können ohne Unterbrechungen rund um die Uhr Strom erzeugen, was besonders im Vergleich zu erneuerbaren Quellen wie Wind- oder Solarenergie ein Vorteil iNachteile von Atomkraft:
Nachteile
1. Gefahren durch Strahlung: Bei einem Unfall oder einem Fehler in einem Atomkraftwerk kann es zu einer Freisetzung von radioaktiven Materialien kommen, was langfristige Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung in der Umgebung darstellen könnte.
2. Schwierige Entsorgung radioaktiver Abfälle: Die Entsorgung und Lagerung radioaktiver Abfälle aus Atomkraftwerken ist eine komplexe und kostspielige Angelegenheit, die noch immer keine endgültige Lösung gefunden hat.
3. Hohe Bau- und Wartungskosten: Der Bau und die Erhaltung Atomkraftwerken sind sehr teuer, was sich auf den Energiepreis auswirkt und sie weniger wirtschaftlich machen kann als andere Energiequellen.
11 Antworten
Ich glaube Atomkraft sollte man abschaffen. Der Nutzen dieser Energie deckt nicht die Gefahren ab denen wir ausgesetzt werden wenn wir weiter Atomstrom produzieren. Vor allem, wo sollen wir das alles lagern?!
Wo siehst du Gefahren?
Ich sehe die bei der Energieerzeugung durch Kohle und Ölverbrennung, durch die gigantischen Abgasmengen sterben jährlich hunderttausende Menschen in der EU.
Durch die ziviele Kernkraft ist noch nie ein Mensch auf diesem Planeten gestorben, selbst wenn sich die Presse noch so bemüht, Gefahren herbeizureden, die gutgläubige Menschen dann als Wahrheit weitererzählen und in Webportalen reinschreiben.
https://www.tech-for-future.de/sicherste-energiequelle/
Das Thema sollte in der Schule gelehrt werden, da anscheinend keinerlei Fakten im Umlauf sind.
Sie ist einfach sinnlos.
Wir haben Möglichkeiten zur Stromerzeugung, die weniger Probleme machen und obendrein deutlich billiger sind. Es ist purer Schwachsinn, diese Möglichkeiten nicht zu nutzen und stattdessen AKWs zu bauen.
Ohne jegliche Subventionen müsste Strom aus neu gebauten AKWs etwa das Fünffache von Wind- und Solarstrom kosten. Irgendwie sehe ich nicht, dass die ganzen Atomstrom-Befürworter das bezahlen wollen.
Hier mal ein Link zu Informationen.
https://www.tech-for-future.de/kosten-kwh/
Es ist genau umgekehrt, Kernkraftwerke sind im Betrieb CO2 frei, günstig, sicher und liefern auch nachts 100% Leistung.
Die Kernkraftwerke sind gut geeignet um die wichtigen Erneuerbaren zu stützen.
Ich finde Atomkraft sehr gut. Man sollte viele Akws wieder in Betrieb nehmen. Sie sind eine gute zwischen/übergangslösung bis die Eneuerbaren gut forgeschritten sind.
Ich finde man sollte das Experiment Atomkraftwerke als beendet akzeptieren.
Ich wäre ja mal auf die Proteste gespannt wenn irgendwo eines Geplant werden sollte
Viele fallen auf die Presse rein, die versucht die Kernkraft mit falschen Argumenten schlecht zu reden.
Kaum einer weis wie viele Kohleblöcke als Ersatz für die saubere Kernkraft in Betrieb sind und wie viele hunderte Millionen tödliches CO2 diese unwiederbringlich in die Luft blasen.
Jahrlich sterben dadurch hunderttausende Menschen in der EU.
Das interessiert die Schlaumeier nicht.
Ist eine hochgefährliche Sache und es sollte darauf verzichtet werden.
Aber funktionierende Meiler mit höchsten Sicherheitsstandards abzuschalten ist einfach IRRE.
Das ist für mich auch das Urteil über die Regierung Merkel.